Schlagwort: Opening

  • Stuttgart/Eschborn, 28. Juni 2021

    NOVUM Hospitality setzt Expansion fort: the niu Form in Stuttgart & the niu Belt in Eschborn vorgestellt

    the niu Belt Eschborn Außenansicht, © NOVUM Hospitality
    the niu Belt Eschborn Außenansicht, © NOVUM Hospitality

    Gleich zwei weitere Häuser der Lifestyle-Marke the niu feiern Eröffnung: Gäste dürfen sich ab sofort über innovative Unterkunft in Stuttgart und Eschborn freuen. Während das the niu Form in Stuttgart über 182 Zimmer verfügt, wartet das the niu Belt in Eschborn mit 259 Zimmern – davon 51 Apartments – auf. Beide Häuser bieten aufgrund ihrer Lage und guter Verkehrsanbindung sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisenden vielfältige Aufenthaltsmöglichkeiten.

    David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality, zeigt sich zuversichtlich, was den Erfolg der Häuser betrifft: „Hoteleröffnungen stellen dieser Tage einen besonderen Grund zur Freude dar: Nach längerer, Lockdown-bedingter ‚Zwangspause‘ freuen wir uns umso mehr, mit der Inbetriebnahme von gleich zwei the niu Hotels weiter an unserer Expansionsplanung festzuhalten. Wir sind sicher, dass die gewählten Standorte zukunftsträchtige Potentiale bieten.“

    the niu Form Zimmeransicht, © NOVUM Hospitality
    the niu Form Zimmeransicht, © NOVUM Hospitality

    Neue Formen für Stuttgart

    Mit seinem Namen zollt das the niu Form am Stuttgarter Pragsattel der nahegelegenen Weissenhofsiedlung als eines der bedeutendsten Zeugnisse des neuen Bauens Tribut. Frei nach dem Motto „form follows function“ spiegelt das the niu Form die klassische Moderne und das neue Wohnen im Bauhaus-Stil wider. Geometrische Formen, klare Linien und reduzierte Designs prägen das Hotelinnere. Dabei stehen primäre Farben und großzügige Farbflächen in Kontrast zueinander. Das the niu Belt verfügt über 182 Zimmer. Durch die optimale Verkehrsanbindung und die Nähe zur U-Bahnstation Maybachstraße erreichen Gäste und Besucher rasch das nur wenige Kilometer entfernte Stuttgarter Stadtzentrum. Die Leitung des Hotels übernimmt der 36-jährige Thomas Orben als neuer Hotelmanager. Seit 2019 im Unternehmen, war er zuvor als Junior Hotelmanager im the niu Mood in Mainz beschäftigt.

    the niu Belt Lobbyansicht © NOVUM Hospitality
    the niu Belt Lobbyansicht © NOVUM Hospitality

    Innovation im Frankfurter Speckgürtel

    Inmitten des Frankfurter „Speckgürtels“ gelegen, heißt das the niu Belt (Belt = engl. „Gürtel“) seine Gäste ab sofort in der Mergenthaler Allee willkommen und lädt zum Entspannen in ruhiger Vorortsatmosphäre mit idealer Verkehrsanbindung ein. Das Interior-Design des Hotels vereinigt warme Farbakzente mit wohligem „Zuhause-Gefühl“. Zur Verlängerung des Zuhause-Gefühls bietet das the niu Belt Long-Stay-Gästen mit insgesamt 51 Apartments ideale Voraussetzungen. Serviced-Apartment-Dienstleistungen können dabei flexibel hinzugebucht werden und sorgen für ein Aufenthaltserlebnis, das auf das individuelle Gastbedürfnis zugeschnitten ist. Für kürzere Aufenthalte sind die übrigen 208 Zimmer des the niu Belt buchbar. Hotelmanager ist der 38-jährige Domenico Perna, der bereits seit 2018 Teil der NOVUM Hospitality ist und zuvor als Head of Sales der Gruppe beschäftigt war.

    Sowohl das the niu Form als auch das the niu Belt verfügen über die the niu-typische Digitalausstattung, die neben Flatscreens mit eigener Mediathek und Bluetooth Soundboxen auf den Zimmern unter anderem den kontaktlosen Check-in sowie Check-out beinhaltet.

    Krisensichere Projektpartnerschaft

    Beide Hotelentwicklungen wurden u.a. mit der MERKUR Development Holding realisiert, die als langjähriger Projektpartner der NOVUM Hospitality fungiert. Nach erfolgreicher Vorstellung des the niu Timber in Esslingen und des the niu Mesh im Oktober 2019 in Stuttgart sind damit nun insgesamt vier gemeinsame Projekte umgesetzt worden. „Als Projektentwickler sind wir dankbar für die gute Kooperation mit NOVUM Hospitality und den regionalen Partnern. Gemeinsam haben wir Immobilien geplant und entwickelt, die dem Hotelbetreiber langfristig beste Nutzungsbedingungen verschaffen“, so Marcus Hientzsch, Geschäftsführer der MERKUR Development Holding.

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    MERKUR Development ∙ Marcus Hientzsch ∙ Darmstädter Str. 59 ∙ 65428 Rüsselsheim am Main ∙ Tel: +49 6142 850 90 ∙ info@merkur-development.de ∙ www.merkur-development.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 18. Mai 2021

    the niu Zukunft: NOVUM Hospitality plant mit Eröffnung von 20 the niu Hotels bis 2025

    the niu Tab Düsseldorf, Visualisierung Außenansicht, © SKAI Siemer Kramer Architekten Ingenieure
    the niu Tab Düsseldorf, Visualisierung Außenansicht, © SKAI Siemer Kramer Architekten Ingenieure

    Das the niu Portfolio der Hamburger Hotelgruppe NOVUM Hospitality soll weiter wachsen: Bis 2025 rechnet die familiengeführte Hotelgruppe mit der Eröffnung von 20 the niu Hotels in Deutschland. Mit den in der Vergangenheit eröffneten 25 the niu Hotels soll sich damit die europaweite Präsenz der innovativen Eigenmarke zukünftig auf insgesamt 45 Häuser erhöhen.

    „Wir sind zuversichtlich, dass sich mit der erfolgreichen Umsetzung der Impfkampagne und dem Abklingen der Krisensituation der Hotelmarkt schrittweise erholt. Wir glauben nach wie vor an die Zukunft der Hotellerie und halten gemeinsam mit unseren Projektpartnern an der Realisierung der in unserer Pipeline befindlichen Neubauprojekte fest“, so David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality. Portfolioübergreifend befinden sich aktuell mehr als 50 Hotels der NOVUM Hospitality im operativen Betrieb.

