Schlagwort: Expansion

  • Hamburg, 19. Juli 2022

    Im Aufwind: NOVUM Hospitality baut erfolgreich Hotelportfolio aus

    NOVUM Hospitality Headquarter
    NOVUM Hospitality Headquarter
    • Bereits neun Hoteleröffnungen in Deutschland, Niederlande und Spanien
    • Umsatzstarke Monate Mai und Juni 2022
    • Bis Ende 2022 sieben weitere Hoteleröffnungen in der Pipeline

    Der Hamburger Hotelgruppe NOVUM Hospitality gelingt ein positiver Start in das laufende Geschäftsjahr. Trotz spürbarer Nachwirkungen der Pandemie-Bekämpfung zu Anfang des Jahres verzeichnet das Unternehmen mit dem Mai und Juni 2022 zwei umsatzstarke Monate, kongruent zum Marktgeschehen. Gründe dafür sind die steigende Reiselust der Gäste, der Neustart der Veranstaltungsbranche sowie die aktive, stetige Erweiterung des Hotelportfolios.

    Wie gewohnt zeigt sich NOVUM Hospitality expansionsfreudig und konnte das Hotelportfolio im ersten Halbjahr 2022 um bereits neun Hotelobjekte auf 120 aktive Häuser mit über 16.000 Hotelzimmer wachsen lassen. Neben Neueröffnungen in Deutschland, gelang der familiengeführten Hotelgruppe der erfolgreiche Markteintritt in Spanien. Seinen klaren Fokus legt das Unternehmen auf die weitere Etablierung der 2022 vorgestellten Serviced Apartment Marke acora Living the City sowie auf die Portfolio-Erweiterung anhand neuer Hotelprojekte der jungen Lifestyle-Designmarke the niu.

    „Mit unserem aktuellen Hotelportfolio ist NOVUM Hospitality nachhaltig und zukunftsgerichtet aufgestellt. Auch unser erfolgreicher Markteintritt in Spanien mit unserem neuen Holiday Inn Barcelona Sant Cugat unterstreicht, dass NOVUM Hospitality weiterhin an einer pan-europäischen Expansion interessiert ist.“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality
    David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

    Eröffnungen in Deutschland, Spanien und den Niederlanden

    Im ersten Halbjahr 2022 eröffnete NOVUM Hospitality neun neue Hotels und Apartmenthäuser für Short- und Longstay-Reisende in Europa:

    • Vier neue the niu Häuser ergänzen das Portfolio der urbanen Hotelmarke:
      Mit dem the niu Flash in Berlin, dem the niu Mill in Köln, dem the niu Seven in Düsseldorf und dem the niu Yen in Hamburg betreibt NOVUM Hospitality nun bereits 38 Hotels der urbanen, designstarken Lifestylemarke in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Großbritannien.
    • Seine Türen für Longstay-Reise eröffnete das neueste und modernste acora Berlin Living the City in Berlin-Charlottenburg.
    • Im neuen Design und Look bietet das Select Hotel Crown Mönchengladbach seinen Gästen mehr Komfort – mit den vorhandenen Veranstaltungsräumlichkeiten selbstverständlich auch für MICE-Kunden.
    • Als erstes Hotel der skandinavisch-beeinflussten Marke yggotel eröffnete im Mai 2022 das Yggotel Ravn als eine Revitalisierung des ehemaligen Hotel Franke in Berlin.

    Neben seinen fünf Eigenmarken, fungiert NOVUM Hospitality weiterhin als Franchisenehmer und konnte in diesem Rahmen zwei hochwertige neue Häuser in Betrieb nehmen: Mit dem ibis Styles in Arnhem in den Niederlanden und dem Holiday Inn Barcelona Sant Cugat in Spanien setzt die Hamburger Hotelgruppe ihre europäische Expansion weiter und erfolgreich fort.


    Zuversichtlicher Ausblick auf den weiteren Jahresverlauf

    Ausgesuchte weitere Hotelprojekte befinden sich für das Jahr 2022 fest in der Pipeline. So plant die familiengeführte Hotelgruppe bis Ende des laufenden Jahres weitere sieben Hoteleröffnungen verschiedenster Marken: Bereits im August wird das Select Hotel Augsburg das MICE-Angebot vervollständigen. Das Serviced Apartment-Segment werden das acora Heidelberg Living the City sowie das acora Düsseldorf City Nord Living the City bereichern. Außerdem eröffnet im Laufe des Jahres mit dem Yggotel Spurv das zweite Hotel der jüngst gelaunchten skandinavisch-angehauchten Marke in Berlin. Mit dem the niu Amity in Potsdam und dem the niu Hub in Düsseldorf vergrößert sich das Portfolio der Lifestyle-Hotelmarke the niu auf über 40 Häuser. Seine Franchisepartnerschaft mit der IHG Hotels & Resorts Gruppe erweitert NOVUM Hospitality mit dem projektierten Holiday Inn Munich-South.

    In der längerfristigen Pipeline befinden sich weitere Hotelprojekte und Revitalisierungen von Bestandshäusern.

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality ∙ Elena M. Jacobs ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 191 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/Bremen, 20. Juni 2022

    In bester Citylage: NOVUM Hospitality unterzeichnet Mietvertrag für acora Bremen Living the City mit Projektentwickler HD Gruppe

    • Eröffnung des Bremer Neubauprojekts „High Street Living“ mit Serviced Apartments, Einzelhandels- sowie Büroflächen für 2024 geplant
    Visualisierung High Street Living Obernstraße Bremen - acora Bremen Living the City ©HD Gruppe / SKAI Siemer Kramer Architekten Ingenieure
    Visualisierung High Street Living Obernstraße Bremen – acora Bremen Living the City ©HD Gruppe / SKAI Siemer Kramer Architekten Ingenieure

    Im Herzen von Bremen plant NOVUM Hospitality gemeinsam mit der Berliner HD Gruppe als Projektentwickler und -eigentümer die Realisierung eines Apartmentangebots unter der kürzlich lancierten Eigenmarke acora Living the City. In dem Wohn- und Geschäftshaus entstehen so 115 moderne und flexible Serviced-Apartments, die Wohnen auf Zeit ermöglichen. Ein entsprechender Vertrag wurde jüngst in Hamburg geschlossen.

    Auf einer Brutto-Grundfläche von über 6.800 qm wird das Neubauprojekt in der Obernstraße 45, 47 neben der Wohnnutzung auch über Einzelhandels- sowie Büroflächen verfügen. Eine Eröffnung ist für das erste Halbjahr 2024 vorgesehen.


