Schlagwort: Esslingen

  • Hamburg, 17. Oktober 2019

    Fachwerk neu interpretiert: NOVUM Hospitality eröffnet erstes the niu Hotel in Esslingen

    In Esslingen bei Stuttgart eröffnet die familiengeführte Novum Hospitality ihr neuestes Hotel der Midscale-Marke the niu. Das the niu Timber verfügt über insgesamt 227 Zimmer und bietet sowohl Geschäfts- als auch Städtereisenden zentrumsnahe Übernachtungsmöglichkeiten. Der Namenszusatz Timber (= Bauholz) interpretiert die für die Stuttgarter Region typischen Fachwerkhäuser neu. Messe, Hauptbahnhof und Flughafen Stuttgart liegen jeweils nur rund 15 Kilometerentfernt, die Esslinger Altstadt ist knappe zwei Kilometer nah.

    „Mit der Eröffnung des 13. the niu Hotels bauen wir unsere Markenpräsenz weiter aus. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Partnern, der MERKUR Development Holding und AVONIA Real Estate, ist es uns gelungen, ein Objekt zu kreieren, das die einzigartigen Aspekte der traditionsreichen Stadt Esslingen auf kreative Weise mit innovativer Technik verbindet“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality

    Gespannt sein dürfen die Gäste auf die Gestaltung des the niu Timber, denn wie in jedem Hotel der Millennial-Marke setzen Geschäftsleitung und Designteam auch in Esslingen auf ein Interior-Konzept, das mit den Besonderheiten des Standorts spielt.

    © Christiane Kösler

    Storytelling zwischen Fachwerk und Industriecharme, schwäbischer Alb und Naturmystik

    In der Stuttgarter Region stehen die ältesten Fachwerkhäuser Deutschlands. Im the niu Timber wird dieser ursprüngliche Charme in lässig-moderne Urbanität übersetzt. Helle und dunkle Töne kontrastieren miteinander, warme Naturmaterialien wie Leder und Holz treffen auf kühle Stoffe wie Stein und Beton. Der puristische Mix zwischen typischen Balkenkonstruktionen sorgt für Spannung.

    Während historische Fachwerkhäuser aber eher kleinteilig daherkommen, ist the niu Timber Ausdruck moderner Gastfreundschaft. Das Hotel verfügt über die neueste Technik. Die mehrsprachige Rezeption ist rund um die Uhr geöffnet und die hauseigene Bar versorgt Besucher zu jeder Tages- und Nachtzeit mit Getränken und Bar Food. Hotelmanager des the niu Timber ist der 35-jährige Hotelbetriebswirt Dennis Schmitt: „Das the niu Timber ist genauso einzigartig wie sein Standort – ich freue mich darauf, Hotelgäste und die Esslinger Nachbarschaft in unserer Living Lobby zu begrüßen. Vielseitige Stromanschlüsse, USB-Ports und komfortable Sitzgelegenheiten ermöglichen es den Besuchern ebenfalls, unser einzigartiges Lobby-Angebot als Coworking Space zu nutzen.“

    © Christiane Kösler

    Das gewisse Etwas erhält the niu Timber durch die Murals der Urban art-Künstlerin Jurena Munoz alia jumumonster. Sie gibt der Natur in ihren Arbeiten zwischen Grafik und Malerei ein mystisch-beseeltes Wesen. Meist farbenfroh, manchmal erdig oder nur schwarz-weiß bannen ihre schamanenartigen Masken und Figuren den Betrachter. Die Zusammenarbeit mit Jurena Munoz ist der Kooperation zwischen Novum Hospitality und dem Hamburger Verein Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. zu verdanken. Die Erlöse aus dieser Partnerschaft tragen dazu bei, dass Menschen in aller Welt Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten.

    Innovative Technik und inspirierende Events

    Das the niu Timber garantiert den Gästen innovative Unterhaltung auf modernstem Technikstand: von kostenlosem Highspeed-WLAN über Bluetooth-Soundsystem und einer umfangreichen Mediathek, bis hin zum Screen-Mirroring auf den 40-Zoll-Smart-TVs. Sämtliche Zimmer verfügen über zahlreiche USB-Ports, ein Badezimmer mit Dusche, Klimaanlage und schallisolierte Fenster.

    Langjährige Projektpartner

    Partner bei der Realisierung des neuen the niu Timber waren die MERKUR Development Holding GmbH und AVONIA Real Estate GmbH. Weitere gemeinsame Hotelentwicklungen wie das the niu Mesh (Stuttgart-Fasanenhof), das the niu Form (Stuttgart-Pragsattel) und das the niu Belt (Eschborn) befinden sich bereits in der Bauphase. „Die Umsetzung des the niu Timber gelang im Zeitplan und die Übergabe ist auf den Tag genau erfolgt. Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Novum Hospitality an diesen und anderen Standorten und streben weitere spannende Projekte mit Novum Hospitality an“, so Markus Hientzsch, Geschäftsführer der MERKUR Development Holding GmbH. Reimund Sigel, Geschäftsführer der AVONIA Real Estate GmbH ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Eröffnung des the niu Timber. Alle Abstimmungen mit Novum Hospitality erfolgten immer partnerschaftlich und mit wechselseitiger Perspektive auch auf zukünftige gemeinsame Projekte.“

