Schlagwort: Düsseldorf

  • Hamburg, 15. Mai 2023

    Starkes Duo für Düsseldorf: NOVUM Hospitality eröffnet the niu Hub & acora Düsseldorf City Nord Living the City

    the niu Hub – acora Düsseldorf City Nord Living the City – Exterior

    Neuer Hotspot in der Düsseldorfer Hotellerie: Anfang Mai eröffnete NOVUM Hospitality mit dem the niu Hub und dem acora Düsseldorf City Nord Living the City gleich zwei neue Hotels in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Verkehrsgünstig im Vogelsanger Weg des sechsten Stadtbezirks gelegen, sind die beiden Häuser über eine gemeinsame Lobby miteinander verbunden. Die unterschiedlichen Konzepte der beiden Hotels machen den Standort zur idealen Anlaufstelle für verschiedene Zielgruppen, von City- bis Businessreisende.

    „Wir freuen uns, unser Portfolio in Düsseldorf mit dem the niu Hub und dem acora Düsseldorf City Nord Living the City auf insgesamt sechs Hotels zu erweitern und mit der Dualbrand eine neue Adresse für unterschiedliche Zielgruppen mitten in der City zu schaffen“, führt David Etmenan, CEO und Owner NOVUM Hospitality aus, und fügt an: „Düsseldorf ist als eine der Top 7 Städte in Deutschland ein wichtiger Standort für uns, insofern stellen die beiden neuen Hotels einen bedeutsamen Meilenstein innerhalb unserer nationalen Expansionsstrategie dar.“

    Der 5-stöckige Neubau mit 188 Tiefgaragenstellplätzen wurde von der Peker GmbH entwickelt und erstreckt sich über sechs Etagen mit einer Gesamtfläche von 56.000m². Im the niu Hub finden sich insgesamt 235 Zimmer, im acora Düsseldorf City Nord Living the City stehen den Gästen 196 Long-Stay-Apartments zur Verfügung. Als Hotelmanagerin zeichnet sich Yvonne Grünewald hauptverantwortlich für die beiden Hotels. Neben dem the niu Seven, dem the niu Tab, dem acora Düsseldorf Living the City und dem NOVUM Hotel Madison sind die beiden neuen Häuser die Hotels Nummer fünf und sechs, die NOVUM Hospitality in Düsseldorf betreibt.

    Murat Beyazyüz, CEO der Peker Holding, ergänzt: „Die Stadt Düsseldorf gehört als Landeshauptstadt Nordrhein‐Westfalens zu den fünf international bedeutendsten Wirtschaftszentren Deutschlands. Der 2023 fertiggestellte Neubau Northgate Düsseldorf prägt fortan die Einfahrt in die Stadt aus Richtung Norden kommend. Durch die perfekte Anbindung an Autobahnen und Flughafen zieht der Standort viele Geschäftsreisende an. Die regionale Bevölkerung profitiert zudem von der Schaffung zahlreicher Arbeitsplätze. Wir freuen uns, in dem 60-Millionen-Euro-Projekt nun das 431-Zimmer große Hotel the niu Hub & acora Düsseldorf City Nord Living the City mit zu eröffnen. Wir bedanken uns bei der NOVUM Hospitality für die verlässliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit und sind mit dem Endergebnis mehr als zufrieden.”

    the niu Hub – acora Düsseldorf City Nord Living the City – Lobby

    Einzigartiges Design und gelebte Nachhaltigkeit: the niu Hub

    Das the niu Hub verdankt seinen Namen dem nahegelegenen Mörsenbroicher Ei, der größten Kreuzung Deutschlands. Von hier aus sind alle wichtigen Orte der Stadt einfach und schnell zu erreichen, sodass das neue the niu buchstäblich als Hub, also als Drehkreuz für Reisende, zur Altstadt, Messe und zum Flughafen fungiert.

    Das Hotel besticht durch sein klares Design, das graue Grundtöne mit farbigen Elementen kombiniert. In den öffentlichen Bereichen sind großflächige Street-Art-Kunstwerke der lokalen Künstlerin Jurena Mu aka Jumumonster zu bestaunen.

