Monat: November 2017

  • Urbaner Flair für Köln: NOVUM Hospitality und HP&P Gruppe vereinbaren the niu-Neubau

    NOVUM Hospitality und die HP&P Gruppe Gießen beschließen für Köln die Projektentwicklung eines the niu-Hotels am Lina-Bommer-Weg 4 und somit in attraktiver Lage jeweils 10 Minuten von der Innenstadt und dem Köln Bonn Airport entfernt. Das innovative Hotel der neuen Millennial-Marke the niu soll über rund 120 Zimmer verfügen und öffnet nach aktueller Planung Ende 2019 seine Türen. “Köln ist in NRW Spitzenreiter bei den Übernachtungen und hat eine konstant steigende Nachfrage ausländischer Gäste. Für unser individuelles Hotelkonzept the niu sehen wir daher großes Potenzial“, freut sich David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner der NOVUM Hospitality.

    Köln weist dabei nicht nur ein gutes Auslastungspotenzial auf – auch das unkonventionelle Hotelkonzept passt zum progressiven Köln. Denn: Kein the niu-Hotel ist wie das andere und erzählt eine individuelle und ungewöhnliche vom Standort inspirierte Story. In Köln übernimmt das einzigartige Gestaltungskonzept Mulderblau Architects. Neben dem besonderen Interieur bieten the niu-Hotels für Globetrotter und Locals im gesamten Hotel neueste Technik, angesagte Events und ein ausgewähltes F&B-Konzept – wohlgemerkt mit einem hohen Leistungsanspruch für das Midscale-Segment.


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 21. November 2017

    Run auf Berlin:
    NOVUM Hospitality zieht es nach Berlin

    Aktuell sieht die Hotelgruppe knapp 7.000 Zimmer und rund 37 the niu Projektentwicklungen für die Millennial-Marke the niu vor – allein 5 Hotels und über 1.300 Zimmer entstehen davon in Berlin. So nutzt die NOVUM Hospitality den Hotellerie-Hype rund um die Hauptstadt und plant eine Marktdurchdringung mit der neuen Millennial-Marke the niu. Derzeit arbeitet die NOVUM Hospitality gemeinsam mit der Ed. Züblin AG an den baulichen Details für das Projekt Am Werdauer Weg 3 in Schöneberg – nach den Plänen des renommierten Schweizer Architekten Max Dudler. Die Eröffnung ist für Anfang 2020 geplant. Berater bei der Transaktion war die Colliers International Hotel GmbH. „Wir sehen für unsere Marke the niu großes Potenzial in Berlin. Die Übernachtungszahlen steigen jährlich, die Stadt ist sehr progressiv und steht besonders bei jungen Touristen hoch im Kurs. Umso mehr freuen wir uns, die renommierte Ed. Züblin AG mit ihrem lokalen Know-how als kompetenten Bauexperten an unserer Seite zu haben und das Projekt von Beginn an partnerschaftlich voranzutreiben“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner der NOVUM Hospitality.
    Das Objekt wird von der NOVUM Hospitality mit fast 300 Zimmern als the niu Hotel betrieben. Typisch the niu implementiert die NOVUM Hospitality auch hier ein einzigartiges Storytelling passend zum Standort.


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 16. November 2017

    the niu friends: NOVUM Hospitality und Viva con Agua gehen umfangreiche Kooperation ein

    Die NOVUM Hospitality setzt für ihre junge Marke the niu auf eine sozial-kulturelle Kooperation mit dem gemeinnützigen Hamburger Verein Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. Im Rahmen der Zusammenarbeit gestalten in the niu Hotels ausgewählte Künstler, die sich im Rahmen von Viva con Agua Arts und der Millerntor Gallery engagieren, die Hotelwände künstlerisch und urban für den „guten Swag” um. Denn die Erlöse der Viva con Agua Arts gGmbH, Millerntor Gallery, und somit der gemeinschaftlichen Kooperationen fließen in die Wasser- und Sanitärprojekte der Wasserinitiative. Zunächst liegt hierbei der Fokus auf dem aktuellen Viva con Agua Projekt in Uganda. Abgerundet wird die gemeinsame Kooperation mit einem Angebot an Merchandising-Artikeln und Getränken aus dem Hause Viva con Agua in den the niu Shops sowie allen the niu Restaurants, Bars und Bistros. Weitere Projekte befinden sich bereits in der Planung.