    Micro-Living-Angebot im Herzen Bremens

    “Das neue acora Bremen Living the City wird Übergangswohnenden ein zentral gelegenes Zuhause auf Zeit bieten. Die Apartmentgrößen liegen dabei zwischen 20 und 37 qm. Wir freuen uns über die Chance zur Markenetablierung in Bremen, insbesondere, da wir bereits fünf weitere Häuser anderer Marken erfolgreich in der Hansestadt betreiben. Wir sind sicher, dass wir gemeinsam mit der HD Gruppe als starken Partner einen echten Mehrwert für das Bremer Stadtbild schaffen können“, so David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    Visualisierung Innenhof High Street Living Obernstraße Bremen Acora Bremen Living The City ©HD Gruppe / SKAI Siemer Kramer Architekten Ingenieure
    Visualisierung Innenhof High Street Living Obernstraße Bremen Acora Bremen Living The City ©HD Gruppe / SKAI Siemer Kramer Architekten Ingenieure

    Das acora Bremen Living the City wird – wie alle Häuser der im Juli 2021 vorgestellten Marke – den Digitalisierungsaspekt in den Mittelpunkt rücken und Langzeit-Gästen mithilfe vollautomatisierter Abläufe den Aufenthalt erleichtern: Der digitale Check-in sowie Check-out, die automatisierte Apartment-Zuteilung sowie die Gastbetreuung durch den Digital Host gehören zum Standard. Das Angebot richtet sich dabei gleichermaßen an Langzeit-Business- und Freizeitreisende sowie Expats. Alle Apartments werden über eine durchdachte Ausstattung inklusive Kühlschrank, Spülmaschine und Bluetooth-Musikbox verfügen. Flexibel hinzubuchbare Services umfassen u.a. den persönlichen Concierge, Room- und Wäscheservice.

    Nach dem acora Berlin Living the City und dem geplanten acora Düsseldorf City Nord Living the City ist das Bremer Haus bereits das dritte Neubauprojekt, das NOVUM Hospitality sichern konnte. Zukünftig sollen über 30 weitere Häuser der Marke diesem Beispiel folgen.

    Berliner Projektpartner

    Die inhabergeführte HD Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung und das Management von Immobilienprojekten. Als erfahrener Projektentwickler unter anderem in den Nutzungsarten Serviced-Apartments realisiert die HD Gruppe deutschlandweit Neubauprojekt dieser Art: „Der Investitionsstandort Bremen war schon früh im Fokus der HD Gruppe und mit Novum Hospitality haben wir einen erfahrenen, breit aufgestellten und innovativen Partner für diesen Standort gefunden, der mit einem digitalen Mehrwert das Mietangebot aufwertet“, sagt Herbert Dzial, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der HD Gruppe aus Berlin.

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality ∙ Elena M. Jacobs ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 191 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    Business Network Marketing- und Verlagsgesellschaft mbH ∙ Dr. Angela Wiechula
    Tel: +49 30 81 46 46 00 ∙ awi@businessnetwork-berlin.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/Barcelona, 15. Juni 2022

    Europa-Expansion: NOVUM Hospitality eröffnet Holiday Inn Barcelona – Sant Cugat

    • Hamburger Hotelgruppe stellt erstes Franchise-Hotel in Spanien vor
    Exterior Holiday Inn Sant Cugat Del Valles, ©NOVUM Hospitality
    Exterior Holiday Inn Sant Cugat Del Valles, ©NOVUM Hospitality

    Als erstes Hotel im spanischen Ausland eröffnet die familiengeführte NOVUM Hospitality das Holiday Inn Barcelona – Sant Cugat in der Metropolregion Barcelona. Das neuerrichtete Stadthotel verfügt über 208 Zimmer und befindet sich in der Carrer del Danubi in Sant Cugat del Vallès. Das Franchise-Hotel wird im Rahmen des zwischen der renommierten Hotelgruppe IHG Hotel & Resorts und der NOVUM Hospitality geschlossenen Multi-Development-Agreement vorgestellt. Als Projektentwickler und Investor fungiert die renommierte Hamburger Immobiliengruppe EUROPA-CENTER.

    David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality, freut sich über die fortgeführte Europa-Expansion: „Die Eröffnung unseres ersten Hotels in Spanien markiert einen entscheidenden Meilenstein für NOVUM Hospitality. Das Team von EUROPA-CENTER hat großartige Arbeit bei der Entwicklung, dem Bau und der Umsetzung dieser Hotelimmobilie geleistet. Ich bin stolz, dieses exzellente fullservice Hotel unter der Marke Holiday Inn eröffnen und betreiben zu können.“

    Standard Twin Bed Room Holiday Inn Sant Cugat Del Valles, ©NOVUM Hospitality
    Standard Twin Bed Room Holiday Inn Sant Cugat Del Valles, ©NOVUM Hospitality

    Maximaler Hotelkomfort in der Metropolregion Barcelona

    Das neugebaute Stadthotel, das sowohl für die Beherbergung von Business-, als auch von Freizeitreisenden ausgelegt ist, verfügt über 208 Zimmer im modernen Holiday Inn Brand-Design. Alle komfortablen Zimmer sind mit einem Flachbildfernseher und einem Schreibtisch ausgestattet, klimatisiert und verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche. Zwei Suiten mit direkten Terrassenzugang runden das Angebot ab.

    Neben Veranstaltungs- und Tagungsräumen ist auch ein modern ausgestatteter Fitnessraum im Hotel zu finden. In der hoteleigenen Tiefgarage sind für Gäste mit E-Fahrzeugen vier Ladestationen installiert. Die Rezeption ist 24 Stunden am Tag besetzt.

    In der hauseigenen Bar innerhalb der Open Lobby können Gäste bei erfrischenden Getränken den Tag ausklingen lassen. Indem die Open Lobby Rezeption, Restaurant, Bar, Lounge und Business Center in einem offenen, zusammenhängenden Raum vereint, löst sie in ihrer Funktion die traditionelle Hotellobby ab. Auch die Rooftop-Terrasse lädt zu einem Sundowner im Rahmen von geplanten Afterwork-Parties mit Blick auf den Berg Montserrat ein. Das Hotel bietet außerdem wechselnde sowie lokale Köstlichkeiten im hoteleigenen Restaurant an.

    Ein großes Einkaufszentrum befindet sich in bequemer Laufnähe zum Hotel, ebenso wie mehrere Parks und ein Wandergebiet nahe des Flusses Torrent-dels-Alous. Durch die verkehrsgünstige Lage erreichen Gäste das circa 17 Kilometer entfernte Stadtzentrum von Barcelona innerhalb von 30 Minuten per Auto oder mit einer 30-minütigen Zugfahrt.

    Verantwortet wird das neue Hotel vom 51-jährigen, lokalerfahrenen Marcos Marín als General Manager. Der ausgebildete BA Hotel Manager durchlief zuvor unter anderem Stationen im Hotel The Gates Diagonal Barcelona und in der Hotelkette H10 Punta Negra Resort.

    Open Living Lobby Holiday Inn Sant Cugat Del Valles, ©NOVUM Hospitality
    Open Living Lobby Holiday Inn Sant Cugat Del Valles, ©NOVUM Hospitality

    Erfolgserprobte Franchise-Partnerschaft

    Das geplante Holiday Inn wird im Rahmen des, zwischen IHG Hotels & Resorts® und NOVUM Hospitality, unterzeichneten Multi Development Agreements eröffnet. “Wir freuen uns, unsere langjährige Partnerschaft mit NOVUM Hospitality fortzusetzen. Die Eröffnung des Holiday Inn Barcelona – Sant Cugat ist eine großartige Ergänzung des IHG-Portfolios in Spanien und eine hervorragende Repräsentation der Marke”, kommentiert John Wright, Head of Mainstream Brand, EMEAA, IHG Hotels & Resorts. Die Vereinbarung zwischen den Hotelgruppen umfasst langfristig insgesamt 20 Hoteleröffnungen.

