Schlagwort: Expansion

  • Frankfurt/Bremen, 6. Februar 2020

    Doppel-Eröffnung: NOVUM Hospitality stellt the niu Air in Frankfurt und the niu Crusoe in Bremen vor

     

    the niu Air & the niu Crusoe (unten im Bild)
    the niu Air & the niu Crusoe (unten im Bild)

    Zum Jahresanfang eröffnet die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality gleich zwei Hotels ihrer jungen Lifestyle-Marke the niu in Deutschland: das the niu Air in Frankfurt und das the niu Crusoe in Bremen. Während das the niu Air als bisher größtes the niu Hotel mit 344 Zimmern unweit des ehemaligen Frankfurter Flughafens am Rebstockpark liegt, ist das the niu Crusoe in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Bremen zu finden und verfügt über 153 Zimmer.

    Beide Hotels erzählen mithilfe ihrer Innendesigns jeweils von der Nachbarschaft inspirierte Geschichten. Die Sehnsucht nach der Ferne spielen sowohl im the niu Crusoe als auch im the niu Air eine Rolle: Das Bremer Haus erinnert mit seiner dschungelartigen Einrichtung an Robinson Crusoe als Sohn Bremens und dessen Abenteuerlust, die Welt zu erkunden. Das the niu in Frankfurt repräsentiert mit tubulären Designelementen und Bildmotiven aus Luft- und Raumfahrt die Geschichte des Flugwesens. David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality ist vom Erfolg beider Hotels überzeugt: „Mit den neuen Häusern bringen wir unser 18. und 19. the niu Hotel an zwei vielversprechenden Standorten gleichzeitig an den Start. Wir freuen uns, zukünftigen Gästen in der vibrierenden Großstadt Frankfurt und der historischen Hansestadt Bremen weitere innovative Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen zu können. Während wir mit dem the niu Crusoe unser Markendebut in Bremen feiern, eröffnen wir in der Mainmetropole bereits das zweite the niu Hotel.“

    the niu Air & the niu Crusoe
    the niu Air & the niu Crusoe

    Innovative Technik & wohltätige Kunst mal zwei

    Wie für the niu üblich, wurden zur Gestaltung der Innenräume auch in Frankfurt und Bremen Künstler im Rahmen der Kooperation zwischen Novum Hospitality und dem Hamburger Verein Viva con Agua e.V. beauftragt. Murals der beliebten Street-Artistin Joséphine Sagna sind im the niu Air zu finden. Im the niu Crusoe hingegen verewigte sich die gefeierte Künstlerin Davina Cochrane. Die Erlöse aus dieser Partnerschaft tragen dazu bei, dass Menschen weltweit der Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht wird.

    Auf den Zimmern finden Gäste neben dem Flatscreen-TV mit Screen Mirroring-Funktion und digitaler Mediathek auch eine Bluetooth-Musikbox vor. Die zu jeder Zeit geöffnete Bar versorgt Gäste mit Getränken und kleineren Gerichten. Auch die Hotelmanager sind sich einig: Taner Isik (35), Herr über das the niu Air und Lars Schwarze (37), Direktor des the niu Crusoe, sind sich sicher, dass die Bedarfe gegenüber neuen Hotelzimmern an beiden Standorten gegeben und mit dem Hotelkonzept the niu optimal bedient werden können.

    Lobby the niu Air & the niu Crusoe
    Lobby the niu Air & the niu Crusoe

    Internationale Projektpartnerschaft

    Das Frankfurter the niu Air wurde in Zusammenarbeit mit der renommierten GBI AG – dem größten Hotelentwickler Deutschlands – konzipiert und mittlerweile an die in Dubai ansässige Select Group als neuer internationaler Eigentümer und Endinvestor übergeben. „Das Potential dieses Areals am Rebstockpark, das als Einfallstor zum stark frequentierten Messegelände gilt, ist groß“, so Clemens Jung, Vorstand der GBI Holding AG: „An einem solch idealen Hotel-Standort zu bauen, hat großen Spaß gemacht, ebenso die Zusammenarbeit mit einer innovativen und kreativen Marke wie the niu.“ Ali Hossain, Director Strategic Investments Select Group kommentiert: „Die Marke the niu spricht ein unterversorgtes Marktsegment an und Novum Hospitality hat sich als sehr kompetenter Hotelbetreiber erwiesen. Wir sind stolz, mit der Eröffnung des the niu Air in Frankfurt –  als bisher größtes Hotel der Marke – einen kleinen Beitrag zu dieser voranschreitenden Erfolgsgeschichte zu leisten.”  Israr Liaqat, Chief Financial Officer Select Group fügt hinzu: „Ein fantastisches Midscale Produkt. Nachdem ich selbst im the niu Air in Frankfurt übernachtet habe, kann ich gut verstehen, warum die Marke sich so positiv entwickelt hat. Ich freue mich darauf, weitere Märkte zu identifizieren, in denen wir eventuell eine Partnerschaft mit Novum Hospitality eingehen können.“

    Als Transaktionsberater bei dem Verkauf der Frankfurter Immobilie an die Select Group fungierten Uwe Hellendahl und Claus-Henning Tillner, nun COLCAP. Die Gesellschaft unterstützt verschiedene namhafte internationale Investoren bei deren Immobilienanlagen in Europa.