    Die Zimmer der Kategorien Tripster, Townster und Hipster bieten allesamt viel Komfort und neueste Technik mit Klimaanlage, Smart-TV inklusive Screen-Mirroring und Bluetooth-Soundbox. Die Open Living Lobby dient als Treffpunkt zum Arbeiten und Entspannen. An der Rezeption erhalten Gäste rund um die Uhr verschiedene Snacks und hilfreiche Tipps zur Stadt.

    Wie jedes Hotel der Marke the niu legt auch das the niu Hub großen Wert auf soziale Nachhaltigkeit: Während des Aufenthalts können Reisende unter anderem Grünpflanzen als „Sleepover Buddies“ gegen eine geringe Gebühr mit auf das Zimmer nehmen. Mithilfe der sogenannten „blauen Karte“ ist es außerdem freiwillig möglich, auf die tägliche Zimmereinigung zu verzichten. Im Gegenzug dafür erhalten die Gäste einen Getränkegutschein. Beide Aktionen unterstützen die gemeinnützige Nader Etmenan Stiftung, die sich mit zahlreichen sozialen Projekten – unter anderem in Kooperation mit Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. – für hilfsbedürftige Menschen einsetzt. Pro neueröffnetem the niu Hotel spendet NOVUM Hospitality darüber hinaus 2.500€ an die Stiftung.

    the niu Hub – acora Düsseldorf City Nord Living the City – Tripster Room

    Flexibilität und Unabhängigkeit im Fokus: Das acora Düsseldorf City Nord Living the City

    Als perfekte Ergänzung zum the niu Hub glänzt das acora Düsseldorf City Nord Living the City als bequeme Unterkunft für Selbstversorger. Die Zimmer sind alle rund 31 Quadratmeter groß, geschmackvoll eingerichtet und mit Sat-TV ausgerüstet. Dazu verfügen die Apartments über eine praktische Kitchenette mit Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffeemaschine und Kochplatte. Die Ausstattung sorgt für größtmögliche Flexibilität und Unabhängigkeit, was vor allem Familien und Geschäftsreisende sehr schätzen. Des Weiteren profitieren Gäste von zahlreichen digitalen Services wie einem Self-Check-In. Auf Wunsch erhalten Reisende täglich ein frisches Frühstücksbuffet. Nicht zuletzt steht die Rezeption im acora Düsseldorf City Nord Living the City rund um die Uhr für Fragen und Tipps zur Verfügung.

    Pressekontakt

    Wilde & Partner Communications GmbH ∙ Ute C. Hopfengärtner ∙ Sonja Duensing
    Tel. +49 (0)89 – 17 91 90 – 599 ∙ novum-hospitality@wilde.de ∙ www.wilde.de

    NOVUM Hospitality ∙ Elena M. Jacobs
    Tel: +49 40 600 808 191 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙ www.novum-hospitality.com

    Hotelkontakte

    the niu Hub ∙ Vogelsanger Weg 155 ∙ 40470 Düsseldorf
    Tel: +49 211 97263730 ∙ hub@the.niu.de ∙ https://the.niu.de/hub

    acora Düsseldorf City Nord Living the City ∙ Vogelsanger Weg 155 ∙ 40470 Düsseldorf
    Tel: +49 211 97263730 ∙ duesseldorf-nord@acora.de ∙ https://www.acora.de/apartment-hotel-duesseldorf-nord

  • Hamburg/Düsseldorf, 27. Juni 2022

    Zweites the niu für Düsseldorf:
    NOVUM Hospitality eröffnet the niu Seven

    In der Heyestraße 221 in Düsseldorf-Gerresheim begrüßt das the niu Seven seine Gäste mit 127 Zimmer auf 4 Stockwerken. Der Hotelneubau verfügt über eine Tiefgarage und besticht mit seinen einladenden Lichtgängen, die auf jedem Stockwerk einen weiten Ausblick auf die Stadt Düsseldorf ermöglichen. Die Hotelzimmer im 4. Obergeschoss gewähren dazu einen Blick auf das extensiv begrünte Dach.

