Schlagwort: Expansion

  • München, 9. Oktober 2024

    Weiteres gemeinsames Wachstum: NOVUM Hospitality & IHG Hotels & Resorts unterzeichnen Mietvertrag für Candlewood Suites Hotel in Hamburg

    Das Hotel der Extended-Stay-Marke soll 2027 eröffnen.

    v.l.n.r.: Mario Maxeiner, David Etmenan, Karin Sheppard und Kenneth Macpherson feiern die Vertragsunterzeichnung während der Immobilienmesse Expo Real  |  © IHG Hotels & Resorts

    Im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft setzen die inhabergeführte NOVUM Hospitality und IHG Hotels & Resorts ihre gemeinschaftliche Wachstumsstrategie fort: Auf der diesjährigen Immobilienmesse Expo Real in München geben die Hotelunternehmen die zusätzliche Sicherung eines weiteren Hotelprojektes bekannt. Das geplante Haus soll zukünftig unter der IHG-Extended-Stay-Marke Candlewood Suites firmieren, über 120 Apartments verfügen und im ersten Quartal 2027 in der Brauhausstraße im Hamburger Stadtteil Wandsbek eröffnen.

    „Diese Vertragsunterzeichnung stellt eine weitere Bekräftigung unseres Commitments zum gemeinschaftlichen und nachhaltigen Wachstum mit IHG dar. Dieses Projekt ist nach dem Holiday Inn – the niu Clink, dem Holiday Inn – the niu Fen und dem Garner Hotel Hamburg Nord-Ost bereits das vierte Hotel, das wir zusätzlich zu unserer im April 2024 geschlossenen Kooperationspartnerschaft sichern konnten. Wir freuen uns auf die Etablierung der Marke Candlewood Suites in unserem Heimatmarkt Hamburg und sind sicher, dass wir die Europa-Expansion der Marke auch zukünftig entscheidend mit vorantreiben werden“, so David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    Mario Maxeiner, Managing Director Northern Europe, IHG Hotels & Resorts, kommentiert: „Das Extended-Stay-Segment ist ein wettbewerbsintensiver und dynamischer Marktbereich, der durch die steigende Nachfrage von Gästen und Eigentümern kontinuierlich Innovationen hervorbringt. Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit NOVUM Hospitality durch die Unterzeichnung des Candlewood Suites Hamburg Wandsbek weiter auszubauen, um diesen Bedarf zu decken – ein weiterer spannender Meilenstein auf unserem Weg, gemeinsam über 120 Hotels zu konvertieren und zu eröffnen.“

    Visualisierung Candlewood Suites Hamburg Wandsbek  |  © MAA Architekten

    Longstay-Hotel in Zentrumsnähe

    Der Hotelneubau der IHG-Marke Candlewood Suites wird in der Brauhausstraße im Hamburger Stadtteil Wandsbek entstehen und über 120 Apartments verfügen. Damit wird das Übernachtungsangebot des bereits in derselben Straße ansässigen Holiday Inn – the niu Keg um attraktive Optionen für Longstay-Aufenthalte erweitert.
    Es ist der erste Neubau, den NOVUM Hospitality unter der Marke Candlewood Suites zusätzlich zur geschlossenen Kooperationsvereinbarung mit IHG sichern konnte. Die Eröffnung des Aparthotels ist derzeit für 2027 projektiert. Der Standort im Herzen vom Hamburger Stadtteil Wandsbek zeichnet sich durch eine exzellente Verkehrsanbindung sowie diverse Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten aus, was ihn zukünftig sowohl für Freizeit- als auch für Geschäftsreisende interessant macht.

    Bauprojekt betreut durch Hamburger Service Developer

    Für den Bau und die schlüsselfertige Übergabe des geplanten Hotels zeichnet die Projektwerke hamburg immobilienentwicklung GmbH & Co. KG verantwortlich. Als erfahrener Projektentwickler hat das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1992 über 60 Projekte realisiert, darunter Wohn- und Geschäftshäuser sowie energieeffiziente Bürogebäude. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit NOVUM Hospitality und IHG professionelle, vertrauensvolle Partner gefunden haben und nach einer sehr intensiven Projektentwicklungszeit dieses spannende Projekt mit dem modernen Konzept der gewerblichen Longstay Apartments – geplant als nachhaltiges Holzhybridgebäude – als Service Developer auch weiterhin bis zur Fertigstellung begleiten dürfen“, so Klaus Engelbrecht-Schnür, Geschäftsführer der Projektwerke hamburg immobilienentwicklung GmbH & Co. KG.


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 7. Oktober 2024

    Nachhaltigkeit im Fokus: NOVUM Hospitality und NXTBAU realisieren zehn Hotelprojekte in Holzmodulbauweise

    v.l.n.r.: David Etmenan, Carsten Fritz und Maximilian Wimmer freuen sich auf das gemeinsame Vorhaben | © NOVUM Hospitality

    Die Hamburger Hotelgruppe NOVUM Hospitality und das innovative Bauunternehmen NXTBAU haben eine Vereinbarung über die Realisierung von zehn Hotelprojekten in nachhaltiger Holzmodulbauweise geschlossen. Die umweltbewusst konzipierten Hotels sollen innerhalb der nächsten fünf bis zehn Jahre gebaut und eröffnet werden, insgesamt 2.000 bis 2.500 Zimmer umfassen und im Rahmen der strategischen Partnerschaft zwischen NOVUM Hospitality und IHG Hotels & Resorts umgesetzt werden. Die Häuser sollen zukünftig von NOVUM Hospitality unter verschiedenen Midscale und Upper Midscale Marken der IHG betrieben werden. Das erste Hotelprojekt in Hamburg wurde bereits gesichert.

