Servus Vienna! the niu Franz Hotel öffnet erfolgreich in Wien
Ein Hauch von Barock 2.0 liegt seit dem 16. Juli in der Wiener Luft, denn mitten im aufstrebenden 20. Bezirk in der Dresdner Str. 111 öffnete Hotelmanager Alexander Lang die Türen des ersten the niu Hotels in Österreich. „Wir freuen uns sehr, über den aussichtsreichen Standort in Wien und darüber hinaus über die perfekte Besetzung mit Alexander Lang und seinem Team“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner der NOVUM Hospitality. Von den 159-Zimmern bis hin zur Open-Living-Lobby ziehen sich gemäß des typischen Neighbourhoodstorytellings kaiserlich-coole Anekdoten aus der Blütezeit Wiens durch das the niu Franz. Abgerundet wird das originelle Design durch die Art-Kooperation mit der Wasserinitiative Viva con Agua. In ausgewählten the niu Hotels gestalten Street-Artists, die zu der von der Wasserorganisation initiierten Millerntor Gallery gehören, urban und für den guten „Swag“ die Wände. Im the niu Franz bildet die Kunst von Maximilian Magnus einen unkonventionellen und doch harmonischen Bruch. Inspiriert von sozial-kulturellen Unterschieden während seiner Reisen spiegeln Maximilians abstrakte Gemälde eine wilde Achterbahnfahrt von Emotionen wider. Nicht nur das Design ist einzigartig und in der Neuzeit angekommen, sondern auch die Ausstattung ist State-of-the-Art und berücksichtigt die Bedürfnisse von Generation Y und Z. Im neuen Anlaufpunkt der Donaumetropole wird zwischen Sissi & Franz und Coworking & Bar gelebt, geshared und sich in lässiger Wohnzimmeratmosphäre wie zu Hause gefühlt. Das the niu Franz in Wien ist nach dem the niu Dairy im holländischen Haarlem das zweite the niu im europäischen Ausland.
NOVUM Hospitality Presseabteilung An der Alster 63, 20099 Hamburg
NOVUM Hospitality und Viva con Agua bauen Kunst-Kooperation aus
Über 2 Millionen Euro – so lautet die Gesamtsumme der in den kommenden Jahren geplanten Kunst-Investitionen aus der Social Art Cooperation zwischen der NOVUM Hospitality und Viva con Agua. Was vor rund einem halben Jahr begann, hat sich inzwischen in vielerlei Hinsicht weiterentwickelt. Neben einer wunderbaren Freundschaft zwischen den Hauptprotagonisten, soll die sozial-kulturelle Kunst-Kooperation nun ausgebaut werden. Zunächst sollten im Rahmen der Zusammenarbeit in rund zehn the niu Hotels ausgewählte Street Artists, die sich im Rahmen der Millerntor Gallery für Viva con Agua engagieren, die Hotelwände künstlerisch und urban für den „guten Swag“ umgestalten.
„Wir erfahren bereits eine äußerst positive Resonanz und freuen uns die exklusive Umgestaltung der Hotelwände nun auf alle und damit über 50 the niu Hotels auszuweiten. Die kontemporäre Kunst fügt sich perfekt in unser Hotelkonzept ein und führt zu einem authentischen Markenerlebnis. Gleichzeitig stimmen unsere Werte und Vorstellungen mit denen von Viva con Agua überein“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner der NOVUM Hospitality. Die Erlöse der gemeinschaftlichen Kooperationen fließen in die Arbeit und in die Wasserprojekte von Viva con Agua.
Internationale Künstler mit Spraydose und Tiefgang
„Die Hotelgäste flirten mit der universellen Sprache Kunst, während sie zu ihrem eigenen privaten Zimmer schreiten und bekommen quasi einen zeitgenössischen Museumsbesuch on top“, schwärmt Michael Fritz, einer der Gründer von Viva con Agua.
Die ersten drei Realisierungen können sich sehen lassen: Im the niu Cobbles begeistern urban-polygone Tiermotive des Künstlers Björn Holzweg die Gäste. Zezão erobert für gewöhnlich mit seinen blauen Arabesken und neon-farbenen Bildern verwahrloste Orte São Paulos und sorgt im the niu Saddle mit seinen ungewöhnlichen Streetart-Ornamenten für brasilianische Lebensfreude. Und im the niu Dairy ließ der Streetartist Bobbie Serrano seinen Pinsel fliegen und nun schmücken abstrakte Vögel die Hotelflure.
„Die Mehrwerte solch einer Kooperation sind nahezu nicht in Worte zu fassen. Zum einen ist es für Viva con Agua ein wunderbares Format, um vielen langjährigen Unterstützern und Künstlern einfach mal Danke zu sagen und zum anderen erreicht Viva con Agua pro Hotel um die 100.000 Gäste, die mit der Idee und Vision von Viva con Agua in Kontakt kommen“, fasst Benjamin Adrion, Initiator von Viva con Agua, zusammen. Und weiter: „Der aktuelle Plan ist, jedes the niu Hotel zu einem einzigartigen Kunstwerk zu gestalten und die jeweiligen Hoteleröffnungen mit viel Kunst, Musik und dem magischen Spirit von Viva con Agua zu zelebrieren.“
Die sozio-kulturelle Kooperation wird darüber hinaus mit einem Angebot an Merchandising-Artikeln und Getränken aus dem Hause Viva con Agua abgerundet.
