Jahr: 2019

  • Hamburg/Mainz, 19. Dezember 2019

    Stimmung in der Rheinmetropole:
    NOVUM Hospitality eröffnet the niu Mood in Mainz

    „Narren“ und Mainzelmännchen aufgepasst: Nur einen Katzensprung von der Mainzer Altstadt entfernt eröffnet Novum Hospitality das the niu Mood. Das Midscale-Hotel ist mit 180 Zimmern und 99 Long-Stay-Apartments das zweitgrößte Hotel in der Karnevals- und Medienmetropole Mainz. „Bisher war unsere Lifestyle-Marke the niu im Rhein-Main-Gebiet nur einmal, in Frankfurt, präsent – jetzt folgt das zweite Haus“, freut sich David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality. „Mainz ist als pulsierende Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz ein attraktiver Standort, der Geschäftsreisende und Touristen anzieht. So sind wir sicher: Auch unser 16. the niu Hotel wird ein Erfolg.“

    Mainz in all seinen Facetten

    Typisch the niu erzählt das neue the niu Mood eine vom Standort inspirierte Geschichte. So spielt der Name „Mood“ auf die sprichwörtliche Lebensfreude der Mainzer an. Legendär ist die rheinische Fastnacht, bei der alljährlich hunderttausende „Narren“ mitfeiern. Und auch als Weinmetropole hat sich Mainz einen Namen gemacht. Das Interieur des the niu Mood greift die Lebenslust der Mainzer in Gute-Laune-Farben und üppigen Barock-Motiven auf. Urbanes Flair vermitteln die ausdrucksstarken Wandgemälde des Mainzer Künstlers Henry J. Wintherberg, der im Rahmen der Kooperation zwischen NOVUM Hospitality und Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. beauftragt wurde. Die Erlöse dieser Partnerschaft fördern Projekte, die dazu beitragen, dass Menschen weltweit der Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht wird.

    Wohnzimmeratmosphäre und High-Tech-Ausstattung

    Das entspannte Miteinander wird in allen the niu Hotels großgeschrieben. Living Lobby, Co-Working Space und Bar gehen nahtlos ineinander über und stehen allen Gästen rund um die Uhr zur Verfügung. Die lässige Wohnzimmeratmosphäre lädt zu Beisammensein und Austausch ein, die zeitgemäße High-Tech-Ausstattung mit Highspeed-WiFi garantiert lückenloses Entertainment auf allen Etagen. Die Rezeption hat rund um die Uhr geöffnet, die Bar serviert 24 Stunden Drinks und Bar-Food.

    Seinen Gästen bietet das the niu Mood 180 geräumige Zimmer, darunter 99 Long-Stay-Apartments. Alle verfügen über einen 40-Zoll-Sat-TV mit Screen-Mirroring-Funktion, eine Mediathek und Bluetooth-Boxen, ein Badezimmer mit Dusche, Klimaanlage sowie schallisolierte Fenster. Sämtliche Zimmer und Apartments sind barrierefrei zugänglich und mit dem Aufzug erreichbar.

    „Wir überzeugen unsere Gäste in buntem Ambiente, mit kreativem Storytelling und tollen Persönlichkeiten“, verrät Hotel- und Cluster General Manager Philipp Klein. Der 37-Jährige leitete zuvor ein 4-Sterne-Superior-Hotel in Frankfurt.

    Nicht zuletzt wird die Lage zum Erfolg des Hotels beitragen. Es ist der ideale Startpunkt für eine Erkundungstour durch die Mainzer Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten. Zahlreiche Unternehmen und Organisationen befinden sich in unmittelbarer Nähe.

    Projektpartner aus Salzburg

    Projektpartner beim Bau des the niu Mood war die österreichische Investmentboutique SOINI ASSET. „Wir sind glücklich, mit Novum Hospitality nicht nur einen langfristigen Pächter für die Immobilie gefunden zu haben, sondern auch Teil der Erfolgsgeschichte dieses expandierenden Hotelunternehmens zu sein“, so Oliver Soini, CEO SOINI ASSET.

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    StörrFaktor PR ∙ Michaela Störr ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de

    SOINI ASSET ∙ Silva Eddicks ∙ FCR Media ∙ Kleine Reichenstraße 1 ∙ 20457 Hamburg
    Tel.: +49 40 350 177 111 ∙ Silva.Eddicks@fcrmedia.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/Saarbrücken, 3. Dezember 2019

    Tobias Hanemann ist neuer Corporate Director of Operations der NOVUM Hospitality

    David Etmenan & Tobias Hanemann (rechts) freuen sich über die fortgeführte Zusammenarbeit.

    Seit dem 1. Dezember ist Tobias Hanemann neuer Corporate Director of Operations der NOVUM Hospitality. In der neugeschaffenen Position übernimmt der 42-jährige ab sofort die ganzheitliche operative Leitung aller Hotelmarken der Hamburger Hotelgruppe. Neben der Schaffung markenübergreifender Synergien und der Optimierung konzernweiter Prozesse, verantwortet der studierte Betriebswirt im neuen Amt den Ausbau der firmeneigenen Commercial Departments im Einklang mit den weitreichenden Expansionsvorhaben der Novum Hospitality.

