Schlagwort: Expansion

  • Berlin/Hamburg, 20. Februar 2017

    NOVUM Hotel Group eröffnet rechtzeitig zum BER

    • Novum Style Hotel Berlin Airport Schönefeld eröffnet im Herbst 2019
    • Stylisches Hotel mit 168 Zimmern
    • Neubau mit modernem Zimmerkonzept und Living Lobby

    Die NOVUM Hotel Group baut Ihr breites Portfolio in der Hauptstadt weiter aus: Im Herbst 2019 wird das Novum Style Hotel Berlin Airport Schönefeld mit 168 Zimmern eröffnet. Das Neubauprojekt wird mit der PROJECT Immobilien Gewerbe AG umgesetzt.

    FRONTOFFICE Visualisierung (Quelle: PROJECT Immobilien Gewerbe AG)

    “In der Hauptstadt sind wir bereits mit 14 Häusern gut vertreten – und gewinnen nun einen neuen, interessanten Standort nahe dem neuen, internationalen Flughafen hinzu”, sagt dazu David Etmenan, geschäftsführender Gesellschafter der NOVUM Hospitality. Die Nähe zum jetzigen Flughafen Schönefeld und damit zum neuen Airport BER gilt als Pole Position im anspruchsvollen Berliner Hotelmarkt. “Die Anbindung an den Hauptstadtflughafen wird erstklassig sein”, so Etmenan.

    “Wir freuen uns, mit der NOVUM Hotel Group einen starken Pächter für uns gewonnen zu haben. Gerade Hotelunternehmen kommt die Lage des “FRONTOFFICE” direkt am neuen Hauptstadtflughafen sehr entgegen”, so Patrick Will, Vorstand Vermietung und Globalverkauf bei der PROJECT Immobilien Gewerbe AG.

    Die NOVUM Hospitality expandiert stark in ganz Europa. Derzeit werden 128 Hotels mit 13.800 Zimmern betrieben bzw. entwickelt. Die Eigenmarke Novum Style Hotels wird durch eine Vielzahl an Neubau-Projekten mit modernen Zimmerkonzepten in zeitgemäßem Design und mit smarter Technologie sowie originären Living Lobbies mit Co-Working-Arbeitsplätzen und speziell konzipierten Coffeebars entscheidend verstärkt.

    Neben den Novum Style Hotels werden weitere Häuser der Kernmarken Novum Hotels, Novum Select Hotels und Novum LikeApart Hotels sowie Franchisehotels namhafter Partner wie der InterContinental Hotels Group, Best Western Hotels & Resorts und AccorHotels entwickelt.


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Mainz/Hamburg, 8. Februar 2017

    NOVUM Hotel Group entwickelt Doppel-Projekt in Mainz

    • Lifestyle Hotel und Serviced Apartments
    • 180 Zimmer und 99 Apartments
    • Eröffnung im Herbst 2019

    Multi-Use-Developments gelten als der Clou in der Hotelentwicklung: In Mainz entsteht nun ein weiteres Doppelprojekt der NOVUM Hotel Group – ein NOVUM Style Hotel mit 180 Zimmern und ein NOVUM LikeApart Haus mit 99 Apartments. Das Neubauprojekt entsteht gemeinsam mit der Soini GmbH und der Hamburger Peter Möhrle Holding und soll im Herbst 2019 eröffnet werden.

    „Nach dem Doppelprojekt in Stuttgart besetzen wir auch im touristisch weiter aufstrebenden Rhein-Main-Gebiet einen hervorragenden Standort unweit dem Hauptbahnhof in Mainz mit einem erfolgversprechenden Konzept“, sagt dazu David Etmenan, geschäftsführender Gesellschafter der NOVUM Hospitality. Für das Entwicklungsprojekt an der Mombacher Straße 6 wurde nun der langfristige Mietvertrag unterzeichnet.

    NOVUM Hotel Group entwickelt Doppel-Projekt in Mainz
    From left to right: Iris Rosenfelder (NOVUM Hospitality – Business Development Manager), David Etmenan (NOVUM Hospitality – Chief Executive Officer & Owner), Oliver Soini (Soini GmbH – Managing Director), Günter Berlo (Berlo Real GmbH – Managing Director), Torsten Scholl (NOVUM Hospitality – Chief Financial Officer), Michael Rojnic (Partner at BRL)

    Der Hotelstandort Mainz gilt als aufstrebend. Eine prosperierende Wirtschaftsstruktur mit namhaften Unternehmen wie der Schott AG, die
    renommierte Johannes-Gutenberg-Universität und das exzellente Uniklinikum sowie Institutionen wie das ZDF sorgen ebenso für starken Zulauf wie eine einzigartige Lifestyle-Atmosphäre in der Altstadt. Die Zahl der Nächtigungen wuchs zuletzt um knapp fünf Prozent. Zudem landen immer mehr Flusskreuzfahrtschiffe am Rheinufer an.

