Schlagwort: Opening

  • Hamburg, 23. Oktober 2019

    Holiday Inn Express Erlangen Zimmer

    NOVUM Hospitality eröffnet mit neuem Holiday Inn Express größtes Hotel in Erlangen

    Der Franken-Tourismus boomt: Im vergangenen Jahr übertrafen die Ankünfte erstmals die 10-Millionen-Marke in der bayerischen Urlaubsregion. Diesen Trend macht sich Novum Hospitality zu Nutze und erweitert mit der Eröffnung des Holiday Inn Express Erlangen das Betreiberportfolio in Süddeutschland. Als Franchisenehmer der InterContinental® Hotels Group (IHG®) bietet die Hamburger Hotelgruppe den Gästen ab sofort 186 Zimmer auf sieben Etagen direkt in der Erlangener Innenstadt.

    Das Hotel ist neben dem Holiday Inn Munich – South und dem Holiday Inn Vienna – South bereits das dritte Haus der Holiday Inn Markenfamilie, das Novum Hospitality in Zusammenarbeit mit der IHG betreibt. Die Partnerschaft wird auch in Zukunft europaweit ausgebaut: So planen die Partner unter anderem das Holiday Inn Sant Cugat Barcelona, das voraussichtlich bis 2022 eröffnet werden soll.

    „Unser neustes Hotel, das als Teil des mit IHG geschlossenen Multiple Development Agreements eröffnet, ist ein weiterer Meilenstein unserer erfolgreichen Expansion. Mit der Eröffnung des bis dato größten Hotels in Erlangen bedienen wir den deutlich erkennbaren Bedarf nach Übernachtungsmöglichkeiten in der mittelfränkischen Metropole“, freut sich David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality.

    Mario Maxeiner, Managing Director Northern Europe bei der IHG, ergänzt: „Holiday Inn und Holiday Inn Express sind starke Marken, die unser Wachstum in ganz Europa enorm vorantreiben. Novum Hospitality gehört zu unseren wichtigen strategischen Partnern in der Region, mit denen wir gemeinsam weiter wachsen möchten. Daher freuen wir uns sehr über die gemeinsame Eröffnung des neuen Holiday Inn Express in Erlangen und auch über das kürzlich unterschriebene Holiday Inn Sant Cugat nahe Barcelona.”

    Holiday Inn Express Erlangen Außenansicht
    Holiday Inn Express Erlangen Außenansicht

    Bewährte Qualität und moderne Ausstattung

    Die exponierte Innenstadtlage des Holiday Inn Express Erlangen bedient die Übernachtungsansprüche von Touristen und Geschäftsreisenden gleichermaßen. Neben den touristischen Hotspots der Stadt wie dem Botanischen Garten oder die benachbarte Einkaufsmeile Erlangener Arcaden sind darüber hinaus der Nürnberger Flughafen sowie das Nürnberger Messezentrum mit dem Auto jeweils in unter 30 Minuten zu erreichen. Im Express-Café & Bar des Hauses entspannen die Gäste ganztägig bei leckeren Snacks, kleinen Gerichten und Getränken. Für Meetings stehen im Hotel ein Konferenzraum sowie ein hoteleigenes Business-Center zur Verfügung.

    Eduard M. Singer, Director of Operations IHG Hotels bei NOVUM Hospitality unterstreicht: „Wir glauben an die Metropolregion Erlangen, Nürnberg, Fürth. Mit unserem Haus werden wir Segmente wie Messen, lokale Firmenkunden, ebenso ansprechen wie Familien, Einzelreisende und Touristen, die Erlangen, die Bergkirchweih und die fränkische Region erkunden werden. Unser Ziel ist es mit dem Holiday Inn Express Erlangen, seiner zentralen Lage und optimalen Größe – Mittelpunkt, verlässlicher Partner und professioneller Dienstleister zu sein.“

    186 Zimmer mitten in Erlangen

    Die 186 Zimmer des Hauses verteilen sich auf sieben Etagen und bieten den Gästen modernen Komfort mit Flachbildfernseher, Kabel- und Satelliten-TV und eigenem Schreibtisch. Kaffee, Tee und Mineralwasser stehen kostenlos zur Verfügung. Auf Wunsch können sich die Gäste zudem für ein Familienzimmer mit Verbindungstür entscheiden. Manager des neuen Holiday Inn Express Erlangen ist der gelernte Hotelbetriebswirt und gebürtige Oberpfälzer Maximilian Sperber.