    „Neben der GreenSign-Zertifizierung, über die all unsere Hotels innerhalb Deutschlands verfügen, möchten wir auch in Sachen nachhaltige Projektentwicklung einen Schritt weiter gehen: Die innovative Holzmodulbauweise trägt nicht nur zur Reduktion von CO²-Emissionen und Ressourcenschonung bei, sondern ermöglicht auch eine vergleichsweise schnelle und qualitativ hochwertige Umsetzung von Bauprojekten. So können wir zukünftig den wachsenden Ansprüchen an nachhaltigen Tourismus in einer ESG-geprägten 360-Grad-Betrachtung besser gerecht werden, während wir zeitgleich unsere Betriebsabläufe optimieren – für uns ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in einem sich wandelnden Hotelmarkt“, so David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    Holzmodulbauweise: Die grüne Zukunft der Hotelprojektentwicklung

    Für die Hotellerie bietet die nachhaltige Holzmodulbauweise zahlreiche Vorteile. Als nachwachsender Rohstoff bindet Holz während des Wachstums CO₂, was die Klimabilanz im Vergleich zu herkömmlichen Baumaterialien wie Stahl oder Beton deutlich verbessert und für einen positiven ökologischen Fußabdruck sorgt. Außerdem kann die Vorfertigung der Module durch präzisere Arbeit und minimierte Überschüsse zur Reduktion von Materialabfall beitragen. Über den Nachhaltigkeitsnutzen hinaus, schafft die Holzmodulbauweise auch einen Effizienzvorsprung:

    Die schnellere Off-Site-Vorfertigung der einzelnen Holzmodule verringert die Bauzeit, was für eine schnellere Eröffnung und Nutzung der auf diese Weise errichteten Hotels sorgt. Zudem bietet die modulare Bauweise ein hohes Maß an Flexibilität. Die so gefertigten Modulteile können, im Sinne der Nachverdichtung, auch auf bereits existierenden Gebäuden installiert werden. Außerdem können die auf diese Weise errichteten Häuser bei Bedarf leicht erweitert oder umgebaut werden, ohne den laufenden Hotelbetrieb wesentlich zu stören.

    Holiday Inn – the niu Flux als Inspirationsprojekt

    Bereits während der Expo Real 2023 haben NOVUM Hospitality und NXTBAU einen Mietvertrag für ein aus Holzmodulen gefertigtes Hotel mit 129 Zimmern in Passau unterzeichnet. Das Holiday Inn – the niu Flux befindet sich derzeit im Bau und soll im Jahr 2025 eröffnen. Die gute Zusammenarbeit ebnete den Weg für die Sicherung weiterer gemeinsamer Projekte. Unabhängig von der Zusammenarbeit mit NXTBAU eröffnete NOVUM Hospitality mit dem Berliner the niu Hide im Jahr 2019 das erste modular errichtete Hotel auf dem Dach eines Einkaufszentrums.

    Erstes Hotelprojekt in Hamburg bereits gesichert

    Als erstes Projekt der geschlossenen Vereinbarung konnten NOVUM Hospitality und NXTBAU bereits ein Hotelprojekt in Hamburg sichern. Der Holzmodulneubau mit 245 Zimmern soll in der Usedomstraße im Hamburger Bezirk Wandsbek entstehen und ab 2026 Gäste empfangen. Im Einklang mit der geschlossenen Kooperationsvereinbarung zwischen IHG Hotels & Resorts und NOVUM Hospitality wird das zu erbauende Hotel zukünftig unter der IHG-Marke Garner betrieben. Es ist damit das erste durch NOVUM Hospitality betriebene Neubauhotel der IHG-Conversion-Marke. Auch zukünftig will NOVUM Hospitality innerhalb der IHG-Markenwelt sowie der Markenkollaboration Holiday Inn – the niu weiterwachsen. Aktuell befinden sich in der bereits gesicherten Pipeline des Hamburger Unternehmens insgesamt 14 Neubauprojekte. Die nun gezeichnete Vereinbarung mit NXTBAU erweitert den Expansionsumfang weiter.

    Exklusive Partnerschaft mit Nachhaltigkeitsfokus

    Für ihr gemeinsames Vorhaben haben NOVUM Hospitality und die NXTBAU GmbH eine Exklusivitätsvereinbarung für zukünftige Projektentwicklungen der Holzmodulbauweise geschlossen. Diese umfasst zunächst zehn Hotels mit insgesamt 2.000 bis 2.500 Zimmern. Das Bauunternehmen mit Sitz in 84347 Pfarrkirchen ist ein Vorreiter, wenn es um die nachhaltige Bauweise in Holzmodulen geht: „Unser Ziel ist es, die Bauindustrie zu revolutionieren und unseren Kunden einen modernen Lösungsansatz für verschiedenste Bauvorhaben im Rahmen von Holzmodulbauweise zur Verfügung zu stellen. Wir freuen uns über das großangelegte Hotelbauvorhaben, das wir gemeinsam mit NOVUM Hospitality als starken Partner und verlässlichen Hotelbetreiber realisieren. Wir sind sicher, dass wir gemeinsam einen branchenverändernden Beitrag zur nachhaltigen Projektentwicklung innerhalb des Hotelmarkts leisten können“, so Maximilian Wimmer, der die NXTBAU GmbH gemeinsam mit Carsten Fritz als Geschäftsführer leitet.


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 1. Oktober 2024

    Weiteres Holiday Inn – the niu Hotel für Hamburg: NOVUM Hospitality unterzeichnet Mietvertrag

    Holiday Inn – the niu Fen soll 2027 eröffnen

    Visualisierung Holiday Inn – the niu Fen  | Vogelperspektive |  © NOVUM Hospitality / Blattbild

    Das Portfolio der Hamburger Hotelgruppe NOVUM Hospitality wächst weiter: Das familiengeführte Unternehmen hat einen Mietvertrag für ein neues Hotelprojekt in Hamburg unterzeichnet. Voraussichtlich im Jahr 2027 wird das geplante Hotel mit 128 Zimmern eröffnen und den Namen Holiday Inn – the niu Fen tragen. Es ist die zweite zusätzlich gesicherte Projektentwicklung, die im Zuge der Kooperation zwischen NOVUM Hospitality und IHG Hotels & Resorts unter dem kombinierten Markenkonzept Holiday Inn – the niu umgesetzt wird.