    Langjähriger Projektpartner aus Hamburg

    Verantwortlich für die Projektentwicklung und -investition war die renommierte Immobiliengruppe EUROPA-CENTER. Nach dem Essener the niu Cobbles ist das Holiday Inn das zweite Projekt, das NOVUM Hospitality gemeinsam mit dem Hamburger Unternehmen realisiert. „Wir danken unserem spanischen Team, allen voran Carlos Madrid, für die Umsetzung und die Übergabe des Projekts in die Hände von NOVUM Hospitality, einem bewährten EUROPA-CENTER Partner. Als erstes abgeschlossenes Auslandsprojekt bildet das Hotel den Auftakt für unser weiteres Wachstum in Europa. Auf dem gegenüberliegenden Grundstück stehen wir in den Startlöchern, unser internationales Schlüsselprojekt – das HIT EUROPA-CENTER Barcelona Sant Cugat mit über 21.000 m² Büromietfläche – zu starten“, so Ralf-Jörg Kadenbach, Vorstandsvorsitzender der EUROPA-CENTER AG.

    Hotelkontakt

    Holiday Inn Sant Cugat ∙ Carrer del Danubi 24 ∙ 08174 Sant Cugat del Vallès ∙ Barcelona, Spanien
    Tel: + 34 936 091800 ∙ https://www.novum-hotels.com/hotel-holiday-inn-barcelona-sant-cugat

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality ∙ Elena M. Jacobs ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 191 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 10. Juni 2022

    NOVUM Hospitality eröffnet mit the niu Yen das größte Hamburger Hotel der Marke in einer Immobilienentwicklung der Projektpartner GBI und NORD PROJECT

    Townster Room the niu yen Hamburg ©NOVUM Hospitality
    Townster Room the niu yen Hamburg ©NOVUM Hospitality

    Mit dem the niu Yen mit 347 Zimmern hat die familiengeführte Hamburger Hotelgruppe NOVUM Hospitality das momentan größte Hotel der jungen Lifestylemarke the niu in Hamburg eröffnet. Das the niu Yen im Stadtteil Hammerbrook ist bereits das dritte the niu Hotel der Hotelgruppe, das am Heimatmarkt in Betrieb geht: neben the niu Bricks in Eppendorf und dem the niu Keg in Wandsbek.

    „Unsere junge Lifestylemarke the niu in unserem Heimatmarkt wachsen zu sehen, macht mich sehr glücklich. Mit dem the niu Yen bedienen wir die gestiegene Nachfrage an Hotelzimmern in verkehrsgünstiger Lage für die Hafenmetropole Hamburg. Dank unserer starken Projektpartner, der NORD PROJECT Immobilien und der GBI, können wir mit diesem erstklassigen Hotelprojekt ab sofort bis zu 700 Gäste pro Tag mehr beherbergen“ erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    Des Weiteren befinden sich zwei weitere Hotels der urbanen Hotelmarke in Planung für den Hamburger Markt mit Standorten am Harburger Hafen und am Berliner Tor.

    Yen erinnert an Reiselust

    Der Namenszusatz „Yen“ ehrt die Rolle Hamburgs als Tor zur Welt; mit dem Hafen, dem Handel, dem Weg zum Meer. Die Bezeichnung Yen – aus dem Englischen übersetzt mit Sehnsucht – ehrt die Reiselust, die in Hamburg besonders intensiv zu spüren ist. Das Interior-Design wird von Blautönen dominiert, die das Meer, den Himmel und die Sehnsucht widerspiegeln. Kombiniert wird das Interior mit luftig pastelligem Ambiente und Accessoires aus der Seefahrt und dem Hafen. Künstlerin Jurena Mu aka Jumumonster kreierte die passenden Wand-Murals für dieses Objekt.

    Auf den Zimmern erwarten die Gäste neuste Technik in Form von Flatscreen-TV mit eigener Mediathek und Bluetooth-Soundbox. Die Hotelleitung übernimmt Toni Ritter, der sich als Cluster General Manager für mehrere Hamburger Hotels der NOVUM Hospitality verantwortlich zeichnet.

    Mit der zentralen Lage des Hotels in der Nordkanalstraße 46 erreichen Gäste die S-Bahn-Station Hammerbrook in wenigen Gehminuten. Neben der Nähe zum Hamburger Hauptbahnhof besticht der Hotelstandort auch durch die verkehrsgünstige Lage an den Süderelbbrücken in der sogenannten City Süd. Der aufstrebende Hamburger Bürostadtteil glänzt mit Kanälen, Fleeten und kleinen Grünstreifen.

    Frühstücksraum the niu yen Hamburg ©NOVUM Hospitality
    Frühstücksraum the niu yen Hamburg ©NOVUM Hospitality

    Ausgebaute Projektpartnerschaft

    Der Hotelneubau erfolgte durch die Projektentwickler GBI und NORD PROJECT Immobilien. Auf einem 4.780 m² großen Grundstück entstand ein kombinierter Wohn- und Hotelkomplex mit rund 25.000 m² oberirdischer Bruttogeschossfläche (ca. 29.500 m² inclusive Tiefgarage und Keller), in dem neben dem the niu Yen noch ein weiteres Hotel und 54 hochwertige Stadtwohnungen untergebracht sind. 83 Tiefgaragen- und 20 neue Außenstellplätze wurden mit dem Gebäude für Gäste und Besucher errichtet.

    „Eine solche Kombination von Hotels und Wohnangeboten ist ein zukunftsträchtiges Modell, das wir an immer mehr Standorten verwirklichen. So schafft man attraktive Stadträume“, erläutert Reiner Nittka, Sprecher des Vorstandes der GBI Holding AG. Planungsrechtlich waren Wohnungen in dieser als Geschäftsgebiet ausgewiesenen Zone anfangs gar nicht vorgesehen. „Als jedoch die Verwaltung einen entsprechenden B-Plan aufgestellt hat, haben wir die Möglichkeit für ein erweitertes Mixed Use direkt genutzt“, erklärt Jürgen Paul, Geschäftsführer der NORD PROJECT. Mixed Use-Projektentwicklungen sind die Spezialität von GBI und NORD PROJECT, die im Norden Deutschlands besonders eng kooperieren.

    Wie überzeugend die Projektentwicklung in Hammerbrook ist, zeigt die frühzeitige – parallel zum Baubeginn – erfolgte Investition in das the niu Yen durch den Immobilienspezialfonds Hotel der Bayerischen Versorgungskammer (BVK). Auch die anderen Teile des Mixed-Use-wurden bereits vor der Fertigstellung an andere Investoren veräußert. „Auch das zeigt, wie alle Teile des Mixed Use von solcher Mischung profitieren.“, so Reiner Nittka. Architekten des Mixed Use-Quartiers sind das Hamburger Unternehmen pbp prasch buken partner architekten partG mbB sowie GBI Plan- und Baumanagement.