    „Nach unserer erfolgreich platzierten Hotelentwicklung in Heidelberg bleiben wir der Region aber auch unserem Credo treu, sich nur gemeinsam mit erstklassigen Partnern nachhaltig neuen Herausforderungen zu stellen: Mainz, wir freuen uns!“, kündigt Oliver Soini an, geschäftsführender Gesellschafter der SOINI Immobilienentwicklung Gruppe.

    Das Entwicklungsprojekt in Mainz stellt einen weiteren Standort auf der Landkarte der NOVUM Hospitality Hotels im Rhein-Main-Gebiet dar; es bestehen bereits Häuser in Frankfurt/Main (3), Wiesbaden (1) und Rüsselsheim (1). Die familiengeführte Unternehmensgruppe betreibt derzeit 128 Häuser (inklusive Entwicklungsprojekte) mit insgesamt rund 13.800 Zimmern in ganz Europa.

    ÜBER DIE SOINI IMMOBILIENENTWICKLUNG GRUPPE
    Als bankenunabhängiger und inhabergeführter Immobilieninvestor setzt man sich die Umsetzung innerstädtischer und ausgefallener Bauvorhaben im deutschsprachigen Raum zum Ziel. Das gesamte Leistungsspektrum einer herausfordernden und qualitätsorientierten Immobilienentwicklung ließ über 13 Jahre hindurch ein realisiertes Projektvolumen von über EUR 750 Mio. entstehen. www.soini.at

    ÜBER DIE PETER MÖHRLE HOLDING
    Die Peter Möhrle Holding ist eine unabhängige Beteiligungsgesellschaft mit den Schwerpunkten Unternehmensbeteiligungen und Immobilien. Die Holding beteiligt sich aktiv an etablierte mittelständische Unternehmen und Potentialimmobilien. Gesellschafter ist die Hamburger Unternehmerfamilie Peter Möhrle. Seit ihrer Gründung Anfang 2007 hat die Peter Möhrle Holding in eine Vielzahl von Unternehmen und Immobilien investiert und sie nachhaltig weiterentwickelt. www.petermoehrle.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/Wien, 19. Januar 2017

    NOVUM Hotel Group und IMMOFINANZ stellen neue Hotel Landmark in Wien vor

    • IMMOFINANZ erweitert Business Park Vienna um Hotel für myhive Twin Towers
    • Holiday Inn Vienna – South wird 201 Zimmer auf 22 Geschossen bieten
    • Eröffnung ist für Anfang 2019 geplant

    Der Wien Tourismus bleibt eine Erfolgsgeschichte: Zuletzt stieg die Zahl der Gästeübernachtungen auf über 14 Millionen an. 40 Prozent der Gäste kommen aus dem Ausland, Tendenz steigend. Auf den weiterhin aufstrebenden Hotelmarkt setzen nun die stark expandierende NOVUM Hotel Group und der Immobilienkonzern IMMOFINANZ. In knapp zwei Jahren wird eine neue Hotel-Landmark am Wienerberg eröffnen – das Holiday Inn Vienna – South mit 201 Zimmern.

    NOVUM Hotel Group und IMMOFINANZ stellen neue Hotel Landmark in Wien vor
    NOVUM Hotel Group und IMMOFINANZ stellen neue Hotel Landmark in Wien vor

    „Wir können so unser Hotelportfolio am Hauptbahnhof und an der Messe um einen weiteren, exzellenten Standort für unsere Gäste ergänzen“, erläutert David Etmenan, geschäftsführender Gesellschafter der NOVUM Hospitality. Eines der Highlights des Hotel- und Bürohochhauses wird das Panorama-Frühstücksrestaurant im 22. Stock sein.

    Für das neue Hotel wurde eine Franchise-Lizenz mit der InterContinental Hotels Group (IHG), eines der weltweit führenden Hotelunternehmen, unterzeichnet. Im Jahr 2016 haben NOVUM und IHG ein Multiple Development Agreement (MDA) abgeschlossen, das vorsieht, 20 Hotels in ganz Europa zu entwickeln. Das Holiday Inn Vienna – South ist die sechste Hotelentwicklung im Rahmen des MDA.

    Die IHG hat 662 Hotels in Europa, darunter 283 Holiday Inn Hotels, insgesamt ist das Hotel am Wienerberg das sechste Hotel in Österreich.

    Zu den Highlights dieses neuen Hotel- und Bürohochhauses zählen das Panorama-Frühstücksrestaurant im 22. Stock sowie die Open Lobby, ein offen gestalteter Bereich im Zentrum der Holiday Inn Hotels, wo Gäste in einem einladenden Ambiente arbeiten oder ihre freie Zeit im Herzen des Hotels genießen können. Zudem wird das Hotel auch einen 90 m²-Tagungsraum bieten.

    „Das neue Hotel der NOVUM Hospitality stellt eine perfekte Ergänzung unseres erweiterten Angebots für unsere Mieter in den myhive Twin Towers und im Business Park Vienna dar. Wir haben erst vor kurzem die Shopping Mall sowie den zentralen Eingangsbereich modernisiert und unser Büromarkenkonzept myhive, das für eine freundliche und einladende Atomsphäre steht, in den Twin Towers umgesetzt. Durch die zukünftige Anbindung des Wienerbergs an das U-Bahnnetz wird der Standort eine weitere Aufwertung erfahren“, sagt Dietmar Reindl, COO der IMMOFINANZ.