    Bildnachweis:
    Copyright: InterContinental® Hotels Group

    Kontaktdaten des Hotels

    Holiday Inn Express Erlangen – Güterbahnhofstraße 9 – 91052 Erlangen
    Tel: +49 9131 68198 ∙ frontdesk@hi-express-erlangen.de ∙ www.ihg.com

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    StörrFaktor PR ∙ Michaela Störr ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 17. Oktober 2019

    the niu Hotel in Esslingen
    the niu Hotel in Esslingen

    Fachwerk neu interpretiert: NOVUM Hospitality eröffnet erstes the niu Hotel in Esslingen

    In Esslingen bei Stuttgart eröffnet die familiengeführte Novum Hospitality ihr neuestes Hotel der Midscale-Marke the niu. Das the niu Timber verfügt über insgesamt 227 Zimmer und bietet sowohl Geschäfts- als auch Städtereisenden zentrumsnahe Übernachtungsmöglichkeiten. Der Namenszusatz Timber (= Bauholz) interpretiert die für die Stuttgarter Region typischen Fachwerkhäuser neu. Messe, Hauptbahnhof und Flughafen Stuttgart liegen jeweils nur rund 15 Kilometerentfernt, die Esslinger Altstadt ist knappe zwei Kilometer nah.

    „Mit der Eröffnung des 13. the niu Hotels bauen wir unsere Markenpräsenz weiter aus. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Partnern, der MERKUR Development Holding und AVONIA Real Estate, ist es uns gelungen, ein Objekt zu kreieren, das die einzigartigen Aspekte der traditionsreichen Stadt Esslingen auf kreative Weise mit innovativer Technik verbindet“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality

    Gespannt sein dürfen die Gäste auf die Gestaltung des the niu Timber, denn wie in jedem Hotel der Millennial-Marke setzen Geschäftsleitung und Designteam auch in Esslingen auf ein Interior-Konzept, das mit den Besonderheiten des Standorts spielt.

    the niu Hotel in Esslingen Zimmer © Christiane Kösler
    the niu Hotel in Esslingen Zimmer © Christiane Kösler

    Storytelling zwischen Fachwerk und Industriecharme, schwäbischer Alb und Naturmystik

    In der Stuttgarter Region stehen die ältesten Fachwerkhäuser Deutschlands. Im the niu Timber wird dieser ursprüngliche Charme in lässig-moderne Urbanität übersetzt. Helle und dunkle Töne kontrastieren miteinander, warme Naturmaterialien wie Leder und Holz treffen auf kühle Stoffe wie Stein und Beton. Der puristische Mix zwischen typischen Balkenkonstruktionen sorgt für Spannung.

    Während historische Fachwerkhäuser aber eher kleinteilig daherkommen, ist the niu Timber Ausdruck moderner Gastfreundschaft. Das Hotel verfügt über die neueste Technik. Die mehrsprachige Rezeption ist rund um die Uhr geöffnet und die hauseigene Bar versorgt Besucher zu jeder Tages- und Nachtzeit mit Getränken und Bar Food. Hotelmanager des the niu Timber ist der 35-jährige Hotelbetriebswirt Dennis Schmitt: „Das the niu Timber ist genauso einzigartig wie sein Standort – ich freue mich darauf, Hotelgäste und die Esslinger Nachbarschaft in unserer Living Lobby zu begrüßen. Vielseitige Stromanschlüsse, USB-Ports und komfortable Sitzgelegenheiten ermöglichen es den Besuchern ebenfalls, unser einzigartiges Lobby-Angebot als Coworking Space zu nutzen.“

    © Christiane Kösler

    Das gewisse Etwas erhält the niu Timber durch die Murals der Urban art-Künstlerin Jurena Munoz alia jumumonster. Sie gibt der Natur in ihren Arbeiten zwischen Grafik und Malerei ein mystisch-beseeltes Wesen. Meist farbenfroh, manchmal erdig oder nur schwarz-weiß bannen ihre schamanenartigen Masken und Figuren den Betrachter. Die Zusammenarbeit mit Jurena Munoz ist der Kooperation zwischen Novum Hospitality und dem Hamburger Verein Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. zu verdanken. Die Erlöse aus dieser Partnerschaft tragen dazu bei, dass Menschen in aller Welt Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten.