    Dynamischer Führungsstil & interne Expertise

    Tobias Hanemann, der bereits seit 2017 für das Unternehmen tätig ist, formte in seinem ehemaligen Amt als Director of Operations the niu & Franchise die Marke the niu, ihren Aufbau und Erfolg sowie die zuständigen Operations-Teams maßgeblich mit. Neben der Etablierung firmenübergreifender Standards und der zugehörigen Struktur wurden unter Hanemanns Direktive bereits 15 the niu Häuser in den erfolgreichen, laufenden Betrieb überführt. David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality, ist glücklich über die fortgeführte Zusammenarbeit: „Wir sind stolz, diese weitreichende Aufgabe in so vertrauensvolle Hände übergeben zu dürfen und freuen uns darauf, gemeinsam mit Herrn Hanemann den weiteren Ausbau sämtlicher operativer Unternehmensdisziplinen voranzutreiben.“

    Internationale Berufserfahrung

    Als studierter Betriebswirt mit der Fachrichtung Tourismuswirtschaft und Tourismusmarketing blickt Tobias Hanemann auf langjährige Vertriebserfahrung bei Lindner Hotels & Resorts, sowie auf General Manager Positionen im Luxussegment bei Althoff Hotels und später in der internationalen Konzernhotellerie bei IHG und Accor zurück. Vor seinem Wechsel zur Novum Hospitality leitete er ein Hotelcluster für internationale Investoren. „Am meisten schätze ich das gegenseitige Vertrauen und den respektvollen Umgang mit Familie Etmenan. Bereits 2017 beim ersten Kennenlernen mit David Etmenan war ich von seiner Vision und seiner Unternehmung zu einhundert Prozent überzeugt. Daher freue ich mich nun umso mehr, den Erfolg der gesamten Novum Hospitality in meiner neuen Position aktiv mitgestalten zu dürfen.“

    Nach der Einstellung von Branchenexperten Eduard M. Singer im September besetzt die familiengeführte Hotelgruppe mit Tobias Hanemann eine weitere Schlüsselposition im Ausbau der wachstumsorientierten Konzernstruktur.

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    StörrFaktor PR ∙ Michaela Störr ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/Saarbrücken, 3. Dezember 2019

    the niu unter Denkmalschutz:
    NOVUM Hospitality unterzeichnet Mietvertrag für Revitalisierungsobjekt in Saarbrücken

    Auch die Saarländer Landeshauptstadt Saarbrücken darf sich zukünftig über ein the niu Hotel freuen. Novum Hospitality und die Hauser & Thiery Verwaltungs GbR haben jüngst einen Mietvertrag über das neue 120-Zimmer-Haus geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt wird als Konversion in einem denkmalgeschützten Gebäude in zentraler Stadtlage entstehen. Bereits in 2023 soll das neue Hotel mit Namen the niu Steel eröffnen und über eine Bruttogrundfläche von ca. 7.800 m² sowie 27 Stellplätze verfügen.

    Erstes the niu Hotel für Saarbrücken

    „Saarbrücken ist als wirtschaftliches Zentrum des Saarlandes und aufstrebendes touristisches Ziel ein für uns interessanter Standort mit großem Potential. Wir blicken der Umsetzung dieses geschichtsträchtigen Konversionsprojektes freudig entgegen und sind glücklich über das fortgeführte Rollout unserer innovativen Marke the niu“, äußert sich David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality. Das zentral gelegene und über 120 Zimmer starke Midscale-Hotel soll in der Saarbrücker Innenstadt entstehen und wird über die the niu-typische innovative Ausstattung, das lokalinspirierte Designkonzept sowie eine Living Lobby verfügen. Touristen und Geschäftsreisenden wird mit dem the niu Steel zukünftig eine zentrale Übernachtungsmöglichkeit an der Saar geschaffen.

    v.l.n.r.: Lars Thiery, David Etmenan & Erik Hauser sind stolz auf das gemeinsame Projekt.

    Saarländer Projektpartner

    Mit der Hauser & Thiery Verwaltungs GbR als Eigentümer und Projektentwickler gewinnt Novum Hospitality einen immobilienerfahrenen Partner. „Wir sind sehr froh über die Kooperation an diesem Saarbrücker Topstandort. Unser sehr gut erhaltenes, wunderschönes denkmalgeschütztes Gebäude wird durch das Hotelkonzept the niu mit neuem Leben gefüllt, noch dazu tragen wir mit unserem Projekt auch positiv zur Entwicklung von Saarbrücken und dem Mühlenviertel bei“, so Erik Hauser, Architekt und Gesellschafter der Hauser & Thiery Verwaltungs GbR. Lars Thiery, Gesellschafter der Hauser & Thiery Verwaltungs GbR, ergänzt: „Wir fühlen uns sehr wohl mit unserem Partner und werden den historischen Bestand in eine Top-Hoteladresse für Saarbrücken verwandeln.“

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    StörrFaktor PR ∙ Michaela Störr ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/Amsterdam, 21. November 2019

    the niu zieht‘s nach Amsterdam:
    NOVUM Hospitality führt Europa-Expansion fort

    the niu Fender in exponierter Wasserlage eröffnet

    Inmitten des hippen „Cruquiuseiland“ am Amsterdamer Jachthafen „Entrepothaven“ eröffnet Novum Hospitality mit dem the niu Fender das erste Hotel der schnellwachsenden Eigenmarke in der niederländischen Metropole. Das Haus in exponierter Wasserlage lockt mit atemberaubenden Ausblick über die Stadt, einem Café-Restaurant mit 140 Sitzplätzen und 246 modern ausgestatteten Zimmern. Ein multifunktionaler Tagungsraum bietet Platz für bis zu 20 Personen.