    Für das Hotelprojekt wird ein bestehendes Bürogebäude teilweise umgebaut: im Erdgeschoss erhält die Hotellobby einen Zugang zum benachbarten Einkaufszentrum, die Hotelzimmer werden auf den Etagen 8 bis 21 eingerichtet, die übrigen Flächen – in Summe sechs Stockwerke – werden als moderne Büros ausgestattet.

    „Die Planung dieses Projekts ist für uns eine sehr attraktive und prominente Gestaltungsaufgabe. Mit dem Holiday Inn Vienna – South wird ein neuer Blickfang in der Hochhaus-Silhouette des Business Park Vienna entstehen. Die Bestandsform mit ihren schrägen Fassadenflächen und Gliederungen wird zu einer eleganten, eigenständigen Architektur weiterentwickelt“, sagt Architekt Egon Türmer von HOLZBAUER & PARTNER.

    „Mit diesem Hotelprojekt wird eine neue, für den Bezirk und seine zukünftige Entwicklung hervorragende Landmark gesetzt. Durch die Erweiterung des Hotelportfolios für diesen Standort ist der Bezirk Favoriten in der Lage, seinen Ruf als aufstrebender und attraktiver Teil der Bundeshauptstadt zu festigen“, sagt Josef Kaindl, Bezirksvorsteher-Stellvertreter, Favoriten.

    Projektentwickler des neuen Komplexes ist die IMMOFINANZ, die auch Eigentümer der myhive Twin Towers und des Business Park Vienna ist. Dieser zählt mit rund 131.000 m² vermietbarer Fläche zu den größten Büro- und Geschäftsstandorten in Wien. Der Business Park Vienna zeichnet sich durch einen exzellenten Work-Life-Mix für modernes und komfortables Arbeiten, Freizeit und Entspannung mit einem breiten Angebot an Geschäften, Gastronomie und Entertainment sowie Wohnen auf Zeit aus. Das nahe gelegene Erholungsgebiet Wienerberg bietet viel Grün und einen 9-Loch-Golfplatz.

    ÜBER DIE IMMOFINANZ
    Die IMMOFINANZ ist ein gewerblicher Immobilienkonzern und fokussiert ihre Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in derzeit acht Kernmärkten in Europa: Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Polen und Moskau. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien. Dabei setzt die IMMOFINANZ stark auf ihre Marken STOP SHOP (Einzelhandel), VIVO! (Einzelhandel) und myhive (Büro), die ein Qualitäts- und Serviceversprechen darstellen. Das Unternehmen besitzt ein Immobilienvermögen von rund EUR 5,2 Mrd., das sich auf mehr als 350 Objekte verteilt. Das Unternehmen ist an den Börsen Wien (Leitindex ATX) und Warschau gelistet. Weitere Information: http://www.immofinanz.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 17. Januar 2017

    Neuer Clou bei der NOVUM Hotel Group Top-Hotelier Mario Pick kommt als COO

    • Langjähriger Hotelketten-Manager startet am 1. Februar 2017 in Hamburg
    • Fokus auf Employer Branding, Prozessoptimierung und Aufbau der NOVUM Academy
    • Mario Michielin zum Director of Operations befördert

    David Etmenan baut das Führungsteam seiner stark expandierenden NOVUM Hotel Group aus: Ab 1. Februar 2017 kommt Mario Pick, zuletzt langjähriger Geschäftsführer der Welcome Hotels, als Chief Operations Officer (COO) in den Vorstand der privaten Hamburger Hotelgruppe. Gleichzeitig wird Mario Michielin zum Director of Operations befördert.

    Neuer Clou bei der NOVUM Hotel Group Top-Hotelier Mario Pick kommt als COO
    David Etmenan und Mario Pick

    Herr Pick wird die reibungslosen Abläufe im gesamten Hotelbereich des in- und ausländischen Hotelportfolios unter Berücksichtigung der unternehmerischen Zielsetzungen (People, Profit, Sales) sowie der Qualitäts-, Sicherheits- und Hygienestandards strategisch steuern, koordinieren und kontrollieren. Ebenso werden die Entwicklungen von Sales- und Marketingstrategien im operativen Hotelbetrieb, sowie der gesamte Einkaufsprozess auf Ebene „Operations“ optimiert.

    „Mit Mario Pick gewinnen wir einen renommierten Tophotelier für unser wachsendes Portfolio in ganz Europa und werden die effiziente Betriebsführung weiter optimieren“, kündigt David Etmenan, geschäftsführender Gesellschafter der NOVUM Hospitality, an. Ein weiterer Fokus seines Arbeitsgebietes wird im Employer Branding liegen: „Wir geben nun offiziell den Startschuss zum Aufbau der unternehmenseigenen NOVUM Academy, um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt weiterbilden sowie die Toptalente entscheidend fördern zu können“, gibt Etmenan erstmals bekannt.

    Beim enorm wachsenden Hotelportfolio in Europa werden monatlich neue Arbeitsplätze geschaffen. Zudem bietet die Hotelgruppe für Nachwuchs-Führungskräfte enorme Chancen, ihre Traumkarriere in der Hotellerie voranzutreiben.