    In Bremen fungierte das erfolgreiche Familienunternehmen Peper & Söhne als Projektentwickler und -eigentümer. „Wir sind begeistert, dass dieses architektonisch und qualitativ hochwertige Gebäude jetzt ‚seine Arbeit aufnehmen kann‘ und freuen uns auch in Zukunft in gewohnt enger Abstimmung mit NOVUM Hospitality zusammenzuarbeiten“, konstatiert Nico Grutzpalk, Leitung Bauprojektmanagment, Prokurist, gemeinsam mit Wojtek Herder Bau-Projektleiter, Peper & Söhne.

    Zimmer the niu Air & the niu Crusoe
    Zimmer the niu Air & the niu Crusoe

    Kontaktdaten der Hotels

    the niu Air ∙  Leonardo-da-Vinci-Allee 30 ∙  60486 Frankfurt am Main
    Tel: +49 61 314 980 500 ∙ air@the.niu.de ∙ the.niu.de/air

    the niu Crusoe ∙ Henrich-Focke-Straße 1 ∙ 28199 Bremen
    Tel: +49 421 176 670 99 ∙ crusoe@the.niu.de ∙ the.niu.de/crusoe

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/Manchester, 23. Januar 2020

    UK-Debüt: NOVUM Hospitality eröffnet erstes the niu Hotel in Manchester 

    the niu Loom Außenansicht
    the niu Loom Außenansicht

    In hochfrequentierter Lage in unmittelbarer Nähe zum Irish World Heritage Centre eröffnet NOVUM Hospitality das the niu Loom in Manchester. Das Midscale Hotel lockt mit 135 innovativ ausgestatteten Zimmern und spricht sowohl Freizeit- als auch Geschäftsreisende an.

    „Unsere junge Marke the niu im Rahmen unserer Internationalisierungsstrategie nun auch in der vibrierenden Metropole Manchester zu etablieren erfüllt uns mit Stolz. Wir sind sicher, dass das the niu Loom als erstes Hotel, das wir in UK eröffnen, eines von vielen erfolgreichen Projekten sein wird. Das Hotel in Manchester folgt dem Beispiel unserer the niu Hotels in Wien und Österreich und ist bereits das vierte Hotel unserer Millennial-Marke the niu, das wir außerhalb Deutschlands eröffnen“, betont David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality.

    the niu Loom Lobby
    the niu Loom Lobby

    Lokales Storytelling, digitale Innovation & soziales Engagement

    Die schnellwachsende Lifestyle-Marke the niu kombiniert einzigartiges Design mit einem Interior-Storytelling, das vom Standort des Hotels inspiriert ist. Der Namenszusatz „Loom“ (engl. für Webstuhl) ist eine Hommage an das industrielle Erbe der Stadt Manchester. Das Interieur greift die damals weitverbreiteten Webereien auf. Industrielle Designs und dreidimensionale Webmuster – erdacht und umgesetzt von Interieur-Spezialistin Linda Brage von Core Design – spiegeln den handwerklichen Charakter Manchesters wider. Murals und Kunstwerke von Björn Holzweg unterstreichen das Designthema zusätzlich. Der Hamburger Künstler wurde im Rahmen der Kooperation zwischen Novum Hospitality und dem Verein Viva con Agua e.V. engagiert. Die Erlöse aus dieser Partnerschaft tragen dazu bei, dass Menschen weltweit Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten.

    Alle Zimmer sind mit der the niu typischen Ausstattung versehen: egal ob Flat-Screen-TV mit Mirroring-Funktion, Bluetooth Lautsprecher oder digitale Mediathek. In der offenen Living Lobby treffen sich Hotelgäste, Touristen und Einheimische. Kostenloses Highspeed-WiFi, zahlreiche Stromanschlussmöglichkeiten und komfortable Lounge-Sessel sorgen für Wohlfühlatmosphäre. Die Hotel Bar serviert rund um die Uhr Drinks und Bar-Food. Hotel Manager Matt Shiells-Jones fügt hinzu: “Wir betrachten jeden Gast als Mitglied unseres Freundeskreises. the niu macht Spaß, ist frech und bodenständig. Wir begeistern unsere Gäste mit urbaner Kunst, coolen Zitaten, Produkten aus der Region und echter Manchester-Gastfreundschaft.“ Mit insgesamt 135 Zimmern und einer direkten Anbindung ins Stadtzentrum dient das the niu Loom als perfekter Rückzugsort für Freizeit- und Geschäftsreisende.