    Neben dem the niu Air in Frankfurt und dem the niu Square in Mannheim ist das neue Lifestylehotel in Hamburg-Hammerbrook bereits die dritte Hotelimmobilie, welche von der GBI Unternehmensgruppe entwickelt wurde.

    Gelebte soziale Nachhaltigkeit

    Wie jedes Hotel der Marke the niu steht auch das the niu Yen für soziale Nachhaltigkeit ein: Während ihres Aufenthalts haben Gäste beispielsweise die Möglichkeit, Grünpflanzen gegen eine geringe Gebühr als „Sleepover Buddies“ mit auf ihre Zimmer zu nehmen. Auch mithilfe der sogenannten „blauen Karte“ kann auf eine Zimmereinigung verzichtet werden. Gäste erhalten als Gegenleistung einen Getränkegutschein. Beide Aktionen unterstützen die gemeinnützige Nader Etmenan Stiftung, die sich mit zahlreichen sozialen Projekten – unter anderem in Kooperation mit Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. – für hilfsbedürftige Menschen einsetzt. NOVUM Hospitality spendet pro neueröffnetem the niu Hotel 2.500 € an die Nader Etmenan Stiftung. Die gespendeten Gelder kommen wiederum Hilfsprojekten – beispielsweise Viva con Aguas Wasserprojekten – zugute.

    Hotelkontakt

    the niu Yen ∙ Nordkanalstraße 46 ∙ 20097 Hamburg
    Tel. +49 40 537 986 430 ∙ yen@the.niu.de ∙ https://the.niu.de/yen

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    GBI / NORD PROJECT ∙ Wolfgang Ludwig, Ludwig Medien & Kommunikation
    Tel.: +49 221 29219282 ∙ mail@ludwig-km.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Berlin, 5. April 2022

    Markenpremiere: NOVUM Hospitality eröffnet
    Yggotel Ravn in Berlin

    • erstes Yggotel Hotel als Revitalisierungsobjekt in Berlin-Wilmersdorf vorgestellt
    • sechs weitere Hoteleröffnungen der Marke bis Ende 2023 geplant
    • Yggotel = Hygge + Eco + Hotel
    Zimmeransicht Yggotel Ravn, © NOVUM Hospitality
    Zimmeransicht Yggotel Ravn, © NOVUM Hospitality

    Unter dem Motto „Feel Hygge. Stay Eco.“ eröffnet das Yggotel Ravn als erstes Hotel der neuen Economy-Marke seine Türen in Berlin. In unmittelbarer Nähe zum Kurfürstendamm und der U-Bahnstation Adenauerplatz gelegen, begrüßt das Yggotel Ravn ab sofort Gäste und Besucher im Herzen der Hauptstadt. Das Revitalisierungsobjekt verfügt über insgesamt 100 Zimmer, davon 32 Long-Stay Apartments, die im Rahmen der modernisierenden Gebäudeerweiterung zum 1. März 2022 fertiggestellt wurden. Das Yggotel Ravn wurde in der Vergangenheit durch NOVUM Hospitality als „Hotel Franke“ betrieben.

    „Seit der Vorstellung der Marke im Jahr 2019, planen wir mit Yggotel unser Markenportfolio weiter abzurunden. Ich bin überzeugt, dass wir mit der Kombination aus Innovation, Gemütlichkeit und Entschleunigung eine Nische im Economy-Segment bedienen, die zukunftsträchtig ist. Die langfristige und erfolgreiche Etablierung der Marke Yggotel am Markt ist dabei unser klares Ziel“, kommentiert David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    Frühstücksraum Yggotel Ravn, © NOVUM Hospitality
    Frühstücksraum Yggotel Ravn, © NOVUM Hospitality

    Mitten in Berlin: Skandinavische Behaglichkeit im Hygge-Stil

    Im neuen Yggotel Ravn werden skandinavisch-gemütliche Wohlfühlatmosphäre mit Preiswürdigkeit und bewährt hoher Servicequalität verbunden. In Anlehnung an das im Logo integrierte Vogelmotiv tragen Hotels der Marke Yggotel eine dänische Vogelbezeichnung im Namen. So steht der Namenszusatz „Ravn“ beispielsweise für den Raben.

    Die Hotelausstattung besticht dabei durch Innovation und Behaglichkeit. Alle 100 Zimmer sind mit Flatscreen-TV und Screen-Mirroring-Funktion ausgestattet. Die 32 Long-Stay Apartments verfügen zusätzlich über eine Kitchenette. Kostenloses Highspeed-WiFi steht im ganzen Hotel zur Verfügung. Dank harmonischer Farbgestaltung und komfortabler Ausstattung dienen die Zimmer Gästen als Ort der Erholung und Entschleunigung. Das Angebot richtet sich sowohl an Freizeit- als auch an Business-Reisende, die Wert auf modern gestalteten Komfort mit Wohlfühlfaktor legen.

    Frühstück Yggotel Ravn, © NOVUM Hospitality
    Frühstück Yggotel Ravn, © NOVUM Hospitality

    Das Frühstücksangebot wartet mit einer „Smørrebrødstation“ mit Rezeptideen für die Zusammenstellung des dänischen Klassikers direkt vom Buffet auf. Auch eine Waffelstation steht zum Tagesstart zur Verfügung. Am Nachmittag können Gäste und Besucher im großzügigen Lobby-Bereich frisch aufgebackene Zimtschnecken, Cookies und den Yggotel Signature Drink „Falun“ genießen, der seinen Namen dem typisch schwedischen Falunrot verdankt.

    Die Leitung des neuvorgestellten Yggotel Ravn übernimmt der 35-jährige Hotelmanager Gregor Westphal, der bereits seit über zwei Jahren Teil der NOVUM Hospitality ist. Zusätzlich zum neuvorgestellten Haus wird auch ein weiteres, für Berlin geplantes Yggotel Hotel seiner Verantwortung unterliegen. „Bei Yggotel dreht sich alles um individuelle Gastbetreuung und das Hygge-Lebensgefühl. Ich freue mich darauf, Besuchern einen einzigartigen Hotelaufenthalt im Herzen Berlins zu bereiten“, so Gregor Westphal.