ÜBER Viva con Agua de Sankt Pauli Viva con Agua ist ein internationales Netzwerk von Menschen und Organisationen, das sich für einen menschenwürdigen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung einsetzt. 2006 wurde der gemeinnützige Verein Viva con Agua de Sankt Pauli durch den ehemaligen St. Pauli Fußballspieler Benjamin Adrion gemeinsam mit Freunden ins Leben gerufen. Inzwischen unterstützen die Vision „WASSER FÜR ALLE – ALLE FÜR WASSER“ tausende ehrenamtliche Supporter, die mit zahllosen Aktionen und ebenso viel Spaß Spenden für Wasserprojekte weltweit sammeln. Gemeinsam mit der Welthungerhilfe und lokalen Partnerorganisationen konnte Viva con Agua mehr als 3 Millionen Menschen in Wasserprojekten erreichen. Neben dem Hamburger Verein zählen die Viva con Agua Stiftung sowie die Social Business Unternehmen Viva con Agua Arts gGmbH, Viva con Agua Wasser GmbH, Goldeimer Komposttoiletten GmbH sowie Viva con Agua-Vereine in Uganda, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz zum international tätigen Netzwerk.
NOVUM Hospitality Presseabteilung An der Alster 63, 20099 Hamburg
the niu friends: NOVUM Hospitality und Viva con Agua gehen umfangreiche Kooperation ein
Die NOVUM Hospitality setzt für ihre junge Marke the niu auf eine sozial-kulturelle Kooperation mit dem gemeinnützigen Hamburger Verein Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. Im Rahmen der Zusammenarbeit gestalten in the niu Hotels ausgewählte Künstler, die sich im Rahmen von Viva con Agua Arts und der Millerntor Gallery engagieren, die Hotelwände künstlerisch und urban für den „guten Swag” um. Denn die Erlöse der Viva con Agua Arts gGmbH, Millerntor Gallery, und somit der gemeinschaftlichen Kooperationen fließen in die Wasser- und Sanitärprojekte der Wasserinitiative. Zunächst liegt hierbei der Fokus auf dem aktuellen Viva con Agua Projekt in Uganda. Abgerundet wird die gemeinsame Kooperation mit einem Angebot an Merchandising-Artikeln und Getränken aus dem Hause Viva con Agua in den the niu Shops sowie allen the niu Restaurants, Bars und Bistros. Weitere Projekte befinden sich bereits in der Planung.
Von der Straße in den Hotelflur: Urban Art goes the niu Die Entscheidung, eine gemeinsame Kooperation einzugehen, liegt auf der Hand: Jedes the niu Hotel ist eine nachhaltige, innovative und urbane Begegnungszone und verfügt gleichermaßen über einen individuellen vom Standort inspirierten Charakter. Ebenso individuell sind auch die Künstler der Millerntor Gallery und doch haben sie allesamt eines gemeinsam: die kontemporäre urbane Kunst, die sich eben perfekt in das nachhaltig urbane Hotelkonzept von the niu einfügt. „Unsere Markenwerte und Vision decken sich mit denen von Viva con Agua perfekt. Dank der Zusammenarbeit gestalten wir unsere Hotels authentisch und lassen sie gemäß unserer Markenidentität nachhaltig und einzigartig erlebbar werden“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner der NOVUM Hospitality. Die NOVUM Hospitality war eben von Beginn an nicht nur von der einzigartigen Kunst überzeugt. Es ist auch das sozial-kulturelle Engagement, das für beide Partner eine Herzensangelegenheit darstellt. Die Kunst-Investition seitens der NOVUM Hospitality beläuft sich in den kommenden Jahren auf über 1,3 Millionen Euro.
#Wildlife: Im the niu Cobbles geht es wild zu Als erster Künstler durfte Björn Holzweg ans Werk und seiner Kreativität im the niu Cobbles in Essen freien Lauf lassen. Die Künstler erhalten keine Einschränkungen, sondern beschäftigen sich selbst mit dem Charakter eines jeden the niu Hotels. Im the niu Cobbles zeigt sich die Geschichte des einstigen Kohlestandorts im gesamten Hotel mittels von der Zeche geprägtem Interieur im Industrial Design inklusive auffällig moderner Kontraste und Brüche. Björn Holzweg verewigte sich passend zur Marke und dem the niu Cobbles mit charakterstarken Tierköpfen im urban-polygonen Stil samt Farben aus der Welt des Industrial Design. Egal ob geometrischer Löwe im Hotelflur oder abstrakte Kunst an der Bar – Erkundungen, Selfies knipsen & Co sind in den niu-Hotels ausdrücklich erwünscht.