    Innovative Technik und inspirierende Events

    Das the niu Timber garantiert den Gästen innovative Unterhaltung auf modernstem Technikstand: von kostenlosem Highspeed-WLAN über Bluetooth-Soundsystem und einer umfangreichen Mediathek, bis hin zum Screen-Mirroring auf den 40-Zoll-Smart-TVs. Sämtliche Zimmer verfügen über zahlreiche USB-Ports, ein Badezimmer mit Dusche, Klimaanlage und schallisolierte Fenster.

    Langjährige Projektpartner

    Partner bei der Realisierung des neuen the niu Timber waren die MERKUR Development Holding GmbH und AVONIA Real Estate GmbH. Weitere gemeinsame Hotelentwicklungen wie das the niu Mesh (Stuttgart-Fasanenhof), das the niu Form (Stuttgart-Pragsattel) und das the niu Belt (Eschborn) befinden sich bereits in der Bauphase. „Die Umsetzung des the niu Timber gelang im Zeitplan und die Übergabe ist auf den Tag genau erfolgt. Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Novum Hospitality an diesen und anderen Standorten und streben weitere spannende Projekte mit Novum Hospitality an“, so Markus Hientzsch, Geschäftsführer der MERKUR Development Holding GmbH. Reimund Sigel, Geschäftsführer der AVONIA Real Estate GmbH ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Eröffnung des the niu Timber. Alle Abstimmungen mit Novum Hospitality erfolgten immer partnerschaftlich und mit wechselseitiger Perspektive auch auf zukünftige gemeinsame Projekte.“

    Bildnachweis:
    Copyright: ©Christiane Kösler

    Kontaktdaten des Hotels

    the niu Timber ∙ Otto-Bayer-Straße 8 ∙ 73730 Esslingen
    Tel. +49 711 528 522 90 ∙ timber@the.niu.de ∙ the.niu.de/timber

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    StörrFaktor PR ∙ Michaela Störr ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de

    AVONIA Real Estate GmbH ∙ Reimund Sigel Haublickstraße 22/1 ∙ 70771 Leinfelden-Echterdingen ∙ Tel: +49-711-6 78 82 59 ∙ r.sigel@avonia.de ∙ www.avonia.de

    MERKUR Development Holding GmbH ∙ Marcus Hientzsch ∙ Darmstädter Str. 59 ∙
    65428 Rüsselsheim am Main ∙ Tel: +49 6142 8509 0 ∙ info@merkur-development.de ∙ www.merkur-development.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 11. Februar 2019

    the niu in the City: NOVUM Hospitality eröffnet the niu Charly in der Main-Metropole Frankfurt

    the niu Charly
    the niu Charly

    Gude! Ab 11. Februar 2019 begrüßt das the niu Charly seine junggebliebenen Gäste mit einem Mix aus puristischem Wolkenkratzerdesign und besonderem Charme. Mit dem neueröffneten Stadthotel bietet NOVUM Hospitality unter der Millennial-Marke the niu seinen Gästen inspirierend gestaltete 189 Zimmer auf sieben Etagen. Der Beiname Charly deutet die Nähe zum Karlsplatz an und ist ein Gruß an Frankfurts legendären Gründer „Karl der Große“.

    Mitten im lebendigen Bahnhofsviertel, rund 300 Meter vom Frankfurter Hauptbahnhof entfernt, lädt das urbane Hotel bis zu 369 Gäste zum nächsten Städtetrip ein. “Das the niu Charly bedient die in den letzten Jahren gestiegene Nachfrage an den Frankfurter Hotelmarkt. Wir freuen uns umso mehr über den äußerst zentralen Standort. Zudem wird es nicht bei einem the niu Hotel in Frankfurt bleiben“, so David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner der NOVUM Hospitality.