    the niu Loom Zimmer
    the niu Loom Zimmer

    UK-Projektpartner

    Projektentwickler und -eigentümer ist das in London ansässige Unternehmen Manchester (Queens Road) Limited. „Wir sind hocherfreut über die Zusammenarbeit mit Novum Hospitality und darüber, die Marke the niu nach Manchester geholt und ein komfortables und besonderes Hotel geschaffen zu haben, das die Geschichte und Persönlichkeit der Stadt und Umgebung widerspiegelt“, so Martin Brage, Director Manchester (Queens Road) Limited.

    Kontaktdaten des Hotels

    the niu Loom ∙ 2 Irish Town Way ∙ M8 0AE Manchester ∙ UK
    Tel: ∙ loom@the.niu.com ∙ the.niu.com/loom

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/Saarbrücken, 3. Dezember 2019

    the niu unter Denkmalschutz:
    NOVUM Hospitality unterzeichnet Mietvertrag für Revitalisierungsobjekt in Saarbrücken

    NOVUM Hospitality unterzeichnet Mietvertrag für Revitalisierungsobjekt in Saarbrücken
    NOVUM Hospitality unterzeichnet Mietvertrag für Revitalisierungsobjekt in Saarbrücken

    Auch die Saarländer Landeshauptstadt Saarbrücken darf sich zukünftig über ein the niu Hotel freuen. Novum Hospitality und die Hauser & Thiery Verwaltungs GbR haben jüngst einen Mietvertrag über das neue 120-Zimmer-Haus geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt wird als Konversion in einem denkmalgeschützten Gebäude in zentraler Stadtlage entstehen. Bereits in 2023 soll das neue Hotel mit Namen the niu Steel eröffnen und über eine Bruttogrundfläche von ca. 7.800 m² sowie 27 Stellplätze verfügen.

    Erstes the niu Hotel für Saarbrücken

    „Saarbrücken ist als wirtschaftliches Zentrum des Saarlandes und aufstrebendes touristisches Ziel ein für uns interessanter Standort mit großem Potential. Wir blicken der Umsetzung dieses geschichtsträchtigen Konversionsprojektes freudig entgegen und sind glücklich über das fortgeführte Rollout unserer innovativen Marke the niu“, äußert sich David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality. Das zentral gelegene und über 120 Zimmer starke Midscale-Hotel soll in der Saarbrücker Innenstadt entstehen und wird über die the niu-typische innovative Ausstattung, das lokalinspirierte Designkonzept sowie eine Living Lobby verfügen. Touristen und Geschäftsreisenden wird mit dem the niu Steel zukünftig eine zentrale Übernachtungsmöglichkeit an der Saar geschaffen.

    v.l.n.r.: Lars Thiery, David Etmenan & Erik Hauser sind stolz auf das gemeinsame Projekt.
    v.l.n.r.: Lars Thiery, David Etmenan & Erik Hauser sind stolz auf das gemeinsame Projekt.

    Saarländer Projektpartner

    Mit der Hauser & Thiery Verwaltungs GbR als Eigentümer und Projektentwickler gewinnt Novum Hospitality einen immobilienerfahrenen Partner. „Wir sind sehr froh über die Kooperation an diesem Saarbrücker Topstandort. Unser sehr gut erhaltenes, wunderschönes denkmalgeschütztes Gebäude wird durch das Hotelkonzept the niu mit neuem Leben gefüllt, noch dazu tragen wir mit unserem Projekt auch positiv zur Entwicklung von Saarbrücken und dem Mühlenviertel bei“, so Erik Hauser, Architekt und Gesellschafter der Hauser & Thiery Verwaltungs GbR. Lars Thiery, Gesellschafter der Hauser & Thiery Verwaltungs GbR, ergänzt: „Wir fühlen uns sehr wohl mit unserem Partner und werden den historischen Bestand in eine Top-Hoteladresse für Saarbrücken verwandeln.“

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    StörrFaktor PR ∙ Michaela Störr ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/Amsterdam, 21. November 2019

    the niu zieht‘s nach Amsterdam:
    NOVUM Hospitality führt Europa-Expansion fort

    the niu Fender in exponierter Wasserlage eröffnet

    the niu Fender Außenansicht
    the niu Fender Außenansicht

    Inmitten des hippen „Cruquiuseiland“ am Amsterdamer Jachthafen „Entrepothaven“ eröffnet Novum Hospitality mit dem the niu Fender das erste Hotel der schnellwachsenden Eigenmarke in der niederländischen Metropole. Das Haus in exponierter Wasserlage lockt mit atemberaubenden Ausblick über die Stadt, einem Café-Restaurant mit 140 Sitzplätzen und 246 modern ausgestatteten Zimmern. Ein multifunktionaler Tagungsraum bietet Platz für bis zu 20 Personen.