    „Das the niu Fender kennzeichnet als 15. Objekt der urbanen Lifestyle-Marke einen wichtigen Meilenstein. Das besondere Haus am Jachthafen zeichnet sich nicht nur durch seine optimale Wasserlage aus, sondern unterstreicht als zweites the niu Hotel in den Niederlanden unsere Pläne, europaweit zu wachsen“, stellt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality, heraus.

    Industrieller Charme & digitale Einrichtung

    Weiträumig, einladend und modern mit industriellem Twist: Das the niu Fender spiegelt die Ausstattung und Designsprache der innovativen Midscale-Marke ganzheitlich wider. Der Beiname „Fender“ findet seinen Ursprung im gleichnamigen Anlegepuffer zwischen Meer und Festland und greift das Thema Hafen- und Schifffahrt auf. Das the niu Fender bietet Tourismus- und Geschäftsreisenden den perfekten Rückzugsort in der niederländischen Großstadt. Satte Grüntöne, warmes Gelb und metallische Akzente sorgen für den Wohlfühlfaktor. Das im Rahmen der Kooperation zwischen Novum Hospitality und dem Hamburger Verein Viva con Agua e.V. beauftragte Streetart Collective Guapo Sapo unterstreicht mit verspielten Murals die moderne Atmosphäre. Die Erlöse aus dieser Partnerschaft tragen dazu bei, dass Menschen in aller Welt Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten.

    Sämtliche Zimmer verfügen über die the niu-typische Ausstattung: Flatscreen-TV inklusive Mirroring-Funktion, Bluetooth-Soundbox sowie eine digitale Mediathek. In der Living Lobby kommen Gäste, Touristen und lokale Besucher zusammen: kostenloses Highspeed-WiFi und komfortable Lounge-Sessel schaffen den perfekten Ort für Austausch und Entspannung.

    Zentrale Lage an aufstrebendem Standort

    Die städtische Insel „Cruquiuseiland“ gilt dank angesagter und wasserreicher Umgebung als einer der aufstrebenden Standorte im Osten Amsterdams. Alexander Peulen, Hotelmanager des the niu Fender, ist sich sicher, dass besonders die direkte Hafenlage das neue Hotel auszeichnet: „Vom Anleger direkt in die Lobby – nach Abschluss einer aufregenden Boots- oder Städtetour finden Gäste im Herzen unseres Hotels Gesellschaft und Entspannung in relaxter Atmosphäre.“ Dank direkter Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Gäste des the niu Fender das Stadtzentrum binnen weniger Fahrminuten. Das the niu Fender ist nach dem the niu Dairy in Haarlem bereits das zweite Haus der Marke, das Novum Hospitality in den Niederlanden eröffnet.

    Café-Restaurant mit Aussicht

    In der siebten Etage befindet sich das Café-Restaurant mit Panorama-Aussicht über Amsterdam. Neben ausgiebigem Frühstücksangebot werden Gäste und Locals mit Getränken und Bar-Food versorgt. Die Hotelbar, die über drei Etagen verläuft und mittels zentraler Treppe verbunden ist, serviert Besuchern ebenfalls Cocktails und Drinks.

    Ortskundige Projektpartner

    Projekteigentümer und -entwickler des Gebäudekomplexes ist die in Heemstede ansässige HBB Groep. „Wir sind stolz darauf, dieses Projekt entwickelt und realisiert zu haben. All unsere Unternehmensbereiche haben eng zusammengearbeitet, um dieses beeindruckende Ergebnis zu erzielen. Wir bedanken uns bei Novum Hospitality für die Partnerschaft und das entgegengebrachte Vertrauen“, sagt Martijn van de Poll, Managing Director HBB Groep. Verantwortlich für Projektmanagement und Architektur war die Firma Mulderblauw aus Leidschendam.

    Kontaktdaten des Hotels

    the niu Fender ∙ Cruquiusweg 59 ∙ 1019 AJ Amsterdam ∙ NL
    Tel: +31 20 800 8130 ∙ fender@the.niu.de ∙ the.niu.de/fender

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    StörrFaktor PR ∙ Michaela Störr ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/London, 13. November 2019

    Fortgeführte UK-Expansion: NOVUM Hospitality unterzeichnet Franchisevereinbarung für ibis Styles Hotel in London

    Franchisepartnerschaft mit Accor erweitert / ibis Styles Seven Kings soll 2020 eröffnen

    London calling! Novum Hospitality, eine der größten familiengeführten Hotelgruppen in Deutschland, gibt die Unterzeichnung des Pachtvertrags für ein in Seven Kings, Ilford, London ansässiges Hotel bekannt.  Das zweckgebaute Haus wird voraussichtlich Anfang 2020 als ibis Styles Hotel eröffnet und von Novum Hospitality betrieben. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Franchisevereinbarung zwischen der weltmarktführenden Reise- und Lifestylegruppe Accor und Novum Hospitality erobert die Hamburger Hotelgruppe weiter den britischen Markt. Als zweites Hotel, das in Großbritannien debütiert, folgt das neugeplante ibis Styles Seven Kings dem Beispiel des the niu Loom, dessen Eröffnung in Manchester für Ende 2019 avisiert ist.