    „Die Eröffnung des Holiday Inn – the niu Fen in 2027 wird die Vorstellung des sechsten Hotels unseres innovativen Co-Brands in Hamburg bedeuten. Wir freuen uns über vielversprechende Expansionsmöglichkeiten wie diese – insbesondere, wenn sie unseren Heimatmarkt betreffen. Die Etablierung der Markenallianz sowie der zugehörige Integrationsprozess sind bisher sehr erfolgreich verlaufen. Die Fortführung des gemeinschaftlichen Wachstums mit IHG Hotels & Resorts ist fester Bestandteil unserer Expansionsstrategie und wir schätzen das gegenseitige Vertrauen, das innerhalb unserer Kooperationspartnerschaft herrscht. Dieses hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir innerhalb kürzester Zeit nun bereits das zweite Pipeline-Projekt ankündigen dürfen“, kommentiert David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    Mario Maxeiner, Managing Director Northern Europe, IHG Hotels & Resorts, ergänzt: Wir freuen uns über die weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit mit NOVUM Hospitality und die geplante Eröffnung des Holiday Inn – the niu Fen im Jahr 2027. Dieses Projekt ist ein nächster wichtiger Schritt unseres gemeinsamen Wachstums und unterstreicht unser Engagement, eine innovative Markenkooperation auf den deutschen Markt zu bringen. Ich freue mich darauf, dass unsere Gäste in Hamburg und darüber hinaus ein Erlebnis genießen können, das echte Gastfreundschaft, persönlichen Service und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.“

    Visualisierung Holiday Inn – the niu Fen  | Frontansicht |  © NOVUM Hospitality / Blattbild

    Co-Brand Hotel wird in Hamburg-Eidelstedt errichtet

    Der Baustart für das neue Hotelgebäude mit 128 Zimmern und einer Nutzfläche von etwa 3.300 m² ist für Anfang 2025 geplant. Das Holiday Inn – the niu Fen soll auf der Kieler Straße im Stadtteil Eidelstedt entstehen. Der im Bezirk Eimsbüttel gelegene Standort bietet eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und vereint städtisches Leben mit ländlichen Einflüssen. Aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage wird das neue Hotel künftig sowohl Geschäftsreisende als auch Freizeittouristen anziehen.

    Nach der voraussichtlichen Eröffnung im Laufe des Jahres 2027 wird das Holiday Inn – the niu Fen seine Gäste mit einer Mischung aus moderner Ausstattung und kreativem Design überraschen. Markentypisch wird das Hotelinnere die Historie der Umgebung zukünftig stilvoll aufgreifen: Der Beiname „Fen“ (Englisch für „Moor“) nimmt Bezug auf den Hotelstandort. Dieser liegt in der Nähe zum ehemaligen Jaarsmoor. Der von einer Moorlandschaft geprägte Landstrich verschwand mit dem Bau des nahegelegenen Eidelstedter Verschiebebahnhofs. Das Interior Design des zu erbauenden Upper-Midscale-Hotels soll das „Moor-Motto“ in Zukunft auf stilvolle Art und Weise aufnehmen. So sollen Grün- und Brauntöne in Kombination mit Holz- und Steinelementen für ein natürlich-modernes und wohliges Flair sorgen.


    Weitere Projektentwicklung durch Service Developer bda Projektbau

    Die Leitung des Baus und die schlüsselfertige Übergabe des neuen Hotels werden vom Hamburger Bauträger bda Projektbau GmbH als Service Developer übernommen. Das erfahrene Architektenteam, geleitet von Jacek Broll und Volker Daniel, ist für zahlreiche Projektentwicklungen in Hamburg und Norddeutschland verantwortlich. Auch die Bauleitung für das kürzlich angekündigte Holiday Inn – the niu Clink in Hamburg-Barmbek, das in 2026 eröffnen soll, übernimmt das Architekten-Duo.

    „Wir sind glücklich, mit dieser weiteren Projektrealisierung betraut worden zu sein und freuen uns auf die fortgeführte Zusammenarbeit mit NOVUM Hospitality. Zudem sind wir sicher, dass das neue Hotel eine Bereicherung für den Standort in Eidelstedt darstellt“, erklärt Dipl.-Ing. Arch. Volker Daniel, der neben Dipl.-Ing. Arch. Jacek Broll als Co-Geschäftsführer der bda Projektbau GmbH agiert.


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 26. Juni 2024

    Strategische Expansion: NOVUM Hospitality unterzeichnet Mietvertrag für Holiday Inn – the niu Hotel in Hamburg

     Holiday Inn – the niu Clink soll 2026 eröffnen –

    Projektvisualisierung | Frontansicht | Holiday Inn – the niu Clink | © dreidesign / NOVUM Hospitality

    Portfolio-Zuwachs für NOVUM Hospitality: Die inhabergeführte Hotelgruppe hat einen Mietvertrag für eine Projektentwicklung in Hamburg unterzeichnet. Das Neubau-Hotel mit 146 Zimmern soll 2026 eröffnen und den Namen Holiday Inn – the niu Clink tragen. Es ist das erste Hotel, das im Rahmen der Partnerschaft zwischen NOVUM Hospitality und IHG Hotels & Resorts als neues Projekt unter dem kombinierten Markenkonzept Holiday Inn – the niu gesichert wurde.