    „Das the niu Fender kennzeichnet als 15. Objekt der urbanen Lifestyle-Marke einen wichtigen Meilenstein. Das besondere Haus am Jachthafen zeichnet sich nicht nur durch seine optimale Wasserlage aus, sondern unterstreicht als zweites the niu Hotel in den Niederlanden unsere Pläne, europaweit zu wachsen“, stellt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality, heraus.

    Industrieller Charme & digitale Einrichtung

    Weiträumig, einladend und modern mit industriellem Twist: Das the niu Fender spiegelt die Ausstattung und Designsprache der innovativen Midscale-Marke ganzheitlich wider. Der Beiname „Fender“ findet seinen Ursprung im gleichnamigen Anlegepuffer zwischen Meer und Festland und greift das Thema Hafen- und Schifffahrt auf. Das the niu Fender bietet Tourismus- und Geschäftsreisenden den perfekten Rückzugsort in der niederländischen Großstadt. Satte Grüntöne, warmes Gelb und metallische Akzente sorgen für den Wohlfühlfaktor. Das im Rahmen der Kooperation zwischen Novum Hospitality und dem Hamburger Verein Viva con Agua e.V. beauftragte Streetart Collective Guapo Sapo unterstreicht mit verspielten Murals die moderne Atmosphäre. Die Erlöse aus dieser Partnerschaft tragen dazu bei, dass Menschen in aller Welt Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten.

    Sämtliche Zimmer verfügen über die the niu-typische Ausstattung: Flatscreen-TV inklusive Mirroring-Funktion, Bluetooth-Soundbox sowie eine digitale Mediathek. In der Living Lobby kommen Gäste, Touristen und lokale Besucher zusammen: kostenloses Highspeed-WiFi und komfortable Lounge-Sessel schaffen den perfekten Ort für Austausch und Entspannung.

    the niu Fender Lobby
    the niu Fender Lobby

    Zentrale Lage an aufstrebendem Standort

    Die städtische Insel „Cruquiuseiland“ gilt dank angesagter und wasserreicher Umgebung als einer der aufstrebenden Standorte im Osten Amsterdams. Alexander Peulen, Hotelmanager des the niu Fender, ist sich sicher, dass besonders die direkte Hafenlage das neue Hotel auszeichnet: „Vom Anleger direkt in die Lobby – nach Abschluss einer aufregenden Boots- oder Städtetour finden Gäste im Herzen unseres Hotels Gesellschaft und Entspannung in relaxter Atmosphäre.“ Dank direkter Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Gäste des the niu Fender das Stadtzentrum binnen weniger Fahrminuten. Das the niu Fender ist nach dem the niu Dairy in Haarlem bereits das zweite Haus der Marke, das Novum Hospitality in den Niederlanden eröffnet.

    Café-Restaurant mit Aussicht

    In der siebten Etage befindet sich das Café-Restaurant mit Panorama-Aussicht über Amsterdam. Neben ausgiebigem Frühstücksangebot werden Gäste und Locals mit Getränken und Bar-Food versorgt. Die Hotelbar, die über drei Etagen verläuft und mittels zentraler Treppe verbunden ist, serviert Besuchern ebenfalls Cocktails und Drinks.

    Ortskundige Projektpartner

    Projekteigentümer und -entwickler des Gebäudekomplexes ist die in Heemstede ansässige HBB Groep. „Wir sind stolz darauf, dieses Projekt entwickelt und realisiert zu haben. All unsere Unternehmensbereiche haben eng zusammengearbeitet, um dieses beeindruckende Ergebnis zu erzielen. Wir bedanken uns bei Novum Hospitality für die Partnerschaft und das entgegengebrachte Vertrauen“, sagt Martijn van de Poll, Managing Director HBB Groep. Verantwortlich für Projektmanagement und Architektur war die Firma Mulderblauw aus Leidschendam.

    Kontaktdaten des Hotels

    the niu Fender ∙ Cruquiusweg 59 ∙ 1019 AJ Amsterdam ∙ NL
    Tel: +31 20 800 8130 ∙ fender@the.niu.de ∙ the.niu.de/fender

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    StörrFaktor PR ∙ Michaela Störr ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg/London, 13. November 2019

    Fortgeführte UK-Expansion: NOVUM Hospitality unterzeichnet Franchisevereinbarung für ibis Styles Hotel in London

    Franchisepartnerschaft mit Accor erweitert / ibis Styles Seven Kings soll 2020 eröffnen

    London
    London

    London calling! Novum Hospitality, eine der größten familiengeführten Hotelgruppen in Deutschland, gibt die Unterzeichnung des Pachtvertrags für ein in Seven Kings, Ilford, London ansässiges Hotel bekannt.  Das zweckgebaute Haus wird voraussichtlich Anfang 2020 als ibis Styles Hotel eröffnet und von Novum Hospitality betrieben. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Franchisevereinbarung zwischen der weltmarktführenden Reise- und Lifestylegruppe Accor und Novum Hospitality erobert die Hamburger Hotelgruppe weiter den britischen Markt. Als zweites Hotel, das in Großbritannien debütiert, folgt das neugeplante ibis Styles Seven Kings dem Beispiel des the niu Loom, dessen Eröffnung in Manchester für Ende 2019 avisiert ist.