    Vielfältige Projekt-Pipeline

    20 the niu Hotels mit über 5.000 Zimmern sind derzeit Teil der Projekt-Pipeline. Die nächsten Eröffnungen sind mit dem the niu Form (Stuttgart), the niu Belt (Eschborn) und dem the niu Tab (Düsseldorf) für Juni bzw. Juli 2021 geplant. Bis Ende des Jahres sollen sechs weitere the niu Hotels, unter anderem an Standorten wie München, Konstanz, Köln und Erlangen, Eröffnung feiern. Dank fortschreitender Lockerungen der pandemiebedingten Beschränkungen rechnet NOVUM Hospitality mit der überwiegenden Re-Inbetriebnahme portfoliozugehöriger Hotels bis Ende Juni 2021.

    the niu Belt, Visualisierung Zimmeransicht,, © Bachhuber Contract GmbH & Co KG
    the niu Belt, Visualisierung Zimmeransicht,, © Bachhuber Contract GmbH & Co KG

    Digitalisierte Kontaktverfolgung dank luca App

    Auch NOVUM Hospitality nutzt die Kontaktverfolgungsangebote der luca App, die sich insbesondere im Bereich der Hotellerie und Gastronomie bewährt haben. So kann nicht nur der automatisierte Austausch mit den zuständigen Gesundheitsämtern sichergestellt werden, sondern auch potentielle Infektionsketten können digital verfolgt und durchbrochen werden. Das Digital-Tool komplettiert damit die strengen, in den einzelnen Hotels umgesetzten Hygienemaßnahmen. Die Hotelgruppe rechnet auch zukünftig mit einem erhöhten Hygienebedürfnis auf Gastseite. Entsprechende, ständig re-evaluierte Maßnahmen und deren Umsetzung sollen darauf eine Antwort liefern. Auch Corona-Selbsttests für Gäste werden in den geöffneten Betrieben angeboten.

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 8. Oktober 2020

    NOVUM Hospitality eröffnet mit the niu Bricks 25. Hotel der Eigenmarke

    • Weitere Neueröffnungen: the niu Dwarf, the niu Leo, the niu Loco & the niu Sparrow
    the niu Bricks in Hamburg, © NOVUM Hospitality
    the niu Bricks in Hamburg, © NOVUM Hospitality

    Als 25. Hotel der innovativen Marke eröffnet das the niu Bricks im Hamburger Stadtteil Eppendorf und markiert damit einen wichtigen Meilenstein in der Firmengeschichte der NOVUM Hospitality. Seit August 2020 hat die familiengeführte Hotelgruppe neben dem the niu Bricks (192 Zimmer) auch das the niu Dwarf in Berlin (228 Zimmer), das the niu Leo in Nürnberg (209 Zimmer), das the niu Loco in München (191 Zimmer) sowie das the niu Sparrow (258 Zimmer) in Regensburg neueröffnet.

    „Wir sind glücklich, unsere Gäste nun in 25 einzigartigen the niu Hotels begrüßen zu dürfen“, sagt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality. „Noch immer gilt es für uns, strategisch auf die Nachfrage in den jeweiligen Märkten zu reagieren. Wir beobachten das Buchungsverhalten daher sehr genau. Bisher konnten wir alle für das Jahr 2020 geplanten Neubauten erfolgreich übernehmen und in den Betrieb überführen.“

    the niu Bricks in Hamburg, © NOVUM Hospitality
    the niu Bricks in Hamburg, © NOVUM Hospitality

    Übersicht: Neueröffnungen the niu

    Im beliebten Stadtteil Hamburg-Eppendorf befindet sich das the niu Bricks, das nach dem the niu Keg bereits das zweite Hotel der jungen Marke ist, das seine Türen in der Hansestadt öffnet. Ideal zwischen Flughafen und Innenstadt gelegen, dient das neue Haus Gästen als zentraler Ausgangspunkt für ihren Hamburg-Aufenthalt. Der Beiname „Bricks“ (engl. Backstein) ist eine Hommage an die rot verklinkerten Hausfassaden, die typisch für die Hansestadt sind. Als langjähriger Projektpartner verantwortete die S&P Commercial Development, ein Beteiligungsunternehmen der Sontowski & Partner Group aus Erlangen, die Entwicklung des neuen Objekts. „Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit NOVUM Hospitality und die planmäßige Fertigstellung des ‚Jubiläumshauses‘. Die Eröffnung des the niu Bricks ist ein positives Signal für den Hotelstandort Hamburg. Das Objekt wurde bereits im vergangenen Jahr an einen institutionellen Investor veräußert.“

    Im Berliner Stadtteil Schöneberg befindet sich das the niu Dwarf, das seinen Namen dem naheliegenden Kleingartengelände verdankt. Gäste dürfen nebst neuester Technik auf ein Interior voller Ironie, stylischer Gartenzwerg-Akzente und satter Grüntöne gespannt sein. „Als Eigentümer und Vermieter freuen wir uns über die Eröffnung des Hotels the niu Dwarf an dem verkehrstechnisch exzellent gelegenen Standort in Berlin-Schöneberg mit mehreren S-Bahnhöfen, dem Fernbahnhof Berlin-Südkreuz und einem Autobahnanschluss in der direkten Umgebung. Dem Betreiber wünschen wir besten Erfolg mit dem neuen Hotel!“ sagt Josef Schrattbauer, Geschäftsführer des Vermieters Werdauer Weg 3 Immobilien Projektentwicklungs GmbH.

    the niu Dwarf in Berlin, © NOVUM Hospitality
    the niu Dwarf in Berlin, © NOVUM Hospitality

    Das the niu Leo befindet sich mit der Umbenennung der ehemaligen Schlachthofstraße nun „Am Leonhardspark“ in Nürnberg. Das Motiv der mutigen Löwin (leo = der Löwe) ist fest im Interior-Design verankert: Akzentreiche Schwarz-Weiß-Kontraste spielen zudem auf die frische Neuausrichtung des Stadtviertels an. Das the niu Leo wurde gemeinsam mit der auf Nachhaltigkeit ausgerichteten und werteorientierten Evenord-Bank eG-KG als Partner und Objekteigentümer realisiert. „Wir freuen uns sehr über das zukunftsorientierte Boardinghouse, das unser Verständnis von Nachhaltigkeit auf ganzer Linie verkörpert. Gemeinsam mit NOVUM Hospitality als starken Partner gelingt es uns, einen Mehrwert für Mensch, Umwelt und die regionale Wirtschaft zu schaffen“, kommentiert Horst Schneider, Vorstandsvorsitzender Evenord-Bank eG-KG.

