Schlagwort: Projektentwicklung

  • Hamburg, 24. Februar 2025

    Dual-Brand-Projekt: Holiday Inn – the niu und
    Candlewood Suites kommen nach Leipzig

    NOVUM Hospitality und IHG Hotels & Resorts sichern sich weiteren Doppelstandort

    Projektvisualisierung | Holiday Inn – the niu Fair & Candlewood Suites Leipzig  | © Peters Group

    Die inhabergeführte Hotelgruppe NOVUM Hospitality erweitert ihr Übernachtungsangebot um ein Neubauprojekt in Leipzig. Das Dual-Brand-Hotelgebäude mit 200 Zimmern und 80 Apartments soll in der Berliner Straße 44-52 entstehen und zukünftig Long- sowie Shortstay-Gäste unter den Marken Holiday Inn – the niu und Candlewood Suites beherbergen. Die Eröffnung beider Hotels ist für 2028 projektiert und markiert das siebte und achte Projekt, das NOVUM Hospitality und IHG Hotels & Resorts zusätzlich zu ihrer im April 2024 geschlossenen Kooperationspartnerschaft sichern konnten. Neben der innovativen Markenkollaboration Holiday Inn – the niu planen NOVUM Hospitality und IHG auch mit der in den USA bereits erfolgreich am Markt etablierten Marke Candlewood Suites weiterzuwachsen.

    David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality, freut sich über das fortgeführte Wachstum: „Den wichtigen Messe- und Kongressstandort Leipzig im Rahmen unserer Partnerschaft mit IHG Hotels & Resorts weiter zu erschließen, ist ein fester Bestandteil unserer Expansionsstrategie. Daher freuen wir uns besonders über die Sicherung von gleich zwei Hotelprojekten in zentraler Lage, die sich in ihrem Übernachtungs- und Serviceangebot perfekt ergänzen. Mit der Eröffnung des neuen Dual-Brand-Projekts wird unser Leipziger Hotelportfolio auf insgesamt vier Häuser anwachsen.“

    Sinnvolle Ergänzung für den Leipziger Hotelmarkt

    Das kürzlich gesicherte Dual-Brand-Projekt entsteht in der Berliner Straße 44-52 im Leipziger Stadtteil Zentrum-Nord und vereint Short- und Longstay-Konzepte bedarfsgerecht miteinander: Während das neue Holiday Inn – the niu Fair seine Gäste auf 200 Zimmern willkommen heißen wird, können Reisende, die auf der Suche nach einer langfristigen Unterkunft sind, im Candlewood Suites Leipzig einchecken. Markentypisch lockt das Holiday Inn – the niu mit standortorientiertem Designkonzept, Living Lobby und innovativer Ausstattung. Der Beiname Fair nimmt Bezug auf Leipzig als wichtigen Messestandort (Engl. „Messe“ = „trade fair“). Das neue Candlewood Suites Hotelkonzept überzeugt mit vollausgestatteter Kitchenette, Wäscheservice und Fitness- sowie F&B-Shopangeboten.

    Das geplante Hotelduo zeichnet sich dabei nicht nur durch die Angebotsflexibilität, sondern auch durch seine zentrale Lage aus. Die Nähe zum Leipziger Hauptbahnhof sowie zum Stadtzentrum macht den Standort für Freizeit- und Geschäftsreisende gleichermaßen attraktiv. Darüber hinaus finden sich zahlreiche Geschäfte, gastronomische Angebote sowie Dienstleister in der unmittelbaren Umgebung des Hotels. Der Standort ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden: So liegt die Straßenbahn-Haltestelle Wilhelm-Liebknecht-Platz nur wenige Gehminuten entfernt. Auch der Leipziger Hauptbahnhof ist fußläufig erreichbar.