    „Wir sind mehr als glücklich darüber, endlich in der britischen Hauptstadt Fuß zu fassen. Als einer der weltweit bedeutendsten Akteure der Tourismuswelt sind London und der UK-Markt von signifikanter Bedeutung für uns. Diese europäische Bestlage entspricht gänzlich unserer Expansionsstrategie und wir freuen uns sehr darauf, sowohl unsere eigenen als auch unsere Franchisemarken auf internationaler Ebene weiter zu etablieren.“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality.

    Das neugebaute 3-Sterne Hotel, das vom britischen Projektentwickler DSJ Homes Ltd entwickelt wurde, wird über klimatisierte und mit In-Room-Entertainment ausgestattete Zimmer verfügen. Die Open Lobby überzeugt mit einem Café- und Barangebot. Im Hotelinneren wird das Design-Konzept „An Oasis in the City“ umgesetzt, das mit passenden Gestaltungselementen, satten Grüntönen und Herbstfarben einen Ort der Erholung für Geschäfts- und Freizeitreisende schafft.

    “Viele etablierte Hotel- und Long-Stay-Betreiber haben großes Interesse gegenüber dem entstehenden Markt im Osten Londons bekundet. Das Hotel profitiert von seinem Standort in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Seven Kings. Dieser wird in Kürze von Crossrail bedient werden. So wird für Hotelgäste eine direkte Verbindung nach Central London geschaffen“, sagt Marcus Kinsella, Hotelimmobilienspezialist bei Gerard Nolan & Partners im Auftrag von DSJ Homes.

    Der Crossrail Investment Corridor ist Europas größtes Infrastrukturprojekt und wird voraussichtlich im Dezember 2019 fertiggestellt. Die geplante Elisabeth Line wird eine direkte Verbindung zur Liverpool Street Station und zum Flughafen Heathrow schaffen und den schnellen Personenverkehr fördern. Derzeit ist die Liverpool Street Station eine 18-minütige Zugfahrt entfernt. Wesentliche Nachfragetreiber wie das Messecenter ExCel, die O2 Arena, Canary Wharf und der Flughafen London City sind via PKW oder Zug in nur 20 Minuten zu erreichen.

    Nach der Eröffnung des ibis Styles Wien Messe Prater, dem Mercure Hotel am CentrO Oberhausen und dem Mercure Hotel Ingolstadt festigt Novum Hospitality mit dem ibis Styles Seven Kings weiterhin die expandierende Partnerschaft mit der weltweit führenden Hotelgruppe Accor. Mit einem Zuwachs von 50.000 Zimmern pro Jahr ist das französische Gastgewerbsunternehmen stets bestrebt, Projekte in Zusammenarbeit mit geeigneten Franchisenehmern zu realisieren: „Der Abschluss dieser Vereinbarung ist ein deutliches Indiz für das Vertrauen, das ein führender europäischer Hotelbetreiber sowohl gegenüber der Marke ibis Styles als auch im Hinblick auf die Wiederbelebung und Neuerfindung des Londoner Ostens besitzt. Das neue Hotel wird dem Erscheinungsbild der Marke ibis Styles entsprechen und modernes Design mit lokaler Persönlichkeit verbinden. Wir freuen uns darüber, dass Novum Hospitality uns als Partner für den Auftakt ihres Franchisebetriebs in UK auserwählt hat und hoffen, dass dies das erste von vielen weiteren gemeinsamen Projekten sein wird“, sagt Philip Lassman, VP Development, Accor Northern Europe.

    Novum Hospitality und Accor planen ihre Franchisepartnerschaft mit der Vorstellung eines weiteren Projekts der Marke ibis Styles im niederländischen Arnheim in 2021 weiter auszubauen.

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    StörrFaktor PR ∙ Michaela Störr ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/Stuttgart, 5. November 2019

    Zweites the niu Hotel im Raum Stuttgart:
    NOVUM Hospitality eröffnet the niu Mesh

    Mit dem the niu Mesh eröffnet die familiengeführte Novum Hospitality in Stuttgart Fasanenhof das 14. Hotel der expandierenden Marke the niu: Das neue Haus bietet Freizeit- und Geschäftsreisenden 254 Zimmer inklusive 110 Apartments, die Gästen auch bei längeren Aufenthalten ein Zuhause fern der Heimat bieten. Die Sauna im 5. Obergeschoss lockt mit einem Dachterrassenzugang. Das Gebäude verfügt über eine Bruttogeschossfläche von 10.500 m2 und 75 Stellplätze.

    Der Namenszusatz „Mesh“ bedeutet Draht oder Gitter und erinnert an die Stuttgarter Fasanerie, deren Gebäude Anfang des 19. Jahrhunderts unter König Wilhelm I. errichtet wurden und die heute Namensgeber des Viertels ist. Im the niu Mesh finden sich von der Fasanerie inspirierte Accessoires aus feinen Gittern, Federmotiven und Natursteinoptik, die die Gäste mit auf eine ungewöhnliche Reise nehmen. „Mit seinen passenden Designelementen nimmt das the niu Mesh kunstvoll den Bezug zu seinem Standort auf. Es ist bereits das zweite Haus unserer urbanen Marke the niu, das wir im Raum Stuttgart eröffnen. Bis 2022 sollen europaweit noch über 50 weitere Häuser folgen“, freut sich David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality.