    the niu Leo in Nürnberg, ©NOVUM Hospitality
    the niu Leo in Nürnberg, ©NOVUM Hospitality

    Der Namenszusatz des neuen the niu Loco leitet sich vom englischen Begriff „locomotive“ ab. Dabei greift das Hotel die Geschichte des ehemaligen Eisenwerks am Englischen Garten auf und erweckt sie mit bunter Nightlife-Atmosphäre zu neuem Leben: Industrial Chic meets Club! Bonbonpastell trifft auf Überbleibsel der Dampflokomotiven-Ära. Als Projektentwickler und -partner fungiert die Kauderer Konsulting bzw. Gg. Werle GmbH&Co.KG. Inhaber Markus Kauderer freut sich über die Eröffnung des Münchner Hauses: „Als Projektentwickler ist es inspirierend und spannend zugleich, den Prozess von der Planung eines Hotels bis zur Realisierung zu begleiten. Mit seinem kreativen Designkonzept und dem damit verbundenen Lifestyle hat sich the niu Loco gezielt bei trendbewussten Gästen platziert – ein ideales Konzept mit hervorragender Verkehrsanbindung zur Allianz Arena sowie allen Sehenswürdigkeiten Münchens für den Standort in Schwabing.“

    the niu Loco in München, © NOVUM Hospitality
    the niu Loco in München, © NOVUM Hospitality

    In Regensburg überzeugt das the niu Sparrow mit kontrastreichen Designelementen, die die geschichtsträchtige Vergangenheit der Stadt in die Gegenwart holen. Der Beiname Sparrow (engl. Spatz) erinnert neben den „Regensburger Domspatzen“ an den gleichnamigen Vogel und das in Bayern gebräuchliche Kosewort „Spatz“. Projekteigentümer- und Partner in Regensburg ist die HIGHSTREET DEVELOPMENT GmbH, mit der NOVUM Hospitality bereits mehrere Hotelvorhaben erfolgreich realisiert hat. „Wir freuen uns sehr mit dieser herausragenden Architektur ein Landmark geschaffen zu haben. Nun streben wir noch die höchste DGNB-Zertifizierung an. Sicher ist aber heute schon, dass sich die Gäste und Kunden hier mehr als wohl fühlen werden“, so Holger Wohner, Managing Partner der HIGHSTREET DEVELOPMENT GmbH.

    the niu Loco in München, © NOVUM Hospitality
    the niu Loco in München, © NOVUM Hospitality

    In Sachen Soziales Engagement stehen die neuen Häuser den bisher eröffneten Hotels der Marke in nichts nach: Durch Spenden und den Verkauf entsprechender Produkte unterstützen sie beispielsweise die Wasserinitiative Viva con Agua de Sankt Pauli e.V.

    NOVUM Hospitality beauftragt aufstrebende Künstler der Millerntor Gallery mit der Gestaltung der Hotelinnenwände: Während das the niu Leo farbenfrohe Murals des Nürnberger Künstlers Julian Vogel beherbergt, wird das Interior-Design des the niu Dwarf durch Werke von Justus von Karger abgerundet. Im neuen Hamburger Haus verewigte sich Künstler Björn Holzweg und im the niu Sparrow zieren Kunstwerke von Guapo Sapo die Innenwände.

    Über einen grundsätzlich erhöhten Reinigungsturnus hinaus bieten die Hotels unter anderem Boxed-Breakfast-Optionen sowie Hygienesets für Gäste an. Außerdem steht der kontaktlose Check-in und Check-out sowie das Türöffnen via App zur Verfügung. Die Bezahlung und Rechnungsausstellung erfolgt zum Schutz von Gästen und Mitarbeitern derzeit überwiegend bargeldlos und digital.

    Kontaktdaten der Hotels

    the niu Bricks ∙ Christoph-Probst-Weg 33 ∙ 22529 Hamburg
    Tel: +49 40 328 909 590 ∙ bricks@the.niu.com ∙ the.niu.de/the-niu-bricks

    the niu Dwarf ∙ Werdauer Weg 3 ∙ 10829 Berlin
    Tel: +49 30 40 36 88 979 ∙ dwarf@the.niu.com ∙ the.niu.de/the-niu-dwarf

    the niu Leo ∙ Am Leonhardspark 6 ∙ 90439 Nürnberg
    Tel: +49 911 70 101 089 ∙ leo@the.niu.com ∙ the.niu.de/the-niu-leo

    the niu Loco ∙ Frankfurter Ring 228, 80807 München
    Tel: +49 89 954 597 570 ∙ loco@the.niu.com ∙ the.niu.de/the-niu-loco

    the niu Sparrow ∙ Kirchmeierstraße 8 ∙ 93051 Regensburg
    Tel: +49 941 206 00 729 ∙ sparrow@the.niu.com ∙ the.niu.de/the-niu-sparrow

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/Klagenfurt, 18. Februar 2020

    NOVUM Hospitality eröffnet Select Hotel Moser Verdino Klagenfurt

    Select Hotel Moser Verdino Klagenfurt Außenansicht
    Select Hotel Moser Verdino Klagenfurt Außenansicht

    Nach Abschluss der Generalsanierungs- und Umbauarbeiten öffnet das ehemalige Traditionshotel „Moser Verdino“ als Select Hotel Moser Verdino Klagenfurt in der Domgasse 2 erneut seine Türen. Das bereits im Jahre 1907 etablierte Haus verfügt über 120 Zimmer. Der erste, nun eröffnete Hotelabschnitt umfasst 80 Zimmer, weitere 40 sollen im Spätherbst 2020 folgen. Ein zusätzliches Highlight ist die Bar 19null7, die Gäste derzeit auf der 5. Etage empfängt. Im April dieses Jahres soll die dazugehörige Panorama-Dachterrasse als erste Rooftopbar Klagenfurts eingeweiht werden.

