Monat: September 2019

  • Hamburg, 20. September 2019

    NOVUM Hospitality gewinnt Branchenexperten Eduard M. Singer und baut operative Führungsebene weiter aus

    Eduard M. Singer ist seit 1. September 2019 neuer Director of Operations für die durch NOVUM Hospitality als Franchisenehmer der InterContinental® Hotels Group („IHG®“) betriebenen Häuser. Zusätzlich übernimmt Singer die Position des General Manager im Crowne Plaza® Frankfurt – Congress Hotel. Nach über zehn Jahren als Geschäftsführender Generaldirektor des Grandhotels Hessischer Hof verantwortet der Nürnberger damit ab sofort die ganzheitliche operative Führung der bisher drei eröffneten IHG-Häuser der Marken Crowne Plaza und Holiday Inn®. Im Rahmen des Multiple Development Agreements zwischen IHG und NOVUM Hospitality ist die europaweite Eröffnung 20 neuer Hotels geplant.

    David Etmenan und Eduard M. Singer
    David Etmenan und Eduard M. Singer

    Fundierte Expertise und langjährige Berufserfahrung

    Der 49-jährige ist bei weitem kein Branchen-Neuling: Vor seiner Tätigkeit im renommierten Frankfurter Luxushotel Grandhotel Hessischer Hof war Singer zuletzt für Best Western und Holiday Inn in Frankfurt und Düsseldorf tätig – beide Male in der Position des (geschäftsführenden) Generaldirektors. „Mit Eduard M. Singer haben wir einen der erfahrensten deutschen Hotelexperten gewonnen. Wir freuen uns darauf, die Zukunft von NOVUM Hospitality gemeinsam mit ihm zu gestalten; besonders im Hinblick auf das wachsende Franchisegeschäft, das wir in ganz Europa weiter ausbauen“, so David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    Mit dem Holiday Inn Vienna – South und dem Holiday Inn Munich – South betreibt NOVUM Hospitality derzeit zwei weitere Hotels als Franchisenehmer der IHG. Noch in diesem Jahr soll außerdem das Holiday Inn Express Erlangen eröffnen.

    An NOVUM Hospitality schätzt Eduard M. Singer insbesondere die Arbeit mit starken Eigen- und Franchisemarken in leistungsfähigen Märkten. Auch reizt ihn das große Potential zur strategischen und operativen Weiterentwicklung, das sich durch das rasante Unternehmenswachstum ergibt: „Als Teil der NOVUM Hospitality kann ich die umfangreiche Erfahrung, die ich in meiner Berufslaufbahn gesammelt habe, optimal einbringen. Der Frankfurter Hotelmarkt ist mir bestens vertraut. Mit der operativen Leitung des Crowne Plaza Frankfurt Congress – Hotels wird es mir möglich sein, das Business und MICE-Geschäft weiter voranzutreiben. Als Director of Operations für die Franchisemarken der IHG gilt mein besonderer Fokus der Stärkung der Vertriebsstrukturen und des Businessdevelopments, von Revenue über Sales und Content bis Distribution, sowie der aktiven Gestaltung zukunftsweisender Standards und der Qualitätssicherung im Franchisebereich. Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen und einen Arbeitgeber, der eine vertrauensvolle und offene Unternehmenskultur lebt und Visionen gezielt und mutig umsetzt.“

    Eduard M. Singer
    Eduard M. Singer

    Branchenförderndes Engagement

    Darüber hinaus ist Eduard M. Singer Vorsitzender des Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Frankfurt. Singer ist positiver Querdenker und setzt sich aktiv für die Hospitality Branche, Nachhaltigkeit und Imageförderung ein. So war er unter anderem Gründungsmitglied von „fairjobhotels“ und Ideengeber für die Gründung der Initiative „Coole Branche“ in Frankfurt. Ziel der Initiativen ist es, das Ansehen der Gastronomie- und Hotelszene zu stärken. „Im Hinblick auf die im April 2019 gegründete NOVUM Hospitality School lassen sich hier zukünftig durchaus Synergieeffekte nutzen. Das zukunftsweisende Vorhaben der School unterstreicht auch mein Bestreben, internes Potential zu fördern, Mitarbeiter ernst zu nehmen, wertzuschätzen und stets respektvoll zu begegnen.“, so Singer weiter. Das Konzept der NOVUM Hospitality School setzt die stetige Fort- und Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter in den Fokus.