    Inspirierende Kunst & soziale Projekte

    Abgerundet wird der einzigartige Look durch die Murals des Künstlers Alexander Isakov, dessen oft symmetrische, sehr detailreiche und grafisch anmutenden Werke auf der ganzen Welt zu finden sind. Der Künstler wurde im Rahmen der Kooperation zwischen Novum Hospitality und dem Hamburger Verein Viva con Agua e.V. engagiert. Die Erlöse aus dieser Partnerschaft tragen dazu bei, dass Menschen in aller Welt Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten.

    Innovative Ausstattung & Events

    Die hauseigene Bar serviert Gästen rund um die Uhr Drinks und Bar-Food.  Auch die Rezeption ist 24 Stunden geöffnet. Das the niu Mesh garantiert Hotelgästen zudem innovatives Entertainment auf dem neusten Stand der Technik: Neben kostenlosem Highspeed-WLAN steht eine umfangreiche Mediathek, Screen-Mirroring sowie ein Bluetooth-Soundsystem zur Verfügung. In sämtliche Zimmern sind zahlreiche USB-Ports, ein Badezimmer mit Dusche, Klimaanlage und schallisolierte Fenster zu finden. Raum für Entspannung bietet die Sauna im 5. Obergeschoss des Hauses.

    „Unsere offene Living Lobby dient Gästen und Stuttgarter Besuchern nicht nur als Ort zum Entspannen, sondern ist auch als Begegnungszone und Workspace gedacht“, beschreibt Hotelmanager Konstantinos Totskas das Konzept des Hauses.

    Das Projekt wurde durch die MERKUR Development Holding GmbH entwickelt und gebaut. „Wir entwickeln derzeit für Novum Hospitality mehrere Hotelprojekte in Süddeutschland und freuen uns über die Fertigstellung dieses neuen und attraktiven Standorts. Die Zusammenarbeit bei Planung, Baudurchführung und Einrichtung der Hotels ist mit Novum Hospitality überdurchschnittlich gut und sehr partnerschaftlich“, so Marcus Hientzsch, Geschäftsführer der MERKUR Development Holding GmbH.

    Bildnachweis:
    Copyright: NOVUM Hospitality

    Kontaktdaten des Hotels

    the niu Mesh ∙ Vor dem Lauch 16 ∙ 70567 Stuttgart Fasanenhof
    Tel: +49 711 894 610 10∙ mesh@the.niu.de ∙ the.niu.de/mesh

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    StörrFaktor PR ∙ Michaela Störr ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 23. Oktober 2019

    NOVUM Hospitality eröffnet mit neuem Holiday Inn Express größtes Hotel in Erlangen

    Der Franken-Tourismus boomt: Im vergangenen Jahr übertrafen die Ankünfte erstmals die 10-Millionen-Marke in der bayerischen Urlaubsregion. Diesen Trend macht sich Novum Hospitality zu Nutze und erweitert mit der Eröffnung des Holiday Inn Express Erlangen das Betreiberportfolio in Süddeutschland. Als Franchisenehmer der InterContinental® Hotels Group (IHG®) bietet die Hamburger Hotelgruppe den Gästen ab sofort 186 Zimmer auf sieben Etagen direkt in der Erlangener Innenstadt.

    Das Hotel ist neben dem Holiday Inn Munich – South und dem Holiday Inn Vienna – South bereits das dritte Haus der Holiday Inn Markenfamilie, das Novum Hospitality in Zusammenarbeit mit der IHG betreibt. Die Partnerschaft wird auch in Zukunft europaweit ausgebaut: So planen die Partner unter anderem das Holiday Inn Sant Cugat Barcelona, das voraussichtlich bis 2022 eröffnet werden soll.

    „Unser neustes Hotel, das als Teil des mit IHG geschlossenen Multiple Development Agreements eröffnet, ist ein weiterer Meilenstein unserer erfolgreichen Expansion. Mit der Eröffnung des bis dato größten Hotels in Erlangen bedienen wir den deutlich erkennbaren Bedarf nach Übernachtungsmöglichkeiten in der mittelfränkischen Metropole“, freut sich David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality.

    Mario Maxeiner, Managing Director Northern Europe bei der IHG, ergänzt: „Holiday Inn und Holiday Inn Express sind starke Marken, die unser Wachstum in ganz Europa enorm vorantreiben. Novum Hospitality gehört zu unseren wichtigen strategischen Partnern in der Region, mit denen wir gemeinsam weiter wachsen möchten. Daher freuen wir uns sehr über die gemeinsame Eröffnung des neuen Holiday Inn Express in Erlangen und auch über das kürzlich unterschriebene Holiday Inn Sant Cugat nahe Barcelona.”

    Bewährte Qualität und moderne Ausstattung

    Die exponierte Innenstadtlage des Holiday Inn Express Erlangen bedient die Übernachtungsansprüche von Touristen und Geschäftsreisenden gleichermaßen. Neben den touristischen Hotspots der Stadt wie dem Botanischen Garten oder die benachbarte Einkaufsmeile Erlangener Arcaden sind darüber hinaus der Nürnberger Flughafen sowie das Nürnberger Messezentrum mit dem Auto jeweils in unter 30 Minuten zu erreichen. Im Express-Café & Bar des Hauses entspannen die Gäste ganztägig bei leckeren Snacks, kleinen Gerichten und Getränken. Für Meetings stehen im Hotel ein Konferenzraum sowie ein hoteleigenes Business-Center zur Verfügung.