    „Mit dem Select Hotel Moser Verdino Klagenfurt begrüßen wir ein ganz besonderes Haus in unserem Portfolio. Dank der aufwendigen Revitalisierungsmaßnahmen konnte eine Symbiose geschaffen werden, die den Denkmalaspekt mit modernem Design verbindet. Ich freue mich, das geschichtsträchtige Haus nun unter unserer Upscale-Marke Select Hotels weiterzuführen“, äußert sich David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    Select Hotel Moser Verdino Klagenfurt Bar
    Select Hotel Moser Verdino Klagenfurt Bar

    Als Hoteldirektorin und gewerberechtliche Geschäftsführerin des Select Hotel Moser Verdino Klagenfurt zeichnet die 33-jährige gebürtige Kärntnerin Nathalie Lorenz verantwortlich. Nach Stationen bei Kempinski und der Intercontinental Hotels Group – unter anderem in St. Moritz und Ajman – freut sich die international erfahrene Hotelfachfrau auf neue Herausforderungen: „Es erfüllt mich mit sehr viel Stolz, eines der traditionsreichsten Hotels in Kärnten aus dem Dornröschenschlaf zu wecken und dieses wunderschöne und außergewöhnliche Haus im Markt neu zu etablieren. Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe und kann es kaum erwarten“, so Nathalie Lorenz.

    Erste Rooftopbar Klagenfurts

    Durch die zeitgemäße Ausstattung und die optimale Lage im Herzen Klagenfurts dient das neue Haus sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisenden als idealer Ausgangspunkt für ihren Aufenthalt in Kärntens Landeshauptstadt. Auch kulinarisch kommen Gäste des Select Hotel Moser Verdino auf Ihre Kosten: Als erste Rooftopbar Klagenfurts bietet die auf dem Dach des Hotels befindliche Bar 19null7 Gästen und Besuchern einen einzigartigen Blick über die Altstadt. Der Wörthersee als perfektes Erholungsziel ist in nur wenigen Fahrminuten zu erreichen.

    Select Hotel Moser Verdino Klagenfurt Zimmer
    Select Hotel Moser Verdino Klagenfurt Zimmer

    Kärntner Projektpartner

    Auch die Lilihill Capital Group als Eigentümer und Projektentwickler freut sich über die bedeutende Neueröffnung: „Wir freuen uns, dass wir nach einer anspruchsvollen Realisierungsphase eines der schönsten Häuser in Klagenfurt zeitgerecht an NOVUM Hospitality übergeben dürfen. Das neue Select Hotel Moser Verdino Klagenfurt ist eine wertvolle Bereicherung für die Klagenfurter Hotellandschaft“, so Geschäftsführer Karl Georg Eisner.

    Kontaktdaten des Hotels

    Select Hotel Moser Verdino Klagenfurt ∙ Domgasse 2 ∙  9020 Klagenfurt, AT ∙ Tel: +43 463 890200 ∙ n.lorenz@select-hotels.com ∙ www.select-hotels.de

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Frankfurt/Bremen, 6. Februar 2020

    Doppel-Eröffnung: NOVUM Hospitality stellt the niu Air in Frankfurt und the niu Crusoe in Bremen vor

     

    the niu Air & the niu Crusoe (unten im Bild)
    the niu Air & the niu Crusoe (unten im Bild)

    Zum Jahresanfang eröffnet die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality gleich zwei Hotels ihrer jungen Lifestyle-Marke the niu in Deutschland: das the niu Air in Frankfurt und das the niu Crusoe in Bremen. Während das the niu Air als bisher größtes the niu Hotel mit 344 Zimmern unweit des ehemaligen Frankfurter Flughafens am Rebstockpark liegt, ist das the niu Crusoe in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Bremen zu finden und verfügt über 153 Zimmer.

    Beide Hotels erzählen mithilfe ihrer Innendesigns jeweils von der Nachbarschaft inspirierte Geschichten. Die Sehnsucht nach der Ferne spielen sowohl im the niu Crusoe als auch im the niu Air eine Rolle: Das Bremer Haus erinnert mit seiner dschungelartigen Einrichtung an Robinson Crusoe als Sohn Bremens und dessen Abenteuerlust, die Welt zu erkunden. Das the niu in Frankfurt repräsentiert mit tubulären Designelementen und Bildmotiven aus Luft- und Raumfahrt die Geschichte des Flugwesens. David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality ist vom Erfolg beider Hotels überzeugt: „Mit den neuen Häusern bringen wir unser 18. und 19. the niu Hotel an zwei vielversprechenden Standorten gleichzeitig an den Start. Wir freuen uns, zukünftigen Gästen in der vibrierenden Großstadt Frankfurt und der historischen Hansestadt Bremen weitere innovative Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen zu können. Während wir mit dem the niu Crusoe unser Markendebut in Bremen feiern, eröffnen wir in der Mainmetropole bereits das zweite the niu Hotel.“

    the niu Air & the niu Crusoe
    the niu Air & the niu Crusoe

    Innovative Technik & wohltätige Kunst mal zwei

    Wie für the niu üblich, wurden zur Gestaltung der Innenräume auch in Frankfurt und Bremen Künstler im Rahmen der Kooperation zwischen Novum Hospitality und dem Hamburger Verein Viva con Agua e.V. beauftragt. Murals der beliebten Street-Artistin Joséphine Sagna sind im the niu Air zu finden. Im the niu Crusoe hingegen verewigte sich die gefeierte Künstlerin Davina Cochrane. Die Erlöse aus dieser Partnerschaft tragen dazu bei, dass Menschen weltweit der Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht wird.

    Auf den Zimmern finden Gäste neben dem Flatscreen-TV mit Screen Mirroring-Funktion und digitaler Mediathek auch eine Bluetooth-Musikbox vor. Die zu jeder Zeit geöffnete Bar versorgt Gäste mit Getränken und kleineren Gerichten. Auch die Hotelmanager sind sich einig: Taner Isik (35), Herr über das the niu Air und Lars Schwarze (37), Direktor des the niu Crusoe, sind sich sicher, dass die Bedarfe gegenüber neuen Hotelzimmern an beiden Standorten gegeben und mit dem Hotelkonzept the niu optimal bedient werden können.