    Pressekontakt

    Norah Lewerentz ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙ www.novum-hospitality.com

    Michaela Störr ∙ StörrFaktor PR ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙  info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de

    Expo Real 2019 – 7.-9. Oktober 2019
    Halle A2, Stand 340 – PKF hotel lounge


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/Halle, 17. September 2019

    NOVUM Hospitality zeigt Ecken und Kanten:
    the niu Ridge eröffnet in Halle an der Saale

    Mit dem the niu Ridge in Halle an der Saale in Sachsen-Anhalt eröffnet die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality ihr jüngstes Hotel der innovativen Marke the niu: Das the niu Ridge verfügt über 186 Zimmer und bietet dank der Lage in der Nähe des Hauptbahnhofs optimale Übernachtungsmöglichkeiten für Freizeit- und Geschäftsreisende. Der Namenszusatz „Ridge“ bedeutet Kante und ist eine Anlehnung an die Salzgewinnung in Halle, die im Hotel mit jeder Menge Ecken und Kanten kreativ in Szene gesetzt wird. Die Altstadt Halles ist weniger als einen Kilometer entfernt, der Flughafen Leipzig/Halle ist in 25 Kilometern zu erreichen.

    „Mit dem the niu Ridge sind wir nun auch in der größten Stadt Sachsen-Anhalts vertreten, die touristisch immer interessanter wird. So verbuchte Halle im vergangenen Jahr erneut einen Übernachtungsrekord. Das neue the niu Ridge ist bereits das zwölfte Hotel unserer expandierenden Marke und bietet Reisenden in Halle ein modernes Zuhause fern der Heimat“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality.

    the niu Ridge Zimmer
    the niu Ridge Zimmer

    Ein Hotel für alle Um-die-Ecke-Denker!

    Wie in jedem the niu Hotel, ist auch im neuen the niu Ridge die Geschichte des Standorts für die Gäste greifbar. So steckt das Hotel von den 186 Zimmern bis hin zur Living Lobby voller Ecken und Kanten: Angesagtes, geografisches Mobiliar und grafische Muster nehmen die Gäste mit in eine urban-luxuriöse Atmosphäre und erzählen Anekdoten aus dem Salzabbau. Schließlich liegen die frühen Wurzeln der Stadt im Salz begründet. Das Mineral war damals heiß begehrt, zwölf große Salzstraßen führten im Mittelalter aus Halle durch Europa.

    the niu Ridge Lobby
    the niu Ridge Lobby

    Entspannung, Multimedia und Streetart

    Nach einer spannenden Entdeckungstour durch die Stadt mit einem Besuch der historischen Marktkirche oder des Salinemuseums versorgt das the niu Ridge Besucher in der hauseigenen Bar zu jeder Tages- und Nachtzeit mit Getränken und Bar-Food. Auch die mehrsprachige Rezeption ist rund um die Uhr geöffnet. Das the niu Ridge garantiert den Gästen zudem innovative Unterhaltung auf dem neusten Stand der Technik. Und das von kostenlosem Highspeed-WLAN über Bluetooth-Soundsystem und einer umfangreichen Mediathek bis hin zum Screen-Mirroring. Sämtliche Zimmer verfügen über zahlreiche USB-Ports, ein Badezimmer mit Dusche, Klimaanlage und schallisolierte Fenster.

    Figurative und bunt geschichtete Murals des gefeierten Streetart-Künstlers Marc Jung zieren die Innenwände des Hotels. Der Künstler wurde im Rahmen der Kooperation zwischen Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. und NOVUM Hospitality von der Millerntor Gallery engagiert. Die Erlöse aus dieser Partnerschaft kommen dem Hamburger Verein zugute, der sich weltweit dafür einsetzt, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten.

    In der modernen Living Lobby, die mit ihren gemütlichen Sitzgelegenheiten auch als innovative Co-Working-Area genutzt werden kann, erwartet die Gäste Verpflegung und Gesellschaft. „Wir freuen uns, mit dem the niu Ridge den zentralen Standort am Riebeckplatz weiter zu bereichern.“, sagt Hotelmanagerin Silke Wohlfarth. „Das innovative Hotelangebot und die geplanten Events wie Lesungen, Vernissagen und Ausstellungen sprechen Hotelgäste und Lokalinteressierte gleichermaßen an.“

    the niu Ridge Rezeption
    the niu Ridge Rezeption

    Starker Projektpartner aus Halle

    Projekteigentümer und Partner bei der Realisierung des neuen the niu Ridge am Riebeckplatz ist die ortsansässige GP Papenburg Hochbau GmbH. „Wir freuen uns sehr, für diese ausgezeichnete Lage einen so professionellen und innovativen Partner als Mieter gewonnen zu haben. Das the niu Ridge ist der vorläufige Höhepunkt in einer Reihe erfolgreicher Hotelprojektentwicklungen und Umsetzungen unseres Unternehmens. Die Zusammenarbeit mit NOVUM Hospitality war vorbildlich. Das wir sämtliche Leistungsphasen der Entwicklung und sämtliche Bauleistungen im Hause organisieren und umsetzen können, hat auch bei diesem Projekt zum Erfolg geführt“, so Geschäftsführer Klaus Papenburg.