    Eduard M. Singer, Director of Operations IHG Hotels bei NOVUM Hospitality unterstreicht: „Wir glauben an die Metropolregion Erlangen, Nürnberg, Fürth. Mit unserem Haus werden wir Segmente wie Messen, lokale Firmenkunden, ebenso ansprechen wie Familien, Einzelreisende und Touristen, die Erlangen, die Bergkirchweih und die fränkische Region erkunden werden. Unser Ziel ist es mit dem Holiday Inn Express Erlangen, seiner zentralen Lage und optimalen Größe – Mittelpunkt, verlässlicher Partner und professioneller Dienstleister zu sein.“

    186 Zimmer mitten in Erlangen

    Die 186 Zimmer des Hauses verteilen sich auf sieben Etagen und bieten den Gästen modernen Komfort mit Flachbildfernseher, Kabel- und Satelliten-TV und eigenem Schreibtisch. Kaffee, Tee und Mineralwasser stehen kostenlos zur Verfügung. Auf Wunsch können sich die Gäste zudem für ein Familienzimmer mit Verbindungstür entscheiden. Manager des neuen Holiday Inn Express Erlangen ist der gelernte Hotelbetriebswirt und gebürtige Oberpfälzer Maximilian Sperber.

    Bildnachweis:
    Copyright: InterContinental® Hotels Group

    Kontaktdaten des Hotels

    Holiday Inn Express Erlangen – Güterbahnhofstraße 9 – 91052 Erlangen
    Tel: +49 9131 68198 ∙ frontdesk@hi-express-erlangen.de ∙ www.ihg.com

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    StörrFaktor PR ∙ Michaela Störr ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 17. Oktober 2019

    Fachwerk neu interpretiert: NOVUM Hospitality eröffnet erstes the niu Hotel in Esslingen

    In Esslingen bei Stuttgart eröffnet die familiengeführte Novum Hospitality ihr neuestes Hotel der Midscale-Marke the niu. Das the niu Timber verfügt über insgesamt 227 Zimmer und bietet sowohl Geschäfts- als auch Städtereisenden zentrumsnahe Übernachtungsmöglichkeiten. Der Namenszusatz Timber (= Bauholz) interpretiert die für die Stuttgarter Region typischen Fachwerkhäuser neu. Messe, Hauptbahnhof und Flughafen Stuttgart liegen jeweils nur rund 15 Kilometerentfernt, die Esslinger Altstadt ist knappe zwei Kilometer nah.

    „Mit der Eröffnung des 13. the niu Hotels bauen wir unsere Markenpräsenz weiter aus. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Partnern, der MERKUR Development Holding und AVONIA Real Estate, ist es uns gelungen, ein Objekt zu kreieren, das die einzigartigen Aspekte der traditionsreichen Stadt Esslingen auf kreative Weise mit innovativer Technik verbindet“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality

    Gespannt sein dürfen die Gäste auf die Gestaltung des the niu Timber, denn wie in jedem Hotel der Millennial-Marke setzen Geschäftsleitung und Designteam auch in Esslingen auf ein Interior-Konzept, das mit den Besonderheiten des Standorts spielt.

    © Christiane Kösler

    Storytelling zwischen Fachwerk und Industriecharme, schwäbischer Alb und Naturmystik

    In der Stuttgarter Region stehen die ältesten Fachwerkhäuser Deutschlands. Im the niu Timber wird dieser ursprüngliche Charme in lässig-moderne Urbanität übersetzt. Helle und dunkle Töne kontrastieren miteinander, warme Naturmaterialien wie Leder und Holz treffen auf kühle Stoffe wie Stein und Beton. Der puristische Mix zwischen typischen Balkenkonstruktionen sorgt für Spannung.

    Während historische Fachwerkhäuser aber eher kleinteilig daherkommen, ist the niu Timber Ausdruck moderner Gastfreundschaft. Das Hotel verfügt über die neueste Technik. Die mehrsprachige Rezeption ist rund um die Uhr geöffnet und die hauseigene Bar versorgt Besucher zu jeder Tages- und Nachtzeit mit Getränken und Bar Food. Hotelmanager des the niu Timber ist der 35-jährige Hotelbetriebswirt Dennis Schmitt: „Das the niu Timber ist genauso einzigartig wie sein Standort – ich freue mich darauf, Hotelgäste und die Esslinger Nachbarschaft in unserer Living Lobby zu begrüßen. Vielseitige Stromanschlüsse, USB-Ports und komfortable Sitzgelegenheiten ermöglichen es den Besuchern ebenfalls, unser einzigartiges Lobby-Angebot als Coworking Space zu nutzen.“

    © Christiane Kösler

    Das gewisse Etwas erhält the niu Timber durch die Murals der Urban art-Künstlerin Jurena Munoz alia jumumonster. Sie gibt der Natur in ihren Arbeiten zwischen Grafik und Malerei ein mystisch-beseeltes Wesen. Meist farbenfroh, manchmal erdig oder nur schwarz-weiß bannen ihre schamanenartigen Masken und Figuren den Betrachter. Die Zusammenarbeit mit Jurena Munoz ist der Kooperation zwischen Novum Hospitality und dem Hamburger Verein Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. zu verdanken. Die Erlöse aus dieser Partnerschaft tragen dazu bei, dass Menschen in aller Welt Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten.