    „Auch im Rahmen der Kollaboration zwischen Holiday Inn und the niu wollen wir mit unserer innovativen Upper-Midscale-Marke weiterwachsen. Wir sind stolz darauf, so kurz nach der Inbetriebnahme unseres ersten Holiday Inn – the niu Hotels in Erlangen die Sicherung unseres ersten gemeinsamen Pipeline-Hotels bekanntzugeben. In unserem Heimatmarkt Hamburg betreibt NOVUM Hospitality bereits 17 Häuser. Das neue Holiday Inn – the niu Clink wird das fünfte Hotel unserer Eigenmarke sein, das seine Türen in der Hansestadt öffnet“, freut sich David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    Mario Maxeiner, Managing Director Northern Europe, IHG Hotels & Resorts, fügt hinzu: „Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit NOVUM Hospitality durch die Entwicklung des Holiday Inn – the niu Clink, als erstes Pipeline-Projekt unserer Markenkooperation, weiter auszubauen. Dieses Projekt markiert einen weiteren Meilenstein in unserer Zusammenarbeit, da wir mehr als 50 Häuser der Marke Holiday Inn – the niu in Deutschland eröffnen werden. Durch die Kombination des unverwechselbaren Designs von the niu und dem weltweit bedeutenden Ruf von Holiday Inn schaffen wir ein einzigartiges Gästeerlebnis, das unsere Präsenz auf dem wachsenden Hamburger Hotelmarkt weiter stärkt.”

    Neues Hotel für Barmbek-Süd

    Der neue Hotelkomplex mit 146 Zimmern und einer Nutzfläche von etwa 4.500 m² entsteht derzeit am Holsteinischen Kamp, einem hervorragend gelegenen Standort im Hamburger Stadtteil Barmbek-Süd. Dank seiner verkehrsgünstigen Lage wird das neue Hotel künftig sowohl Geschäftsreisende als auch Freizeittouristen ansprechen. Mit der Unterzeichnung des Mietvertrags bekräftigt NOVUM Hospitality sein Engagement, innovative und lokalinspirierte Hotelerlebnisse zu bieten. Nach der geplanten Eröffnung im Sommer 2026 wird das Holiday Inn – the niu Clink seine Gäste nicht nur mit moderner Ausstattung, sondern auch mit einem einzigartigen Design-Storytelling begeistern. Das Interieur wird die typischen Klinkerfassaden der Nachbarschaft aufgreifen und damit eine stilvolle Verbindung zur lokalen Architektur schaffen. Der Beiname „Clink“ leitet sich dabei vom englischen Begriff für Klinkergebäude (= „clinker brick building“) ab.

    Projektentwicklung durch Service Developer aus Hamburg

    Die federführende Verantwortung für den Bau des neuen Hotels und dessen schlüsselfertige Übergabe übernimmt der Hamburger Bauträger bda Projektbau GmbH als Service Developer. Das erfahrene Architektenteam um Jacek Broll und Volker Daniel betreut zahlreiche Projektentwicklungen in Hamburg und Norddeutschland. „Die Realisierung dieses spannenden Hotelprojekts im Zentrum von Hamburg schreitet planmäßig voran. Wir freuen uns darauf, unsere Systempartnerschaft mit NOVUM Hospitality zukünftig auszubauen und sind sicher, dass noch weitere gemeinsame Projekte folgen werden“, so Dipl.-Ing. Arch. Volker Daniel, der gemeinsam mit Dipl.-Ing. Arch. Jacek Broll die Geschäftsführung der bda Projektbau GmbH innehat.


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 11. März 2024

    Erfolgswelle für Lifestyle-Marke: NOVUM Hospitality eröffnet the niu Wave in Karlsruhe

    David Etmenan, CEO & Owner NOVUM Hospitality und Elie Maalouf, Chief Executive Officer von IHG Hotels & Resorts

    Die Karlsruher Oststadt ist um eine Attraktion reicher, denn das the niu Wave ist offiziell eröffnet. NOVUM Hospitality, eine der größten familiengeführten Hotelgruppen Deutschlands, stellt das neue Hotel in der baden-württembergischen Stadt vor. Der moderne Neubau, dessen Errichtung im Frühjahr 2022 begann, verfügt über 184 Zimmer und 105 Longstay-Apartments. Dank innovativer Ausstattung und zentraler Lage wird das Hotel sowohl Business- als auch Freizeitreisenden gerecht.

    „Das the niu Wave erweitert als fünftes Hotel unserer innovativen Lifestyle-Marke, das wir in der Region eröffnen, unser Übernachtungsangebot in Baden-Württemberg bedarfsgerecht. Als bedeutender Wirtschaftsstandort und beliebte Kulturmetropole repräsentiert Karlsruhe einen zukunftsfähigen Hotelstandort, der hervorragend mit unserer Wachstumsstrategie harmoniert“, freut sich David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    Zimmeransicht, the niu Wave, Karlsruhe © NOVUM Hospitality

    Innovatives Übernachten in bester Lage

    Die optimale Hotellage in der gut angebundenen Karlsruher Oststadt ermöglicht es Business- und Freizeitgästen das Stadtzentrum, den Hauptbahnhof, das Kongresszentrum oder den beliebten Zoologischen Stadtgarten innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Den optimalen Ausgangspunkt für Geschäfts- oder Erkundungstouren bieten zahlreiche ÖPNV-Haltestellen im direkten Umkreis des the niu Wave. Auch Stellplätze sowie Lademöglichkeiten für Fahrräder und E-Bikes finden Gäste und Besucher direkt am Hotel.


    Schwungvolles Design mit Standort-Storytelling

    Das the niu Wave empfängt seine Gäste auf insgesamt 289 Short- und Longstay-Zimmern, die je über Flatscreen-TV und Bluetooth-Soundbox verfügen. Die Living-Lobby kann von Hotelgästen und „Locals“ als Ort für Austausch und Entspannung oder als Coworking Space genutzt werden.