    Viva con Agua Arts gGmbH

    Von der Straße in den Hotelflur: Urban Art goes the niu
    Die Entscheidung, eine gemeinsame Kooperation einzugehen, liegt auf der Hand: Jedes the niu Hotel ist eine nachhaltige, innovative und urbane Begegnungszone und verfügt gleichermaßen über einen individuellen vom Standort inspirierten Charakter. Ebenso individuell sind auch die Künstler der Millerntor Gallery und doch haben sie allesamt eines gemeinsam: die kontemporäre urbane Kunst, die sich eben perfekt in das nachhaltig urbane Hotelkonzept von the niu einfügt. „Unsere Markenwerte und Vision decken sich mit denen von Viva con Agua perfekt. Dank der Zusammenarbeit gestalten wir unsere Hotels authentisch und lassen sie gemäß unserer Markenidentität nachhaltig und einzigartig erlebbar werden“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner der NOVUM Hospitality. Die NOVUM Hospitality war eben von Beginn an nicht nur von der einzigartigen Kunst überzeugt. Es ist auch das sozial-kulturelle Engagement, das für beide Partner eine Herzensangelegenheit darstellt. Die Kunst-Investition seitens der NOVUM Hospitality beläuft sich in den kommenden Jahren auf über 1,3 Millionen Euro.

    #Wildlife: Im the niu Cobbles geht es wild zu
    Als erster Künstler durfte Björn Holzweg ans Werk und seiner Kreativität im the niu Cobbles in Essen freien Lauf lassen. Die Künstler erhalten keine Einschränkungen, sondern beschäftigen sich selbst mit dem Charakter eines jeden the niu Hotels. Im the niu Cobbles zeigt sich die Geschichte des einstigen Kohlestandorts im gesamten Hotel mittels von der Zeche geprägtem Interieur im Industrial Design inklusive auffällig moderner Kontraste und Brüche. Björn Holzweg verewigte sich passend zur Marke und dem the niu Cobbles mit charakterstarken Tierköpfen im urban-polygonen Stil samt Farben aus der Welt des Industrial Design. Egal ob geometrischer Löwe im Hotelflur oder abstrakte Kunst an der Bar – Erkundungen, Selfies knipsen & Co sind in den niu-Hotels ausdrücklich erwünscht.

    Erste Kunstprojekte in the niu-Hotels:

    the niu Cobbles Essen: Björn Holzweg https://www.instagram.com/bjoern_holzweg/
    the niu Saddle Fürth: Zezão https://www.instagram.com/zezao_sp/
    the niu Franz Wien: Maximilian Magnus https://www.instagram.com/maximilianmagnus/
    the niu Dairy Haarlem: 1010 https://www.instagram.com/1010zzz/
    the niu Rig Lübeck: Rebelzer https://www.instagram.com/rebelzer_freaks/?hl=de
    the niu Welly Kiel: Zezão https://www.instagram.com/zezao_sp/
    the niu Keg Hamburg: Mittenimwald http://mittenimwald.blogspot.de/
    the niu Hide Berlin: Low bros https://www.instagram.com/low_bros/?hl=de
    the niu Square Mannheim: Queen Kong http://www.queenkong.ch/
    the niu Charly Frankfurt: Nils Kasiske https://www.instagram.com/nilskasiske/


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 13. November 2017

    Ab in die erste Reihe: NOVUM Hospitality baut Zentrale aus und zieht an die Alster

