Schlagwort: Ausbildung

  • Hamburg, 10. November 2023

    „Ausbildung erleben“ bei der Nacht der Hotellerie: NOVUM Hospitality als Aussteller an drei Standorten dabei

    Ein Investment in die Zukunft: Unter dem Motto „Ausbildung erleben“ findet diesen Herbst wieder die Nacht der Hotellerie an verschiedenen Standorten in der Bundesrepublik statt. Die in Deutschland einzigartige Veranstaltung hilft Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden und Quereinsteigern bei der Berufsorientierung im Hotelsegment. Unter den insgesamt 80 namhaften Partnern und Ausstellern ist auch NOVUM Hospitality, eine der führenden Hotelgruppen in Europa. Das Unternehmen stellte sich bereits am 26. Oktober in Köln, im Dorint Hotel am Heumarkt, bei der ersten Nacht der Hotellerie vor. Am 9. November macht das Event Halt in Bremen, am 14. November in Münster und am 16. November in Hamburg, wo die Aussteller talentierte Nachwuchskräfte für eine Karriere in der Branche begeistern.

    Olaf P. Beck, Director Human Relations NOVUM Hospitality © Nacht der Hotellerie

    Im Rahmen der Nacht der Hotellerie erfahren interessierte Besucherinnen und Besucher in entspannter Atmosphäre, was es bedeutet, in einem Hotel zu arbeiten. Sie haben die Möglichkeit, in verschiedene Aktionen hineinzuschnuppern – von Barworkshops, über die Kreation von Speisen und einem Service-Parcours im Restaurant bis hin zu spannende Vorträge ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zahlreiche Stände, darunter der NOVUM Hospitality Stand, informieren zudem über Marken und Zukunftsperspektiven in der Hotellerie. Die Veranstaltungen sind kostenlos und finden direkt in namhaften Hotels vor Ort statt: In Bremen im Parkhotel Bremen und in Hamburg im Side Design Hotel Hamburg.

    „Die Nacht der Hotellerie richtet sich an alle, die einen fundierten Einblick in die abwechslungsreichen Berufsfelder der Hotellerie erhalten möchten“, führt Jan Steffen, Geschäftsführender Gesellschafter der eTo Personalmarketing GmbH und Initiator des Events aus. „Wir schaffen einen Ort des Austausches, wo wir allen Fragen, Vorurteilen und Klischees über die Branche offen und transparent begegnen.“

    „Ich freue mich sehr, dass wir bei der Nacht der Hotellerie dabei sein und dieses gute und wichtige Veranstaltungsformat unterstützen können. Die Veranstaltung verbindet unsere Leidenschaft für Gastfreundschaft mit der Gelegenheit, die Zukunft der Branche zu gestalten und Menschen spannende Perspektiven aufzuzeigen“, ergänzt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner der NOVUM Hospitality.

    Die NOVUM Hospitality ist an den drei genannten Standorten mit mehreren Mitarbeitenden und Auszubildenden vertreten, um den Besucherinnen und Besuchern einen detaillierten Einblick in die Marken- und Arbeitswelt des Unternehmens zu ermöglichen. Interessante Einblicke gibt zudem Olaf P. Beck, Director of Human Relations bei NOVUM Hospitality, mit seinem Vortrag „Von ner fünf in Mathe zu 5* Deluxe”.