    In gewohnter the niu Manier überzeugt das neue Hotel nicht nur mit innovativer Ausstattung, sondern auch durch sein vom Standort inspiriertes Gestaltungskonzept: Der Name „Wave”, abgeleitet vom englischen Wort für Welle, erinnert an den berühmten Entdecker und ersten Nutzer der elektromagnetischen Welle, Heinrich Hertz. Dieser lehrte von 1885 bis 1889 an der nahegelegenen Technischen Hochschule Karlsruhe, was dem Hotel eine einzigartige Verbindung zur Stadtgeschichte verleiht. Im Hotelinneren sorgen Designelemente, die Wellen nachempfunden sind, sowie Rot- und Lilatöne für eine einladende Atmosphäre. Samira Said, CEO NOVUM Hospitality, betont: „Markentypisch spiegelt auch das Interior Design des the niu Wave die Geschichte des Hotelstandorts wider. Ganz im Sinne des ‚Wellengedankens‘ lag unser Anspruch darin, ein Ambiente zu kreieren, das dynamische Akzente mit entspannender Wohlfühlatmosphäre vereint.“

    Das Designkonzept soll zeitnah durch das Artwork des Graffiti-Künstlers Gerrit Peters alias Tasek abgerundet werden. Der Street Art Künstler, der bereits das the niu Welly in Kiel gestaltet hat, wird sich auch im the niu Wave in Form von abstrakten und farbenfrohen Murals verewigen. 

    Lobbyansicht, the niu Wave, Karlsruhe © NOVUM Hospitality

    Projektentwicklung „auf einer Wellenlänge”

    Die Stuttgarter SÜDREAL Gruppe, Projektentwickler und Asset-Manager für Hotel-, Mikroapartment- und Büroimmobilien, hat das Gebäude des the niu Wave als Teil des Projekts „k6 Office & Hotel Karlsruhe“ entwickelt. Nach der erfolgreichen Eröffnung des the niu Star in Sindelfingen im Dezember 2021 ist das the niu Wave bereits das zweite Hotel der NOVUM Hospitality, für das SÜDREAL als Projektentwickler und Investor verantwortlich zeichnet. „Wir freuen uns, dass wir hier in Karlsruhe mit unserem neuen Projekt einen weiteren Teil zur the niu Erfolgsgeschichte beitragen können“, so Jörg Lorenz, Geschäftsführer SÜDREAL.

    Hotelkontakt

    the niu Wave ∙ Ostring 6a ∙ 76131 Karlsruhe
    Tel: 0721 4613960 ∙ wave@the.niu.de ∙ https://the.niu.de/wave


    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality ∙ Norah Lewerentz
    Tel: +49 40 600 808 488 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙ www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 7. Februar 2024

    Hygge-Feeling in Köln: NOVUM Hospitality
    eröffnet Yggotel Pirol

    Zimmer im Yggotel Pirol, Köln © NOVUM Hospitality

    Im einladenden Scandi-Stil empfängt das Yggotel Pirol seine Gäste ab sofort inmitten der Kölner Innenstadt. Nach umfangreichen Rebranding- und Revitalisierungsmaßnahmen
    erstrahlt das ehemalige Novum Hotel Engelbertz in neuem Glanz. In direkter Nähe zu Hauptbahnhof und Kölner Dom gelegen, bietet das modernisierte Hotel den perfekten Startpunkt für Business- und Freizeitreisende – getreu dem Marken-Motto: „Feel Hygge. Stay Eco.“

    „Das Yggotel Pirol ist bereits das vierte Hotel der Marke, das wir in Deutschland eröffnen. Nach der Vorstellung des Yggotel Ravn, Yggotel Spurv sowie Yggotel Solsort in Berlin und Essen freuen wir uns nun darüber, dass auch in Köln skandinavische Gemütlichkeit Einzug hält“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality, und ergänzt:  „Beim neuen Yggotel Pirol handelt es sich ebenfalls um ein Bestandsgebäude, das wir im Rahmen des Rebrandings zukunftsfähig neu ausrichten.“

    Lobby im Yggotel Pirol, Köln © NOVUM Hospitality

    Zentrale Lage im Herzen Kölns

    Das frisch renovierte Yggotel Pirol in Top-Lage bietet Gästen den idealen Ausgangspunkt für Touren durch die Stadt: Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof sowie zum Kölner Dom als Wahrzeichen der Rheinmetropole. Dank ausgezeichneter ÖPNV-Anbindung sind auch weitere Hotspots der Stadt, wie beispielsweise die Kölner Oper, die historische Altstadt oder das Rheinufer, schnell zu erreichen.


    Hotelausstattung mit Wohlfühlfaktor

    Business- und Freizeitreisende können es sich im Yggotel Pirol auf modern eingerichteten Zimmern in den Kategorien Queensize, Standard und Comfort gemütlich machen. Alle Zimmer sind mit einem Smart TV, einem bequemen Boxspringbett sowie kostenlosem Highspeed-WLAN ausgestattet. Das Interior-Design des Yggotel Pirol besticht durch eine harmonische Farbgestaltung und sanftes Licht. In Kombination mit einem modernen Mobiliar im lässigen Scandi-Stil sorgt es für eine heimelige Atmosphäre. Hochwertige Materialien und minimalistische, von der Natur inspirierte Deko-Elemente, runden das Interieur stilvoll ab. Trotz der sehr zentralen Lage bietet das Yggotel Pirol damit den perfekten Rückzugsort für alle Gäste, die den Trubel der Großstadt hinter sich lassen möchten.

