Schlagwort: Pipeline

  • Berlin, 26. August 2021

    NOVUM Hospitality unterzeichnet Pachtvertrag für acora Berlin Living the City

    • Hamburger Hotelgruppe ab 2022 mit 14 Hotels und über 2.000 Zimmern in Berlin vertreten
    Gebäudevisualisierung acora Berlin Living the City | the niu Flash © casa Ingenieure GmbH

    NOVUM Hospitality besiegelt mit der Unterzeichnung des ersten Pachtvertrags für ein acora Living the City Hotel die Zukunft der kürzlich lancierten Eigenmarke. Standort des acora Berlin Living the City wird die Franklinstraße im Stadtteil Charlottenburg sein. Das Projekt befindet sich bereits im Bau und wird über 139 Long-Stay Apartments verfügen. Im selben Gebäude entsteht außerdem ein the niu Hotel mit 126 Zimmern und dem Beinamen Flash, das ebenfalls durch NOVUM Hospitality betrieben werden wird. Als Projektentwickler und Verpächter fungiert die Eduard Winter Gruppe. Die Eröffnung ist für 2022 geplant.

    Ansicht Muster-Apartment | acora Berlin Living the City

    Zwei Eigenmarken – ein Standort

    „Die Doppelnutzung des Gebäudes schafft perfekte Synergien zwischen unseren beiden Eigenmarken acora Living the City und the niu. So bieten wir zukünftig sowohl im Long- als auch im Short-Stay Bereich ideale Übernachtungsmöglichkeiten im beliebten Stadtteil Charlottenburg an. Wir freuen uns auf die Realisierung dieses Zwillingsprojektes und darauf, die langjährige Partnerschaft mit der Eduard Winter Gruppe weiter in die Zukunft zu tragen“, kommentiert David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    Das acora Berlin Living the City wird – wie alle Häuser der im Juli 2021 vorgestellten Marke – den Digitalisierungsaspekt in den Mittelpunkt rücken und Langzeit-Gästen mithilfe vollautomatisierter Abläufe den Aufenthalt erleichtern: Der digitale Check- in sowie Check-out, die automatisierte Apartment-Zuteilung sowie die Gastbetreuung durch den Digital Host gehören zum Standard. Das Angebot richtet sich dabei gleichermaßen an Langzeit-Business- und Freizeitreisende sowie Expats. Alle Apartments werden über eine durchdachte Ausstattung inklusive Kühlschrank, Spülmaschine und Bluetooth-Musikbox verfügen. Flexibel hinzubuchbare Services umfassen u.a. den persönlichen Concierge, Room- und Wäscheservice.

    „Wir freuen uns, unseren langjährigen Partner Novum Hospitality bei seinem Schritt in dieses zukunftsträchtige neue Segment der Serviced Apartments zu begleiten. Gerade in den aktuellen Zeiten zeigt sich die Bedeutung von langfristigen vertrauensvollen Partnerschaften.“ So Felix Freiherr von Bethmann, Geschäftsführer der Eduard Winter Gruppe.

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Düsseldorf/Forchheim, 20. Juli 2021

    Weiteres Opening-Doppel: NOVUM Hospitality eröffnet the niu Tab und the niu Hop

    Außenansicht the niu Hop (links) & the niu Tab (rechts)

    Mit der erfolgreichen Eröffnung des the niu Tab in Düsseldorf und des the niu Hop in Forchheim verzeichnet NOVUM Hospitality zwei weitere Neuzugänge in der the niu Familie. Als bis dato größtes Hotel der innovativen Eigenmarke verfügt das the niu Tab über 438 Zimmer. Das the niu Hop im Forchheimer Postquartier ist mit 154 Zimmern ausgestattet. Typisch the niu finden sowohl touristisch Reisende als auch Business-Traveller in Düsseldorf und Forchheim ideale Aufenthaltsbedingungen vor.