    „Mit dem the niu Seven eröffnen wir das zweite von drei geplanten the niu Hotels in Düsseldorf. Unsere Lifestylemarke the niu passt perfekt zu der lebendigen Stadt, die nicht umsonst zu den ‚Big 7‘-Immobilienstandorten in Deutschland zählt. Wie in jedem the niu Hotel können sich unsere Gäste auf ein nachhaltiges, innovatives sowie urbanes Hotelerlebnis freuen“, kommentiert David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    Im Zeichen der Sieben
    Im siebten Bezirk Düsseldorfs ist das the niu Seven zuhause, das seinen Namen dieser simplen und effektiven Stadtteilbezeichnung verdankt. Scharf, geradlinig und geschwungen wie eine Sieben präsentiert sich auch das Hotelinnere: pastellige Töne und Eiscremefarben treffen auf Rockabilly-Charme. Auf moderne Weise interpretiert das Interior-Design Retro und Midcentury in einem spannenden Mix ganz neu. Alles andere als Retro ist dabei die Hotelausstattung: Egal ob Flatscreen TV, Highspeed WiFi, eigene Mediathek oder mobiler Check-In – das 21. Jahrhundert ist mit an Bord. Abgerundet werden Look und Ausstattung durch einzigartige Murals, die durch die Künstlerin Jurena Mu aka Jumumonster passend zum Hotel geschaffen wurden.

    Das neue Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe zur U- und S-Bahnstation Gerresheim und bietet eine exzellente Anbindung in die Düsseldorf Innenstadt. Das naheliegende Neandertal lädt zu einem Ausflug ins Grüne ein. Die erfahrene Hotelmanagerin Anika Deblin begrüßt mit ihrem Team privatreisende Gäste und Geschäftsreisende im the niu Seven.

    Starker regionaler Partner
    Der Hotelneubau wurde von der familiengeführten Tecklenburg Gruppe aus Straelen umgesetzt. Dabei erfolgte die Projektentwicklung durch den Projektentwickler Immobiliengesellschaft Düsseldorf Heyestraße GmbH und die Bauausführung durch die Tecklenburg GmbH. Für die Planung zeichneten neben RKW in der Hauptsache die hauseigenen Architekten verantwortlich.

    Hermann Tecklenburg, Geschäftsführer und Gesellschafter der Tecklenburg Gruppe, erklärt: „Trotz der unvorhersehbaren Herausforderungen, die das Objekt durch das Hochwasser im Sommer 2021 erfahren musste, konnten wir einen modernen und ansprechenden Hotelneubau verlässlich fertigstellen – ganz getreu unserem Kredo aus der Firmen-Gründungszeit: ‚Lieber Geld als Vertrauen verlieren‘. Wir sind dankbar, mit NOVUM Hospitality einen erfahrenen Hotelbetreiber gefunden zu haben und wünschen dem the niu Seven viele glückliche Gäste und viel Erfolg.“

    Gelebte soziale Nachhaltigkeit
    Wie jedes Hotel der Marke the niu steht auch das the niu Seven für soziale Nachhaltigkeit ein: Während ihres Aufenthalts haben Gäste beispielsweise die Möglichkeit, Grünpflanzen gegen eine geringe Gebühr als „Sleepover Buddies“ mit auf ihre Zimmer zu nehmen. Auch mithilfe der sogenannten „blauen Karte“ kann auf eine Zimmereinigung verzichtet werden. Gäste erhalten als Gegenleistung einen Getränkegutschein. Beide Aktionen unterstützen die gemeinnützige Nader Etmenan Stiftung, die sich mit zahlreichen sozialen Projekten – unter anderem in Kooperation mit Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. – für hilfsbedürftige Menschen einsetzt. NOVUM Hospitality spendet pro neueröffnetem the niu Hotel 2.500€ an die Nader Etmenan Stiftung. Die gespendeten Gelder kommen wiederum Hilfsprojekten – beispielsweise Viva con Aguas Wasserprojekten – zugute.