    Auch in Sachen Verpflegung geht es skandinavisch zu: Das abwechslungsreiche Frühstücksbuffet bietet unter anderem Smörrebröd und eine Waffelstation. Dank der Vielzahl an kulinarischen Angeboten in direkter Hotelnähe ist das weitere Verpflegungsangebot des Yggotel Pirol bewusst schlank gehalten. Im selben Gebäude befindet sich das durch NOVUM Hospitality verpachtete Asian Fusion Restaurant „Papa Mi“, das Besucher bis in die späten Abendstunden bewirtet. Zusätzlich versorgt der hoteleigene Shop die Gäste rund um die Uhr mit Snacks und Getränken.

    Als Hommage an das im Logo integrierte Vogelmotiv tragen alle Yggotel Hotels den dänischen Namen einer Vogelart. In diesem Fall bezeichnet der Beiname „Pirol“ den im Deutschen gleichnamigen, schwarz-gelben Singvogel.

    Frühstücksbereich im Yggotel Pirol, © NOVUM Hospitality

    Yggotel erobert den deutschen Hotelmarkt

    Das Yggotel Pirol ist das vierte Haus der 2019 vorgestellten NOVUM Hospitality Eigenmarke, das in Deutschland eröffnet. Durch weitere umfangreiche Rebranding- und Revitalisierungsmaßnahmen von Bestandsgebäuden in erstklassigen Lagen soll die nordisch-inspirierte Marke auch in Zukunft weiterwachsen. So sollen bis Ende 2027 vier weitere Yggotel Hotels in Hamburg, Essen und Mannheim vorgestellt werden. Auch im österreichischen Wien ist eine Eröffnung geplant.

    Neben dem neueröffneten Yggotel Pirol betreibt die familiengeführte NOVUM Hospitality noch fünf weitere Häuser in Köln: Das the niu Mill, das Select Hotel Silence Garden, das Novum Hotel Ahl Meerkatzen, das Novum Hotel Leonet sowie das Novum Hotel Mariella.

    Hotelkontakt

    Yggotel Pirol ∙ Obenmarspforten 1 ∙ 50667 Köln
    Tel: +492212578994 ∙ pirol@yggotel.com ∙ www.yggotel.com/hotel-koeln-yggotel-pirol

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality ∙ Norah Lewerentz
    Tel: +49 40 600 808 488 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙ www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 9. Januar 2024

    Blumige Aussichten: NOVUM Hospitality eröffnet the niu Flower in Konstanz

    Als 41. Hotel der Lifestyle-Marke eröffnet NOVUM Hospitality das the niu Flower in Konstanz. Das neu errichtete Hotel ist das erste der innovativen Marke am Bodensee. Mit seinem floralen Design-Konzept fügt es sich nahtlos in die idyllische 85.000-Einwohner-Stadt ein und setzt farbenfrohe Akzente – nicht nur an trüben Wintertagen.

    „Die Eröffnung des the niu Flower kennzeichnet einen weiteren Schritt auf der strategischen Reise, unsere Präsenz in Süddeutschland nachhaltig zu stärken“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer und Owner NOVUM Hospitality. Er fügt hinzu: „Markentypisch spricht das the niu Flower mit seinem modernen Flair und dem stilvollen Design Business- und Freizeitreisende gleichermaßen an.“

    Zentrale Lage trifft Upper-Midscale-Komfort

    Unweit des Rheins und der Innenstadt von Konstanz gelegen, empfängt das sechsstöckige the niu Flower seine Gäste in insgesamt 160 Zimmern und 30 Longstay-Studios. Neben der Komfort-Ausstattung verfügen alle Zimmer über Highspeed-WLAN. Der Flatscreen-TV und die Bluetooth-Soundbox sorgen für zusätzliches Entertainment. Das Herzstück des Hotels bildet die Lobby Bar, die zum Interagieren und Verweilen einlädt. Business-Reisende haben außerdem die Möglichkeit, die innovativen Co-Working-Spaces zu nutzen.

    Kreatives Designkonzept – inspiriert von der Umgebung

    „Alle the niu Hotels sind individuelle und urbane Kraftorte. Jedes der Häuser erzählt seine ganz eigene Geschichte, inspiriert und geprägt von der Nachbarschaft, Kultur und Historie der Stadt“, kommentiert Samira Said, Chief Brand Officer NOVUM Hospitality. Sie zeichnet für das Designkonzept und die visuelle Ausgestaltung aller the niu Hotels verantwortlich.

    In puncto Design macht das Hotel seinem Beinamen „Flower“ alle Ehre. Sein Interieur besticht mit einem floralen Konzept, das sich durch sämtliche Räumlichkeiten zieht: Pendelleuchten in Blumenform, Tapeten mit überdimensional großen Blütenmotiven sowie ein Mix aus unterschiedlichen Grün- und Pastelltönen sorgen für ein Gefühl der Leichtigkeit und kreieren eine moderne Wohlfühlatmosphäre. Auch die Lage des Hotels direkt am Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried, die regionale Pflanzenvielfalt und „florale“ Sehenswürdigkeiten wie die Blumeninsel Mainau zahlen auf das Konzept des the niu Flower ein.

    Im Einklang mit dem Blumen-Motto hat der Mannheimer Künstler Jens Richter die öffentlichen Hotelbereiche mit Murals gestaltet. So zieren stilisierte Lilien, Maiglöckchen und Kornblumen die Wände. In der Vergangenheit hatte Richter bereits das the niu Square in Mannheim mit seiner Wandkunst verschönert.

    Fortgeführte Projektpartnerschaft

    Das the niu Flower ist Teil des Entwicklungsprojekts „Constantia Blue“ in Konstanz. Eigentümer und Entwickler ist das international tätige Unternehmen AXXUS Capital mit Sitz in Mannheim. „Das the niu Flower stellt ein weiteres Highlight des Projektes Constantia Blue dar. Der Nachhaltigkeit verpflichtet, strebt auch dieser Hotelkomplex ebenso eine DGNB-Gold-Zertifizierung an. Somit wären alle drei Gebäude des Ensembles mit Gold zertifiziert – einzigartig in Konstanz“, so Markus Wolf, CEO bei AXXUS Capital.