    „Jede Neueröffnung markiert einen wichtigen Fortschritt unserer Unternehmensentwicklung. Es erfüllt uns mit Stolz, bisher alle für dieses Jahr geplanten Neueröffnungen fristgerecht feiern zu dürfen. Dies ist nicht zuletzt der großartigen Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten zu verdanken. Düsseldorf und Forchheim sind spannende Standorte, auf die wir uns besonders freuen“, so David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    Lobbyansicht the niu Tab, Düsseldorf

    Düsseldorf von seiner besten Seite

    Im the niu Tab kommen Düsseldorf-Liebhaber auf ihre Kosten: Stadttypische Attribute wie das Altbier, Kunst und der Bezug zur japanischen Landstadt Tokio werden im Hotelinneren designtechnisch neu interpretiert und vereint. In unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof an der Moskauer Straße gelegen, bietet das Hotel außerdem einen atemberaubenden Blick über die Rheinmetropole. Als bisher größtes Hotel der Marke bietet das the niu Tab Unterkunft in 438 Zimmern.

    Verantwortlich für das neue Haus zeichnet als Cluster General Manager die 63-jährige Elke Zäschke, die bereits seit Anfang 2018 Teil der NOVUM Hospitality ist und sich nach Stationen im Holiday Inn auf der Königsallee und im Lindner Hotel Airport auf die Rückkehr nach Düsseldorf freut. Über ihre federführende Rolle im the niu Tab hinaus übernimmt Elke Zäschke in ihrer Position die regionale Verantwortung für das the niu Cobbles in Essen sowie vier weitere the niu Hoteleröffnungen in Düsseldorf und Köln. Als langjährige Fachfrau freut sie sich auf die Aufgaben im the niu Tab: „Erfahrung trifft auf Innovation! Ich bin sicher, dass sich die Eroberung des Düsseldorfer und Kölner Hotelmarkts mit unserer jungen, urbanen Marke als spannende Herausforderung gestaltet.“

    Cluster General Manager Elke Zäschke

    Unterstützt wird Elke Zäschke von Hotelmanagerin Nabila Said, die bereits seit 2012 bei NOVUM Hospitality beschäftigt ist und als Auszubildende ihre Karriere im Unternehmen startete.

    Zimmeransicht the niu Hop

    Forchheimer Stadtkultur & „the niu Beer“

    Das the niu Hop zollt mit seinem Namen der Brauereikunst Tribut, indem es Bezug auf den Bestandteil des Bieres nimmt, der es schmackhaft, würzig und haltbar macht – Hopfen (engl. „Hop“). Der gute Geschmack folgt uns ins Hotelinnere, denn hier werden industrieller Charme und hopfengrüne Akzente stilvoll kombiniert. Gäste und Besucher können vor Ort das in Kooperation mit der Forchheimer Brauerei Greif gebraute „the niu Beer“ verkosten. Im Forchheimer Postquartier gelegen verfügt das the niu Hop über 154 Zimmer.

    Die operative Leitung des Hauses obliegt Hotelmanagerin Kerstin Sörgel. Die 46-jährige gebürtige Nürnbergerin freut sich auf die neue Aufgabe in Heimatnähe. Als erfahrene Hotelfachfrau machte sie zuletzt Station bei der Steigenberger Hotel Group und dem Best Western Hotel in Nürnberg.

    Gäste der neuen Häuser dürfen sich auf eine digitale Ausstattung, Flatscreen-TVs mit eigener Mediathek und Bluetooth-Soundboxen auf den Zimmern sowie die offenen Living-Lobbies mit Co-Working-Möglichkeit freuen.

    Lobbyansicht the niu Hop

    Erfolgreiche Projektentwicklung

    Mit einer Bruttogeschossfläche von 22.000 Quadratmetern wurde das 13-stöckige Gebäude an der Moskauer Straße von dem britischem Immobilienentwickler Citygrove errichtet. „Wir sind sehr erfreut, ein hochqualitatives Hotelobjekt in exponierter Lage erfolgreich und zeitgerecht an NOVUM Hospitality übergeben zu haben. Die Hoteleröffnung in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof markiert eine nachhaltige Positiventwicklung für den Hotelstandort und dessen Umgebung in Düsseldorf“, sagt Sebastian Schoenbach, Associate Development Director bei Citygrove.