    Wer sich noch für die Nacht der Hotellerie anmelden möchte, kann dies unter www.nacht-der-hotellerie.de/

    Pressekontakte

    Wilde & Partner Communications GmbH ∙ Sonja Duensing
    Tel. +49 89 17 91 90 599 ∙ novum-hospitality@wilde.de ∙ www.wilde.de

    NOVUM Hospitality ∙ Elena M. Jacobs
    Tel: +49 40 600 808 191 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙ www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 27. Juni 2023

    Vorreiter im Bereich Integration:
    NOVUM Hospitality zu Gast auf Dialogveranstaltung des Bundeswirtschaftsministeriums

    Gruppenbild mit allen Teilnehmenden der Dialogveranstaltung „Welcome to Germany! Ausbildung und Arbeiten in Deutschland vereinfachen“ mit Bundesminister Dr. Robert Habeck (Mitte); © BMWK / Andreas Mertens

    Große Ehre für die NOVUM Hospitality: Vertreter der Hotelgruppe waren am 26. Juni 2023 als Redner zu Gast auf der Dialogveranstaltung „Welcome to Germany! Ausbildung und Arbeiten in Deutschland vereinfachen“ in Berlin. Bei dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz organisierten Event kamen zahlreiche hohe Vertreterinnen und -vertreter aus Wirtschaft und Politik zusammen, darunter Wirtschaftsminister Robert Habeck. Für die NOVUM Hospitality nahmen Olaf P. Beck, Director of Human Relations, und Front Office Agent Maryna Chernyshova teil.

    Die Einladung der NOVUM Hospitality zu der prestigeträchtigen Veranstaltung erfolgte im Rahmen der Initiative „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“, für die sich die Hotelgruppe seit Jahren engagiert. Beck und die gebürtig aus der Ukraine stammende Chernyshova präsentierten ihre Inhalte zusammen mit anderen Unternehmensvertreterinnen und -vertretern im Format „Projekt-Blitzlicht“. Dabei wurden verschiedene Leuchtturm-Projekte und -Programme zur Einwanderung während Ausbildung und Arbeit nach Deutschland vorgestellt und anschließend diskutiert.

    v.l. Olaf P. Beck, Director Human Relations NOVUM Hospitality und Maryna Chernyshova Front Office Agent NOVUM Hospitality mit Sarah Strobel, Projektleiterin NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge; ©NOVUM Hospitality

    Beck und Chernyshova gingen bei ihrem Impulsvortrag auf den Fachkräftemangel in der Hotellerie ein und präsentierten die innovativen Recruiting- und Onboarding-Ansätze der NOVUM Hospitality, die diesem drängenden Problem entgegenwirken. Dabei stand die Integration von geflüchteten, nicht deutschsprachigen sowie fachfremden Menschen und die Positionierung der Hotelgruppe als Chancengeber für Azubis aus dem Ausland im Fokus. „Menschen aus dem Ausland einen festen Arbeitsvertag anzubieten, bringt viele Herausforderungen, zum Beispiel behördliche Vorschriften oder kulturelle und sprachliche Unterschiede“, erklärt Beck, und ergänzt: „Um die ausländischen Kräfte bestmöglich in unsere Hotelfamilie zu integrieren, setzen wir unter anderem auf Vorort-Rekrutierung, den Einsatz sogenannter Unternehmens-‚Kümmerer‘ und Sprachkurse.“ Auch für die Zukunft hat die NOVUM Hospitality in dem Bereich einiges vor: So sollen das Recruiting im Ausland weiter ausgebaut und die bisherigen Learnings gewinnbringend umgesetzt werden.

    David Etmenan, CEO und Owner NOVUM Hospitality, führt aus: „Wir freuen uns sehr, als Speaker auf die Dialogveranstaltung ‚Welcome to Germany! Ausbildung und Arbeiten in Deutschland vereinfachen‘ eingeladen worden zu sein. Die Integration ausländischer Arbeitskräfte hilft nicht nur unserer Hotelgruppe, sondern der gesamten Gesellschaft und ist für die NOVUM Hospitality deshalb eine echte Herzensangelegenheit.“

    Pressekontakte

    Wilde & Partner Communications GmbH ∙ Sonja Duensing
    Tel. +49 89 17 91 90 599 ∙ novum-hospitality@wilde.de ∙ www.wilde.de

    NOVUM Hospitality ∙ Elena M. Jacobs
    Tel: +49 40 600 808 191 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙ www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

Translate