    David Etmenan & Jakob Peters freuen sich über die Zusammenarbeit  | © NOVUM Hospitality

    Projektpartnerschaft mit Hamburger Wurzeln

    Als Partner für die Realisierung des Leipziger Doppelprojekts fungiert die renommierte Peters Development GmbH aus Hamburg, die sich auf Projektentwicklung und Investment Management im Immobiliensektor spezialisiert hat. Jakob Peters, CEO Peters Development GmbH, kommentiert: „Die Zusammenarbeit mit NOVUM Hospitality und IHG-Hotels & Resorts unterstreicht unser Engagement für innovative Hotelprojekte. Mit ihrer starken Markenpräsenz und unserem Know-how in der Immobilienentwicklung schaffen wir gemeinsam ein Projekt, das den Leipziger Hotelmarkt nachhaltig bereichert. Dank der strategischen Lage, der durchdachten Konzeption und Herangehensweise wird dieser Standort nicht nur Reisende anziehen, sondern auch einen echten Mehrwert für die Stadt und ihre Besucher bieten.“


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 28. Januar 2025

    Business Development in Bremen: NOVUM Hospitality und IHG planen zweites Holiday Inn – the niu für die Hansestadt

    Das neue Holiday Inn – the niu Pier soll ab 2027 Gäste empfangen

    Projektvisualisierung | Frontansicht | Holiday Inn – the niu Pier  | © NOVUM Hospitality

    Die Hamburger Hotelgruppe NOVUM Hospitality stärkt ihr Portfolio mit einem Neubauprojekt in Bremen weiter: Mit der Sicherung eines Standorts im Herzen der Bremer Bahnhofsvorstadt erweitert das inhabergeführte Unternehmen sein Angebot um ein weiteres Hotel der innovativen Markenkollaboration Holiday Inn – the niu in Partnerschaft mit IHG Hotels & Resorts.

    Das neue Hotel entsteht in einem modernen Mixed-Use-Gebäudekomplex direkt an der Kreuzung Breitenweg / Friedrich-Rauers-Straße 8-10. Neben dem Hotel mit 123 Zimmern soll der Neubau auch Büroflächen beherbergen. Bereits ab 2027 wird das Haus mit dem Namen Holiday Inn – the niu Pier für Gäste buchbar sein. Es ist nach dem Holiday Inn – the niu Crusoe Bremen Airport bereits das zweite Hotel der Marke, das NOVUM Hospitality in der maritimen Metropole eröffnet. Insgesamt betreibt die Gruppe fünf Hotels in Bremen.

    „Wir sind stolz und dankbar, unsere Präsenz im Bremer Hotelmarkt mit dem geplanten Holiday Inn – the niu Pier weiter ausbauen zu können. Die Projekt-Pipeline der NOVUM Hospitality wächst und unterstreicht unser Bestreben, das Hotelportfolio in enger Zusammenarbeit mit IHG strategisch und kontinuierlich zu erweitern. So möchten wir bis zum Ende des Jahres 2027 zwölf neue Hotels in Deutschland eröffnen – die Hälfte davon unter unserem einzigartigen Co-Brand Holiday Inn – the niu“, kommentiert David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    Projektvisualisierung | Zimmeransicht | Holiday Inn – the niu Pier  | © PTL /  NOVUM Hospitality


    Exponierte Lage trifft standortorientiertes Hotelkonzept

    Das neue Holiday Inn – the niu Pier entsteht im Herzen von Bremen an der Kreuzung Breitenweg / Friedrich-Rauers-Straße 8-10. Die erstklassige Lage macht das geplante Hotel zu einem attraktiven Standort für Geschäfts- und Freizeitreisende. Neben der unmittelbaren Nähe zu Bremer Hauptbahnhof und Innenstadt, zeichnet sich die Lage durch die optimale Anbindung an die Autobahn und den öffentlichen Nahverkehr aus. Im direkten Umfeld des neuen Hotels befinden sich außerdem zahlreiche Cafés, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote. Business-Gäste profitieren zusätzlich von der Nähe zur Messe Bremen.