    Bildnachweis:
    Copyright: ©Christiane Kösler

    Kontaktdaten des Hotels

    the niu Timber ∙ Otto-Bayer-Straße 8 ∙ 73730 Esslingen
    Tel. +49 711 528 522 90 ∙ timber@the.niu.de ∙ the.niu.de/timber

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    StörrFaktor PR ∙ Michaela Störr ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de

    AVONIA Real Estate GmbH ∙ Reimund Sigel Haublickstraße 22/1 ∙ 70771 Leinfelden-Echterdingen ∙ Tel: +49-711-6 78 82 59 ∙ r.sigel@avonia.de ∙ www.avonia.de

    MERKUR Development Holding GmbH ∙ Marcus Hientzsch ∙ Darmstädter Str. 59 ∙
    65428 Rüsselsheim am Main ∙ Tel: +49 6142 8509 0 ∙ info@merkur-development.de ∙ www.merkur-development.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Klagenfurt, 08. Februar 2018

    MERKUR und AVONIA erhalten Baugenehmigung für the niu-Hotel in Esslingen a. N

    Die MERKUR Development Holding GmbH aus Rüsselsheim und die AVONIA Real Estate GmbH aus Leinfelden-Echterdingen haben eine Baugenehmigung für ihr neues Hotel der NOVUM Hospitality Marke the niu in Esslingen erhalten. Baubeginn ist im Februar 2018.
    Auf dem rund 4.000 qm großen „Weber-Areal“ in der Otto-Bayer-Str. 8-10 will das Joint-Venture einen Hotelneubau mit 227 Doppelzimmer und 56 PKW-Stellplätzen nach den Plänen von CIP GmbH Architekten Ingenieure aus Stuttgart realisieren. Dem neuen Hotel wird nur die Hausnummer 8 (Otto-Bayer-Str. 8) zugeordnet, weil sich das Gebäude über das gesamte Areal erstreckt. „Wir freuen uns, dass durch die Genehmigung unseres Bauantrags einer Umsetzung des geplanten Hotels nun nichts mehr im Wege steht“, sagt Reimund Sigel, Geschäftsführer der AVONIA Real Estate GmbH. „Die derzeitigen Nutzer haben das Areal bereits verlassen, sodass wir sofort mit dem Abriss der Bestandsgebäude beginnen können“, ergänzt Marcus Hientzsch, Geschäftsführer der MERKUR Development Holding GmbH.
    Die rund 7.500 qm Bruttogrundfläche verteilen sich auf ein Erdgeschoss und 4 Obergeschosse (rund 7.000 qm) sowie ein Untergeschoss (rund 500 qm) in einem L-Förmigen Baukörper. Entgegen der ursprünglichen Planung konnte ein 5. Obergeschoss entfallen, weil die vorgesehenen Nutzungen im Untergeschoss untergebracht werden können. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund EUR 28 Mio. Fertigstellung und Eröffnung sind für Ende 2019 geplant.
    Die NOVUM Hospitality aus Hamburg hatte sich diesen Standort frühzeitig mit einem langfristigen Pachtvertrag gesichert und wird ihn unter der Marke the niu mit dem Namen „the niu Timber“ betreiben. Mit the niu als Betreiber befinden sich bereits die Hotelentwicklungen „the niu Form“, Stuttgart-Pragsattel (MERKUR, AVONIA und OSWA) sowie „the niu Mesh“, Stuttgart-Fasanenhof (MERKUR) in der Planung bzw. Realisierung. „Wir freuen uns über den Ausbau der Partnerschaft. Mit AVONIA und MERKUR haben wir die optimalen Rahmenbedingungen und notwendige Expertise in einer für uns lukrativen Region“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner der NOVUM Hospitality.

    the niu Timber: Urbanes the niu-Hotel trifft auf Fachwerkcharme

    „Timber!“ zu Deutsch „Baum fällt!“ ist eine moderne Adaption und Interpretation der typischen Fachwerkhäuser in der Region. So treffen Touristen hier auf die ältesten Fachwerkhäuser Deutschlands. Das the niu Timber ist dabei weder romantisch noch volkstümlich, sondern jung, urban und frisch. Reisende, Businessgäste und Locals erleben in dem neuen the niu-Hotel den Charme der Fachwerkshäuser auf eine außergewöhnlich zeitgemäße und lässig-legere Art und Weise. the niu Timber bietet einen puristisch unerwarteten Mix aus Naturmaterialien wie Leder und Holz, typischen Balkenkonstruktionen sowie Fliesen, Stein und Beton gepaart mit einem Kontrast aus hellen und dunklen Tönen. Es ist ein Erlebnis fernab von der romantischen Fachwerkstraße, das dennoch den typischen Charakter verinnerlicht – nur eben ergänzt um überraschend konstruktive Highlights. Im Gegensatz zu einer historischen Fachwerksausstattung freuen sich die Gäste zudem über die neueste Technik, ein ausgefeiltes Food-and-Beverage-Konzept mit regionalem Touch sowie spannende Events – zu fairen Preisen und egal, ob über Nacht, zum Afterwork oder Coworking.


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

Translate