    Lobbyansicht Yggotel Ravn, © NOVUM Hospitality
    Lobbyansicht Yggotel Ravn, © NOVUM Hospitality

    Strategische Markenetablierung

    Dem Nachhaltigkeitsgedanken entsprechend steht neben Neubauten auch die Revitalisierung von Bestandsgebäuden im Fokus. So sollen bis Ende 2023 sechs weitere Yggotel Hotels in Berlin, Hamburg, Essen, Köln und Mannheim vorgestellt werden.
    Langfristig strebt NOVUM Hospitality an, die Marke Yggotel auch im europäischen Ausland zu etablieren. www.yggotel.com

    Hotelkontakt

    Yggotel Ravn ∙ Albrecht-Achilles-Straße 57∙ 10709 Berlin ∙ Tel. 030 8936020∙ https://www.yggotel.com/yggotel-ravn

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Köln, 22. März 2022

    the niu wächst weiter: NOVUM Hospitality eröffnet 35. Hotel der Lifestyle-Marke

    • the niu Mill als erstes Hotel der Marke in Köln vorgestellt
    • Marke nun mit 7.000 Zimmern in vier europäischen Ländern vertreten
    Außenansicht the niu Mill, © NOVUM Hospitality
    Außenansicht the niu Mill, © NOVUM Hospitality

    Mit der Eröffnung des the niu Mill feiert NOVUM Hospitality nicht nur die Inbetriebnahme des 35. the niu Hotels, sondern auch den Markeneinstand in der Rheinmetropole Köln. Das fünfstöckige Jubiläumshotel begrüßt seine Gäste ab sofort auf 149 Zimmern mit innovativer Ausstattung und ist zentral im Stadtteil Mülheim gelegen. Gemeinsam mit dem Investor, einem Versorgungswerk aus Nordrhein-Westfalen, und mit Unterstützung der HIH Projektentwicklung GmbH wurde das neue Hotel als Bestandsumwandlung umgesetzt.

    „Es erfüllt mich mit Stolz zu sehen, wie sich unsere Vision einer jungen, urbanen und inspirierenden Hotelmarke trotz aller Marktherausforderungen weiter erfolgreich etabliert. An nunmehr 27 Standorten in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und UK begrüßen the niu Hotels ihre Gäste im inspirierenden, urbanen und stets regionalen Design.  Mein Dank gilt unseren Partnern und inbesondere allen Mitarbeitenden, die unsere Hotels täglich mit Leben füllen“, erläutert David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    Zimmeransicht the niu Mill, © NOVUM Hospitality
    Zimmeransicht the niu Mill, © NOVUM Hospitality

    the niu Mill: Herkunft trifft Zukunft

    Auf fünf Stockwerken lädt das neue Hotel in der Genovevastraße 26 im Kölner Stadtteil Mülheim Stadtentdecker, Businessreisende und lokale Besucher dazu ein, die Geschichte des Standorts designtechnisch neu zu erleben. Der Beiname „Mill“ erinnert dabei an die Geschichte Kölns und die einst am Strunderbach existierenden Mühlen. Im Inneren des the niu Mill dreht sich alles ums Mahlen und den Bezug zur Verarbeitung natürlicher Rohstoffe. Satte Grüntöne und hölzerne Akzente schaffen eine angenehme Erholungsoase. Das Hotelinnere zieren farbenfrohe Kunstwerke des aufstrebenden Künstlers Caspar David Engstfeld alias Krashkid, die das Thema des Hotels mit naturbezogenen Motiven aufgreifen.

    Eher an die Zukunft als an die Vergangenheit erinnert die Ausstattung des the niu Mill mit kostenlosem Highspeed WiFi, Flatscreen TV mit Mediathek oder zimmereigener Bluetooth-Musikbox. Auch die Gemeinschaftsflächen beinhalten mehr als nur die Rezeption: Getränke, Snacks und Bar-Food sowie Platz zum mobilen Arbeiten finden Gäste in der offenen Living Lobby mit Barbereich.

    Als Cluster General Manager übernimmt die lokalerfahrene Elke Zäschke die übergeordnete Leitung des Hotels. Darüber hinaus verantwortet sie insgesamt vier Hotels und weitere geplante the niu Hoteleröffnungen in Düsseldorf.


    Urbane Lage

    Das the niu Mill bietet den idealen Ausgangspunkt für einen City-Trip durch Köln. Nur 250m von der Straßenbahnstation Wiener Platz gelegen, verfügt das Haus eine direkte Anbindung an die Kölner Innenstadt. In unter 5 Kilometern sind der Botanische Garten, das Kölner Messegelände oder die Lanxess Arena erreichbar. Der nächstgelegene Flughafen ist der 14 km vom Hotel entfernte Flughafen Köln/Bonn.

    Lobbyansicht the niu Mill, © NOVUM Hospitality
    Lobbyansicht the niu Mill, © NOVUM Hospitality

    Gelebte soziale Nachhaltigkeit

    Wie jedes Hotel der Marke the niu steht auch das the niu Mill für soziale Nachhaltigkeit ein: Während ihres Aufenthalts haben Gäste beispielsweise die Möglichkeit, Grünpflanzen gegen eine geringe Gebühr als „Sleepover Buddies“ mit auf ihre Zimmer zu nehmen. Auch mithilfe der sogenannten „blauen Karte“ kann auf eine Zimmereinigung verzichtet werden. Gäste erhalten als Gegenleistung einen Getränkegutschein. Beide Aktionen unterstützen die gemeinnützige Nader Etmenan Stiftung, die sich mit zahlreichen sozialen Projekten – unter anderem in Kooperation mit Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. – für hilfsbedürftige Menschen einsetzt. NOVUM Hospitality spendet pro neueröffnetem the niu Hotel 2.500€ an die Nader Etmenan Stiftung. Die gespendeten Gelder kommen wiederum Hilfsprojekten – beispielsweise Viva con Aguas Wasserprojekten – zugute.


    Vom Bürogebäude zum Hotel

    Zusammen mit dem Versorgungswerk und der HIH Projektentwicklung wurde das neue Hotel als Bestandsumwandlung umgesetzt. Zuvor hatte die Agentur für Arbeit den Standort als regionale Geschäftsstelle genutzt – nun erstrahlt das Innere des Gebäudes in neuem Charme.

    „Wir freuen uns, dass es gelungen ist, dieses Projekt in der durch die von Corona-Pandemie und Lieferengpässen geprägten Zeit planmäßig umzusetzen“, sagt Ann-Katrin Thiel, Projektentwicklerin bei der HIH Projektentwicklung. „Mit dem neuen, attraktiven Nutzer erhält die Immobilie eine spannende Zukunftsperspektive.“

    Hotelkontakt

    the niu Mill ∙ Genovevastraße 26 ∙ 51065 Köln-Mülheim
    Tel. +49 221 17734760 ∙ mill@the.niu.de ∙ https://the.niu.de/mill

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Arnheim, 25. Januar 2022

    Viertes Hotel in den Niederlanden: NOVUM Hospitality eröffnet ibis Styles in Arnheim

    • Neues Design-Economy-Hotel in fortgeführter Franchise-Partnerschaft mit Accor vorgestellt
    Zimmeransicht ibis Styles Arnhem Centre, © NOVUM Hospitality
    Zimmeransicht ibis Styles Arnhem Centre, © NOVUM Hospitality

    NOVUM Hospitality, eine der größten familiengeführten Hotelgruppen Deutschlands, eröffnet im niederländischen Arnheim das ibis Styles Arnhem Centre in direkter Nähe zum Hauptbahnhof und zur Innenstadt von Arnheim. Das neue Design-Economy-Hotel begrüßt ab sofort am Willemsplein designbegeisterte Gäste und kreative Köpfe auf sechs Stockwerken in 145 modernen Gästezimmern, davon 30 als geräumige Apartments.

    Mit dem neuen ibis Styles Arnhem Centre erweitert NOVUM Hospitality sein Hotelportfolio in den Niederlanden auf insgesamt vier Hotels.