    Das neue Hotel wird Gäste zukünftig auf 123 Zimmern, verteilt auf fünf Etagen, empfangen. Markentypisch wird das Holiday Inn – the niu nicht nur über eine moderne Ausstattung, sondern auch über ein vom Standort inspiriertes Storytelling im Hoteldesign verfügen. Der Beiname “Pier“ meint dabei das englische Wort für tragende Säule und spielt auf die zahlreichen roten Säulen an, die zwischen den Fahrbahnen der umliegenden Straßen – wie zum Beispiel unter der Hochstraße Breitenweg, die teilweise über dem Breitenweg verläuft –  verbaut sind. Zeitgleich unterstreicht der Namenszusatz „Pier“ die Bedeutung von Bremen als wichtiger Seehandelsstandort. Dieses Design-Storytelling wird sich im Hotelinneren durch Streetstyle-Elemente, rote und grüne Farbakzente sowie Metallelemente im Industrial-Look widerspiegeln.

    Projektumsetzung durch Service Developer

    Für die Realisierung des Projekts am Breitenweg plant NOVUM Hospitality mit einem deutschen Service Developer zusammenzuarbeiten. Ziel ist die Entwicklung einer optimal ESG-konformen und werthaltigen Gewerbeimmobilie. Als Mixed-Use-Gebäude soll der Neubau zukünftig nicht nur das geplante Holiday Inn – the niu Pier, sondern auch Büroräumlichkeiten beherbergen.


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 10. Dezember 2024

    Alle Zeichen auf Wachstum: NOVUM Hospitality & IHG Hotels & Resorts sichern weiteres Candlewood Suites Hotel in Hamburg

    Das neuerbaute Extended-Stay-Hotel soll 2027 eröffnen

    Projektvisualisierung | Frontansicht | Candlewood Suites Hamburg North | © dreidesign / NOVUM Hospitality

    NOVUM Hospitality, eine der größten inhabergeführten Hotelgruppen Europas, expandiert weiter und plant die Eröffnung eines neuen Candlewood Suites Hotels im Bezirk Hamburg-Nord. Der Standort, am Marschnerstieg 1 im Stadtteil Barmbek, bietet ideale Bedingungen für das innovative Konzept und soll ab 2027 Gäste empfangen. Das Hotel mit 175 Apartments entsteht in unmittelbarer Nähe zum ebenfalls geplanten Holiday Inn – the niu Clink, das im Juni dieses Jahres angekündigt wurde. Es ist nach den kürzlich vorgestellten Hotels Holiday Inn – the niu Fen, Garner Hotel Hamburg East sowie Candlewood Suites Hamburg East bereits das fünfte gemeinsame Projekt, das NOVUM Hospitality und IHG Hotels & Resorts zusätzlich zu ihrer im April 2024 geschlossenen Kooperationspartnerschaft sichern konnten.

    David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality, freut sich über die fortgeführte Expansion: „Mit dem neuen Candlewood Suites Hamburg North – als mittlerweile fünftes zusätzlich gesichertes Neubauprojekt – setzen wir unsere Expansionsstrategie in enger Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner IHG konsequent fort. Durch die unmittelbare Nähe zum Holiday Inn – the niu Clink ergeben sich Synergien, die es uns ermöglichen, unterschiedliche Gastbedürfnisse optimal zu bedienen. Die Konzepte beider Häuser ergänzen sich perfekt: Während das Candlewood Suites Hamburg North auf Langzeitgäste spezialisiert ist, richtet sich das Holiday Inn – the niu Clink mit seinem dynamischen Shortstay-Angebot vor allem an Gäste mit kürzerer Aufenthaltsdauer. So können wir die Entwicklung des Stadtteils positiv vorantreiben und unsere Präsenz in Hamburg weiter ausbauen.“