    „Wir sind mehr als glücklich darüber, endlich in der britischen Hauptstadt Fuß zu fassen. Als einer der weltweit bedeutendsten Akteure der Tourismuswelt sind London und der UK-Markt von signifikanter Bedeutung für uns. Diese europäische Bestlage entspricht gänzlich unserer Expansionsstrategie und wir freuen uns sehr darauf, sowohl unsere eigenen als auch unsere Franchisemarken auf internationaler Ebene weiter zu etablieren.“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality.

    Das neugebaute 3-Sterne Hotel, das vom britischen Projektentwickler DSJ Homes Ltd entwickelt wurde, wird über klimatisierte und mit In-Room-Entertainment ausgestattete Zimmer verfügen. Die Open Lobby überzeugt mit einem Café- und Barangebot. Im Hotelinneren wird das Design-Konzept „An Oasis in the City“ umgesetzt, das mit passenden Gestaltungselementen, satten Grüntönen und Herbstfarben einen Ort der Erholung für Geschäfts- und Freizeitreisende schafft.

    “Viele etablierte Hotel- und Long-Stay-Betreiber haben großes Interesse gegenüber dem entstehenden Markt im Osten Londons bekundet. Das Hotel profitiert von seinem Standort in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Seven Kings. Dieser wird in Kürze von Crossrail bedient werden. So wird für Hotelgäste eine direkte Verbindung nach Central London geschaffen“, sagt Marcus Kinsella, Hotelimmobilienspezialist bei Gerard Nolan & Partners im Auftrag von DSJ Homes.

    Der Crossrail Investment Corridor ist Europas größtes Infrastrukturprojekt und wird voraussichtlich im Dezember 2019 fertiggestellt. Die geplante Elisabeth Line wird eine direkte Verbindung zur Liverpool Street Station und zum Flughafen Heathrow schaffen und den schnellen Personenverkehr fördern. Derzeit ist die Liverpool Street Station eine 18-minütige Zugfahrt entfernt. Wesentliche Nachfragetreiber wie das Messecenter ExCel, die O2 Arena, Canary Wharf und der Flughafen London City sind via PKW oder Zug in nur 20 Minuten zu erreichen.

    Nach der Eröffnung des ibis Styles Wien Messe Prater, dem Mercure Hotel am CentrO Oberhausen und dem Mercure Hotel Ingolstadt festigt Novum Hospitality mit dem ibis Styles Seven Kings weiterhin die expandierende Partnerschaft mit der weltweit führenden Hotelgruppe Accor. Mit einem Zuwachs von 50.000 Zimmern pro Jahr ist das französische Gastgewerbsunternehmen stets bestrebt, Projekte in Zusammenarbeit mit geeigneten Franchisenehmern zu realisieren: „Der Abschluss dieser Vereinbarung ist ein deutliches Indiz für das Vertrauen, das ein führender europäischer Hotelbetreiber sowohl gegenüber der Marke ibis Styles als auch im Hinblick auf die Wiederbelebung und Neuerfindung des Londoner Ostens besitzt. Das neue Hotel wird dem Erscheinungsbild der Marke ibis Styles entsprechen und modernes Design mit lokaler Persönlichkeit verbinden. Wir freuen uns darüber, dass Novum Hospitality uns als Partner für den Auftakt ihres Franchisebetriebs in UK auserwählt hat und hoffen, dass dies das erste von vielen weiteren gemeinsamen Projekten sein wird“, sagt Philip Lassman, VP Development, Accor Northern Europe.

    Novum Hospitality und Accor planen ihre Franchisepartnerschaft mit der Vorstellung eines weiteren Projekts der Marke ibis Styles im niederländischen Arnheim in 2021 weiter auszubauen.