    „Mir ist es eine ganz besondere Freude, das ibis Styles Arnhem Centre gemeinsam mit unserem hochgeschätzten Franchisepartner Accor in einem unserer europäischen Kernexpansionsmärkte realisiert zu haben. Das neue Designhotel ergänzt perfekt unser Hotelportfolio in den Niederlanden“, so David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality. Derzeit betreibt die Hotelgruppe in den Niederlanden drei Hotels unter eigener Marke: the niu Fender in Amsterdam, the niu Dairy in Haarlem sowie das Select Hotel Maastricht. Als Franchisenehmer innerhalb der Markenwelt von Accor betreibt die Hotelgruppe bereits das Mercure Hotel Ingolstadt.

    Lobbyansicht ibis Styles Arnhem Centre, © NOVUM Hospitality
    Lobbyansicht ibis Styles Arnhem Centre, © NOVUM Hospitality

    Design & Komfort in bester Lage

    Das neugestaltete Hotel begeistert mit seiner individuellen Designstory und bietet alles, was Gäste während ihres Aufenthalts brauchen. Jedes Zimmer im ibis Styles ist als Wohnbereich konzipiert, in dem sich Gäste ausruhen, Kraft tanken und arbeiten können. Alle 145 Gästezimmer und Long-Stay Apartments sind voll klimatisiert und mit In-Room-Entertainment sowie Flatscreen-TVs inklusive Multimediaanschlüssen ausgestattet. Kostenloses Highspeed-WLAN steht jedem Gast zur Verfügung. Ob Doppelzimmer oder Apartment mit Kitchenette inklusive Mikrowelle, Kühlschrank und zusätzlichem Waschbecken: Das ibis Styles Arnhem Centre bietet jedem Gast das richtige Zimmerarrangement.

    Das brandneue Hotel ist lebendig gestaltet: in der offenen Lobby läuft der Check-In ausschließlich über portable mobile Geräte. Nachmittags bietet die hauseigene Coffee-Bar gratis Kaffeeköstlichkeiten an. Im sechsten Stock befindet sich die stilvolle und gemütliche Penthouse-Bar nebst Rooftop-Terrasse. In den Abendstunden lädt die Bar zum Genießen von kalten Getränken und heißen Snacks ein.

    Verantwortet wird das neue Hotel von dem erfahrenen niederländischen General Manager Matthias Bloemhard (35), der bereits mehrere Hotels unterschiedlicher Franchisepartner geleitet hat.

    Nur einen kurzen Spaziergang zum Stadtzentrum und in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof ist das neue ibis Styles Arnhem Centre sehr zentral gelegen. Als Hauptstadt der Provinz Gelderland zeigt sich Arnheim äußerst vielfältig. Lokale Boutiquen und Geschäfte im Zentrum laden zum Stadtbummel ein. Ein Spaziergang durch den wunderschönen 250 Jahre alten Park Sonsbeek oder ein Ausflug in die Hoge Veluwe, bekannt als das grüne Herz der Niederlande, eignen sich als perfekte Naturerlebnisse. Nachtschwärmer zieht es auf den Korenmarkt.

    Das ibis Styles Arnhem Centre ist leicht zu erreichen. Der Hauptbahnhof liegt nur wenige Gehminuten entfernt und eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Tür des Hotels.

    Außenansicht ibis Styles Arnhem Centre, © NOVUM Hospitality
    Außenansicht ibis Styles Arnhem Centre, © NOVUM Hospitality

    Lokaler Projektentwickler & langjährige Franchisepartnerschaft

    Als Projektentwickler und -partner fungierte die niederländische Firma Geva Vastgoed mit Sitz in Best. „Zu Beginn war es schwer vorstellbar, dass an dieser Stelle, direkt neben dem Bahnhof, ein Hotel mit 145 Zimmern gebaut werden könnte. Der Entwurf von Dick van Wageningen gefiel uns wegen des schönen Mauerwerks, und er zeigte uns, dass der schmale Grundstücksstreifen mit sechs Stockwerken perfekt ausgefüllt werden kann. Der Entwickler Synchroon stellte uns NOVUM Hospitality vor. Gleich nach dem ersten Besuch in Hamburg wurde klar, dass das Familienunternehmen nach den gleichen Werten strebt wie wir. Der Weg war geebnet und in sehr guter Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, den Nachbarn und den Baupartnern ist es uns gelungen, das Areal des Hauptbahnhofs noch attraktiver zu gestalten. Die ibis Styles Formel ergänzt die Arnheimer Hotellandschaft perfekt und wird durch ihr Zimmerangebot moderne und stilbewusste Besucher anziehen. Geva Vastgoed ist besonders stolz auf die angenehme und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Team der NOVUM Hospitality. Herzlichen Glückwunsch an alle beteiligten Partner. Wir wünschen eine gute Zukunft mit vielen zufriedenen Gästen dank der ibis Styles Formel”, sagt Piet Goevaers, CEO von Geva Vastgoed.

    Bereits mit der Eröffnung des Mercure Hotel in Deutschland (Mercure Hotel Ingolstadt) bekräftigt NOVUM Hospitality die bestehende Partnerschaft mit der erfolgreichen, weltweit führenden Hospitality-Gruppe Accor.

    “Wir sind sehr glücklich über die Aufnahme des ibis Styles Arnhem Centre in unsere Franchise-Partnerschaft mit Novum Hospitality. Mit dieser Neueröffnung ist unser Economy-Segment in den Niederlanden auf beeindruckende 34 Hotels angewachsen, von denen 10 ibis Styles Hotels sind. Wir bauen unsere Position auf dem Markt weiter aus. Accor entwickelt sich ständig weiter, damit wir die Bedürfnisse unserer Gäste bestmöglich erfüllen können, insbesondere in diesen Zeiten, in denen wir ihnen ein sicheres und komfortables Erlebnis bieten können”, so Cristina de Oliveira-Frewen, Senior Vice President Franchise Operations Accor Northern Europe.

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Sindelfingen, 1. Dezember 2021

    Neuer Stern am Portfoliohimmel: NOVUM Hospitality eröffnet the niu Star

    © NOVUM Hospitality - Außenansicht the niu Star
    © NOVUM Hospitality – Außenansicht the niu Star

    Mit insgesamt 268 Zimmern eröffnet NOVUM Hospitality das Hotel the niu Star im baden-württembergischen Sindelfingen. Das neue Haus in der Neckarstraße 38 verfügt über 116 Long-Stay Apartments und 152 Hotelzimmer. So steht es Touristen, Weltenbummlern und Geschäftsreisenden ab sofort als innovatives Zuhause auf Zeit zur Verfügung. Für die Projektentwicklung zeichnet das Joint Venture der SÜDREAL Projekt Sindelfingen GmbH & Co. KG mit dem Schweizer Investor und Asset Manager Lakeward Real Estate AG verantwortlich.