    Die effiziente Steuerung der täglichen Betriebsprozesse wird ab 1. Februar zusätzlich von Mario Michielin – dann befördert als Director of Operations – mit geleitet. „Mit Mario Michielin haben wir bereits ein herausragendes Vorbild mit beeindruckender bisheriger Karriere an Bord und können mit ihm gemeinsam unsere Hotelgruppe personell weiter ausbauen“, lobt Etmenan.


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/Mannheim, 10. Januar 2017

    NOVUM Hotel Group expandiert gemeinsam mit der GBI AG nach Mannheim

    • Trendiges Novum Style Hotel mit 168 Zimmern nahe dem Europaplatz geplant
    • Weiteres Neubauprojekt mit der GBI AG bietet innovative Living Lobby
    • Eröffnung des Budgethotels in 2019

    Die NOVUM Hotel Group baut ihre Präsenz abermals aus: gemeinsam mit dem Projektentwickler GBI AG wird nun ein trendiges Novum Style Hotel mit 168 Zimmern in Mannheim geplant. Das Budgethotel im smarten Design entsteht in idealer Lage nahe dem Europaplatz und der Hauptmagistrale der Stadt, der Augustaanlage. Erworben hat die GBI AG das Grundstück – einen stillgelegten Parkplatz – von der Stadt, auf Vermittlung / Beratung der Podstawski Group aus Viernheim. Die Baugenehmigung wurde Anfang Dezember erteilt. Auch die Gestaltung der Fassade am neuen NOVUM Style Hotel ist bereits entschieden. Den Architekturwettbewerb gewann das Büro prasch buken partner architekten aus Hamburg. Die Eröffnung wird 2019 sein.

    NOVUM Hotel Group expandiert mit GBI nach Mannheim
    Konzeptzeichnung (Quelle: prasch buken partner architekten)

    Das NOVUM Style Hotel wird eine innovative Living Lobby als Treffpunkt für Hotelgäste und für die Nachbarschaft bieten – mit einer speziell konzipierten Coffeebar, einem Pop-up-Store, ultraschnellem Highspeed-Wlan, gemütlichen sowie komfortablen Sitzmöbeln und Arbeitsplätzen zum Co-Working. „Gerade in der brummenden Metropole Mannheim können wir mit unserem modernen Konzept die Work-Life-Balance für unsere Gäste erheblich fördern“, fasst es David Etmenan, geschäftsführender Gesellschafter der NOVUM Hospitality, zusammen. Bei der Ausstattung von Gästezimmern und Bädern wird Wert auf smartes Design und unkomplizierte Nutzung gelegt. NOVUM Hotels entwickelt mit der GBI AG derzeit mehrere Hotelprojekte. Die Zusammenarbeit soll weiter ausgebaut werden.

    „Mannheim ist das Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar, die sich zu den stärksten Wirtschaftsräumen Europas entwickelt. So verbessern sich die wichtigsten Kennzahlen für den Hotelstandort weiter“, erläutert Chris-Norman Sauer, Head of Hotel Development der GBI AG. „Dieser verkehrstechnisch sehr gut angebundene und doch nahe der Innenstadt liegende Standort am Luisenpark passt zudem für Touristen und Geschäftsreisende ideal. Besonders erfreulich ist zudem, dass wir unsere Zusammenarbeit mit der NOVUM Hospitality nach der erst vor wenigen Wochen für Frankfurt vereinbarten Kooperation nun in Mannheim weiter vertiefen können“.

    Michael Grötsch, Bürgermeister für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur der Stadt Mannheim begrüßt die Projektentwicklung: „Mit der Hotel-Bebauung wird der stillgelegte Parkplatz in markanter Lage einer sinnvollen Nutzung zugeführt. Damit werden in Mannheim sowohl Arbeitsplätze als auch weitere Übernachtungsmöglichkeiten geschaffen.“

    ÜBER DIE GBI AG
    (Gesellschaft für Beteiligungen und Immobilienentwicklungen)
    Die GBI AG entwickelt Hotel-, Apartment- und Wohnprojekte. Allein oder mit Partnern konnten seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2001 Immobilien in Deutschland und Österreich mit einem Volumen von mehr als einer Milliarde Euro verkauft bzw. platziert werden.
    Die Hotelprojektentwicklungen der GBI AG umfassen mehr als 8.300 Zimmer. Dabei arbeitet das Unternehmen mit allen wesentlichen internationalen Hotelgesellschaften zusammen. Dies sind sowohl die etablierten Marken, als auch diejenigen, die neu in den deutschen Markt eintreten. Intensiviert hat die GBI AG seit 2010 unter dem Markendach SMARTments ® ihr Engagement bei der Entwicklung und dem Betrieb von Mikroapartments für Studenten, Geschäftsreisende und Privatpersonen. Unter dem Namen SMARTments student wurden bisher mehr als 3.540 Apartmentplätze in Berlin, Hamburg, Frankfurt/M., Köln, Darmstadt, Mainz, Freiburg, Erlangen, Nürnberg, Essen oder Wien fertig gestellt, geplant oder umgebaut. Im Bereich SMARTments business umfasst die Projektliste 757 Apartments in München, Hamburg, Berlin und Wien. Hinzu kommt aktuell die Entwicklung von fünf SMARTments living-
    Projekten. Ein deutlich wachsender Tätigkeitsbereich der GBI AG ist die Entwicklung von Projekten im geförderten Wohnungsbau. Hier ist das Unternehmen sowohl im Bereich der Studentenapartments, des Seniorenwohnens als auch im klassischen sozialen Wohnungsbau tätig.
    Muttergesellschaften der GBI AG sind mit jeweils 50-prozentiger Beteiligung die Moses Mendelssohn Stiftung und die FDS gemeinnützige Stiftung. Vorstände der GBI AG sind Reiner Nittka (Sprecher), Markus Beugel, Engelbert Maus, Gerrit M. Ernst und Dagmar Specht.
    www.gbi.ag