    Am laufenden Band übernimmt die Hamburger Hotelgruppe Hotels, investiert in die neue Millennial-Marke the niu und baut in diesem Rahmen verstärkt seine personellen Kapazitäten aus. Der Platz im alten Headoffice reicht für die vielen neuen Mitarbeiter längst nicht mehr aus und obendrein will Chief Executive Officer & Owner David Etmenan ein kreatives Umfeld für den Aufbau der innovativen Marke niu schaffen. Das Resultat: Ein neues Gebäude musste her. Neben der einmaligen Lage am Wasser bietet das neue Headoffice am Alstercampus ein zukunftsweisendes Arbeitsplatzkonzept. Das Office verfügt über 2.000 Quadratmeter und wurde bereits Anfang Oktober bezogen.
    Um die Kreativität und Kommunikation unter den Mitarbeitern zu fördern, ist die zentrale Idee eine offene Raumfläche zu schaffen, die in flexibel nutzbare Zonen unterteilt ist. Eben ein zeitgemäßes und damit einhergehend sehr flexibles, freies Arbeitsumfeld – nicht nur für Generation Y eine Bereicherung. Zunächst schaute man sich hierfür die Mitarbeiterbedürfnisse umfassend an und konzipierte daraufhin einen passenden Büroaufbau.

    Team-Zonen und Think-Tanks: Flexibles Office für jede Arbeitssituation
    Das Ergebnis ist ein eine Open-Space Lösung mit Wohnzimmercharakter samt Küche im Barlook. Die kommunikations- und kooperationsfreundliche Gestaltung fördert den zufälligen Kontakt und damit den Wissenstransfer, lädt zu Get-Togethers ein und stimuliert so die Arbeitsatmosphäre. Größere Gruppen, die vertraulich und intensiv arbeiten wollen, ziehen sich in den Multimedia-Konferenzraum mit Alsterblick zurück. Kleingruppen begeben sich hingegen in offen gehaltene Smalltalk-Ecken und an kleine Arbeitsstationen à la Coworking Space. Wer einen Rückzugsort für konzentrierte, individuelle und vertrauliche Tätigkeiten sucht, der geht in den Think-Tank, denn dort ist man komplett allein. „Inspiriert vom Silicon Valley wollen wir durch unser innovatives Raumkonzept eine Wohlfühlatmosphäre für eine optimale Arbeitgeberattraktivität generieren und letztendlich auch eine produktive, kreative und effiziente Arbeitsumgebung schaffen“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner der NOVUM Hospitality, das neue Headquarter.


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 09. November 2017

    Hotelboom:
    NOVUM Hospitality geht mit the niu Charly nach Frankfurt

    Mitten in der lebendigen Wirtschaftsmetropole, zwischen Kopfbahnhof und Finanzdistrikt, entsteht eins der über 35 geplanten the niu-Hotels der NOVUM Hospitality. Nach aktueller Planung eröffnet das 189-Zimmer-Hotel in der Niddastrasse 60-62 bereits Ende 2018. „In den letzten Jahren stieg die Kapazität auf dem Frankfurter Hotelmarkt, das haben auch wir erkannt und freuen uns umso mehr über den äußerst zentralen Standort. Zudem wird es nicht bei einem the niu-Hotel in Frankfurt bleiben“, verrät David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner der NOVUM Hospitality. Partner des Projekts sind die Commerz Real als Eigentümer sowie die GOLD.STEIN real estate M+E GmbH & Co.KG als Projektentwickler. Strukturiert wurde der Erwerb seitens der Commerz Real als Asset Deal in Form eines Forward Fundings.