    Pressekontakt

    NOVUM Hospitality  ∙ Norah Lewerentz  ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg
    Tel: +49 40 600 808 273 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙  www.novum-hospitality.com

    StörrFaktor PR ∙ Michaela Störr ∙ Burgstraße 12 ∙ 93093 Donaustauf
    Tel: +49 89 42 09 56 69 12 ∙ info@stoerrfaktor.de ∙ www.stoerrfaktor.de


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 11. Februar 2019

    the niu in the City: NOVUM Hospitality eröffnet the niu Charly in der Main-Metropole Frankfurt

    the niu Charly
    the niu Charly

    Gude! Ab 11. Februar 2019 begrüßt das the niu Charly seine junggebliebenen Gäste mit einem Mix aus puristischem Wolkenkratzerdesign und besonderem Charme. Mit dem neueröffneten Stadthotel bietet NOVUM Hospitality unter der Millennial-Marke the niu seinen Gästen inspirierend gestaltete 189 Zimmer auf sieben Etagen. Der Beiname Charly deutet die Nähe zum Karlsplatz an und ist ein Gruß an Frankfurts legendären Gründer „Karl der Große“.

    Mitten im lebendigen Bahnhofsviertel, rund 300 Meter vom Frankfurter Hauptbahnhof entfernt, lädt das urbane Hotel bis zu 369 Gäste zum nächsten Städtetrip ein. “Das the niu Charly bedient die in den letzten Jahren gestiegene Nachfrage an den Frankfurter Hotelmarkt. Wir freuen uns umso mehr über den äußerst zentralen Standort. Zudem wird es nicht bei einem the niu Hotel in Frankfurt bleiben“, so David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner der NOVUM Hospitality.

    Das the niu Charly eignet sich nicht nur für Städtebummler und Weiterreisende, auch Geschäftsreisende sind herzlich willkommen. Das hoteleigene niu Deli und die Hotelbar mit Terrasse im siebten Stock laden in ansprechendem Ambiente nach einem aufregenden Tag zum Sundowner mit Blick über die Dächer der Stadt ein. Weiterhin bietet das the niu Charly Platz für einzigartige Events.

    the niu Charly Zimmer
    the niu Charly Zimmer

    Smarte Zimmer mit hessischer Behaglichkeit
    Der besondere Reiz des the niu Charly geht von den passend designten Zimmern aus: Wolkenkratzer-Attribute wie Stahl und Metalloberflächen spiegeln in den Zimmern, konträr zur hessischen Behaglichkeit, Funktionalität im modernen Hochhauslook wieder. Zeitgemäße Technik wie USB-Ports, ultraschnelles WLAN, Bluetooth-Soundbox und eine kostenfreie Mediathek bis hin zur Instagram-Wall unterstreichen den modernen Ansatz. Die Wandgestaltungen, mit den für die the niu Hotels typischen Murals, sind Artworks des Künstlers „Studio Topie“.

    Partner dieses Hotelprojekts sind die Commerz Real AG als Eigentümer sowie die Goldstein Real Estate M+E GmbH & Co.KG als Projektentwickler. Strukturiert wurde der Erwerb seitens der Commerz Real AG als Asset Deal in Form eines sogenannten Forward Fundings.

    the niu Charly Lobby
    the niu Charly Lobby

    Hotelkontakt
    the niu Charly ∙ Niddastraße 60-62 ∙ 60329 Frankfurt am Main Tel: +49 69 400 502 089 ∙ charly@the.niu.de ∙ www.the.niu.de/the-niu-charly

    Pressekontakt
    Elena M. Jacobs ∙ An der Alster 63 ∙ 20099 Hamburg Tel: +49 40 600 808 191 ∙ presse@novum-hospitality.com ∙ www.novum-hospitality.com


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 12. Dezember 2018

    NOVUM Hospitality eröffnet in Mannheim das the niu Square als Projektentwicklung der GBI AG

    the niu Square Zimmer
    the niu Square Zimmer

    In Mannheim eröffnete NOVUM Hospitality am vergangenen Wochenende in der Seckenheimer Straße 148 ein weiteres Hotel der Marke the niu. Das the niu Square mit 168 Zimmern ist eine Projektentwicklung der GBI AG. „Mannheim ist aufgrund seiner Wirtschaftsstärke und der günstigen Lage ein solch gefragter Standort für Touristen und Geschäftsreisende, dass wir uns freuen, dass diese Stadt zu einem der ersten Häuser der neuen Marke gehört“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner der NOVUM Hospitality.

    Das the niu Square ist nicht die einzige Zusammenarbeit zwischen NOVUM Hospitality und der GBI AG. „Zwei weitere Projektentwicklungen in Hamburg und Frankfurt haben wir ebenfalls gestartet. Die GBI ist ein erfahrener und wertvoller Partner, um den umfangreichen the niu-Rollout wie geplant umzusetzen“, erläutert David Etmenan. Die Projektentwicklungs-Kooperation soll bei der weiteren Expansion ausgebaut werden. „Die Zusammenarbeit mit einer solch innovativen und kreativen Lifestyle-Marke wie the niu macht großen Spaß“, freut sich auch GBI AG Vorstand Jung.

    the niu Square Lobby
    the niu Square Lobby

    Wie alle Hotels der Marke the niu erhält die Neueröffnung in Mannheim eine Zusatzbezeichnung im Namen und stellt damit seinen regionalen Bezug zum Standort dar. Der Beiname Square stammt von der Bezeichnung Mannheims als Quadratestadt. Der historische Stadtkern ist nicht in Straßenzüge, sondern in Häuserblöcke aufgeteilt.