    Innovative Technik und inspirierende Events

    Das the niu Timber garantiert den Gästen innovative Unterhaltung auf modernstem Technikstand: von kostenlosem Highspeed-WLAN über Bluetooth-Soundsystem und einer umfangreichen Mediathek, bis hin zum Screen-Mirroring auf den 40-Zoll-Smart-TVs. Sämtliche Zimmer verfügen über zahlreiche USB-Ports, ein Badezimmer mit Dusche, Klimaanlage und schallisolierte Fenster.

    Langjährige Projektpartner

    Partner bei der Realisierung des neuen the niu Timber waren die MERKUR Development Holding GmbH und AVONIA Real Estate GmbH. Weitere gemeinsame Hotelentwicklungen wie das the niu Mesh (Stuttgart-Fasanenhof), das the niu Form (Stuttgart-Pragsattel) und das the niu Belt (Eschborn) befinden sich bereits in der Bauphase. „Die Umsetzung des the niu Timber gelang im Zeitplan und die Übergabe ist auf den Tag genau erfolgt. Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Novum Hospitality an diesen und anderen Standorten und streben weitere spannende Projekte mit Novum Hospitality an“, so Markus Hientzsch, Geschäftsführer der MERKUR Development Holding GmbH. Reimund Sigel, Geschäftsführer der AVONIA Real Estate GmbH ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Eröffnung des the niu Timber. Alle Abstimmungen mit Novum Hospitality erfolgten immer partnerschaftlich und mit wechselseitiger Perspektive auch auf zukünftige gemeinsame Projekte.“

    Bildnachweis:
    Copyright: ©Christiane Kösler

    Kontaktdaten des Hotels

    the niu Timber ∙ Otto-Bayer-Straße 8 ∙ 73730 Esslingen
    Tel. +49 711 528 522 90 ∙ timber@the.niu.de ∙ the.niu.de/timber

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    StörrFaktor PR ∙ Michaela Störr ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de

    AVONIA Real Estate GmbH ∙ Reimund Sigel Haublickstraße 22/1 ∙ 70771 Leinfelden-Echterdingen ∙ Tel: +49-711-6 78 82 59 ∙ r.sigel@avonia.de ∙ www.avonia.de

    MERKUR Development Holding GmbH ∙ Marcus Hientzsch ∙ Darmstädter Str. 59 ∙
    65428 Rüsselsheim am Main ∙ Tel: +49 6142 8509 0 ∙ info@merkur-development.de ∙ www.merkur-development.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 14. Oktober 2019

    Erstes Hotelprojekt in Barcelona gesichert: NOVUM Hospitality unterzeichnet Miet- und Franchisevertrag mit EUROPA-CENTER und IHG

    Mit der Unterzeichnung des Franchise- und Mietvertrags mit der InterContinental Hotels Group® und dem Hamburger Projektentwickler EUROPA-CENTER während der EXPO REAL 2019 sichert sich NOVUM Hospitality das erste Hotelprojekt in Spanien. Das geplante Holiday Inn Hotel in Sant Cugat wird auf einer Grundstücksfläche von ca. 7.000 m2 errichtet und über 208 Zimmer verfügen. Bereits im September wurde mit dem Bau des Hotels vor den Toren Barcelonas begonnen. Die Fertigstellung ist für 2021 geplant.

    „Nach intensiver Planungsphase ist es mir eine besondere Freude, mit dem Holiday Inn Sant Cugat unser erstes Franchise-Haus, das wir im spanischen Ausland betreiben werden, anzukündigen. Wir sind dankbar, dieses spannende Objekt in Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Partnern, der IHG und EUROPA-CENTER, zu realisieren. Als wichtiger Kernmarkt wird Spanien auch in den kommenden Jahren Standort weiterer in der Pipeline befindlicher Hotelprojekte sein“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    Freuen sich über den besiegelten Deal, v.l.: David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality; Willemijn Geels, Vice President, Development Europe, IHG; Karin Sheppard, Managing Director, Europe, IHG; und Uwe Heinrich Suhr, Gründer, Eigentümer und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender von EUROPA-CENTER (Copyright: NOVUM Hospitality)

    Ausbau der Franchise-Partnerschaft 

    Das geplante Holiday Inn wird im Rahmen des zwischen IHG® und NOVUM Hospitality geschlossenen Multi Development Agreements eröffnet: „MDAs sind speziell darauf ausgelegt, um gemeinsam mit unseren Partnern zu wachsen. In Deutschland arbeiten wir schon lange erfolgreich mit der NOVUM Hospitality zusammen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir unsere Partnerschaft nun auch auf Spanien ausweiten können“, sagt Karin Sheppard, Managing Director, Europe bei der IHG. Die Vereinbarung zwischen den Hotelgruppen umfasst insgesamt 20 Hoteleröffnungen.

    Starker Hamburger Projektpartner

    Verantwortlich für die Projektentwicklung und -investition ist die renommierte Immobiliengruppe EUROPA-CENTER. Nach dem Essener the niu Cobbles ist das geplante Holiday Inn bereits das zweite Projekt, das NOVUM Hospitality gemeinsam mit dem Hamburger Unternehmen realisiert. „Wir könnten uns für unser erstes europäisches Projekt keine besseren Partner an unserer Seite wünschen als NOVUM Hospitality und IHG. Innerhalb der nächsten zwei Jahre wird ein erstklassiges, modernes und am Nutzerbedürfnis ausgerichtetes Hotel entstehen. Bereits jetzt planen wir die Realisierung weiterer Immobilienprojekte auf der iberischen Halbinsel“, sagt Uwe Heinrich Suhr, Gründer, Eigentümer und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender von EUROPA-CENTER. Als Generalunternehmer ist das spanische Unternehmen BYCO S.A. tätig.