    Das the niu Flower ist bereits das 41. Hotel der innovativen NOVUM Hospitality Eigenmarke in Europa. Mit seinem einzigartigen Konzept und den individuell auf die jeweiligen Standorte zugeschnittenen Hotels erfreut sich the niu bereits seit 2017 großer Beliebtheit.  Die Lifestyle-Marke definiert zeitgemäße Hotellerie im Upper Midscale Segment neu. Auch künftig sollen weitere the niu Hotels in Deutschland eröffnen und so das Portfolio kontinuierlich erweitern.

    Hotelkontakt

    the niu Flower ∙ Line-Eid-Str. 6 ∙ 78467 Konstanz
    Tel.: +49 7531 945430 ∙ flower@the.niu.de ∙ https://the.niu.de/flower

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality ∙ Elena M. Jacobs
    Tel: +49 40 600 808 191 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙ www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 05. Oktober 2023

    NOVUM Hospitality präsentiert Expansionspläne auf der Expo Real in München

    David Etmenan, CEO & Owner NOVUM Hospitality auf der ExpoReal 2023

    NOVUM Hospitality, eines der führenden Hotelunternehmen in Europa, wird seine ehrgeizigen Expansionspläne auf der diesjährigen Expo Real in München vorstellen. Neben 14 geplanten Neubauprojekten in Deutschland und Europa mit knapp 3.000 Zimmern in den kommenden Jahren sind zehn umfangreiche Conversions von bestehenden Hotels in die unternehmenseigenen Marken the niu, Yggotel und Select Hotels mit über 850 Zimmern in der Planung. Auch die Zusammenarbeit mit Projektpartnern rückt für die kommenden Jahre stärker in den Fokus des Unternehmens.

    Aktuell verzeichnet NOVUM Hospitality mehrere Projekt-Opportunitäten für weitere the niu Hotels in London, Berlin, Hamburg, Leipzig und Chemnitz mit insgesamt über 1.000 Gästezimmern. Mit innovativen Hotelkonzepten und einer starken Kundenorientierung setzt das Unternehmen damit Maßstäbe in der Hotelbranche.

    NOVUM Hospitality hat sich in den vergangenen Jahren zu einem bedeutenden Akteur in der europäischen Hotelbranche entwickelt. Mit einem beeindruckenden Portfolio von mehr als 150 Hotels in Europa und weiteren im Bau oder in der Planung, ist das Unternehmen bestrebt, seine Präsenz auf dem europäischen Markt weiter auszubauen. Passend dazu ist das Erreichen der Umsatzhürde von über 400 Mio. Euro für das Jahr 2023 sicher im Plan der Hotelgruppe.

    David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality: „Die Expo Real ist eine hervorragende Gelegenheit, unsere Vision für die Zukunft von NOVUM Hospitality zu teilen. Wir sind stolz auf unsere bisherigen Erfolge, aber wir sind auch sehr zuversichtlich, dass unsere künftigen Projekte und Initiativen einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Hotelbranche in Europa leisten werden.”

    Nachhaltigkeit weiter im Fokus
    Auf der Expo Real 2022 besiegelte NOVUM Hospitality die Zusammenarbeit mit dem Hotelzertifizierer GreenSign. Die erfolgreiche Zertifizierung aller Hotels in Deutschland ist bis Jahresende 2023 geplant.

    Pressekontakte

    Wilde & Partner Communications GmbH ∙ Sonja Duensing
    Tel. +49 89 17 91 90 599 ∙ novum-hospitality@wilde.de ∙ www.wilde.de

    NOVUM Hospitality ∙ Elena M. Jacobs
    Tel: +49 40 600 808 191 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙ www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • München, 4. Oktober 2022

    Expo Real 2022: NOVUM Hospitality sichert sich neue Projekte in Deutschland, Österreich und den Niederlanden

    Expo Real 2022
    NOVUM Hospitality Stand (A1.040) auf der EXPO REAL 2022, ©NOVUM Hospitality

    Mit den auf der Expo Real unterzeichneten Projektsignings sichert sich die Hamburger Hotelgruppe NOVUM Hospitality mehrere neue Hotelprojekte in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Die Unterzeichnungen der neuen Projekte und Mietverträge mit unterschiedlichen Projektentwicklern und Eigentümern finden im Rahmen der in München stattfindenden Expo Real 2022, der 24. Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen, statt.

    „Die neuvereinbarten Projekte stimmen mich positiv für den weiteren Ausbau von NOVUM Hospitality. Die Hotellerie beweist sich weiterhin als interessanter Partner für Investoren und Immobilieneigentümer“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality. „Wir sind froh, unser Portfolio mit den neuen Standorten erweitern zu können.“

    Die familiengeführte NOVUM Hospitality sicherte sich mehrere Standorte für die eigenen Hotelbrands: Für die Lifestylemarke the niu ist ein neues Projekt fußläufig zur Donau in Passau geplant.  Projektpartner für den Hotelneubau, der 2025 in Holzmodulbauweise entstehen soll, ist das Family Office Wimmer.

    Die skandinavisch-charmante Hotelmarke yggotel erhält zwei neue Hotelstandorte in Hamburg-Harburg und Wandsbek mit insgesamt 387 Zimmern. Des Weiteren konnte sich die Hamburger Hotelgruppe weitere Projekte exklusiv sichern, unter anderem ein Hotelprojekt mit 220 Zimmern in Linz in Österreich sowie eine Standortsicherung in Rotterdam in den Niederlanden.