    Das the niu Charly eignet sich nicht nur für Städtebummler und Weiterreisende, auch Geschäftsreisende sind herzlich willkommen. Das hoteleigene niu Deli und die Hotelbar mit Terrasse im siebten Stock laden in ansprechendem Ambiente nach einem aufregenden Tag zum Sundowner mit Blick über die Dächer der Stadt ein. Weiterhin bietet das the niu Charly Platz für einzigartige Events.

    the niu Charly Zimmer
    the niu Charly Zimmer

    Smarte Zimmer mit hessischer Behaglichkeit
    Der besondere Reiz des the niu Charly geht von den passend designten Zimmern aus: Wolkenkratzer-Attribute wie Stahl und Metalloberflächen spiegeln in den Zimmern, konträr zur hessischen Behaglichkeit, Funktionalität im modernen Hochhauslook wieder. Zeitgemäße Technik wie USB-Ports, ultraschnelles WLAN, Bluetooth-Soundbox und eine kostenfreie Mediathek bis hin zur Instagram-Wall unterstreichen den modernen Ansatz. Die Wandgestaltungen, mit den für die the niu Hotels typischen Murals, sind Artworks des Künstlers „Studio Topie“.

    Partner dieses Hotelprojekts sind die Commerz Real AG als Eigentümer sowie die Goldstein Real Estate M+E GmbH & Co.KG als Projektentwickler. Strukturiert wurde der Erwerb seitens der Commerz Real AG als Asset Deal in Form eines sogenannten Forward Fundings.

    the niu Charly Lobby
    the niu Charly Lobby

    Hotelkontakt
    the niu Charly ∙ Niddastraße 60-62 ∙ 60329 Frankfurt am Main Tel: +49 69 400 502 089 ∙ charly@the.niu.de ∙ www.the.niu.de/the-niu-charly

    Pressekontakt
    Elena M. Jacobs ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg Tel: +49 40 600 808 191 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙ www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 12. Dezember 2018

    NOVUM Hospitality eröffnet in Mannheim das the niu Square als Projektentwicklung der GBI AG

    the niu Square Zimmer
    the niu Square Zimmer

    In Mannheim eröffnete NOVUM Hospitality am vergangenen Wochenende in der Seckenheimer Straße 148 ein weiteres Hotel der Marke the niu. Das the niu Square mit 168 Zimmern ist eine Projektentwicklung der GBI AG. „Mannheim ist aufgrund seiner Wirtschaftsstärke und der günstigen Lage ein solch gefragter Standort für Touristen und Geschäftsreisende, dass wir uns freuen, dass diese Stadt zu einem der ersten Häuser der neuen Marke gehört“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner der NOVUM Hospitality.

    Das the niu Square ist nicht die einzige Zusammenarbeit zwischen NOVUM Hospitality und der GBI AG. „Zwei weitere Projektentwicklungen in Hamburg und Frankfurt haben wir ebenfalls gestartet. Die GBI ist ein erfahrener und wertvoller Partner, um den umfangreichen the niu-Rollout wie geplant umzusetzen“, erläutert David Etmenan. Die Projektentwicklungs-Kooperation soll bei der weiteren Expansion ausgebaut werden. „Die Zusammenarbeit mit einer solch innovativen und kreativen Lifestyle-Marke wie the niu macht großen Spaß“, freut sich auch GBI AG Vorstand Jung.

    the niu Square Lobby
    the niu Square Lobby

    Wie alle Hotels der Marke the niu erhält die Neueröffnung in Mannheim eine Zusatzbezeichnung im Namen und stellt damit seinen regionalen Bezug zum Standort dar. Der Beiname Square stammt von der Bezeichnung Mannheims als Quadratestadt. Der historische Stadtkern ist nicht in Straßenzüge, sondern in Häuserblöcke aufgeteilt.

    Im the niu Square zeigt sich zudem deutlich die Verbindung zum Barock – Mannheim hat das zweitgrößte Barockschloss Europas und die Jugendstilanlage am Wasserturm. Daher findet man neben historischen Anekdoten, opulenten Stuckelementen und prunkvollen Kronleuchtern einen fürstlichen Touch im the niu Square. Digital ist man im Haus in Mannheim in der heutigen Zeit angekommen und dem Gast wird neben ultraschnellem W-Lan, USB-Ports, smarten Flachbildschirmen und entspannten Hintergrundbeats, leckere kulinarische Mannheimer Spezialitäten angeboten. Den Gästen des the niu Square stehen zudem 40 Stellplätze zur Verfügung.

    the niu Square Außenansicht
    the niu Square Außenansicht

    Das Hotel hat nicht nur durch das interessante Ausstattungskonzept eine große Nachfrage für die ersten Wochen. Auch die Lage innerhalb Mannheims überzeugt. „Das Hotel liegt zum einen nahe der Innenstadt und ist verkehrstechnisch ebenfalls sehr gut angebunden“, sagt Jan Winterhoff, Director of Hotel Development der GBI AG: „Seit mehreren Jahren haben sich die Markt-Kennzahlen für die Auslastung von Hotels hier deutlich verbessert.“ Überzeugende Argumente auch für Immobilieninvestoren: Im Mai vergangenen Jahres zum Zeitpunkt des Baubeginns kaufte die Commerz Real das Hotel für ihren offenen Immobilienfonds hausInvest.