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 03. Januar 2017

    Die NOVUM Hotel Group erreicht zum Jahresauftakt 122 Hotels europaweit

    • Sechs weitere Standorte mit mehr als 770 Zimmern
    • Expansion in ganz Europa
    • Weitere Übernahmen von Bestandshotels in Vorbereitung

    David Etmenan beschleunigt die Expansion seiner NOVUM Hotel Group abermals: Ende vergangenen Jahres brachten er und sein Team acht neue Hotels mit insgesamt mehr als 770 Zimmern auf den Weg. Damit wächst die Hotelgruppe auf 122 Häuser in ganz Europa.

    Folgende Hotels zählt die NOVUM Hotel Group nun zu ihrem Portfolio:

    • NOVUM Hotel Kaffeemühle Wien – 78 Zimmer
    • NOVUM Hotel Vitkov Prag – 96 Zimmer
    • NOVUM Hotel Am Seegraben Cottbus – 92 Zimmer
    • NOVUM Hotel Ruf Pforzheim – 55 Zimmer
    • Tulip Inn Alp Style Dachau Munich – 120 Zimmer
    • NOVUM Hotel Greif Karlsruhe – 104 Zimmer

    Zudem werden zwei weitere Hotels in Baden-Württemberg mit 125 Zimmern und in Niedersachsen mit 101 Zimmern in Kürze namentlich bekanntgegeben.

    „Neben zahlreichen Neubauprojekten bleiben wir auch im Kernsegment der Übernahme von Bestandshotels in exzellenten Stadtlagen erfolgreich und weiten dies auf ganz Europa aus“, erläutert David Etmenan, geschäftsführender Gesellschafter der NOVUM Hospitality. Weitere Hotelprojekte werden u.a. in Wien und Amsterdam vorangetrieben.


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/Berlin/Frankfurt, 8. Dezember 2016

    NOVUM Hotel Group und GBI AG verwirklichen Hotelprojekt in Frankfurt

    • GBI AG errichtet NOVUM Style Hotel mit 352 Zimmern
    • Weiteres Hotel der Eigenmarke der NOVUM Hotel Group kommt auf den deutschen Hotelmarkt
    • Eröffnung ist für 2019 geplant

    Frankfurt/Main ist in der Pole Position: Immer mehr Banken, Finanzfirmen und Fintechs strömen in die Metropole am Main. Die stark steigende Nachfrage will die NOVUM Hotel Group mit einem weiteren Hotelneubau bedienen. Mit dem größten Hotelprojektentwickler in deutschen Großstädten, der GBI AG, die Projekte in einem Volumen von mehr als 1,0 Mrd. Euro verkauft bzw. platziert hat, wird ein weiteres Hotel der Marke NOVUM Style Hotels mit 352 Zimmern nahe dem zentralen Messegelände errichtet.

    NOVUM Hotel Group und GBI AG verwirklichen Hotelprojekt in Frankfurt

    NOVUM Hotel Group und GBI AG verwirklichen Hotelprojekt in Frankfurt (Bild: Fotolia )

    „Vorausschauend auf die kommenden Jahre und die geplanten Entwicklungen unserer Eigenmarke NOVUM Style Hotels sind wir hocherfreut hier einen starken, renommierten und verlässlichen Partner gewonnen zu haben“, so David Etmenan, geschäftsführender Gesellschafter der NOVUM Hospitality. „Die GBI AG ist eine Bereicherung für die zukünftigen Vorhaben unserer Unternehmensgruppe.“

    Der Hotelmarkt Frankfurt/Main gilt als robust: Zuletzt stieg die Zahl der Übernachtungen um knapp acht Prozent (2015) auf einen Rekordwert sechsten Jahr in Folge. Gästebringer Nr. 1 sind die internationalen Leitmessen. Der neue Standort der NOVUM Hotel Group wird an dieser Erfolgsgeschichte sicherlich gut teilhaben, ist Etmenan überzeugt.