    Lobby the niu Air & the niu Crusoe
    Lobby the niu Air & the niu Crusoe

    Internationale Projektpartnerschaft

    Das Frankfurter the niu Air wurde in Zusammenarbeit mit der renommierten GBI AG – dem größten Hotelentwickler Deutschlands – konzipiert und mittlerweile an die in Dubai ansässige Select Group als neuer internationaler Eigentümer und Endinvestor übergeben. „Das Potential dieses Areals am Rebstockpark, das als Einfallstor zum stark frequentierten Messegelände gilt, ist groß“, so Clemens Jung, Vorstand der GBI Holding AG: „An einem solch idealen Hotel-Standort zu bauen, hat großen Spaß gemacht, ebenso die Zusammenarbeit mit einer innovativen und kreativen Marke wie the niu.“ Ali Hossain, Director Strategic Investments Select Group kommentiert: „Die Marke the niu spricht ein unterversorgtes Marktsegment an und Novum Hospitality hat sich als sehr kompetenter Hotelbetreiber erwiesen. Wir sind stolz, mit der Eröffnung des the niu Air in Frankfurt –  als bisher größtes Hotel der Marke – einen kleinen Beitrag zu dieser voranschreitenden Erfolgsgeschichte zu leisten.”  Israr Liaqat, Chief Financial Officer Select Group fügt hinzu: „Ein fantastisches Midscale Produkt. Nachdem ich selbst im the niu Air in Frankfurt übernachtet habe, kann ich gut verstehen, warum die Marke sich so positiv entwickelt hat. Ich freue mich darauf, weitere Märkte zu identifizieren, in denen wir eventuell eine Partnerschaft mit Novum Hospitality eingehen können.“

    Als Transaktionsberater bei dem Verkauf der Frankfurter Immobilie an die Select Group fungierten Uwe Hellendahl und Claus-Henning Tillner, nun COLCAP. Die Gesellschaft unterstützt verschiedene namhafte internationale Investoren bei deren Immobilienanlagen in Europa.

    In Bremen fungierte das erfolgreiche Familienunternehmen Peper & Söhne als Projektentwickler und -eigentümer. „Wir sind begeistert, dass dieses architektonisch und qualitativ hochwertige Gebäude jetzt ‚seine Arbeit aufnehmen kann‘ und freuen uns auch in Zukunft in gewohnt enger Abstimmung mit NOVUM Hospitality zusammenzuarbeiten“, konstatiert Nico Grutzpalk, Leitung Bauprojektmanagment, Prokurist, gemeinsam mit Wojtek Herder Bau-Projektleiter, Peper & Söhne.

    Zimmer the niu Air & the niu Crusoe
    Zimmer the niu Air & the niu Crusoe

    Kontaktdaten der Hotels

    the niu Air ∙  Leonardo-da-Vinci-Allee 30 ∙  60486 Frankfurt am Main
    Tel: +49 61 314 980 500 ∙ air@the.niu.de ∙ the.niu.de/air

    the niu Crusoe ∙ Henrich-Focke-Straße 1 ∙ 28199 Bremen
    Tel: +49 421 176 670 99 ∙ crusoe@the.niu.de ∙ the.niu.de/crusoe

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/Manchester, 23. Januar 2020

    UK-Debüt: NOVUM Hospitality eröffnet erstes the niu Hotel in Manchester 

    the niu Loom Außenansicht
    the niu Loom Außenansicht

    In hochfrequentierter Lage in unmittelbarer Nähe zum Irish World Heritage Centre eröffnet NOVUM Hospitality das the niu Loom in Manchester. Das Midscale Hotel lockt mit 135 innovativ ausgestatteten Zimmern und spricht sowohl Freizeit- als auch Geschäftsreisende an.

    „Unsere junge Marke the niu im Rahmen unserer Internationalisierungsstrategie nun auch in der vibrierenden Metropole Manchester zu etablieren erfüllt uns mit Stolz. Wir sind sicher, dass das the niu Loom als erstes Hotel, das wir in UK eröffnen, eines von vielen erfolgreichen Projekten sein wird. Das Hotel in Manchester folgt dem Beispiel unserer the niu Hotels in Wien und Österreich und ist bereits das vierte Hotel unserer Millennial-Marke the niu, das wir außerhalb Deutschlands eröffnen“, betont David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    the niu Loom Lobby
    the niu Loom Lobby

    Lokales Storytelling, digitale Innovation & soziales Engagement

    Die schnellwachsende Lifestyle-Marke the niu kombiniert einzigartiges Design mit einem Interior-Storytelling, das vom Standort des Hotels inspiriert ist. Der Namenszusatz „Loom“ (engl. für Webstuhl) ist eine Hommage an das industrielle Erbe der Stadt Manchester. Das Interieur greift die damals weitverbreiteten Webereien auf. Industrielle Designs und dreidimensionale Webmuster – erdacht und umgesetzt von Interieur-Spezialistin Linda Brage von Core Design – spiegeln den handwerklichen Charakter Manchesters wider. Murals und Kunstwerke von Björn Holzweg unterstreichen das Designthema zusätzlich. Der Hamburger Künstler wurde im Rahmen der Kooperation zwischen Novum Hospitality und dem Verein Viva con Agua e.V. engagiert. Die Erlöse aus dieser Partnerschaft tragen dazu bei, dass Menschen weltweit Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten.

    Alle Zimmer sind mit der the niu typischen Ausstattung versehen: egal ob Flat-Screen-TV mit Mirroring-Funktion, Bluetooth Lautsprecher oder digitale Mediathek. In der offenen Living Lobby treffen sich Hotelgäste, Touristen und Einheimische. Kostenloses Highspeed-WiFi, zahlreiche Stromanschlussmöglichkeiten und komfortable Lounge-Sessel sorgen für Wohlfühlatmosphäre. Die Hotel Bar serviert rund um die Uhr Drinks und Bar-Food. Hotel Manager Matt Shiells-Jones fügt hinzu: “Wir betrachten jeden Gast als Mitglied unseres Freundeskreises. the niu macht Spaß, ist frech und bodenständig. Wir begeistern unsere Gäste mit urbaner Kunst, coolen Zitaten, Produkten aus der Region und echter Manchester-Gastfreundschaft.“ Mit insgesamt 135 Zimmern und einer direkten Anbindung ins Stadtzentrum dient das the niu Loom als perfekter Rückzugsort für Freizeit- und Geschäftsreisende.

    the niu Loom Zimmer
    the niu Loom Zimmer

    UK-Projektpartner

    Projektentwickler und -eigentümer ist das in London ansässige Unternehmen Manchester (Queens Road) Limited. „Wir sind hocherfreut über die Zusammenarbeit mit Novum Hospitality und darüber, die Marke the niu nach Manchester geholt und ein komfortables und besonderes Hotel geschaffen zu haben, das die Geschichte und Persönlichkeit der Stadt und Umgebung widerspiegelt“, so Martin Brage, Director Manchester (Queens Road) Limited.