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 13. November 2018

    Hotel Opening: Leinen los für das the niu Welly in Kiel

    Es weht eine frische Brise durch die Kieler Innenstadt: Das the niu Welly begrüßt seit dem 13. November Junge und Junggebliebene. Das urbane Hotel der Millennial-Marke the niu verfügt über 113-Zimmer auf rund 3.100 Quadratmetern. Ob Quick Stop zur nächsten Kreuzfahrt, Urlaub an der Küste oder einfach mal Chillen mit dem Meer vor der Tür: Die Lage im ehemaligen Karstadt Sports in der Holstenstraße mitten in der Innenstadt und nahe des Schwedenkais zieht Touristen, Geschäftsreisende und auch die Nachbarschaft an. „Kiel befindet sich im dynamischen Wachstumsprozess und entwickelt sich für uns äußerst positiv. Umso mehr freuen wir uns, dass wir uns die attraktive Innenstadtlage unweit des Kreuzfahrtanlegers sichern konnten“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner der NOVUM Hospitality. Die denkmalgerechte Sanierung und Umstrukturierung zum the niu Hotel verantwortete die HIGHSTREET Design GmbH aus Hamburg. Dessen Geschäftsführer und Architekt Hayo Nadler war es als gebürtiger Kieler eine besondere Ehre dieses Bauvorhaben betreuen zu dürfen: „Unser Dank gilt allen Beteiligten, die durch ihren Einsatz das Gebäude nun im neuen Glanz haben erstrahlen lassen.“

    the niu Welly – lokal inspiriert von Hafen & Meer
    Von der grundsätzlichen Gestaltung des Hotels bis hin zum Namen alles durchgestylt, modern und mit einer Prise Meersalz rund um das Leben am Hafen und Meer. Typischen Seefahrerkitsch und Landhausstil suchen Gäste im the niu Welly vergebens, dafür warten aufmerksamkeitsstarke Details. So bewacht ein großer Delphin den Eingang und ja auch Spiderman ist anzutreffen.
    Warum? the niu Hotels sind eben nicht von der Stange und stecken inspiriert vom jeweiligen Standort voller Überraschungen. Insbesondere bei den außergewöhnlichen Wandgestaltungen schlagen die Herzen von Design- und
    Instagram-Fans höher. Ausgewählte Street-Art- und Graffiti-Künstler holen die Stadt ins Hotel und gestalten die Wände urban und ausdrucksstark für den guten Zweck. Die Erlöse fließen in die Wasser- und Sanitärprojekte der Wasserinitiative Viva con Agua. Im the niu Welly kombiniert der Künstler TASEK Sprühtechnik mit der Technik des Siebdrucks und bildet mit seinen klaren Farben und Formen einen Gegenpol zur Reizüberflutung im öffentlichen Raum.
    Doch damit nicht genug: Das the niu Welly vereint darüber hinaus Wohlfühlambiente mit Funktionalität. Von der smarten Koje bis hin zur Living Lounge – überall und jederzeit stehen den Gästen Flatscreens, USB-Ports, jede Menge Steckdosen und Highspeed-WLAN zur Verfügung.

    Wer sich vom the niu Welly selbst überzeugen möchte, hat aktuell die Gelegenheit ein Zimmer zum besonders günstigen Eröffnungsspecial zu buchen.

    Sie haben Interesse an einem Besichtigungs- oder Interviewtermin? Melden Sie sich gern!