    Das Forchheimer Gebäude wurde als Teil des Postquartiers durch die S&P Commercial Development, eine Beteiligung der Sontowski & Partner Group, aus Erlangen entwickelt. Es ist nach dem the niu Bricks bereits das zweite Objekt, das bisher im Rahmen der langjährigen Partnerschaft zwischen NOVUM Hospitality und der Sontowski & Partner Group vorgestellt wurde. Weitere gemeinsame Objekte befinden sich noch in der Entwicklung und Planung.  „Wir freuen uns, dass mit dem the niu Hop das erste gemeinsame Projekt in unserer fränkischen Heimat, in der Nähe unseres Erlanger Firmensitzes, eröffnet wird“, so Dr. Matthias Hubert, Geschäftsführer der Sontowski & Partner Group. „In Konzept und Gestaltung wird die Forchheimer Brauerei-Tradition wunderbar aufgegriffen.“

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Stuttgart/Eschborn, 28. Juni 2021

    NOVUM Hospitality setzt Expansion fort: the niu Form in Stuttgart & the niu Belt in Eschborn vorgestellt

    the niu Belt Eschborn Außenansicht, © NOVUM Hospitality

    Gleich zwei weitere Häuser der Lifestyle-Marke the niu feiern Eröffnung: Gäste dürfen sich ab sofort über innovative Unterkunft in Stuttgart und Eschborn freuen. Während das the niu Form in Stuttgart über 182 Zimmer verfügt, wartet das the niu Belt in Eschborn mit 259 Zimmern – davon 51 Apartments – auf. Beide Häuser bieten aufgrund ihrer Lage und guter Verkehrsanbindung sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisenden vielfältige Aufenthaltsmöglichkeiten.

    David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality, zeigt sich zuversichtlich, was den Erfolg der Häuser betrifft: „Hoteleröffnungen stellen dieser Tage einen besonderen Grund zur Freude dar: Nach längerer, Lockdown-bedingter ‚Zwangspause‘ freuen wir uns umso mehr, mit der Inbetriebnahme von gleich zwei the niu Hotels weiter an unserer Expansionsplanung festzuhalten. Wir sind sicher, dass die gewählten Standorte zukunftsträchtige Potentiale bieten.“

    the niu Form Zimmeransicht, © NOVUM Hospitality

    Neue Formen für Stuttgart

    Mit seinem Namen zollt das the niu Form am Stuttgarter Pragsattel der nahegelegenen Weissenhofsiedlung als eines der bedeutendsten Zeugnisse des neuen Bauens Tribut. Frei nach dem Motto „form follows function“ spiegelt das the niu Form die klassische Moderne und das neue Wohnen im Bauhaus-Stil wider. Geometrische Formen, klare Linien und reduzierte Designs prägen das Hotelinnere. Dabei stehen primäre Farben und großzügige Farbflächen in Kontrast zueinander. Das the niu Belt verfügt über 182 Zimmer. Durch die optimale Verkehrsanbindung und die Nähe zur U-Bahnstation Maybachstraße erreichen Gäste und Besucher rasch das nur wenige Kilometer entfernte Stuttgarter Stadtzentrum. Die Leitung des Hotels übernimmt der 36-jährige Thomas Orben als neuer Hotelmanager. Seit 2019 im Unternehmen, war er zuvor als Junior Hotelmanager im the niu Mood in Mainz beschäftigt.

    the niu Belt Lobbyansicht © NOVUM Hospitality

    Innovation im Frankfurter Speckgürtel

    Inmitten des Frankfurter „Speckgürtels“ gelegen, heißt das the niu Belt (Belt = engl. „Gürtel“) seine Gäste ab sofort in der Mergenthaler Allee willkommen und lädt zum Entspannen in ruhiger Vorortsatmosphäre mit idealer Verkehrsanbindung ein. Das Interior-Design des Hotels vereinigt warme Farbakzente mit wohligem „Zuhause-Gefühl“. Zur Verlängerung des Zuhause-Gefühls bietet das the niu Belt Long-Stay-Gästen mit insgesamt 51 Apartments ideale Voraussetzungen. Serviced-Apartment-Dienstleistungen können dabei flexibel hinzugebucht werden und sorgen für ein Aufenthaltserlebnis, das auf das individuelle Gastbedürfnis zugeschnitten ist. Für kürzere Aufenthalte sind die übrigen 208 Zimmer des the niu Belt buchbar. Hotelmanager ist der 38-jährige Domenico Perna, der bereits seit 2018 Teil der NOVUM Hospitality ist und zuvor als Head of Sales der Gruppe beschäftigt war.