    Hotelkontakt

    the niu Seven ∙ Heyestraße 221 ∙ 40625 Düsseldorf
    Tel. +49 211 54 558 390 ∙ seven@the.niu.de ∙ https://the.niu.de/seven

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality ∙ Elena M. Jacobs ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 191 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Düsseldorf/Forchheim, 20. Juli 2021

    Weiteres Opening-Doppel: NOVUM Hospitality eröffnet the niu Tab und the niu Hop

    Außenansicht the niu Hop (links) & the niu Tab (rechts)

    Mit der erfolgreichen Eröffnung des the niu Tab in Düsseldorf und des the niu Hop in Forchheim verzeichnet NOVUM Hospitality zwei weitere Neuzugänge in der the niu Familie. Als bis dato größtes Hotel der innovativen Eigenmarke verfügt das the niu Tab über 438 Zimmer. Das the niu Hop im Forchheimer Postquartier ist mit 154 Zimmern ausgestattet. Typisch the niu finden sowohl touristisch Reisende als auch Business-Traveller in Düsseldorf und Forchheim ideale Aufenthaltsbedingungen vor.

    „Jede Neueröffnung markiert einen wichtigen Fortschritt unserer Unternehmensentwicklung. Es erfüllt uns mit Stolz, bisher alle für dieses Jahr geplanten Neueröffnungen fristgerecht feiern zu dürfen. Dies ist nicht zuletzt der großartigen Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten zu verdanken. Düsseldorf und Forchheim sind spannende Standorte, auf die wir uns besonders freuen“, so David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    Lobbyansicht the niu Tab, Düsseldorf

    Düsseldorf von seiner besten Seite

    Im the niu Tab kommen Düsseldorf-Liebhaber auf ihre Kosten: Stadttypische Attribute wie das Altbier, Kunst und der Bezug zur japanischen Landstadt Tokio werden im Hotelinneren designtechnisch neu interpretiert und vereint. In unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof an der Moskauer Straße gelegen, bietet das Hotel außerdem einen atemberaubenden Blick über die Rheinmetropole. Als bisher größtes Hotel der Marke bietet das the niu Tab Unterkunft in 438 Zimmern.

    Verantwortlich für das neue Haus zeichnet als Cluster General Manager die 63-jährige Elke Zäschke, die bereits seit Anfang 2018 Teil der NOVUM Hospitality ist und sich nach Stationen im Holiday Inn auf der Königsallee und im Lindner Hotel Airport auf die Rückkehr nach Düsseldorf freut. Über ihre federführende Rolle im the niu Tab hinaus übernimmt Elke Zäschke in ihrer Position die regionale Verantwortung für das the niu Cobbles in Essen sowie vier weitere the niu Hoteleröffnungen in Düsseldorf und Köln. Als langjährige Fachfrau freut sie sich auf die Aufgaben im the niu Tab: „Erfahrung trifft auf Innovation! Ich bin sicher, dass sich die Eroberung des Düsseldorfer und Kölner Hotelmarkts mit unserer jungen, urbanen Marke als spannende Herausforderung gestaltet.“

    Cluster General Manager Elke Zäschke

    Unterstützt wird Elke Zäschke von Hotelmanagerin Nabila Said, die bereits seit 2012 bei NOVUM Hospitality beschäftigt ist und als Auszubildende ihre Karriere im Unternehmen startete.

    Zimmeransicht the niu Hop

    Forchheimer Stadtkultur & „the niu Beer“

    Das the niu Hop zollt mit seinem Namen der Brauereikunst Tribut, indem es Bezug auf den Bestandteil des Bieres nimmt, der es schmackhaft, würzig und haltbar macht – Hopfen (engl. „Hop“). Der gute Geschmack folgt uns ins Hotelinnere, denn hier werden industrieller Charme und hopfengrüne Akzente stilvoll kombiniert. Gäste und Besucher können vor Ort das in Kooperation mit der Forchheimer Brauerei Greif gebraute „the niu Beer“ verkosten. Im Forchheimer Postquartier gelegen verfügt das the niu Hop über 154 Zimmer.