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 06. April 2018

    Fürths neues Wohnzimmer: the niu Saddle eröffnet am 6. April

    Coworking, Chillen, Schlafen, Netflixen, Freunde treffen, Essen, Party – die Kleeblattstadt hat ein neues Wohnzimmer! Das urbane Leben beginnt in Fürth ab sofort im neugeöffneten the niu Saddle in der zentralgelegenen Gebhardstraße, denn dabei handelt es sich um mehr als nur ein 103-Zimmer-Hotel. In dem neu geöffneten Haus der jungen Midscale-Marke the niu wird gelebt, geshared, sich wie Zuhause gefühlt – egal ob als Reisender, digitaler Nomade oder Local. Dafür sorgt die offene, lockere Erlebniswelt, die gemäß der einzigartigen the niu-Philosophie entwickelt wurde.

    the niu Saddle Zimmer
    the niu Saddle Zimmer

    So spiegelt jedes the niu-Hotel vom Namen bis hin zum Interieur individuell und originell die lokalen Besonderheiten der Stadt wider. Einst residierten in Fürth Landesfürsten, das spürt man noch heute und doch pulsiert zwischen den historischen Baumdenkmälern jetzt das moderne Leben. Der Beiname „Saddle“ steht für die früher präsenten Ledersättel und ist eine Anekdote an die Reiterarmee von Karl der Große. Ritter- und Pferdemotive sowie Holz und lederartige Elemente erinnern an die Historie und erzeugen dank stylischer Interpretation sowohl in den smarten Zimmern als auch in der offenen Living Lobby samt Rezeption, Bistro, Bar und Coworking Ecken eine überraschend lässige Atmosphäre. Zum außergewöhnlichen Kontrast trägt auch die Art-Kooperation mit der Wasserinitiative Viva con Agua bei. So gestalten in den the niu-Hotels Künstler, die zu der von der Wasserorganisation initiierten Millerntor Gallery gehören, „instagrammable“ und Aufsehen erregend die Wände. Im the niu Saddle kommt Zezão, einer der gefragtesten Sprayer der Welt, zum Einsatz. Neben den Hotelfluren hat der brasilianische Graffiti-Künstler sogar auf der Außenfassade seine typisch blauen Ornamente verewigt.
    Das the niu Saddle sucht den Kontakt zur Stadt –die Entdeckungsreise fängt schon im Hotel an und das geht weit über das einzigartige Gestaltungskonzept hinaus. Coole Events, außergewöhnliche Shopartikel und ein ausgefeiltes Food & Beverage Angebot mit regionalem Touch überzeugen Junge und Junggebliebene und das zu fairen Preisen.
    Obendrein lassen sich vom the niu Saddle aus Stadt und Region perfekt erkunden. Ob die kleinen Handwerke und Manufakturen in Fürths vielfältigen Winkeln und Gassen, Wander- und Kanutouren oder Mittelaltermärkte – das the niu Saddle ist mittendrin und Fürth definitiv eine Reise wert. Wer sich vom the niu Saddle und der fränkischen Stadt selbst überzeugen möchte, hat zudem aktuell die Gelegenheit ein Zimmer zum besonders günstigen Eröffnungsspecial zu buchen.

    the niu Saddle Lobby
    the niu Saddle Lobby

    the niu-Hotels = Zuhausegefühl europaweit!
    Das the niu Saddle ist nach dem the niu Cobbles in Essen das zweite geöffnete the niu-Hotel. Es folgen zeitnah the niu Dairy in Haarlem, the niu Franz in Wien, the niu Welly in Kiel und the niu Rig in Lübeck. Und damit nicht genug: Über 50 the niu-Hotels sollen in den nächsten 3 Jahren europaweit an den Start gehen.

    the niu Saddle Kunst Foto: Juergen Friedrich, Germany,
    Foto: Juergen Friedrich, Germany,

    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 29. Januar 2017

    the niu in town:
    Weltweit erstes the niu-Hotel eröffnet am 1. Februar in Essen

