Monat: November 2019

  • Hamburg/Amsterdam, 21. November 2019

    the niu zieht‘s nach Amsterdam:
    NOVUM Hospitality führt Europa-Expansion fort

    the niu Fender in exponierter Wasserlage eröffnet

    the niu Fender Außenansicht
    the niu Fender Außenansicht

    Inmitten des hippen „Cruquiuseiland“ am Amsterdamer Jachthafen „Entrepothaven“ eröffnet Novum Hospitality mit dem the niu Fender das erste Hotel der schnellwachsenden Eigenmarke in der niederländischen Metropole. Das Haus in exponierter Wasserlage lockt mit atemberaubenden Ausblick über die Stadt, einem Café-Restaurant mit 140 Sitzplätzen und 246 modern ausgestatteten Zimmern. Ein multifunktionaler Tagungsraum bietet Platz für bis zu 20 Personen.

    „Das the niu Fender kennzeichnet als 15. Objekt der urbanen Lifestyle-Marke einen wichtigen Meilenstein. Das besondere Haus am Jachthafen zeichnet sich nicht nur durch seine optimale Wasserlage aus, sondern unterstreicht als zweites the niu Hotel in den Niederlanden unsere Pläne, europaweit zu wachsen“, stellt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality, heraus.

    Industrieller Charme & digitale Einrichtung

    Weiträumig, einladend und modern mit industriellem Twist: Das the niu Fender spiegelt die Ausstattung und Designsprache der innovativen Midscale-Marke ganzheitlich wider. Der Beiname „Fender“ findet seinen Ursprung im gleichnamigen Anlegepuffer zwischen Meer und Festland und greift das Thema Hafen- und Schifffahrt auf. Das the niu Fender bietet Tourismus- und Geschäftsreisenden den perfekten Rückzugsort in der niederländischen Großstadt. Satte Grüntöne, warmes Gelb und metallische Akzente sorgen für den Wohlfühlfaktor. Das im Rahmen der Kooperation zwischen Novum Hospitality und dem Hamburger Verein Viva con Agua e.V. beauftragte Streetart Collective Guapo Sapo unterstreicht mit verspielten Murals die moderne Atmosphäre. Die Erlöse aus dieser Partnerschaft tragen dazu bei, dass Menschen in aller Welt Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten.

    Sämtliche Zimmer verfügen über die the niu-typische Ausstattung: Flatscreen-TV inklusive Mirroring-Funktion, Bluetooth-Soundbox sowie eine digitale Mediathek. In der Living Lobby kommen Gäste, Touristen und lokale Besucher zusammen: kostenloses Highspeed-WiFi und komfortable Lounge-Sessel schaffen den perfekten Ort für Austausch und Entspannung.

    the niu Fender Lobby
    the niu Fender Lobby

    Zentrale Lage an aufstrebendem Standort

    Die städtische Insel „Cruquiuseiland“ gilt dank angesagter und wasserreicher Umgebung als einer der aufstrebenden Standorte im Osten Amsterdams. Alexander Peulen, Hotelmanager des the niu Fender, ist sich sicher, dass besonders die direkte Hafenlage das neue Hotel auszeichnet: „Vom Anleger direkt in die Lobby – nach Abschluss einer aufregenden Boots- oder Städtetour finden Gäste im Herzen unseres Hotels Gesellschaft und Entspannung in relaxter Atmosphäre.“ Dank direkter Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Gäste des the niu Fender das Stadtzentrum binnen weniger Fahrminuten. Das the niu Fender ist nach dem the niu Dairy in Haarlem bereits das zweite Haus der Marke, das Novum Hospitality in den Niederlanden eröffnet.

    Café-Restaurant mit Aussicht

    In der siebten Etage befindet sich das Café-Restaurant mit Panorama-Aussicht über Amsterdam. Neben ausgiebigem Frühstücksangebot werden Gäste und Locals mit Getränken und Bar-Food versorgt. Die Hotelbar, die über drei Etagen verläuft und mittels zentraler Treppe verbunden ist, serviert Besuchern ebenfalls Cocktails und Drinks.

    Ortskundige Projektpartner

    Projekteigentümer und -entwickler des Gebäudekomplexes ist die in Heemstede ansässige HBB Groep. „Wir sind stolz darauf, dieses Projekt entwickelt und realisiert zu haben. All unsere Unternehmensbereiche haben eng zusammengearbeitet, um dieses beeindruckende Ergebnis zu erzielen. Wir bedanken uns bei Novum Hospitality für die Partnerschaft und das entgegengebrachte Vertrauen“, sagt Martijn van de Poll, Managing Director HBB Groep. Verantwortlich für Projektmanagement und Architektur war die Firma Mulderblauw aus Leidschendam.