    Sowohl das the niu Form als auch das the niu Belt verfügen über die the niu-typische Digitalausstattung, die neben Flatscreens mit eigener Mediathek und Bluetooth Soundboxen auf den Zimmern unter anderem den kontaktlosen Check-in sowie Check-out beinhaltet.

    Krisensichere Projektpartnerschaft

    Beide Hotelentwicklungen wurden u.a. mit der MERKUR Development Holding realisiert, die als langjähriger Projektpartner der NOVUM Hospitality fungiert. Nach erfolgreicher Vorstellung des the niu Timber in Esslingen und des the niu Mesh im Oktober 2019 in Stuttgart sind damit nun insgesamt vier gemeinsame Projekte umgesetzt worden. „Als Projektentwickler sind wir dankbar für die gute Kooperation mit NOVUM Hospitality und den regionalen Partnern. Gemeinsam haben wir Immobilien geplant und entwickelt, die dem Hotelbetreiber langfristig beste Nutzungsbedingungen verschaffen“, so Marcus Hientzsch, Geschäftsführer der MERKUR Development Holding.

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    MERKUR Development ∙ Marcus Hientzsch ∙ Darmstädter Str. 59 ∙ 65428 Rüsselsheim am Main ∙ Tel: +49 6142 850 90 ∙ info@merkur-development.de ∙ www.merkur-development.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 18. Mai 2021

    the niu Zukunft: NOVUM Hospitality plant mit Eröffnung von 20 the niu Hotels bis 2025

    the niu Tab Düsseldorf, Visualisierung Außenansicht, © SKAI Siemer Kramer Architekten Ingenieure

    Das the niu Portfolio der Hamburger Hotelgruppe NOVUM Hospitality soll weiter wachsen: Bis 2025 rechnet die familiengeführte Hotelgruppe mit der Eröffnung von 20 the niu Hotels in Deutschland. Mit den in der Vergangenheit eröffneten 25 the niu Hotels soll sich damit die europaweite Präsenz der innovativen Eigenmarke zukünftig auf insgesamt 45 Häuser erhöhen.

    „Wir sind zuversichtlich, dass sich mit der erfolgreichen Umsetzung der Impfkampagne und dem Abklingen der Krisensituation der Hotelmarkt schrittweise erholt. Wir glauben nach wie vor an die Zukunft der Hotellerie und halten gemeinsam mit unseren Projektpartnern an der Realisierung der in unserer Pipeline befindlichen Neubauprojekte fest“, so David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality. Portfolioübergreifend befinden sich aktuell mehr als 50 Hotels der NOVUM Hospitality im operativen Betrieb.

    Vielfältige Projekt-Pipeline

    20 the niu Hotels mit über 5.000 Zimmern sind derzeit Teil der Projekt-Pipeline. Die nächsten Eröffnungen sind mit dem the niu Form (Stuttgart), the niu Belt (Eschborn) und dem the niu Tab (Düsseldorf) für Juni bzw. Juli 2021 geplant. Bis Ende des Jahres sollen sechs weitere the niu Hotels, unter anderem an Standorten wie München, Konstanz, Köln und Erlangen, Eröffnung feiern. Dank fortschreitender Lockerungen der pandemiebedingten Beschränkungen rechnet NOVUM Hospitality mit der überwiegenden Re-Inbetriebnahme portfoliozugehöriger Hotels bis Ende Juni 2021.

    the niu Belt, Visualisierung Zimmeransicht,, © Bachhuber Contract GmbH & Co KG

    Digitalisierte Kontaktverfolgung dank luca App

    Auch NOVUM Hospitality nutzt die Kontaktverfolgungsangebote der luca App, die sich insbesondere im Bereich der Hotellerie und Gastronomie bewährt haben. So kann nicht nur der automatisierte Austausch mit den zuständigen Gesundheitsämtern sichergestellt werden, sondern auch potentielle Infektionsketten können digital verfolgt und durchbrochen werden. Das Digital-Tool komplettiert damit die strengen, in den einzelnen Hotels umgesetzten Hygienemaßnahmen. Die Hotelgruppe rechnet auch zukünftig mit einem erhöhten Hygienebedürfnis auf Gastseite. Entsprechende, ständig re-evaluierte Maßnahmen und deren Umsetzung sollen darauf eine Antwort liefern. Auch Corona-Selbsttests für Gäste werden in den geöffneten Betrieben angeboten.

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

Translate