    Der Startschuss für das the niu Cobbles steht kurz bevor! Nachdem in den letzten Wochen noch fleißig gehämmert, gemalert und geputzt wurde, eröffnet die NOVUM Hospitality ihr erstes the niu-Hotel am 1. Februar. Das the niu Cobbles verfügt über 146 Zimmer in insgesamt drei verschiedenen Kategorien und bietet diese zum Eröffnungsspecial ab 79 Euro an. Das einzigartige Interieur-Design stammt aus der Feder der renommierten Innenarchitekten von JOI-Design und ist bis ins letzte Detail konsequent im Sinne der the niu-Philosophie durchdacht: So reflektiert jedes the niu-Hotel vom Namen bis hin zum Interieur individuell und originell die lokalen Besonderheiten des Standorts. Im the niu Cobbles zeigt sich der einstige Standort für Kohle und das Lebensgefühl der heute pulsierenden Ruhrmetropole. Der Name the niu Cobbles (Deutsch = Stückkohle) steht als Herzstück des Storytelling symbolisch für die einzigartige Story der Stadt.
    „Wir sind äußerst zufrieden über das Endergebnis und freuen uns, jetzt Vollgas zu geben. Das the niu Cobbles zeigt wohin wir mit unseren the niu-Hotels wollen. Nicht nur unser individuelles Interieur weist einen auffallend hohen Anspruch auf, auch das ausgefeilte F&B-Konzept mit regionalem Touch und die regelmäßig Events setzen auf dem europäischen Markt Maßstäbe im Midscale-Segment“, erläutert David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner der NOVUM Hospitality.

    the niu Cobbles Zimmer
    the niu Cobbles Zimmer

    the niu Cobbles – eine offene Erlebniswelt für Locals und Globetrotter
    Schon beim Betreten erfahren Einheimische und Reisende ein Zuhausegefühl – es geht entspannt und interaktiv zu. Von der Rezeption über Living Lobby und Bar geht alles nahtlos ineinander über, lebt und wird geteilt. Eine lockere Atmosphäre, die das the niu Cobbles zum Place-to-be werden lässt.
    Wer sich selbst einchecken will, greift einfach zur smarten the niu-App, die mit einem CheckIn/CheckOut und Digital Key System basierend auf der Technologie von Hotelbird, ausgestattet ist. Neueste digitale Ausstattung ist einer der Assets der Marke und zieht sich durch das gesamte Hotel. Zahlreiche Steckdosen und USB-Ports, smarte Flachbildschirme, ultraschnelles WLAN, eine Instagram-Wall, Hintergrundbeats im ganzen Hotel und Bluetooth-Boxen auf den Zimmern lassen keine Wünsche offen.
    Raue Materialien wie Drahtgitter kombiniert mit knalligen Accessoires erzeugen ein lässiges Ambiente, das mit industriellen Anspielungen auf den Standort zum Selfies knipsen animiert. Zu Letzterem tragen insbesondere außergewöhnliche Wandgestaltungen bei. So gestalten im Rahmen einer langfristigen Zusammenarbeit mit der Wasserinitiative Viva con Agua in the niu-Hotels ausgewählte Künstler, die sich im Rahmen von Viva con Agua Arts und der Millerntor Gallery engagieren, die Hotelwände künstlerisch und urban für den „guten Swag“ um. Im the niu Cobbles verewigte sich Künstler Björn Holzweg mit charakterstarken Tierköpfen im urban-polygonen Stil samt Farben aus der Welt des Industrial Design. Die Erlöse der gemeinschaftlichen Kooperationen fließen in die Wasser- und Sanitärprojekte von Viva con Agua.
    Und auch auf den Zimmern setzt sich die außergewöhnliche Umsetzung im urbanen Industrie-Look fort: In ihrem smarten Rückzugsort können die Gäste in einem cozy the niu-Sitzsack chillen oder im originellen Badezimmer auf Entdeckungsreise zu den lokalen Sehenswürdigkeiten gehen. Und wer bei seinen Erkundungen Deko, Food und Co ins Herz geschlossen hat, findet im the niu-Shop ausgewählte Produkte wieder.

    the niu Cobbles Lobby
    the niu Cobbles Lobby

    the niu Cobbles ist nur der Start einer Reihe von Erlebnishotels
    Über 40 Hotels werden in den nächsten 2 bis 3 Jahren europaweit an den Start gehen und in den nächsten sechs Jahren plant David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner der NOVUM Hospitality, sogar die Anzahl zu verdoppeln. Zunächst stehen die DACH-Region, die Niederlande und UK auf der Agenda. Auf das erste Hotel, das the niu Cobbles in Essen, folgen bereits nach aktueller Planung im Laufe des Jahres das the niu Saddle in Fürth, the niu Dairy in Haarlem, the niu Franz in Wien, the niu Welly in Kiel und the niu Rig in Lübeck.


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

Translate