    Mario Maxeiner, Managing Director Northern Europe, IHG Hotels & Resorts, fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr, ein weiteres Candlewood Suites Hotel in Deutschland gesichert zu haben und damit unser Wachstum im Extended-Stay-Segment weiter voranzutreiben – einem Segment mit hoher Nachfrage seitens der Gäste. Die gemeinsame Umsetzung mit NOVUM Hospitality ist ein weiteres Beispiel für unsere erfolgreiche Zusammenarbeit, während wir uns darauf vorbereiten, in Kürze unsere ersten Hotels unter dieser Marke zu eröffnen.“

    Projektvisualisierung | Drohnenansicht | Candlewood Suites Hamburg North & Holiday Inn – the niu Clink | © dreidesign / NOVUM Hospitality

    Innovatives Extended-Stay-Angebot im Hamburger Norden

    Die Marke Candlewood Suites gehört seit ihrer Markteinführung im Jahr 1995 zum Portfolio von IHG Hotels & Resorts und ist ausschließlich auf Langzeitaufenthalte fokussiert. Besonders geschätzt von Geschäftsreisenden und Langzeitgästen, ist Candlewood Suites bereits an fast 400 Standorten weltweit vertreten – bisher ausschließlich in Amerika. Mit der Sicherung des neuen Projekts in Hamburg unterstreichen NOVUM Hospitality und IHG ihre Ambition, innovative und bedarfsgerechte Lösungen für Langzeitreisende in der DACH-Region zu etablieren: Das neue Candlewood Suites Hamburg North wird 175 modern gestaltete Apartments umfassen, die speziell auf Aufenthalte von mehreren Wochen oder sogar Monaten ausgerichtet sind. Jedes Apartment verfügt über einen Schlafbereich, eine voll ausgestattete Küche mit Kühlschrank, Mikrowelle und Herd sowie einen großzügigen Arbeitsbereich. Damit bietet das geplante Aparthotel die perfekte Kombination aus Komfort sowie Funktionalität für Business- und Freizeitreisende. Im beliebten Hamburger Stadtteil Barmbek wird das neue Aparthotel Gäste zukünftig durch die hervorragende Verkehrsanbindung und die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten überzeugen.

    Erfahrene Partner für die Umsetzung

    Wie bereits für die Bauvorhaben Holiday Inn – the niu Clink und Fen betreut die bda Projektbau GmbH auch diese Projektentwicklung als Service-Developer. „Das neue Hotelprojekt punktet nicht nur durch seine zentrale Lage: Durch die Einhaltung moderner Baustandards und den Einsatz energieeffizienter Technologien möchten wir auch einen Beitrag zur ökologischen Verantwortung leisten. Als weiteres Beispiel für die enge Zusammenarbeit zwischen NOVUM Hospitality und uns sehen wir der erfolgreichen Umsetzung mit Freude entgegen“, betont Dipl.-Ing. Arch. Volker Daniel, der gemeinsam mit Dipl.-Ing. Arch. Jacek Broll als Co-Geschäftsführer der bda Projektbau GmbH agiert.


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 11. März 2024

    Erfolgswelle für Lifestyle-Marke: NOVUM Hospitality eröffnet the niu Wave in Karlsruhe

    David Etmenan, CEO & Owner NOVUM Hospitality und Elie Maalouf, Chief Executive Officer von IHG Hotels & Resorts

    Die Karlsruher Oststadt ist um eine Attraktion reicher, denn das the niu Wave ist offiziell eröffnet. NOVUM Hospitality, eine der größten familiengeführten Hotelgruppen Deutschlands, stellt das neue Hotel in der baden-württembergischen Stadt vor. Der moderne Neubau, dessen Errichtung im Frühjahr 2022 begann, verfügt über 184 Zimmer und 105 Longstay-Apartments. Dank innovativer Ausstattung und zentraler Lage wird das Hotel sowohl Business- als auch Freizeitreisenden gerecht.