    David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality erklärt: „Unser Ziel ist es 35 weitere Hotels in den nächsten vier Jahren zu sichern bzw. zu eröffnen. Dabei konzentrieren wir uns auf Länder, in denen wir bereits mit Hotels vertreten sind: Deutschland, Österreich, die Niederlande, Spanien und das Vereinigte Königreich.“

    Vom 4. bis zum 6. Oktober ist NOVUM Hospitality auf der EXPO REAL 2022 mit einem eigenen Stand in der Halle A1 (Standnummer 040) vertreten.

    Expo Real Signings
    Freuen sich über die Signings, v.l. David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality und Henning Rothfuss, Head of Project Management NOVUM Hospitality,  ©NOVUM Hospitality, 2022

    NOVUM Hospitality auf der EXPO Real 2022

    Hallo A1, Stand 040

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality ∙ Elena M. Jacobs ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 191 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 19. Juli 2022

    Im Aufwind: NOVUM Hospitality baut erfolgreich Hotelportfolio aus

    NOVUM Hospitality Headquarter
    • Bereits neun Hoteleröffnungen in Deutschland, Niederlande und Spanien
    • Umsatzstarke Monate Mai und Juni 2022
    • Bis Ende 2022 sieben weitere Hoteleröffnungen in der Pipeline

    Der Hamburger Hotelgruppe NOVUM Hospitality gelingt ein positiver Start in das laufende Geschäftsjahr. Trotz spürbarer Nachwirkungen der Pandemie-Bekämpfung zu Anfang des Jahres verzeichnet das Unternehmen mit dem Mai und Juni 2022 zwei umsatzstarke Monate, kongruent zum Marktgeschehen. Gründe dafür sind die steigende Reiselust der Gäste, der Neustart der Veranstaltungsbranche sowie die aktive, stetige Erweiterung des Hotelportfolios.

    Wie gewohnt zeigt sich NOVUM Hospitality expansionsfreudig und konnte das Hotelportfolio im ersten Halbjahr 2022 um bereits neun Hotelobjekte auf 120 aktive Häuser mit über 16.000 Hotelzimmer wachsen lassen. Neben Neueröffnungen in Deutschland, gelang der familiengeführten Hotelgruppe der erfolgreiche Markteintritt in Spanien. Seinen klaren Fokus legt das Unternehmen auf die weitere Etablierung der 2022 vorgestellten Serviced Apartment Marke acora Living the City sowie auf die Portfolio-Erweiterung anhand neuer Hotelprojekte der jungen Lifestyle-Designmarke the niu.

    „Mit unserem aktuellen Hotelportfolio ist NOVUM Hospitality nachhaltig und zukunftsgerichtet aufgestellt. Auch unser erfolgreicher Markteintritt in Spanien mit unserem neuen Holiday Inn Barcelona Sant Cugat unterstreicht, dass NOVUM Hospitality weiterhin an einer pan-europäischen Expansion interessiert ist.“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

    Eröffnungen in Deutschland, Spanien und den Niederlanden

    Im ersten Halbjahr 2022 eröffnete NOVUM Hospitality neun neue Hotels und Apartmenthäuser für Short- und Longstay-Reisende in Europa:

    • Vier neue the niu Häuser ergänzen das Portfolio der urbanen Hotelmarke:
      Mit dem the niu Flash in Berlin, dem the niu Mill in Köln, dem the niu Seven in Düsseldorf und dem the niu Yen in Hamburg betreibt NOVUM Hospitality nun bereits 38 Hotels der urbanen, designstarken Lifestylemarke in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Großbritannien.
    • Seine Türen für Longstay-Reise eröffnete das neueste und modernste acora Berlin Living the City in Berlin-Charlottenburg.
    • Im neuen Design und Look bietet das Select Hotel Crown Mönchengladbach seinen Gästen mehr Komfort – mit den vorhandenen Veranstaltungsräumlichkeiten selbstverständlich auch für MICE-Kunden.
    • Als erstes Hotel der skandinavisch-beeinflussten Marke yggotel eröffnete im Mai 2022 das Yggotel Ravn als eine Revitalisierung des ehemaligen Hotel Franke in Berlin.

    Neben seinen fünf Eigenmarken, fungiert NOVUM Hospitality weiterhin als Franchisenehmer und konnte in diesem Rahmen zwei hochwertige neue Häuser in Betrieb nehmen: Mit dem ibis Styles in Arnhem in den Niederlanden und dem Holiday Inn Barcelona Sant Cugat in Spanien setzt die Hamburger Hotelgruppe ihre europäische Expansion weiter und erfolgreich fort.


    Zuversichtlicher Ausblick auf den weiteren Jahresverlauf

    Ausgesuchte weitere Hotelprojekte befinden sich für das Jahr 2022 fest in der Pipeline. So plant die familiengeführte Hotelgruppe bis Ende des laufenden Jahres weitere sieben Hoteleröffnungen verschiedenster Marken: Bereits im August wird das Select Hotel Augsburg das MICE-Angebot vervollständigen. Das Serviced Apartment-Segment werden das acora Heidelberg Living the City sowie das acora Düsseldorf City Nord Living the City bereichern. Außerdem eröffnet im Laufe des Jahres mit dem Yggotel Spurv das zweite Hotel der jüngst gelaunchten skandinavisch-angehauchten Marke in Berlin. Mit dem the niu Amity in Potsdam und dem the niu Hub in Düsseldorf vergrößert sich das Portfolio der Lifestyle-Hotelmarke the niu auf über 40 Häuser. Seine Franchisepartnerschaft mit der IHG Hotels & Resorts Gruppe erweitert NOVUM Hospitality mit dem projektierten Holiday Inn Munich-South.

    In der längerfristigen Pipeline befinden sich weitere Hotelprojekte und Revitalisierungen von Bestandshäusern.

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality ∙ Elena M. Jacobs ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 191 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Translate