    Kontaktdaten des Hotels

    the niu Loom ∙ 2 Irish Town Way ∙ M8 0AE Manchester ∙ UK
    Tel: ∙ loom@the.niu.com ∙ the.niu.com/loom

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/Mainz, 19. Dezember 2019

    Stimmung in der Rheinmetropole:
    NOVUM Hospitality eröffnet the niu Mood in Mainz

    the niu Mood Lobby
    the niu Mood Lobby

    „Narren“ und Mainzelmännchen aufgepasst: Nur einen Katzensprung von der Mainzer Altstadt entfernt eröffnet Novum Hospitality das the niu Mood. Das Midscale-Hotel ist mit 180 Zimmern und 99 Long-Stay-Apartments das zweitgrößte Hotel in der Karnevals- und Medienmetropole Mainz. „Bisher war unsere Lifestyle-Marke the niu im Rhein-Main-Gebiet nur einmal, in Frankfurt, präsent – jetzt folgt das zweite Haus“, freut sich David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality. „Mainz ist als pulsierende Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz ein attraktiver Standort, der Geschäftsreisende und Touristen anzieht. So sind wir sicher: Auch unser 16. the niu Hotel wird ein Erfolg.“

    Mainz in all seinen Facetten

    Typisch the niu erzählt das neue the niu Mood eine vom Standort inspirierte Geschichte. So spielt der Name „Mood“ auf die sprichwörtliche Lebensfreude der Mainzer an. Legendär ist die rheinische Fastnacht, bei der alljährlich hunderttausende „Narren“ mitfeiern. Und auch als Weinmetropole hat sich Mainz einen Namen gemacht. Das Interieur des the niu Mood greift die Lebenslust der Mainzer in Gute-Laune-Farben und üppigen Barock-Motiven auf. Urbanes Flair vermitteln die ausdrucksstarken Wandgemälde des Mainzer Künstlers Henry J. Wintherberg, der im Rahmen der Kooperation zwischen NOVUM Hospitality und Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. beauftragt wurde. Die Erlöse dieser Partnerschaft fördern Projekte, die dazu beitragen, dass Menschen weltweit der Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht wird.

    the niu Mood Außenansicht
    the niu Mood Außenansicht

    Wohnzimmeratmosphäre und High-Tech-Ausstattung

    Das entspannte Miteinander wird in allen the niu Hotels großgeschrieben. Living Lobby, Co-Working Space und Bar gehen nahtlos ineinander über und stehen allen Gästen rund um die Uhr zur Verfügung. Die lässige Wohnzimmeratmosphäre lädt zu Beisammensein und Austausch ein, die zeitgemäße High-Tech-Ausstattung mit Highspeed-WiFi garantiert lückenloses Entertainment auf allen Etagen. Die Rezeption hat rund um die Uhr geöffnet, die Bar serviert 24 Stunden Drinks und Bar-Food.

    Seinen Gästen bietet das the niu Mood 180 geräumige Zimmer, darunter 99 Long-Stay-Apartments. Alle verfügen über einen 40-Zoll-Sat-TV mit Screen-Mirroring-Funktion, eine Mediathek und Bluetooth-Boxen, ein Badezimmer mit Dusche, Klimaanlage sowie schallisolierte Fenster. Sämtliche Zimmer und Apartments sind barrierefrei zugänglich und mit dem Aufzug erreichbar.

    „Wir überzeugen unsere Gäste in buntem Ambiente, mit kreativem Storytelling und tollen Persönlichkeiten“, verrät Hotel- und Cluster General Manager Philipp Klein. Der 37-Jährige leitete zuvor ein 4-Sterne-Superior-Hotel in Frankfurt.

    Nicht zuletzt wird die Lage zum Erfolg des Hotels beitragen. Es ist der ideale Startpunkt für eine Erkundungstour durch die Mainzer Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten. Zahlreiche Unternehmen und Organisationen befinden sich in unmittelbarer Nähe.

    the niu Mood Zimmer
    the niu Mood Zimmer

    Projektpartner aus Salzburg

    Projektpartner beim Bau des the niu Mood war die österreichische Investmentboutique SOINI ASSET. „Wir sind glücklich, mit Novum Hospitality nicht nur einen langfristigen Pächter für die Immobilie gefunden zu haben, sondern auch Teil der Erfolgsgeschichte dieses expandierenden Hotelunternehmens zu sein“, so Oliver Soini, CEO SOINI ASSET.

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    StörrFaktor PR ∙ Michaela Störr ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de

    SOINI ASSET ∙ Silva Eddicks ∙ FCR Media ∙ Kleine Reichenstraße 1 ∙ 20457 Hamburg
    Tel.: +49 40 350 177 111 ∙ Silva.Eddicks@fcrmedia.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/Amsterdam, 21. November 2019

    the niu zieht‘s nach Amsterdam:
    NOVUM Hospitality führt Europa-Expansion fort

    the niu Fender in exponierter Wasserlage eröffnet

    the niu Fender Außenansicht
    the niu Fender Außenansicht

    Inmitten des hippen „Cruquiuseiland“ am Amsterdamer Jachthafen „Entrepothaven“ eröffnet Novum Hospitality mit dem the niu Fender das erste Hotel der schnellwachsenden Eigenmarke in der niederländischen Metropole. Das Haus in exponierter Wasserlage lockt mit atemberaubenden Ausblick über die Stadt, einem Café-Restaurant mit 140 Sitzplätzen und 246 modern ausgestatteten Zimmern. Ein multifunktionaler Tagungsraum bietet Platz für bis zu 20 Personen.

    „Das the niu Fender kennzeichnet als 15. Objekt der urbanen Lifestyle-Marke einen wichtigen Meilenstein. Das besondere Haus am Jachthafen zeichnet sich nicht nur durch seine optimale Wasserlage aus, sondern unterstreicht als zweites the niu Hotel in den Niederlanden unsere Pläne, europaweit zu wachsen“, stellt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality, heraus.