    Kontaktdaten des Hotels

    the niu Fender ∙ Cruquiusweg 59 ∙ 1019 AJ Amsterdam ∙ NL
    Tel: +31 20 800 8130 ∙ fender@the.niu.de ∙ the.niu.de/fender

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    StörrFaktor PR ∙ Michaela Störr ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/London, 13. November 2019

    Fortgeführte UK-Expansion: NOVUM Hospitality unterzeichnet Franchisevereinbarung für ibis Styles Hotel in London

    Franchisepartnerschaft mit Accor erweitert / ibis Styles Seven Kings soll 2020 eröffnen

    London
    London

    London calling! Novum Hospitality, eine der größten familiengeführten Hotelgruppen in Deutschland, gibt die Unterzeichnung des Pachtvertrags für ein in Seven Kings, Ilford, London ansässiges Hotel bekannt.  Das zweckgebaute Haus wird voraussichtlich Anfang 2020 als ibis Styles Hotel eröffnet und von Novum Hospitality betrieben. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Franchisevereinbarung zwischen der weltmarktführenden Reise- und Lifestylegruppe Accor und Novum Hospitality erobert die Hamburger Hotelgruppe weiter den britischen Markt. Als zweites Hotel, das in Großbritannien debütiert, folgt das neugeplante ibis Styles Seven Kings dem Beispiel des the niu Loom, dessen Eröffnung in Manchester für Ende 2019 avisiert ist.

    „Wir sind mehr als glücklich darüber, endlich in der britischen Hauptstadt Fuß zu fassen. Als einer der weltweit bedeutendsten Akteure der Tourismuswelt sind London und der UK-Markt von signifikanter Bedeutung für uns. Diese europäische Bestlage entspricht gänzlich unserer Expansionsstrategie und wir freuen uns sehr darauf, sowohl unsere eigenen als auch unsere Franchisemarken auf internationaler Ebene weiter zu etablieren.“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality.

    Das neugebaute 3-Sterne Hotel, das vom britischen Projektentwickler DSJ Homes Ltd entwickelt wurde, wird über klimatisierte und mit In-Room-Entertainment ausgestattete Zimmer verfügen. Die Open Lobby überzeugt mit einem Café- und Barangebot. Im Hotelinneren wird das Design-Konzept „An Oasis in the City“ umgesetzt, das mit passenden Gestaltungselementen, satten Grüntönen und Herbstfarben einen Ort der Erholung für Geschäfts- und Freizeitreisende schafft.

    “Viele etablierte Hotel- und Long-Stay-Betreiber haben großes Interesse gegenüber dem entstehenden Markt im Osten Londons bekundet. Das Hotel profitiert von seinem Standort in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Seven Kings. Dieser wird in Kürze von Crossrail bedient werden. So wird für Hotelgäste eine direkte Verbindung nach Central London geschaffen“, sagt Marcus Kinsella, Hotelimmobilienspezialist bei Gerard Nolan & Partners im Auftrag von DSJ Homes.

    Der Crossrail Investment Corridor ist Europas größtes Infrastrukturprojekt und wird voraussichtlich im Dezember 2019 fertiggestellt. Die geplante Elisabeth Line wird eine direkte Verbindung zur Liverpool Street Station und zum Flughafen Heathrow schaffen und den schnellen Personenverkehr fördern. Derzeit ist die Liverpool Street Station eine 18-minütige Zugfahrt entfernt. Wesentliche Nachfragetreiber wie das Messecenter ExCel, die O2 Arena, Canary Wharf und der Flughafen London City sind via PKW oder Zug in nur 20 Minuten zu erreichen.

    Nach der Eröffnung des ibis Styles Wien Messe Prater, dem Mercure Hotel am CentrO Oberhausen und dem Mercure Hotel Ingolstadt festigt Novum Hospitality mit dem ibis Styles Seven Kings weiterhin die expandierende Partnerschaft mit der weltweit führenden Hotelgruppe Accor. Mit einem Zuwachs von 50.000 Zimmern pro Jahr ist das französische Gastgewerbsunternehmen stets bestrebt, Projekte in Zusammenarbeit mit geeigneten Franchisenehmern zu realisieren: „Der Abschluss dieser Vereinbarung ist ein deutliches Indiz für das Vertrauen, das ein führender europäischer Hotelbetreiber sowohl gegenüber der Marke ibis Styles als auch im Hinblick auf die Wiederbelebung und Neuerfindung des Londoner Ostens besitzt. Das neue Hotel wird dem Erscheinungsbild der Marke ibis Styles entsprechen und modernes Design mit lokaler Persönlichkeit verbinden. Wir freuen uns darüber, dass Novum Hospitality uns als Partner für den Auftakt ihres Franchisebetriebs in UK auserwählt hat und hoffen, dass dies das erste von vielen weiteren gemeinsamen Projekten sein wird“, sagt Philip Lassman, VP Development, Accor Northern Europe.