    Im the niu Square zeigt sich zudem deutlich die Verbindung zum Barock – Mannheim hat das zweitgrößte Barockschloss Europas und die Jugendstilanlage am Wasserturm. Daher findet man neben historischen Anekdoten, opulenten Stuckelementen und prunkvollen Kronleuchtern einen fürstlichen Touch im the niu Square. Digital ist man im Haus in Mannheim in der heutigen Zeit angekommen und dem Gast wird neben ultraschnellem W-Lan, USB-Ports, smarten Flachbildschirmen und entspannten Hintergrundbeats, leckere kulinarische Mannheimer Spezialitäten angeboten. Den Gästen des the niu Square stehen zudem 40 Stellplätze zur Verfügung.

    the niu Square Außenansicht
    the niu Square Außenansicht

    Das Hotel hat nicht nur durch das interessante Ausstattungskonzept eine große Nachfrage für die ersten Wochen. Auch die Lage innerhalb Mannheims überzeugt. „Das Hotel liegt zum einen nahe der Innenstadt und ist verkehrstechnisch ebenfalls sehr gut angebunden“, sagt Jan Winterhoff, Director of Hotel Development der GBI AG: „Seit mehreren Jahren haben sich die Markt-Kennzahlen für die Auslastung von Hotels hier deutlich verbessert.“ Überzeugende Argumente auch für Immobilieninvestoren: Im Mai vergangenen Jahres zum Zeitpunkt des Baubeginns kaufte die Commerz Real das Hotel für ihren offenen Immobilienfonds hausInvest.


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 13. November 2018

    Hotel Opening: Leinen los für das the niu Welly in Kiel

    Es weht eine frische Brise durch die Kieler Innenstadt: Das the niu Welly begrüßt seit dem 13. November Junge und Junggebliebene. Das urbane Hotel der Millennial-Marke the niu verfügt über 113-Zimmer auf rund 3.100 Quadratmetern. Ob Quick Stop zur nächsten Kreuzfahrt, Urlaub an der Küste oder einfach mal Chillen mit dem Meer vor der Tür: Die Lage im ehemaligen Karstadt Sports in der Holstenstraße mitten in der Innenstadt und nahe des Schwedenkais zieht Touristen, Geschäftsreisende und auch die Nachbarschaft an. „Kiel befindet sich im dynamischen Wachstumsprozess und entwickelt sich für uns äußerst positiv. Umso mehr freuen wir uns, dass wir uns die attraktive Innenstadtlage unweit des Kreuzfahrtanlegers sichern konnten“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner der NOVUM Hospitality. Die denkmalgerechte Sanierung und Umstrukturierung zum the niu Hotel verantwortete die HIGHSTREET Design GmbH aus Hamburg. Dessen Geschäftsführer und Architekt Hayo Nadler war es als gebürtiger Kieler eine besondere Ehre dieses Bauvorhaben betreuen zu dürfen: „Unser Dank gilt allen Beteiligten, die durch ihren Einsatz das Gebäude nun im neuen Glanz haben erstrahlen lassen.“

    the niu Welly – lokal inspiriert von Hafen & Meer
    Von der grundsätzlichen Gestaltung des Hotels bis hin zum Namen alles durchgestylt, modern und mit einer Prise Meersalz rund um das Leben am Hafen und Meer. Typischen Seefahrerkitsch und Landhausstil suchen Gäste im the niu Welly vergebens, dafür warten aufmerksamkeitsstarke Details. So bewacht ein großer Delphin den Eingang und ja auch Spiderman ist anzutreffen.
    Warum? the niu Hotels sind eben nicht von der Stange und stecken inspiriert vom jeweiligen Standort voller Überraschungen. Insbesondere bei den außergewöhnlichen Wandgestaltungen schlagen die Herzen von Design- und
    Instagram-Fans höher. Ausgewählte Street-Art- und Graffiti-Künstler holen die Stadt ins Hotel und gestalten die Wände urban und ausdrucksstark für den guten Zweck. Die Erlöse fließen in die Wasser- und Sanitärprojekte der Wasserinitiative Viva con Agua. Im the niu Welly kombiniert der Künstler TASEK Sprühtechnik mit der Technik des Siebdrucks und bildet mit seinen klaren Farben und Formen einen Gegenpol zur Reizüberflutung im öffentlichen Raum.
    Doch damit nicht genug: Das the niu Welly vereint darüber hinaus Wohlfühlambiente mit Funktionalität. Von der smarten Koje bis hin zur Living Lounge – überall und jederzeit stehen den Gästen Flatscreens, USB-Ports, jede Menge Steckdosen und Highspeed-WLAN zur Verfügung.