    Bildnachweis:
    Copyright: EUROPA-CENTER, NOVUM Hospitality

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    StörrFaktor PR ∙ Michaela Störr ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de

    IHG® ∙ Amelie Mayer-Quien ∙ Thurn-und-Taxis-Platz 6 ∙ 60313 Frankfurt
    Tel: +49 69 2740 1450 ∙ Amelie.MayerQuien@ihg.com ∙ www.ihg.com

    EUROPA-CENTER AG ∙ Franziska Nikolaus ∙ Hammerbrookstraße 74 ∙ 20097 Hamburg
    Tel: +49 40 27144 471 ∙ nikolaus@europa-center.de ∙ www.europa-center.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/Karlsruhe, 07. Oktober 2019

    SÜDREAL und NOVUM Hospitality schließen Pachtvertrag für the niu Hotel mit 290 Zimmern in Karlsruhe

    • Kontrakt hat eine Laufzeit von 20 Jahren
    • Neubaukomplex wird ab 2021 in der Karlsruher Oststadt errichtet
    • BF.capital strukturiert Grundstücksankaufsfinanzierung

    Die SÜDREAL Gruppe, Projektentwickler und Asset-Manager für Hotel-, Mikroapartment- und Büroimmobilien, hat mit der Hamburger Hotelgruppe NOVUM Hospitality einen langfristigen Pachtvertrag für ein noch zu errichtendes the niu Hotel in Karlsruhe geschlossen. Die SÜDREAL plant, einen Hotelneubau mit 170 Zimmern im Midscale-Segment sowie 120 Hotel-Apartments zu errichten. Des Weiteren wird auf demselben Grundstück in der Karlsruher Oststadt, das SÜDREAL jüngst angekauft hat, eine Büroimmobilie mit rund 8.000 m² Nutzfläche sowie 180 Tiefgaragenstellplätzen gebaut. Der Projektentwickler plant insgesamt drei Baukörper mit einer gesamten Bruttogeschossfläche (BGF) von bis zu 23.400 m². Das Grundstück liegt im Bereich eines rechtsgültigen Bebauungsplans und umfasst 8.600 m². Die Ankaufsfinanzierung wurde von der BF.capital GmbH in Form eines Schuldscheindarlehens strukturiert.

    Vertragsunterzeichnung während der Expo Real 2019 | v.l.n.r. David Etmenan – CEO & Owner NOVUM Hospitality, Francesco Fedele – CEO BF.direkt, Jörg Lorenz – Geschäftsführer SÜDREAL, Manuel Köppel – Geschäftsführer BF.capital, Uli Bräuninger – Geschäftsführer SÜDREAL

    Jörg Lorenz, Geschäftsführer der SÜDREAL, kommentiert: „Mit NOVUM Hospitality konnten wir einen renommierten und erfahrenen Betreiber für unser Projekt in Karlsruhe gewinnen. Die Gruppe betreibt europaweit mehr als 179 Hotels und rund 24.000 Hotelzimmer.“

    David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality, ergänzt: „Karlsruhe gehört zu den zukunftsfähigsten Städten in Deutschland und ist damit als Standort für unsere expandierende Millennial-Marke the niu perfekt geeignet. Sowohl die Mikrolage als auch die hohe Übernachtungsnachfrage sprechen für sich. Unser neues the niu Hotel wird Geschäfts- und Freizeitreisende gleichermaßen ansprechen und so ideale Übernachtungsmöglichkeiten in Karlsruhe bieten. Mit der SÜDREAL haben wir den richtigen Partner für die Entwicklung unseres Objektes in Baden-Württemberg gefunden.“

    Die Ankaufsfinanzierung für das Grundstück wurde über ein Schuldscheindarlehen im Volumen von EUR 11 Mio. finanziert. Manuel Köppel, Geschäftsführer der BF.capital GmbH, kommentiert: „Wir sind auf Sondersituationen wie die Finanzierung von Grundstücksankäufen spezialisiert.“ Das Schuldscheindarlehen hat eine Laufzeit von 24 Monaten, der LTV beläuft sich auf 64 Prozent. „Wir gehen davon aus, dass wir nach der Ankaufsphase auch die Errichtung der Immobilie aus unserem neuen Kreditfonds finanzieren werden. Mit dem Fonds erweitern wir unsere Möglichkeiten, um Projekte wie das der SÜDREAL über alle Entwicklungsphasen hinweg begleiten zu können“, führt Köppel aus.

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    StörrFaktor PR ∙ Michaela Störr ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf ∙ Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de

    c/o RUECKERCONSULT GmbH ∙ Daniel Sohler ∙ Tel.: +49 30 28 44 987 49 ∙ Mail: sohler@rueckerconsult.de

    SÜDREAL Consulting GmbH ∙ Jörg Lorenz ∙ Mail: joerg.lorenz@suedreal.de ∙
    Tel.: +49 711 25 29 46 71

    BF.capital GmbH ∙ Manuel Köppel, Geschäftsführer ∙ Tel: +49 711 22 55 44 136  ∙  Mail: M.Koeppel@bf-direkt.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

Translate