    „Das the niu Wave erweitert als fünftes Hotel unserer innovativen Lifestyle-Marke, das wir in der Region eröffnen, unser Übernachtungsangebot in Baden-Württemberg bedarfsgerecht. Als bedeutender Wirtschaftsstandort und beliebte Kulturmetropole repräsentiert Karlsruhe einen zukunftsfähigen Hotelstandort, der hervorragend mit unserer Wachstumsstrategie harmoniert“, freut sich David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    Zimmeransicht, the niu Wave, Karlsruhe © NOVUM Hospitality

    Innovatives Übernachten in bester Lage

    Die optimale Hotellage in der gut angebundenen Karlsruher Oststadt ermöglicht es Business- und Freizeitgästen das Stadtzentrum, den Hauptbahnhof, das Kongresszentrum oder den beliebten Zoologischen Stadtgarten innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Den optimalen Ausgangspunkt für Geschäfts- oder Erkundungstouren bieten zahlreiche ÖPNV-Haltestellen im direkten Umkreis des the niu Wave. Auch Stellplätze sowie Lademöglichkeiten für Fahrräder und E-Bikes finden Gäste und Besucher direkt am Hotel.


    Schwungvolles Design mit Standort-Storytelling

    Das the niu Wave empfängt seine Gäste auf insgesamt 289 Short- und Longstay-Zimmern, die je über Flatscreen-TV und Bluetooth-Soundbox verfügen. Die Living-Lobby kann von Hotelgästen und „Locals“ als Ort für Austausch und Entspannung oder als Coworking Space genutzt werden.

    In gewohnter the niu Manier überzeugt das neue Hotel nicht nur mit innovativer Ausstattung, sondern auch durch sein vom Standort inspiriertes Gestaltungskonzept: Der Name „Wave”, abgeleitet vom englischen Wort für Welle, erinnert an den berühmten Entdecker und ersten Nutzer der elektromagnetischen Welle, Heinrich Hertz. Dieser lehrte von 1885 bis 1889 an der nahegelegenen Technischen Hochschule Karlsruhe, was dem Hotel eine einzigartige Verbindung zur Stadtgeschichte verleiht. Im Hotelinneren sorgen Designelemente, die Wellen nachempfunden sind, sowie Rot- und Lilatöne für eine einladende Atmosphäre. Samira Said, CEO NOVUM Hospitality, betont: „Markentypisch spiegelt auch das Interior Design des the niu Wave die Geschichte des Hotelstandorts wider. Ganz im Sinne des ‚Wellengedankens‘ lag unser Anspruch darin, ein Ambiente zu kreieren, das dynamische Akzente mit entspannender Wohlfühlatmosphäre vereint.“

    Das Designkonzept soll zeitnah durch das Artwork des Graffiti-Künstlers Gerrit Peters alias Tasek abgerundet werden. Der Street Art Künstler, der bereits das the niu Welly in Kiel gestaltet hat, wird sich auch im the niu Wave in Form von abstrakten und farbenfrohen Murals verewigen. 

    Lobbyansicht, the niu Wave, Karlsruhe © NOVUM Hospitality

    Projektentwicklung „auf einer Wellenlänge”

    Die Stuttgarter SÜDREAL Gruppe, Projektentwickler und Asset-Manager für Hotel-, Mikroapartment- und Büroimmobilien, hat das Gebäude des the niu Wave als Teil des Projekts „k6 Office & Hotel Karlsruhe“ entwickelt. Nach der erfolgreichen Eröffnung des the niu Star in Sindelfingen im Dezember 2021 ist das the niu Wave bereits das zweite Hotel der NOVUM Hospitality, für das SÜDREAL als Projektentwickler und Investor verantwortlich zeichnet. „Wir freuen uns, dass wir hier in Karlsruhe mit unserem neuen Projekt einen weiteren Teil zur the niu Erfolgsgeschichte beitragen können“, so Jörg Lorenz, Geschäftsführer SÜDREAL.

    Hotelkontakt

    the niu Wave ∙ Ostring 6a ∙ 76131 Karlsruhe
    Tel: 0721 4613960 ∙ wave@the.niu.de ∙ https://the.niu.de/wave


    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality ∙ Norah Lewerentz
    Tel: +49 40 600 808 488 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙ www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

Translate