    „Die Lage unseres modernen und innovativen Novum Style Hotel am Rebstockpark ist ideal, da dieses Viertel als Einfallstor zum stark frequentierten Messegelände gilt“, bringt es David Etmenan auf den Punkt. Derzeit betreibt die stark expandierende Hotelkette bereits drei Häuser in Frankfurt am Main. Zwei weitere Häuser in begehrter Lage nahe der Alten Oper werden derzeit entwickelt.

    Die GBI AG hat große Erfahrungen mit Hoteldevelopments in Frankfurt a.M. Dazu gehören in der Main-Metropole beispielsweise zwei Mixed Use Projekte im Europaviertel, bei denen mehrere Hotelmarken aus unterschiedlichen Segmenten kombiniert und auch studentisches Wohnen und eine Kita integriert wurden. „Das Potenzial Frankfurts als Banken- und Messe-Stadt steigt zudem weiter. Die positive Marktentwicklung wird auch durch die Auswirkungen des Brexit unterstützt“, so Reiner Nittka, Vorstandssprecher der GBI AG. Clemens Jung, Prokurist und verantwortlicher Projektleiter des Unternehmens: „Wir sind sehr glücklich, dass wir diesen verkehrstechnisch sehr gut angebundenen sowie gut eingeführten Standort akquirieren konnten und mit einer starken, kreativen Markenfamilie wie der NOVUM Hospitality verwirklichen.“

    Die Hamburger NOVUM Hotel Group expandiert seit Jahren stark europaweit. Die Zahl der Hotels (in Betrieb und Entwicklungen) stieg nun auf 111 mit insgesamt rund 11.750 Zimmern. Neben den vier eigenen Marken (NOVUM Hotels, NOVUM Style Hotels, NOVUM Select Hotels und NOVUM LikeApart Hotels) werden auch Markenhotels namhafter Franchisepartner wie AccorHotels und InterContinental Hotels Group betrieben und neu entwickelt.

    ÜBER DIE GBI AG
    (Gesellschaft für Beteiligungen und Immobilienentwicklungen):

    Die GBI AG entwickelt Immobilienprojekte hauptsächlich in den Bereichen Hotel- und Wohnungsbau. Allein oder mit Partnern konnten seit der Gründung im Jahr 2001 Hotel- und Apartmentprojekte in Deutschland mit einem Volumen von mehr als einer Milliarde Euro verkauft bzw. platziert werden. Intensiviert hat die GBI AG seit 2010 ihr Engagement in der Entwicklung und im Bau von Studentenapartments. Unter dem Namen „SMARTments student“ sind bis 2016 mehr als 3.540 Apartmentplätze u.a. in Hamburg, Frankfurt/M., Darmstadt, Mainz und Köln fertiggestellt oder geplant. Inzwischen gibt es innerhalb der SMARTments-Marke zudem zwei andere Bereiche für Projektentwicklungen: SMARTments business und SMARTments living. Muttergesellschaften der GBI AG sind mit jeweils 50%iger Beteiligung die Frankonia Vermögensverwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH und die Moses Mendelssohn Vermögens-Verwaltung GmbH. Vorstände der GBI AG sind Reiner Nittka (Sprecher), Markus Beugel, Engelbert Maus, Gerrit M. Ernst und Dagmar Specht. www.gbi.ag


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/Stuttgart, 6. Dezember 2016

    NOVUM Hotel Group unterzeichnet Verträge für Hotel 109 & 110 als Doppelentwicklung in Stuttgart

    • NOVUM Style Hotel und NOVUM LikeApart Hotel im Stadtteil Fasanenhof geplant
    • Merkur Development Holding, Rüsselsheim, übernimmt Projektentwicklung
    • Neubau mit 254 Zimmern
    • Eröffnung im Jahr 2019

    In Business-Bestlage nahe dem prosperierenden Stuttgarter Flughafen plant die NOVUM Hotel Group zwei Neubauten. Gemeinsam mit der MERKUR Development Holding als Projektentwickler entstehen im Stadtteil Fasanenhof hier zwei Häuser mit insgesamt 254 Zimmern. Die Eröffnung ist für das Jahr 2019 geplant.

    NOVUM Hospitality unterzeichnet Verträge für Hotel 109 & 110 als Doppelentwicklung in Stuttgart

    NOVUM Hospitality unterzeichnet Verträge für Hotel 109 & 110 als Doppelentwicklung in Stuttgart (Bild: Fotolia )

    „Erstmals können wir eine Doppelentwicklung unserer Marken NOVUM Style Hotels und NOVUM LikeApart Hotels mit einem kompetenten Partner umsetzen“, freut sich David Etmenan, geschäftsführender Gesellschafter der NOVUM Hospitality, über die Zusammenarbeit mit MERKUR. Das trendige Boutique-Hotel Novum Style Hotel Fasanenhof wird 144 Zimmer mit neuesten technischen Innovationen bieten, das benachbarte Serviced Apartment Haus Novum LikeApart Hotel Fasanenhof 110 vollausgestattete moderne Zimmer mit hochwertigem Designer-Interieur.