    Pressekontakt

    Norah Lewerentz ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙ www.novum-hospitality.com

    Michaela Störr ∙ StörrFaktor PR ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙  info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de

    Expo Real 2019 – 7.-9. Oktober 2019
    Halle A2, Stand 340 – PKF hotel lounge


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 13. September 2019

    Mietvertrag unterzeichnet: the niu Quay dockt
    zukünftig im Harburger Hafen an

    Konkrete Pläne für Hamburgs sechstes the niu Hotel

    the niu Quay © Schenk+Waiblinger Architekten
    the niu Quay © Schenk+Waiblinger Architekten

    the niu Quay heißt das neue Hotel, das NOVUM Hospitality voraussichtlich im Jahr 2022 im Harburger Binnenhafen eröffnen wird. Das durch die renommierte Unternehmerfamilie Mönke in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Projekt-entwickler IMENTAS Immobilienpartner GmbH realisierte Doppelprojekt mit Namen AquaDock wird Herberge des neuen the niu Hotels sein. Direkt an der Blohmstraße gelegen, schafft das the niu Quay ein belebendes Hotelangebot für den Stadtteil Harburg, der sich in den letzten Jahren zu einem immer beliebteren Hightech-Standort entwickelt hat.

    Sechstes the niu Hotel im Hamburger Raum

    Das Harburger Haus wird das sechste Hotel der Millennial-Marke der Hotelgruppe NOVUM Hospitality sein, das seine Türen im Raum Hamburg öffnet. Es folgt damit dem Beispiel des im April 2019 eröffneten the niu Keg (Hamburg-Wandsbek) und den bis 2023 geplanten Hotels the niu Bricks (Eppendorf), the niu Rough (Horn), the niu Yen und the niu Lab (beide in Hammerbrook).

    „Unser innovatives Hotelprojekt, das in Zusammenarbeit mit unseren starken Projektpartnern entstanden ist, unterstreicht unser gemeinschaftliches Bestreben, die Stadt Hamburg weiter zu bereichern. Das Short- und Long-Stay-Konzept des the niu Quay spricht Business- und Freizeitreisende gleichermaßen an. Auch lokalen Gästen steht der Besuch unserer Living Lobby offen“, unterstreicht David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    Signing des Mietvertrags the niu Quay Harburg mit David Etmenan & Ingo Mönke
    Signing des Mietvertrags the niu Quay Harburg mit David Etmenan & Ingo Mönke

    Exponierte Wasserlage

    Als Teil des Projektes AquaDock, das seinen Namen den zwei angrenzenden Wasserseiten verdankt, wird das the niu Quay in der Blohmstraße über aussichtsreiche Zimmer verfügen. Bei 20 der insgesamt 166 Gästezimmer wird es sich um Long-Stay-Apartments handeln, die besonders auf die Bedürfnisse Geschäftsreisender zugeschnitten sind. Mehrere Restaurants sind in unmittelbarer Nähe des Hotels ansässig. Die S-Bahn-Station Harburg Rathaus und die Harburger Innenstadt liegen unter 1,5 Kilometer entfernt und sind für die Gäste in wenigen Minuten erreichbar.

    Harburger Projektpartner

    Als Projekteigentümer investiert die Harburger Unternehmerfamilie Mönke insgesamt 46 Millionen Euro in den Gebäudekomplex, der neben dem the niu Quay auch ein Bürohaus mit Gastronomie beherbergen wird. Auch ein zukünftiges Angebot von Wassersportaktivitäten nahe des Standortes ist denkbar.