    David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality sieht großes Potenzial für die Geschäftsentwicklung in Sindelfingen: „Wir freuen uns auf die Neuerschließung des Standorts mithilfe unseres the niu Star. In der erweiterten Region Stuttgart sind wir dank dem the niu Timber, dem the niu Form, dem the niu Mesh sowie dem the niu Kettle bereits vielfältig mit unserer Lifestyle-Marke vertreten. Darüber hinaus freuen wir uns über die fortgeführte Partnerschaft mit SÜDREAL als Projektentwickler. Ein weiteres gemeinsames Objekt befindet sich mit dem the niu Wave in Karlsruhe in der Planung.“

    © NOVUM Hospitality - Zimmeransicht the niu Star
    © NOVUM Hospitality – Zimmeransicht the niu Star

    Optimale Hotelerreichbarkeit & Storytelling mit Automobilbezug

    Gäste und Besucher erreichen das the niu Star von nahezu überall aus problemlos. Nur zwei Ampeln liegen zwischen dem Gebäudeareal n1 und der Autobahn A81. Auch der Bahnhof liegt lediglich zehn Gehminuten entfernt. Besonders bekannt ist die Stadt Sindelfingen für das Mercedes-Benz-Werk, das bereits seit 1915 dort beheimatet ist. Das the niu Star zollt mit seinem Namen der beliebten Automarke und insbesondere deren Hauptmerkmal, dem Stern, Tribut. Im Hotelinneren treffen dynamische Formen, edle Konturen und Lichtakzente aufeinander. Schweres Ledermobiliar erinnert an den Automotive-Stil, während Designakzente aus Weltall und Raumfahrt das Sternenmotto neu interpretieren. Auch in Sachen Ausstattung geht es Highspeed-mäßig zu: Gäste und Besucher des the niu Star dürfen sich über innovative Ausstattung mit Flatscreen-TV, unsichtbarer Bluetooth-Musikbox und ultraschnellem WiFi freuen. Die Leitung des 268 Zimmer starken Hotels übernimmt Antje Warthmann, die über Ihre Rolle als Hotelmanagerin hinaus auch die Position des Cluster General Manager der Region bei NOVUM Hospitality bekleidet.

    © NOVUM Hospitality - Lobby the niu Star
    © NOVUM Hospitality – Lobby the niu Star

    Soziale Nachhaltigkeit

    Auch den Aspekt der sozialen Nachhaltigkeit fördert das the niu Star: Während ihres Aufenthalts haben Gäste beispielsweise die Möglichkeit, verschiedene Pflanzen gegen eine geringe Gebühr als „Sleepover Buddies“ mit auf ihre Zimmer nehmen. Auch mithilfe der sogenannten „blauen Karte“ kann auf eine Zimmereinigung verzichtet werden. Gäste erhalten als Gegenleistung einen Getränkegutschein. Beide Aktionen unterstützen die gemeinnützige Nader Etmenan Stiftung, die sich mit zahlreichen sozialen Projekten – unter anderem in Kooperation mit Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. – für hilfsbedürftige Menschen einsetzt.

    Erprobte Projektpartnerschaft

    Als Projektpartner- und entwickler für das Sindelfinger Haus zeichnet das Joint Venture mit der Stuttgarter SÜDREAL Projekt Sindelfingen GmbH & Co. KG und dem Schweizer Investor und Asset Manager Lakeward Real Estate AG verantwortlich. „Die strategische Bedeutung Sindelfingens und seine sichere wirtschaftliche Anbindung an die Daimler AG waren für Lakeward ein zentraler Grund, in die Entwicklung dieses vielseitig nutzbaren Projekts zu investieren“, so Simon Koenig, Gründer, CEO und Investor der Lakeward.

    Als Teil des Gebäudeareals n1 Office & Hotel Sindelfingen befindet sich das the niu Star in einem Gebäude, das von der Mischnutzung von Büro- und Hotelflächen profitiert. Für das Gesamtprojekt wird ein DGNB-Zertifikat in Gold angestrebt.

    Hotelkontakt

    the niu Star ∙ Neckarstraße ∙ 38 ∙ 71065 Sindelfingen
    Tel. +49 7031 2961940 ∙ star@the.niu.de ∙ https://the.niu.de/star

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Erlangen, 9. November 2021

    Achte Neueröffnung im Jahr 2021 der Lifestyle-Marke the niu für NOVUM Hospitality

    • Neues Hotel the niu Cure in Erlangen eröffnet
    the niu Cure Außenansicht
    the niu Cure Außenansicht

    Die familiengeführte Hamburger Hotelgruppe NOVUM Hospitality feiert mit der Inbetriebnahme des the niu Cure bereits die achte Neueröffnung eines the niu Hotels im Jahr 2021. In der Paul-Gossen-Straße in Erlangen bietet das © NOVUM Hospitality – Lobby the niu Star mit seinen insgesamt 177 Zimmern, aufgeteilt in 52 Appartements und 125 Hotelzimmern, innovative Long- & Short-Stay-Angebote für Freizeit- und Geschäftsreisende. Als Projektentwickler des neugebauten Objektes fungierte die ebenfalls in Erlangen ansässige S&P Commercial Development, eine Beteiligung der Sontowski & Partner Group.

    „Die Eröffnung des the niu Cure bildet einen weiteren Glanzpunkt in der Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Projektentwickler, der S&P Commercial Development, mit der wir bereits mehrere Projekte erfolgreich umgesetzt haben. Ich freue mich, mit diesem vertrauensvollen Partner auch das neue NOVUM Hospitality Headquarter inklusive des the niu Lab als ‚Herzensobjekt‘ in Hamburg umzusetzen“, so David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    Neben dem the niu Hop in Forchheim, dem the niu Leo in Nürnberg und dem the niu Saddle in Fürth ist das the niu Cure das vierte the niu Hotel im Herzen von Franken. Direkt in Erlangen betreibt NOVUM Hospitality neben dem the niu Cure bereits das Select Hotel Erlangen sowie das Holiday Inn Express Erlangen.

    the niu Cure Zimmer
    the niu Cure Zimmer

    Interior mit positiver Energie

    Das the niu Cure strahlt in Erlangen-Süd als Allheilmittel gegen Alltagsstress. Der Name „Cure“ (engl. „Heilung“) ist eine Anlehnung an die, im Verhältnis zur Einwohnerzahl, vielen medizintechnischen Unternehmen, die sich im Umfeld des Hotels befinden. In direkter Nachbarschaft ist zum Beispiel auch der Siemens-Standort für den Healthcare-Sektor verortet. Erlangen steht nicht nur durch seine bekannte Universität für Forschung und Fortschritt, der wiederum im besten Fall zur Heilung (engl. „Cure“) führt. Der gebürtige Oberpfälzer Hotelbetriebswirt Lukas Pirner (23) leitet als Junior Hotelmanager das the niu Cure.