    Die operative Leitung des Hauses obliegt Hotelmanagerin Kerstin Sörgel. Die 46-jährige gebürtige Nürnbergerin freut sich auf die neue Aufgabe in Heimatnähe. Als erfahrene Hotelfachfrau machte sie zuletzt Station bei der Steigenberger Hotel Group und dem Best Western Hotel in Nürnberg.

    Gäste der neuen Häuser dürfen sich auf eine digitale Ausstattung, Flatscreen-TVs mit eigener Mediathek und Bluetooth-Soundboxen auf den Zimmern sowie die offenen Living-Lobbies mit Co-Working-Möglichkeit freuen.

    Lobbyansicht the niu Hop

    Erfolgreiche Projektentwicklung

    Mit einer Bruttogeschossfläche von 22.000 Quadratmetern wurde das 13-stöckige Gebäude an der Moskauer Straße von dem britischem Immobilienentwickler Citygrove errichtet. „Wir sind sehr erfreut, ein hochqualitatives Hotelobjekt in exponierter Lage erfolgreich und zeitgerecht an NOVUM Hospitality übergeben zu haben. Die Hoteleröffnung in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof markiert eine nachhaltige Positiventwicklung für den Hotelstandort und dessen Umgebung in Düsseldorf“, sagt Sebastian Schoenbach, Associate Development Director bei Citygrove.

    Das Forchheimer Gebäude wurde als Teil des Postquartiers durch die S&P Commercial Development, eine Beteiligung der Sontowski & Partner Group, aus Erlangen entwickelt. Es ist nach dem the niu Bricks bereits das zweite Objekt, das bisher im Rahmen der langjährigen Partnerschaft zwischen NOVUM Hospitality und der Sontowski & Partner Group vorgestellt wurde. Weitere gemeinsame Objekte befinden sich noch in der Entwicklung und Planung.  „Wir freuen uns, dass mit dem the niu Hop das erste gemeinsame Projekt in unserer fränkischen Heimat, in der Nähe unseres Erlanger Firmensitzes, eröffnet wird“, so Dr. Matthias Hubert, Geschäftsführer der Sontowski & Partner Group. „In Konzept und Gestaltung wird die Forchheimer Brauerei-Tradition wunderbar aufgegriffen.“

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 18. Mai 2021

    the niu Zukunft: NOVUM Hospitality plant mit Eröffnung von 20 the niu Hotels bis 2025

    the niu Tab Düsseldorf, Visualisierung Außenansicht, © SKAI Siemer Kramer Architekten Ingenieure

    Das the niu Portfolio der Hamburger Hotelgruppe NOVUM Hospitality soll weiter wachsen: Bis 2025 rechnet die familiengeführte Hotelgruppe mit der Eröffnung von 20 the niu Hotels in Deutschland. Mit den in der Vergangenheit eröffneten 25 the niu Hotels soll sich damit die europaweite Präsenz der innovativen Eigenmarke zukünftig auf insgesamt 45 Häuser erhöhen.

    „Wir sind zuversichtlich, dass sich mit der erfolgreichen Umsetzung der Impfkampagne und dem Abklingen der Krisensituation der Hotelmarkt schrittweise erholt. Wir glauben nach wie vor an die Zukunft der Hotellerie und halten gemeinsam mit unseren Projektpartnern an der Realisierung der in unserer Pipeline befindlichen Neubauprojekte fest“, so David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality. Portfolioübergreifend befinden sich aktuell mehr als 50 Hotels der NOVUM Hospitality im operativen Betrieb.