    Die Brüder Heiko, Ingo und Guido Mönke sind von ihrem Vorhaben überzeugt. „Unser Ziel ist es, unserer direkten regionalen Umgebung einen nachhaltigen Mehrwert zu schaffen. Wir sind uns sicher, dass das the niu Quay maßgeblich dazu beitragen wird. Wir blicken einer partnerschaftlichen Kooperation mit NOVUM Hospitality freudig entgegen“, sagt Ingo Mönke, Projekteigentümer und Vorstandsvorsitzender der PALETTEN SERVICE Hamburg AG. Heinrich Wilke, Geschäftsführer der projektentwickelnden IMENTAS Immobilienpartner GmbH fügt hinzu: „Bei diesem Projekt passt alles zusammen: Ein dynamischer High-Tech-Standort mit Charme, eine traditionsbewusste Familie als Bauherr und ein inspirierendes Hotelkonzept, das dem neuen Quartier am Wasser Seele einhauchen wird.“

    Pressekontakt

    Norah Lewerentz ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙ www.novum-hospitality.com

    Michaela Störr ∙ StörrFaktor PR ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙  info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de

    IMENTAS Immobilienpartner GmbH ∙ Veritaskai 4  ∙ 21079 Hamburg
    Tel: (040) 30 39 39 88 ∙ wilke@imentas.de

    Expo Real 2019 – 7.-9. Oktober 2019
    Halle A2, Stand 340 – PKF hotel lounge


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 11. September 2019

    NOVUM Hospitality kündigt vierte eigene Hotelmarke an:
    Yggotel – gemütlich, charmant, besonders

    • bereits 20 Hotelprojekte deutschlandweit gesichert
    • erste Hoteleröffnung für Mitte 2020 geplant
    • Yggotel = Hygge + Eco + Hotel
    Logo yggotel

    Feel Hygge. Stay Eco. – Die Hamburger Hotelgruppe NOVUM Hospitality lanciert heute ihre neue Hotelmarke Yggotel. Der Markenname setzt sich zusammen aus dem dänischen Wort „Hygge“, dem englischen Wort „Eco“ und dem Begriff „Hotel“. Angesiedelt im Midscale-Segment vereint Yggotel die wohnliche Atmosphäre skandinavischer Einrichtungsstile mit moderner Ausstattung und tradierter Gastgeberqualität. Nach erfolgreicher Marktetablierung der Millennial-Marke the niu rundet Yggotel als viertes eigenes Brand der Gruppe fortan das Hotelangebot der NOVUM Hospitality ab. Die Eröffnung des ersten Yggotel Hotels ist für Mitte 2020 geplant. Als strategischer Treiber soll die neue Marke künftig das weitere Unternehmenswachstum in den europäischen Kernmärkten sichern.

    Skandinavische Behaglichkeit im Hygge-Stil

    Bei Yggotel werden skandinavisch-gemütliche Wohlfühlatmosphäre mit Preiswürdigkeit und bewährt hoher Servicequalität verbunden. Mit ihren Kernattributen „gemütlich, charmant, besonders“ überzeugen die zentral gelegenen Stadthotels durch ihre behagliche und innovative Ausstattung, ein erhöhtes ökologisches Bewusstsein sowie das je nach Haus nuancierte, variierende Design-Konzept. „Wir sind stolz darauf, unser Hotelportfolio mithilfe der Marke Yggotel künftig weiter auszubauen. Als stark expandierendes zukunftsorientiertes Unternehmen zählt es zu unseren Stärken, Veränderungen im Markt- und Zielgruppenanspruch zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Das einzigartige Konzept der Yggotel Hotels wird uns auch zukünftig dabei unterstützen, eine zeitgemäße Gästeansprache zu gewährleisten“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    Das Konzept liefert eine Antwort auf die wachsende Nachfrage umweltbewusste Übernachtungsmöglichkeiten im Economy-Segment betreffend. Nachhaltigkeitsgetriebene Maßnahmen, wie beispielsweise der Strombezug aus erneuerbaren Energien und der Verzicht auf Einweg-Plastik, sollen fester Bestandteil des Hotelkonzeptes sein. Das Angebot richtet sich sowohl an Freizeit- als auch an Business-Reisende, die Wert auf ein ressourcenschonendes Übernachten und modern gestalteten Komfort mit Wohlfühlfaktor legen.

    Strategisches Rollout in über 5 deutschen Städten

    Dem Nachhaltigkeitsgedanken entsprechend steht neben Neubauten auch die Revitalisierung von Bestandsgebäuden im Fokus. So werden in den kommenden vier Jahren 12 der 20 geplanten Häuser die Ergebnisse strategischer Renovierungsmaßnahmen bestehender Hotelimmobilien sein. Langfristig strebt NOVUM Hospitality an, die Marke Yggotel auch im europäischen Ausland zu etablieren. www.yggotel.com

    Pressekontakt

    Norah Lewerentz ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙ www.novum-hospitality.com

    Michaela Störr ∙ StörrFaktor PR ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙  info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de

    Expo Real 2019 – 7.-9. Oktober 2019
    Halle A2, Stand 340 – PKF hotel lounge


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

Translate