    Industrieller Charme & digitale Einrichtung

    Weiträumig, einladend und modern mit industriellem Twist: Das the niu Fender spiegelt die Ausstattung und Designsprache der innovativen Midscale-Marke ganzheitlich wider. Der Beiname „Fender“ findet seinen Ursprung im gleichnamigen Anlegepuffer zwischen Meer und Festland und greift das Thema Hafen- und Schifffahrt auf. Das the niu Fender bietet Tourismus- und Geschäftsreisenden den perfekten Rückzugsort in der niederländischen Großstadt. Satte Grüntöne, warmes Gelb und metallische Akzente sorgen für den Wohlfühlfaktor. Das im Rahmen der Kooperation zwischen Novum Hospitality und dem Hamburger Verein Viva con Agua e.V. beauftragte Streetart Collective Guapo Sapo unterstreicht mit verspielten Murals die moderne Atmosphäre. Die Erlöse aus dieser Partnerschaft tragen dazu bei, dass Menschen in aller Welt Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten.

    Sämtliche Zimmer verfügen über die the niu-typische Ausstattung: Flatscreen-TV inklusive Mirroring-Funktion, Bluetooth-Soundbox sowie eine digitale Mediathek. In der Living Lobby kommen Gäste, Touristen und lokale Besucher zusammen: kostenloses Highspeed-WiFi und komfortable Lounge-Sessel schaffen den perfekten Ort für Austausch und Entspannung.

    the niu Fender Lobby
    the niu Fender Lobby

    Zentrale Lage an aufstrebendem Standort

    Die städtische Insel „Cruquiuseiland“ gilt dank angesagter und wasserreicher Umgebung als einer der aufstrebenden Standorte im Osten Amsterdams. Alexander Peulen, Hotelmanager des the niu Fender, ist sich sicher, dass besonders die direkte Hafenlage das neue Hotel auszeichnet: „Vom Anleger direkt in die Lobby – nach Abschluss einer aufregenden Boots- oder Städtetour finden Gäste im Herzen unseres Hotels Gesellschaft und Entspannung in relaxter Atmosphäre.“ Dank direkter Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Gäste des the niu Fender das Stadtzentrum binnen weniger Fahrminuten. Das the niu Fender ist nach dem the niu Dairy in Haarlem bereits das zweite Haus der Marke, das Novum Hospitality in den Niederlanden eröffnet.

    Café-Restaurant mit Aussicht

    In der siebten Etage befindet sich das Café-Restaurant mit Panorama-Aussicht über Amsterdam. Neben ausgiebigem Frühstücksangebot werden Gäste und Locals mit Getränken und Bar-Food versorgt. Die Hotelbar, die über drei Etagen verläuft und mittels zentraler Treppe verbunden ist, serviert Besuchern ebenfalls Cocktails und Drinks.

    Ortskundige Projektpartner

    Projekteigentümer und -entwickler des Gebäudekomplexes ist die in Heemstede ansässige HBB Groep. „Wir sind stolz darauf, dieses Projekt entwickelt und realisiert zu haben. All unsere Unternehmensbereiche haben eng zusammengearbeitet, um dieses beeindruckende Ergebnis zu erzielen. Wir bedanken uns bei Novum Hospitality für die Partnerschaft und das entgegengebrachte Vertrauen“, sagt Martijn van de Poll, Managing Director HBB Groep. Verantwortlich für Projektmanagement und Architektur war die Firma Mulderblauw aus Leidschendam.

    Kontaktdaten des Hotels

    the niu Fender ∙ Cruquiusweg 59 ∙ 1019 AJ Amsterdam ∙ NL
    Tel: +31 20 800 8130 ∙ fender@the.niu.de ∙ the.niu.de/fender

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    StörrFaktor PR ∙ Michaela Störr ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/London, 13. November 2019

    Fortgeführte UK-Expansion: NOVUM Hospitality unterzeichnet Franchisevereinbarung für ibis Styles Hotel in London

    Franchisepartnerschaft mit Accor erweitert / ibis Styles Seven Kings soll 2020 eröffnen

    London
    London

    London calling! Novum Hospitality, eine der größten familiengeführten Hotelgruppen in Deutschland, gibt die Unterzeichnung des Pachtvertrags für ein in Seven Kings, Ilford, London ansässiges Hotel bekannt.  Das zweckgebaute Haus wird voraussichtlich Anfang 2020 als ibis Styles Hotel eröffnet und von Novum Hospitality betrieben. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Franchisevereinbarung zwischen der weltmarktführenden Reise- und Lifestylegruppe Accor und Novum Hospitality erobert die Hamburger Hotelgruppe weiter den britischen Markt. Als zweites Hotel, das in Großbritannien debütiert, folgt das neugeplante ibis Styles Seven Kings dem Beispiel des the niu Loom, dessen Eröffnung in Manchester für Ende 2019 avisiert ist.

    „Wir sind mehr als glücklich darüber, endlich in der britischen Hauptstadt Fuß zu fassen. Als einer der weltweit bedeutendsten Akteure der Tourismuswelt sind London und der UK-Markt von signifikanter Bedeutung für uns. Diese europäische Bestlage entspricht gänzlich unserer Expansionsstrategie und wir freuen uns sehr darauf, sowohl unsere eigenen als auch unsere Franchisemarken auf internationaler Ebene weiter zu etablieren.“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality.

    Das neugebaute 3-Sterne Hotel, das vom britischen Projektentwickler DSJ Homes Ltd entwickelt wurde, wird über klimatisierte und mit In-Room-Entertainment ausgestattete Zimmer verfügen. Die Open Lobby überzeugt mit einem Café- und Barangebot. Im Hotelinneren wird das Design-Konzept „An Oasis in the City“ umgesetzt, das mit passenden Gestaltungselementen, satten Grüntönen und Herbstfarben einen Ort der Erholung für Geschäfts- und Freizeitreisende schafft.

    “Viele etablierte Hotel- und Long-Stay-Betreiber haben großes Interesse gegenüber dem entstehenden Markt im Osten Londons bekundet. Das Hotel profitiert von seinem Standort in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Seven Kings. Dieser wird in Kürze von Crossrail bedient werden. So wird für Hotelgäste eine direkte Verbindung nach Central London geschaffen“, sagt Marcus Kinsella, Hotelimmobilienspezialist bei Gerard Nolan & Partners im Auftrag von DSJ Homes.