    Grün, die Farbe der Entspannung wirkt wie ein Heilmittel und trifft dabei auf Interior-Accessoires, die an die Einrichtung einer Apotheke erinnern – im the niu Cure gibt es geruhsame Nächte ganz ohne Rezept. Das schafft keine sterile, sondern eine wohlige Atmosphäre kombiniert mit warmen Holztönen. Als Kontrastpunkt zu glatten Oberflächen, Metall und Fliesen sorgen Naturmaterialien, Textiles und Leder für die nötige (Ent-)Spannung. Die öffentlichen Bereiche und Zimmer verströmen eine positive Energie, die auf die Gäste wirkt, sobald sie eintreten. Die ‚Good Vibes‘ lassen Gäste später in den komfortablen Betten erholsam und entspannt schlafen. In wenigen Gehminuten befindet sich die S-Bahnstation Paul-Gossen-Straße mit der schnellen Verbindung zu vielen Zielen in Erlangen und der Umgebung.

    the niu Cure Lobby
    the niu Cure Lobby

    Renommierter Projektpartner

    Neben dem the niu Hop in Forchheim und dem the niu Bricks in Hamburg ist das the niu Cure das dritte Objekt, das im Rahmen der langjährigen Partnerschaft zwischen NOVUM Hospitality und der S&P Commercial Development eröffnet wurde. Weitere gemeinsame Objekte befinden sich in der Entwicklung und Planung. „Mit dem the niu Cure wird das erste the niu-Hotel in unserer Heimatstadt Erlangen eröffnet. Das freut uns natürlich besonders. Mit seinem einladenden Konzept, dem zentralen Standort und als Teil eines sehr modernen Quartiers wird das Haus für viele Besucher der Stadt und insbesondere auch für Businessreisende eine attraktive Adresse sein“, so Sven Sontowski, geschäftsführender Gesellschafter der S&P Commerical Development.

    Soziale Unterstützung

    Auch den Aspekt der sozialen Nachhaltigkeit fördert das the niu Cure: Während ihres Aufenthalts haben Gäste beispielsweise die Möglichkeit, verschiedene Pflanzen gegen eine geringe Gebühr als „Sleepover Buddies“ mit auf ihre Zimmer zu nehmen. Auch mithilfe der sogenannten „blauen Karte“ kann auf eine Zimmereinigung verzichtet werden. Gäste erhalten als Gegenleistung einen Getränkegutschein. Beide Aktionen unterstützen die gemeinnützige Nader Etmenan Stiftung, die sich mit zahlreichen sozialen Projekten – unter anderem in Kooperation mit Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. – für hilfsbedürftige Menschen einsetzt.

    Hotelkontakt

    the niu Cure ∙ Paul-Gossen-Straße 75 ∙ 91052 Erlangen
    Tel. +49 9131 6238690 ∙ cure@the.niu.de ∙ the.niu.de/cure

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Konstanz, 26. Oktober 2021

    NOVUM Hospitality eröffnet Hampton by Hilton Konstanz als erstes Hilton-Franchiseprojekt

    Außenfassade Hampton by Hilton Konstanz (© NOVUM Hospitality)
    Außenfassade Hampton by Hilton Konstanz (© NOVUM Hospitality)

    Im Herzen Konstanz eröffnet NOVUM Hospitality das Hotel Hampton by Hilton Konstanz in der Line-Eid-Straße 8. Als erstes Hilton-Franchiseprojekt verfügt das Haus über eine gehobene Ausstattung mit 183 Gästezimmern und einem rund um die Uhr nutzbaren Fitnessstudio. Die Hoteleröffnung markiert die fristgerechte Erfüllung des 2019 geschlossenen Franchisevertrages. Als Projektentwickler und Eigentümer fungierte das Unternehmen AXXUS Capital mit Sitz in Mannheim.

    „Die Eröffnung des Hampton by Hilton Konstanz kennzeichnet den Start unserer Franchisepartnerschaft mit Hilton. Wir freuen uns auf den Betrieb des Hotels unter starker Marke. Neben der fortgeführten Etablierung unserer Eigenmarken sehen wir dieses Bündnis als wichtigen Eckpfeiler der Unternehmensentwicklung. Am Standort Konstanz planen wir ebenfalls die Eröffnung des the niu Flower in 2024“, so David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    Zimmeransicht Hampton by Hilton Konstanz (© NOVUM Hospitality)
    Zimmeransicht Hampton by Hilton Konstanz (© NOVUM Hospitality)

    Ideale Lage & Komfortausstattung

    Die günstige Lage im lebendigen Geschäftsviertel, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt, erlaubt es Gästen, den historischen Stadtkern Konstanz sowie den nahegelegenen Bodensee zu Fuß zu erkunden. Die Zimmerkategorien des neuen Hauses umfassen den Queen-, Twin-, und King Room. Der Queen Room ist dabei ebenfalls mit Sofabett-Option buchbar. Sämtliche Zimmer verfügen über HD-Flachbildfernseher, einen Minikühlschrank, Kaffee- sowie Teezubereitungsmöglichkeiten, einen Schreibtisch, eine Bügelstation und einen Safe. Hotelgäste dürfen sich außerdem über ein warmes Frühstück sowie rund um die Uhr nutzbare Fitnessräume freuen.

    Als zuständige Cluster- und Hotelmanagerin fungiert die 28-jährige Stella Zinn, die den F&B Award „F&B Leader of the Year 2019“ erhielt und zuvor als Food & Beverage Manager im Hilton Prague beschäftigt war. Die erfahrene Fachfrau blickt der neuen Aufgabe positiv entgegen: „Nach der Betreuung des Pre-Opening Prozesses des neuerbauten Hotels freue ich mich umso mehr über dessen erfolgreiche Eröffnung und darauf, unseren Gästen gemeinsam mit meinem Team exzellenten Service am besonderen Standort Konstanz zu bieten.“

    Hampton by Hilton Konstanz Hotelmanagerin und Cluster General Manager Stella Zinn (© NOVUM Hospitality)
    Hampton by Hilton Konstanz Hotelmanagerin und Cluster General Manager Stella Zinn (© NOVUM Hospitality)

    Das neue Hotel ist Teil von Hilton Honors, dem preisgekrönten Gästetreueprogramm für die 18 verschiedenen Hotelmarken von Hilton. Hilton Honors-Mitglieder, die direkt über bevorzugte Hilton-Kanäle buchen, haben Zugang zu sofortigen Vorteilen, darunter ein flexibler „Payment Slider“, der es Mitgliedern ermöglicht, nahezu jede Kombination von Punkten und Zahlungsbeträgen für die Buchung eines Aufenthalts zu wählen, exklusive Mitgliederrabatte, kostenloses Standard-WLAN und Zugang zur Hilton Honors-Mobil-App.

    Lobbyansicht Hampton by Hilton Konstanz (© NOVUM Hospitality)
    Lobbyansicht Hampton by Hilton Konstanz (© NOVUM Hospitality)

    Projektpartner aus Mannheim

    Eigentümer und Entwickler des Projekts in Konstanz ist das international tätige Unternehmen AXXUS Capital mit Sitz in Mannheim. „In einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands entstehen zwei neue Hotels von Novum Hospitality, die in den Bereichen: Qualität, Service, Preisleistungsverhältnis und Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen. Zusatzangebote wie Ladestationen für E-Mobilität, E-Bike Mietstationen, Fitness und Spa, sowie eine eindrucksvolle Rooftop Bar bieten ein für Konstanz exzellentes Gesamtangebot für Gäste“, so Markus Wolf, CEO bei AXXUS Capital.

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

Translate