    Die Kombination aus Businesshotel und Serviced Apartments für Langzeitaufenthalte gilt als wegweisend. So stehen Geschäftsreisenden die jeweils passenden Unterkünfte bereit. Im stark wachsenden Marktsegment der Serviced Apartments expandiert die NOVUM Hotel Group mit der Eigenmarke NOVUM LikeApart Hotels in ganz Deutschland.
    Die Lage im südlichen Stuttgarter Stadtteil Fasanenhof ist dabei durch ihre Nähe zur Messe Stuttgart und dem Flughafen ideal. Die Erreichbarkeit der beiden NOVUM Häuser per S-Bahn und per Auto (über die nahe Autobahn A8) ist herausragend. Nur wenige Kilometer entfernt liegt auch das beliebte Stage Apollo Theater, in dem internationale Musical-Produktionen aufgeführt werden.

    Die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg gilt als wirtschaftliche Wachstumsregion. Zahlreiche namhafte Unternehmen bauen hier ihre Standorte aus. Der daraus resultierenden zusätzlichen Nachfrage nach Hotelbetten trägt die NOVUM Hotel Group mit ihren jetzt beschlossenen Projektentwicklungen Rechnung.

    ÜBER MERKUR DEVELOPMENT HOLDING
    Die Merkur Development Holding GmbH, Rüsselsheim, erwirbt, entwickelt und betreut Objekte in den Bereichen Gewerbe, Wohnen, Hotel und Sozialimmobilien in Deutschland. Merkur Development Holding ist 2010 aus der Merkur Vermögensverwaltung durch Umfirmierung und Verschmelzung mit der Schwestergesellschaft Merkur Development hervorgegangen und führt unter dieser Firmierung die Geschäftsaktivitäten der1936 am Sitz der Gesellschaft in der Darmstädter Str. 59 in Rüsselsheim gegründeten Gesellschaft weiter. merkur-development.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/Aschheim bei München, 23. November 2016

    NOVUM Hotel Group baut Serviced Apartment-Portfolio aus

    • Aparthotel mit 170 Wohneinheiten eröffnet Anfang 2019 bei München
    • Viertes Haus im stark wachsenden Extended Stay-Segment
    • Hamburger Hotelgruppe setzt Fokus auf beste Business-Standorte

    Serviced Apartments sind längst eine lohnende Ergänzung im Markt der Businesshotels. Bei der privaten, stark wachsenden NOVUM Hotel Group hat man dies längst erkannt und erweitert nun das Portfolio der Aparthotels um ein viertes Haus. Anfang 2019 wird in Aschheim bei München ein neues Haus mit 170 Wohneinheiten eröffnet. Investor ist die Stuttgarter Bülow AG.

    NOVUM Hospitality baut Serviced Apartment-Portfolio aus
    David Etmenan – Chief Executive Officer & Owner der NOVUM Hospitality

    “Novum LikeApart mit derzeit zwei Häusern in Erlangen und Fürth und einem Entwicklungsprojekt bei Nürnberg wird nun im wirtschaftlich starken Bayern gezielt ausgebaut”, berichtet David Etmenan, geschäftsführender Gesellschafter der NOVUM Hospitality. In Kombination zum bestehenden Portfolio der NOVUM Hospitality Hotels und Franchisehotels wird das Angebot für Geschäftsreisende im Extended Stay-Segment nach einer sorgfältigen Standortprüfung gezielt ausgebaut. “Für Novum LikeApart fokussieren wir unsere Expansion auf echte Dampfregionen in Industriemetropolen”, so Etmenan.

    Die NOVUM Hotel Group hat die 2014 gegründete Kollektion der LikeApart Hotels in Erlangen und Fürth/Bayern von der P&P Gruppe übernommen. Mit den Aparthotels und Serviced Apartments entwickelt die Hamburger Unternehmensgruppe das Segment der Mikroapartments weiter. Dabei wird besonders Wert auf komfortable Ausstattung, smarte Services und Dienstleistungen on Demand gelegt.

    Serviced Apartments und Aparthotels gehören zu den am stärksten wachsenden Segmenten des Hotelmarktes. Der Wandel bisher regionaler Betreiber zu international starken Markenunternehmen wird von der NOVUM Hotel Group nachhaltig mit beeinflusst.

    ÜBER DIE BÜLOW AG
    Die Bülow AG mit Hauptsitz in Stuttgart entwickelt und realisiert bundesweit gewerbliche und wohnwirtschaftliche Immobilienprojekte. Im Verbund mit dem Architekten- und Ingenieurteam setzt die Bülow AG die gesamte Wertschöpfungskette einer Immobilie um. Das Kerngeschäft umfasst die Entwicklung anspruchsvoller architektonischer Immobilien sowie die Revitalisierung von Bestandsimmobilien unter modernsten, energetischen und ökologischen Aspekten. Derzeit hat die Bülow AG neben dem Aparthotel der Novum Gruppe in Aschheim bei München fünf weitere Hotels in Planung und Ausführung für Dritte. Darüber hinaus betreibt die Bülow AG das 5-Sternehotel Bülow Palais in Dresden als Vorzeigeobjekt. Das Hotel wurde im November 2016 von dem Online-Reiseportal Trivago durch die Analyse von 175 Millionen Datensätzen von über 30 Internetportalen als das beste 5-Sternehotel in Deutschland ausgezeichnet. Damit beweist die Bülow AG in dem derzeit boomenden Hotelmarkt ihre Kompetenz. www.buelow-ag.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 02. November 2016