    Der Crossrail Investment Corridor ist Europas größtes Infrastrukturprojekt und wird voraussichtlich im Dezember 2019 fertiggestellt. Die geplante Elisabeth Line wird eine direkte Verbindung zur Liverpool Street Station und zum Flughafen Heathrow schaffen und den schnellen Personenverkehr fördern. Derzeit ist die Liverpool Street Station eine 18-minütige Zugfahrt entfernt. Wesentliche Nachfragetreiber wie das Messecenter ExCel, die O2 Arena, Canary Wharf und der Flughafen London City sind via PKW oder Zug in nur 20 Minuten zu erreichen.

    Nach der Eröffnung des ibis Styles Wien Messe Prater, dem Mercure Hotel am CentrO Oberhausen und dem Mercure Hotel Ingolstadt festigt Novum Hospitality mit dem ibis Styles Seven Kings weiterhin die expandierende Partnerschaft mit der weltweit führenden Hotelgruppe Accor. Mit einem Zuwachs von 50.000 Zimmern pro Jahr ist das französische Gastgewerbsunternehmen stets bestrebt, Projekte in Zusammenarbeit mit geeigneten Franchisenehmern zu realisieren: „Der Abschluss dieser Vereinbarung ist ein deutliches Indiz für das Vertrauen, das ein führender europäischer Hotelbetreiber sowohl gegenüber der Marke ibis Styles als auch im Hinblick auf die Wiederbelebung und Neuerfindung des Londoner Ostens besitzt. Das neue Hotel wird dem Erscheinungsbild der Marke ibis Styles entsprechen und modernes Design mit lokaler Persönlichkeit verbinden. Wir freuen uns darüber, dass Novum Hospitality uns als Partner für den Auftakt ihres Franchisebetriebs in UK auserwählt hat und hoffen, dass dies das erste von vielen weiteren gemeinsamen Projekten sein wird“, sagt Philip Lassman, VP Development, Accor Northern Europe.

    Novum Hospitality und Accor planen ihre Franchisepartnerschaft mit der Vorstellung eines weiteren Projekts der Marke ibis Styles im niederländischen Arnheim in 2021 weiter auszubauen.

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    StörrFaktor PR ∙ Michaela Störr ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/Stuttgart, 5. November 2019

    Zweites the niu Hotel im Raum Stuttgart:
    NOVUM Hospitality eröffnet the niu Mesh

    the niu Mesh Außenansicht
    the niu Mesh Außenansicht

    Mit dem the niu Mesh eröffnet die familiengeführte Novum Hospitality in Stuttgart Fasanenhof das 14. Hotel der expandierenden Marke the niu: Das neue Haus bietet Freizeit- und Geschäftsreisenden 254 Zimmer inklusive 110 Apartments, die Gästen auch bei längeren Aufenthalten ein Zuhause fern der Heimat bieten. Die Sauna im 5. Obergeschoss lockt mit einem Dachterrassenzugang. Das Gebäude verfügt über eine Bruttogeschossfläche von 10.500 m2 und 75 Stellplätze.

    Der Namenszusatz „Mesh“ bedeutet Draht oder Gitter und erinnert an die Stuttgarter Fasanerie, deren Gebäude Anfang des 19. Jahrhunderts unter König Wilhelm I. errichtet wurden und die heute Namensgeber des Viertels ist. Im the niu Mesh finden sich von der Fasanerie inspirierte Accessoires aus feinen Gittern, Federmotiven und Natursteinoptik, die die Gäste mit auf eine ungewöhnliche Reise nehmen. „Mit seinen passenden Designelementen nimmt das the niu Mesh kunstvoll den Bezug zu seinem Standort auf. Es ist bereits das zweite Haus unserer urbanen Marke the niu, das wir im Raum Stuttgart eröffnen. Bis 2022 sollen europaweit noch über 50 weitere Häuser folgen“, freut sich David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality.


    Inspirierende Kunst & soziale Projekte

    Abgerundet wird der einzigartige Look durch die Murals des Künstlers Alexander Isakov, dessen oft symmetrische, sehr detailreiche und grafisch anmutenden Werke auf der ganzen Welt zu finden sind. Der Künstler wurde im Rahmen der Kooperation zwischen Novum Hospitality und dem Hamburger Verein Viva con Agua e.V. engagiert. Die Erlöse aus dieser Partnerschaft tragen dazu bei, dass Menschen in aller Welt Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten.

    the niu Mesh Zimmer
    the niu Mesh Zimmer

    Innovative Ausstattung & Events

    Die hauseigene Bar serviert Gästen rund um die Uhr Drinks und Bar-Food.  Auch die Rezeption ist 24 Stunden geöffnet. Das the niu Mesh garantiert Hotelgästen zudem innovatives Entertainment auf dem neusten Stand der Technik: Neben kostenlosem Highspeed-WLAN steht eine umfangreiche Mediathek, Screen-Mirroring sowie ein Bluetooth-Soundsystem zur Verfügung. In sämtliche Zimmern sind zahlreiche USB-Ports, ein Badezimmer mit Dusche, Klimaanlage und schallisolierte Fenster zu finden. Raum für Entspannung bietet die Sauna im 5. Obergeschoss des Hauses.

    „Unsere offene Living Lobby dient Gästen und Stuttgarter Besuchern nicht nur als Ort zum Entspannen, sondern ist auch als Begegnungszone und Workspace gedacht“, beschreibt Hotelmanager Konstantinos Totskas das Konzept des Hauses.

    Das Projekt wurde durch die MERKUR Development Holding GmbH entwickelt und gebaut. „Wir entwickeln derzeit für Novum Hospitality mehrere Hotelprojekte in Süddeutschland und freuen uns über die Fertigstellung dieses neuen und attraktiven Standorts. Die Zusammenarbeit bei Planung, Baudurchführung und Einrichtung der Hotels ist mit Novum Hospitality überdurchschnittlich gut und sehr partnerschaftlich“, so Marcus Hientzsch, Geschäftsführer der MERKUR Development Holding GmbH.

    Bildnachweis:
    Copyright: NOVUM Hospitality

    Kontaktdaten des Hotels

    the niu Mesh ∙ Vor dem Lauch 16 ∙ 70567 Stuttgart Fasanenhof
    Tel: +49 711 894 610 10∙ mesh@the.niu.de ∙ the.niu.de/mesh

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    StörrFaktor PR ∙ Michaela Störr ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

Translate