    Vielfältige Projekt-Pipeline

    20 the niu Hotels mit über 5.000 Zimmern sind derzeit Teil der Projekt-Pipeline. Die nächsten Eröffnungen sind mit dem the niu Form (Stuttgart), the niu Belt (Eschborn) und dem the niu Tab (Düsseldorf) für Juni bzw. Juli 2021 geplant. Bis Ende des Jahres sollen sechs weitere the niu Hotels, unter anderem an Standorten wie München, Konstanz, Köln und Erlangen, Eröffnung feiern. Dank fortschreitender Lockerungen der pandemiebedingten Beschränkungen rechnet NOVUM Hospitality mit der überwiegenden Re-Inbetriebnahme portfoliozugehöriger Hotels bis Ende Juni 2021.

    the niu Belt, Visualisierung Zimmeransicht,, © Bachhuber Contract GmbH & Co KG

    Digitalisierte Kontaktverfolgung dank luca App

    Auch NOVUM Hospitality nutzt die Kontaktverfolgungsangebote der luca App, die sich insbesondere im Bereich der Hotellerie und Gastronomie bewährt haben. So kann nicht nur der automatisierte Austausch mit den zuständigen Gesundheitsämtern sichergestellt werden, sondern auch potentielle Infektionsketten können digital verfolgt und durchbrochen werden. Das Digital-Tool komplettiert damit die strengen, in den einzelnen Hotels umgesetzten Hygienemaßnahmen. Die Hotelgruppe rechnet auch zukünftig mit einem erhöhten Hygienebedürfnis auf Gastseite. Entsprechende, ständig re-evaluierte Maßnahmen und deren Umsetzung sollen darauf eine Antwort liefern. Auch Corona-Selbsttests für Gäste werden in den geöffneten Betrieben angeboten.

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 07. August 2017

    NOVUM und Citygrove planen the niu im dynamischen Düsseldorf

    Zügiges Wachstum verzeichnet die NOVUM Hotel Group bereits seit 2004 – für zusätzlichen Auftrieb sorgt seit März die innovative Eigenmarke the niu. Erst kürzlich stieg die Liste der the niu-Hotels auf 33. Denn gemeinsam mit dem englischen Investor Citygrove European Developments Ltd plant die NOVUM Hotel Group an der Moskauer Straße 29 den Bau eines weiteren the niu-Hotels. Baubeginn – samt 438 Zimmer – ist für Mitte 2018 geplant. Für das Projektmanagement wurde die gleeds Deutschland GmbH beauftragt. Architekt des Gebäudes ist Siemer Kramer Architekten Ingenieure aus Hamburg.

    the niu Tab - Duesseldorf
    the niu Tab – Duesseldorf

    the niu Tab: Place to be für Millennials und Tokiofans

    Das geplante the niu Tab liegt verkehrsgünstig und ist darüber hinaus nur einen Katzensprung von der Düsseldorfer Stadtmitte entfernt. Wer jung und kreativ ist, bummelt hier durch die zahlreichen Cafés, Galerien und außergewöhnlichen Geschäfte. Eine perfekte Lage für the niu, denn the niu ist kosmopolitisch und individuell. Jedes niu verfügt über ein auf den Standort und Zeitgeist abgestimmtes Designkonzept.

    Im Düsseldorfer the niu Tab, zeigt sich unverkennbar die moderne Architektur und hohe Lebensqualität mittels Möbeln, Leuchten und dekorativen Accessoires in angesagten, geometrischen Formen und Mustern. Und auch Asia-Fans kommen hier auf ihre Kosten. Denn Düsseldorf heißt dank vieler Karaoke-Läden, Japan-Shops und Sake-Bars auch Klein-Tokio am Rhein. Charakteristische Asia-Elemente wie Schriftzeichen und Bambus sorgen immer wieder für große Überraschung und animieren zu Selfies für die eigenen Social-Media-Kanäle oder für die Instagram-Wall des Hotels. Unterstützt werden die Digital Natives dabei überall und jederzeit mit ultraschnellem WLAN, USB-Ports und Stromanschlüssen. Für die hohe Lebensqualität im niu sorgen zudem leckere, lokale Snacks und Drinks wie das typische Altbier und Bierhappen.

    Wer Düsseldorf hört, denkt an die Kö, Altbier, Kunst und stößt auf Klein-Tokio. Passend zum Storytelling steht Tab daher für Tokyo, Art und Beer.

    the niu Tab - Duesseldorf
    the niu Tab – Duesseldorf

    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

Translate