Schlagwort: GreenSign

  • Hamburg/Müncheng, 5. Oktober 2022

    Zertifizierte Nachhaltigkeit: NOVUM Hospitality schließt Rahmenvertrag mit GreenSign

    David Etmenan
    David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality, freut sich über den Rahmenvertrag mit GreenSign, (c) NOVUM Hospitality
    • Nachhaltigkeitssiegel für alle Hotels sowie das Headquarter geplant

    Die Hamburger Hotelgruppe NOVUM Hospitality hat mit dem GreenSign Institut – dem führenden Nachhaltigkeits-Zertifizierer für die Hotellerie in Europa – einen Rahmenvertrag über die Zertifizierung aller ihrer aktiven und projektierten Hotels sowie des Headquarters geschlossen. Hotels bzw. Offices, die mit GreenSign zertifiziert sind, stehen für eine nachhaltige Hotelführung und erfüllen die wichtigsten Kriterien im Einklang mit ökologischem Anspruch, sozialem Engagement und wirtschaftlichem Erfolg.

    „Unsere Zusammenarbeit mit GreenSign verdeutlicht das einhergehende Commitment, alle unsere Hotel- und Apartmentobjekte nachhaltig zu betreiben und belastbar zertifizieren zu lassen. Diese Entscheidung markiert einen gewichtigen Schritt für das Unternehmen. Mein persönlicher Anspruch dabei ist, dass unser nachhaltiges Wirtschaften weiter fest mit der DNA von NOVUM Hospitality verwächst und zu einem festen Teil unserer täglichen Arbeit wird“, führt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality, aus.

    Der umfassende Rahmenvertrag wurde jüngst im Zuge der diesjährigen ExpoReal in München besiegelt. Ziel der Partnerschaft ist es, alle Hotels sowie das Headquarter in einem mehrmonatigen Prozess durch die strengen GreenSign-Kriterien prüfen, auditieren und am Ende zertifizieren zu lassen. Das anerkannte und transparente Zertifizierungssystem von GreenSign richtet sich dabei nach den Vorgaben des Global Sustainable Tourism Council (GSTC), welcher die grundlegenden Standards für eine nachhaltige Entwicklung im Reise- und Tourismussektor global festlegt und leitet.

    Nach einem erfolgreichen Zertifizierungsprozess verleiht das GreenSign Institut das Nachhaltigkeitszertifikat GreenSign in dem erreichten Level. Die Zertifizierung zeigt mögliche Schwachstellen und Potentiale zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung auf. Die Rezertifizierung erfolgt nach drei Jahren mit einem erneuten Audit vor Ort.

    NOVUM Hospitality X GreenSign
    David Etmenan, CEO & Owner NOVUM Hospitality (l.) unterzeichnet auf der Expo Real 2022 im Beisein von Suzann Heinemann, Geschäftsführerin GreenSign Institut und Martin Stegner, Chief Development Officer NOVUM Hosptiality

    „Die fünfstufigen Nachhaltigkeitszertifikate von GreenSign ermöglichen nicht nur eine Positionierung als nachhaltiger Hotelbetrieb, sondern begünstigen darüber hinaus eine stetige Weiterentwicklung unserer Nachhaltigkeitsleistung“, unterstreicht David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    Suzann Heinemann, Geschäftsführerin GreenSign Institut: „Wir freuen uns sehr, die Novum Hospitality bei ihrer nachhaltigen Entwicklung zu begleiten. Das große und auch diverse Hotelportfolio der NOVUM Hospitality setzt damit ein weiteres Zeichen der Branche, dass Nachhaltigkeit in unserer Industrie angekommen ist und gelebt wird. Für unseren Beitrag zum Erreichen der Klimaziele, ist es enorm wichtig, so früh wie möglich anzufangen. Den Anfang macht eine Bestandsaufnahme des Nachhaltigkeitsstatus, dem eine Priorisierung möglicher Maßnahmen und schließlich die Umsetzung dieser Maßnahmen folgt.“

    Bereits 2019 wurde das the niu Hide in Berlin als erstes the niu Hotel mit dem Nachhaltigkeitszertifikat GreenSign ausgezeichnet.