    Wiedereröffnung des Traditionshotels Handelshof in Essen als NOVUM Select Hotel Handelshof

    • Historisches Hotel nach liebevoller Renovierung wieder in Betrieb
    • Offizielles Opening des Novum Select Hotels am 11. November
    • Tophotel mit 198 Zimmern, Bar, Restaurant und Konferenzräumen in hervorragender Lage
    • Preisverleihung und Ausstellungseröffnung des Städtebauwettbewerbs

    Hundert Jahre Hotelgeschichte: Das traditionsreiche Hotel Handelshof in bester Lage in Essen eröffnet – umfassend und liebevoll seitens Eigentümer und Betreiber renoviert – als Novum Select Hotel der gleichnamigen, stark expandierenden Hamburger Hotelkette, wieder. Anfang November werden die ersten Gäste in den 198 Zimmern erwartet.

    “Mit der Fertigstellung dieses Projektes geht für uns ein großer Traum in Erfüllung”, gibt David Etmenan, geschäftsführender Gesellschafter der NOVUM Hospitality, zu. “Ein Tophotel dieser Größe und mit dieser reichhaltigen Geschichte, zu der Jahre der Kindheit des großen Schauspielers Heinz Rühmann gehören, stellt für unsere Kollektion der Select Hotels ein Landmark dar.”

    NOVUM Select Hotel Handelshof Essen Beispielfoto
    NOVUM Select Hotel Handelshof Essen Beispielfoto

    Die Wiedereröffnung des Hotels Handelshof, welches von nun an unter dem Namen Novum Select Hotel Handelshof Essen geführt wird, wird von einer Ausstellung städtebaulicher Studien der „Essener Süd-West-Stadt“ begleitet. Diese Studien sind das Ergebnis des von der HafenCity Universität Hamburg (HCU) ausgelobten studentischen Wettbewerbs, an dem deutschlandweit neun Hochschulen beteiligt waren.

    Der städtebaulich-hochbauliche Wettbewerb setzt neue Entwicklungsimpulse für das zentral gelegene Gebiet zwischen Essener Norden und Essener Süden. Insgesamt zeigen 35 Entwürfe eine vielfältige Bandbreite von Ideen für die Stadt im urbanen Zeitalter auf.

    In diesem Gebiet unweit des Essener Hauptbahnhofs errichtet die EUROPA-CENTER Immobiliengruppe ein neues Büro- und Hotelprojekt, bei dem u.a. auch ein weiteres Hotel der NOVUM Hospitality entstehen wird. Der Wettbewerb wird mit einer Preisauslobung von der EUROPA-CENTER Uwe Heinrich Suhr Stiftung und einem Sponsoring der Immobiliengruppe unterstützt.

    Am Eröffnungstag findet die Vernissage der Ausstellung statt. Anschließend sind die Arbeiten bis zum 25.11.2016 (Dienstags bis Freitags und Sonntags jeweils zwischen 14:00 und 19:00 Uhr) im Novum Select Hotel Handelshof Essen zu besichtigen.

    Der Handelshof wurde 1913 eröffnet und war einige Jahre in Betrieb der Eltern von Heinz Rühmann. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte der nur leicht zerstörte Bau rasch wieder instandgesetzt werden und beherbergte zunächst eine öffentliche Lesehalle, ab 1952 wieder Übernachtungsgäste. Seit 1985 steht das sechsgeschossige Gebäude mit stabilem Kern aus Stahlbeton unter Denkmalschutz.

    Geleitet wird das Novum Select Hotel Handelshof Essen von dem erfahrenen Hotelmanager Bernd Bittkow (41). Die europaweit expandierende NOVUM Hotel Group betreibt in Essen derzeit zwei weitere Hotels, ein dritter Neubau als smartes Novum Style Hotel für Geschäftsreisende ist bereits in Angriff genommen.

    ÜBER DIE EUROPA-CENTER IMMOBILIENGRUPPE
    Die EUROPA-CENTER Immobiliengruppe mit zentralem Sitz in Hamburg ist als Investor, Entwickler und Bestandshalter von hochwertigen Büro- und Geschäftshäusern, Hotels, Business-Apartments sowie Logistik- und Gewerbehallen tätig. Derzeit besitzt und verwaltet EUROPA-CENTER Büro- und Gewerbeimmobilien in Hamburg, Berlin, Bremen, Bremerhaven und Essen. Unter der Marke EUROPA-CENTER wurden bisher 20 Gebäude mit einem Bauvolumen von ca. 360.000 m² entwickelt. Neben dem Wachstum unserer Immobiliengruppe an den bestehenden Standorten sind neue nationale aber auch internationale Standorte in der Akquisition: Hannover, Düsseldorf, Köln, München, Barcelona, Madrid, Lissabon.

    EUROPA-CENTER Immobiliengruppe
    Pressekontakt
    Mareen Wicher
    Tel. 040 27144-450
    E-Mail: wicher@europa-center.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


Translate