    Puristisches Wolkenkratzerdesign trifft auf Frankfurter Gemütlichkeit

    Das the niu Charly reflektiert auf lässige Art und Weise den spannenden Mix der Mainmetropole: Banken-Skyline, Charme und der alternativ, multikulturelle Spirit des Bahnhofviertels treffen im Hotel aufeinander. Funktionalität und Design gehen im the niu Charly Hand in Hand, denn getreu dem Motto „form follows function“ sind Landmarks der Stadt gezielt integriert, um den Gast aufzunehmen und mitzunehmen. In der offenen Living Lobby herrscht eine entspannte Wohnzimmeratmosphäre im Frankfurter Stil – gemütliche Ledersofas und -sessel, dunkles Holz sowie Applewoi & Co laden zum Zurücklehnen ein. Wolkenkratzer-Attribute wie Stahl, verspiegelte Oberflächen und Metall bieten in den smarten Zimmern konträr zur Frankfurter Behaglichkeit nüchterne Funktionalität im modernen Skyscraperlook. Zukunftsträchtig ist auch die Technik, denn von USB-Ports über ultraschnelles WLAN bis hin zur Instagram-Wall fehlt es den Globetrottern und Geschäftsreisenden an nichts.

    Der Beiname Charly ist eine Anlehnung an den Karlsplatz direkt vor der Hoteltür.


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 02. November 2017

    Baustellenfest: the niu Franz Hotel feiert Fortschritte in Wien

    Am 24. Oktober war es soweit: Die NOVUM Hospitality und der Projektentwickler Bridge Group luden zum Baustellenfest des Hotels – the niu Franz – an der Dresdner Str. 111 in Wien. Auf der Hotelbaustelle trafen sich geladene Investoren sowie Partner und zogen eine positive Zwischenbilanz. „Wir schätzen die Zusammenarbeit mit unserem Partner Bridge Group sehr. Wir sehen den enormen Baufortschritt und sind guter Dinge Mitte 2018 das erste the niu samt 158-Zimmer in Wien zu eröffnen“, verkündet Samira Said, Chief Project Officer der NOVUM Hospitality. Auch Michael Davidson, Geschäftsführer der Bridge Group, zeigte sich zufrieden: „Wir freuen uns über die konstruktive Zusammenarbeit mit der NOVUM Hospitality und blicken bereits weiteren gemeinsamen nationalen als auch internationalen Projekten positiv entgegen.“ Neben den Projektpartnern freut sich auch die Stadt Wien über die Fortschritte. Zu Recht, denn mit den aktuell über 35 geplanten the niu Hotels will die NOVUM Hospitality nicht nur Touristen erreichen. Ob zum Afterwork, auf eine Melange mit Freunden oder zum Arbeiten in der Co-Working-Area – auch Einheimische sollen sich bei Wohnzimmeratmosphäre wie zu Hause fühlen. „Wir freuen uns sehr, das Hotelkonzept the niu stellt eine außergewöhnliche Bereicherung für Brigittenau dar“, betonte Hannes Derfler, Bezirksvorsteher des 20. Wiener Gemeindebezirks.

    v.l.n.r.: Samira Said, Hannes Derfler, Michael Davidson
    v.l.n.r.: Samira Said, Hannes Derfler, Michael Davidson

    Neben spannenden Insights zum Konzept und einen Einblick in den Baufortschritt, erhielten die geladenen Gäste bei einer Musterzimmerbesichtigung einen exklusiven Eindruck vom einzigartigen Neighbourhood-Storytelling. Von Sissi an der Wand bis hin zum gemütlichen Barock-Sessel: Das the niu Franz spiegelt die Blütezeit Wiens wider, aber eben auf eine überraschend moderne Art und Weise. Dazu trägt auch die Kunstkooperation mit der internationalen Wasserinitiative Viva con Agua bei. So gestalten in ausgewählten the niu Hotels Künstler, die zu der von der Wasserorganisation initiierten Millerntor Gallery gehören, kreativ und Aufsehen erregend die Wände. Im the niu Franz lässt Maximilian Magnus seiner Kreativität freien Lauf und gestaltet instagrammable Kulissen für die Generation Y bis Z. „Wir bedenken in unseren the niu Hotels die Bedürfnisse der Millennials und deren Eltern, doch nicht nur mittels zeitgemäßen Komfort und Design. the niu bietet ein hohes Leistungsversprechen im 3-Sterne-Segment zu erschwinglichen Preisen. Im Midscale-Segment gibt es so ein Hotelkonzept bisher nicht in der DACH-Region“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner der NOVUM Hospitality.


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

Translate