    Freuen sich über die besiegelte Zusammenarbeit
    Freuen sich über die besiegelte Zusammenarbeit, v.l.: David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality; Suzann Heinemann, Geschäftsführerin GreenSign Institut und Martin Stegner, Chief Development Officer NOVUM Hospitality

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality ∙ Elena M. Jacobs ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 191 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    GreenSign Institut ∙ Anja Engel, Marketing & Communications Manager ∙ Katharinenstraße 12 ∙ 10711 Berlin ∙ Tel. +49 30 318 62 84 21 ∙ presse@greensign.de ∙ www.greensign.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 26. Juni 2019

    NOVUM Hospitality setzt auf Umweltbewusstsein: the niu Hide Berlin mit dem GreenSign-Nachhaltigkeitssiegel zertifiziert

    Im April 2019 eröffnete Novum Hospitality das the niu Hide als weltweit erstes modular errichtetes Hotel auf dem Dach eines Einkauf-Centers in Berlin. Nun wurde das Midscale-Hotel als erstes the niu mit dem Nachhaltigkeitszertifikat GreenSign des InfraCert-Instituts für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie ausgezeichnet.

    Damit entspricht das the niu Hide dem aktuellen Zeitgeist, denn heutige und künftige Gäste erwarten auch von der Hotellerie ein nachhaltiges Wirtschaften. „Der Nachhaltigkeitsgedanke hat bei the niu stets Priorität“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality. „Aus diesem Grund freuen wir uns sehr über die Zertifizierung und darauf, mit the niu und unseren Attributen nachhaltig, inspirierend und urban auch weiterhin zukunftsfähige Entwicklungen im Bereich der Hotellerie zu unterstützen.“ Das fünfstufige Zertifizierungsystem GreenSign ist auf internationalen Rahmenwerken aufgebaut und einmalig in der Branche.

    Neben dem gesteigerten Umweltbewusstsein ist auch die Nachverdichtung in Großstädten ein großes Zukunftsthema, um neue Alternativen für den immer knapper werdenden Wohnraum zu schaffen. So wurde das the niu Hide bewusst in energieeffizienter Holz-Modulbauweise konzipiert.

    Auch das soziale Engagement der Novum Hospitality hob das Institut bei der Übergabe der Auszeichnung hervor: Wie in allen the niu Hotels haben auch die Gäste des the niu Hide die Möglichkeit, mithilfe der sogenannten „blauen Karte“ auf eine Zimmereinigung zu verzichten und damit die gemeinnützige Nader Etmenan Stiftung zu unterstützen, die sich mit zahlreichen sozialen Projekten für hilfsbedürftige Menschen einsetzt. Darüber hinaus kooperiert Novum Hospitality in den the niu Häusern auch mit “Viva con Agua e.V.”. Die Erlöse aus dieser Partnerschaft kommen dem Hamburger Verein zugute, der sich weltweit dafür einsetzt, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten.

    Bildunterschrift: Hotelmanagerin Ute Zachow (r.) freut sich über die Zertifizierungs-Urkunde für das the niu Hide mit dem sehr guten Level 3, welche von Anne Schiefer, Auditor bei Infracert, persönlich übergeben wurde.

    Hotelkontakt
    the niu Hide ∙ Frankfurter Allee 113 ∙ 10365 Berlin
    Tel: +49 30 505 720 019 ∙ hide@niu.de ∙ www.niu.de/niu-hide

    Unternehmenskommunikation
    Norah Lewerentz ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙ www.novum-hospitality.com

    Pressekontakt
    Michaela Störr ∙ StörrFaktor PR ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

Translate