Der gemeinnützige Verein Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Migranten e.V., kurz ASM, hat sich 2007 in der Handelskammer Hamburg gegründet, um Unternehmer und Existenzgründer mit Migrationshintergrund zu unterstützen. Ihnen bieten wir Informationen, Beratung und Weiterbildungsangebote.
Der Verein hat sich außerdem zur Aufgabe gemacht, Unternehmer mit Migrationshintergrund als Ausbilder für das Duale System der Berufsausbildung zu gewinnen. Wir beraten Unternehmer über Berufsbilder nach dem Berufsbildungsgesetz, zu praktischen Fragen rund um das Thema Ausbildung und wir akquirieren bei ihnen Ausbildungsplätze.
Neben praktischen Aufgaben wie der Koordination von Ausbildungsverbünden und der Herausgabe von mehrsprachigem Informationsmaterial, engagieren wir uns für die Verständigung und den Austausch zwischen Deutschen und Angehörigen anderer Nationalitäten.

Zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft türkischer Unternehmer und Existenzgründer e.V. , der Hamburger Stiftung für Migranten und der Hamburg Plus GmbH bildet der Verein das Kompetenzzentrum für Migranten in der Hamburger City (Schauenburgerstraße 49).
Das umfangreiche Serviceangebot im Zentrum umfasst Ausbildungs- und Arbeitsplatzvermittlung, Coaching für Jugendliche und Existenzgründungsberatung. Ergänzt wird das Angebot durch Beratungs- und Qualifizierungsangebote für Organisationen, die in Hamburg Patenschaftsprogramme anbieten.
Insgesamt 18 Mitarbeiter kümmern sich, verteilt auf zwei Stockwerke, um die Anliegen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die meisten stammen selbst aus Zuwandererfamilien und kennen daher Mentalität und Probleme von Migranten. Sie können die Beratung auch in den Muttersprachen vieler Migranten vornehmen.

Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Migranten e.V. (ASM)
c/o Handelskammer Hamburg
Schauenburgerstraße 49
20095 Hamburg
Tel.: 040/36138-766
Fax: 040/36138-774
info@asm-hh.de
www.asm-hh.de
Veranstaltung FLUCHTort Rathaus
Hamburg, Januar 2013
Veranstaltung zum Austausch über die Förderung der Ausbildungs- und Arbeitsmarktchancen von Flüchtlingen am 21. Januar 2013 im Kaisersaal des Hamburger Rathauses.
Sechs Wochen lang lernen für die Ausbildereignungsprüfung
Hamburg, Herbst 2012
Sechs Wochen lang bildete sich von Sommer bis Herbst 2012 eine Gruppe von Mitarbeitern unserer Hotelkette bei den Vorbereitungskursen für die Ausbildereignungsprüfung AEVO fort. Arbeitsgesetze, die Rechte und Pflichten eines Ausbilders und seines Azubis, pädagogische Kompetenz – dieses und mehr waren die Themen, mit denen die Kursteilnehmer sich intensiv vor ihrer Prüfung beschäftigten. Da wir den größten Teil der Teilnehmer an dieser Fortbildung stellten, boten wir der die Kurse organisierenden ASM an, unsere Räumlichkeiten zu nutzen und haben die Teilnehmer auch bewirtet.
Praktikanten aus der Türkei lernen bei der Novum Hotelkette
Hamburg, Sommer 2012
Im Sommer 2012 machten Auszubildende aus dem Gastronomiebereich in Antalya ein Praktikum in unseren Novum Hotels. Den von einer Lehrerin aus der Türkei begleiteten Austausch, zu dem auch ein Deutschkurs gehörte, hatte die ASM organisiert.
Novum-Geschäftsführer trifft Integrationsbeauftragte der Bundesregierung
Berlin, November 2011
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Prof. Dr. Maria Böhmer, hatte am 29.11.2011 nach Berlin geladen. Thematisch ging es auf der Konferenz „angepackt“ um den „Nationalen Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs“. Auf einem der Foren diskutierten auch der Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Migranten e.V. (ASM) Mehmet Keskin und ASM-Vorstandsmitglied David Etmenan über „Interkulturelle Kompetenz als Wettbewerbsvorteil“.