    Novum Hospitality und Accor planen ihre Franchisepartnerschaft mit der Vorstellung eines weiteren Projekts der Marke ibis Styles im niederländischen Arnheim in 2021 weiter auszubauen.

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    StörrFaktor PR ∙ Michaela Störr ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/Stuttgart, 5. November 2019

    Zweites the niu Hotel im Raum Stuttgart:
    NOVUM Hospitality eröffnet the niu Mesh

    the niu Mesh Außenansicht
    the niu Mesh Außenansicht

    Mit dem the niu Mesh eröffnet die familiengeführte Novum Hospitality in Stuttgart Fasanenhof das 14. Hotel der expandierenden Marke the niu: Das neue Haus bietet Freizeit- und Geschäftsreisenden 254 Zimmer inklusive 110 Apartments, die Gästen auch bei längeren Aufenthalten ein Zuhause fern der Heimat bieten. Die Sauna im 5. Obergeschoss lockt mit einem Dachterrassenzugang. Das Gebäude verfügt über eine Bruttogeschossfläche von 10.500 m2 und 75 Stellplätze.

    Der Namenszusatz „Mesh“ bedeutet Draht oder Gitter und erinnert an die Stuttgarter Fasanerie, deren Gebäude Anfang des 19. Jahrhunderts unter König Wilhelm I. errichtet wurden und die heute Namensgeber des Viertels ist. Im the niu Mesh finden sich von der Fasanerie inspirierte Accessoires aus feinen Gittern, Federmotiven und Natursteinoptik, die die Gäste mit auf eine ungewöhnliche Reise nehmen. „Mit seinen passenden Designelementen nimmt das the niu Mesh kunstvoll den Bezug zu seinem Standort auf. Es ist bereits das zweite Haus unserer urbanen Marke the niu, das wir im Raum Stuttgart eröffnen. Bis 2022 sollen europaweit noch über 50 weitere Häuser folgen“, freut sich David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality.


    Inspirierende Kunst & soziale Projekte

    Abgerundet wird der einzigartige Look durch die Murals des Künstlers Alexander Isakov, dessen oft symmetrische, sehr detailreiche und grafisch anmutenden Werke auf der ganzen Welt zu finden sind. Der Künstler wurde im Rahmen der Kooperation zwischen Novum Hospitality und dem Hamburger Verein Viva con Agua e.V. engagiert. Die Erlöse aus dieser Partnerschaft tragen dazu bei, dass Menschen in aller Welt Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten.

    the niu Mesh Zimmer
    the niu Mesh Zimmer

    Innovative Ausstattung & Events

    Die hauseigene Bar serviert Gästen rund um die Uhr Drinks und Bar-Food.  Auch die Rezeption ist 24 Stunden geöffnet. Das the niu Mesh garantiert Hotelgästen zudem innovatives Entertainment auf dem neusten Stand der Technik: Neben kostenlosem Highspeed-WLAN steht eine umfangreiche Mediathek, Screen-Mirroring sowie ein Bluetooth-Soundsystem zur Verfügung. In sämtliche Zimmern sind zahlreiche USB-Ports, ein Badezimmer mit Dusche, Klimaanlage und schallisolierte Fenster zu finden. Raum für Entspannung bietet die Sauna im 5. Obergeschoss des Hauses.

    „Unsere offene Living Lobby dient Gästen und Stuttgarter Besuchern nicht nur als Ort zum Entspannen, sondern ist auch als Begegnungszone und Workspace gedacht“, beschreibt Hotelmanager Konstantinos Totskas das Konzept des Hauses.

    Das Projekt wurde durch die MERKUR Development Holding GmbH entwickelt und gebaut. „Wir entwickeln derzeit für Novum Hospitality mehrere Hotelprojekte in Süddeutschland und freuen uns über die Fertigstellung dieses neuen und attraktiven Standorts. Die Zusammenarbeit bei Planung, Baudurchführung und Einrichtung der Hotels ist mit Novum Hospitality überdurchschnittlich gut und sehr partnerschaftlich“, so Marcus Hientzsch, Geschäftsführer der MERKUR Development Holding GmbH.

    Bildnachweis:
    Copyright: NOVUM Hospitality

    Kontaktdaten des Hotels

    the niu Mesh ∙ Vor dem Lauch 16 ∙ 70567 Stuttgart Fasanenhof
    Tel: +49 711 894 610 10∙ mesh@the.niu.de ∙ the.niu.de/mesh

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    StörrFaktor PR ∙ Michaela Störr ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

Translate