    Wer sich vom the niu Welly selbst überzeugen möchte, hat aktuell die Gelegenheit ein Zimmer zum besonders günstigen Eröffnungsspecial zu buchen.

    Sie haben Interesse an einem Besichtigungs- oder Interviewtermin? Melden Sie sich gern!


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Etappenziel: NOVUM Hospitality unterzeichnet 170. Hotel

    Gemeinsam mit der S&P Commercial Development GmbH, einer Beteiligungsgesellschaft der Sontowski & Partner Group, unterzeichnete die NOVUM Hospitality die Entwicklung ihres 170. Hotels und erreicht damit eine weitere Etappe auf dem Weg zur erfolgreichen Expansion mit den anvisierten 80 bis 90 the niu Hotels. Das Hotel wird mit der Lifestylemarke the niu bespielt, befindet sich in der Paul-Gossen-Straße/Koldestraße in Erlangen und verfügt über 130 Zimmer. Der Baubeginn für das Hotel mit dem Namen the niu Cure ist für Ende 2019 vorgesehen und wenn alles nach Plan läuft, eröffnet in 2021 das the niu Cure seine Türen.
    Die Commercial Development GmbH, die im vergangen Jahr unter anderem mit der Assetklasse Hotel gestartet ist, setzt bei fünf ihrer Mixed-Use Quartiersentwicklungen auf eine strategische Zusammenarbeit mit der NOVUM Hospitality und der Marke the niu. Der Projektentwickler plant mit der Hamburger Hotelgruppe an vier Standorten the niu Hotels mit insgesamt 1.000 Zimmern. In Hamburg stehen zwei the niu Hotels auf der gemeinsamen Agenda – eins davon feiert in Hamburg-Eppendorf in Kürze seinen Spatenstich. Neben Erlangen und der Hansestadt planen die Partner in Nürnberg und Forchheim the niu Hotels. „Wir freuen uns über das entgegengebrachte Vertrauen und die transparente Partnerschaft. Dank der wiederholten Zusammenarbeit mit der Commercial Development GmbH verzeichnen wir äußerst effiziente Prozesse auf beiden Seiten“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer and Owner der NOVUM Hospitality.
    Die NOVUM Hospitality will mit the niu europaweit Maßstäbe setzen: Mit einem inspirierenden Storytelling sowie einem Qualitätsanspruch über das 3-Sterne-Segment hinaus und das zu fairen Midscale-Preisen. Jedes the niu Hotel erzählt seine eigene vom Standort inspirierte Geschichte. Ein erstes Indiz für das Storytelling ist der jeweilige Beiname, der den Kern des unkonventionellen Storytellingkonzepts wiederspiegelt.
    Das the niu Cure ist eine Hommage an den überdurchschnittlichen hohen Anteil von medizinischen Einrichtungen und Firmen in Erlangen. Zugespitzt ist Erlangen die Bundeshauptstadt der medizintechnischen Forschung, Produktion und Dienstleistungen. Darauf basierend nennt sich das niu Hotel in Erlangen Cure (= Heilung), bedient sich typischer Motive und inszeniert diese überraschend modern.

    the niu Hotel
    the niu Hotel

    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

  • Hamburg, 17. Oktober 2017

    Eröffnung vorgezogen:
    Endspurt für das the niu Dairy Hotel in Haarlem läuft

    Das the niu-Hotel in Haarlem nimmt Form an und wird von der NOVUM Hospitality schneller eröffnet als geplant: Statt im zweiten Quartal, wird das innovative Hotel der Midscale-Marke the niu bereits Ende März 2018 seine Türen und 84 Zimmer auf 3.000 Quadratmeter im niederländischen Haarlem öffnen. „Wir freuen uns und sind stolz, dass wir unsere Erwartungen vom Timing bis hin zur Projektumsetzung gemeinsam mit der HBB-Gruppe sowie Mulderblau Architecs übertreffen konnten“, verkündet David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner der NOVUM Hospitality.

    the niu Dairy Haarlem Zimmer
    the niu Dairy Haarlem Zimmer

    Realisierung des Storytellings “Milch & Musik“ schreitet voran

    Das Neighbourhoodkonzept „Milch & Musik“ – angelehnt an die landwirtschaftliche Produktion und frühere Molkerei auf dem Grundstück – manifestiert sich Schritt für Schritt im Interieur, Namen & Co. So hat die NOVUM Hospitality für den progressiven Standort den Beinamen „Dairy“ ausgewählt und gemeinsam mit Mulderblauw Architects Elemente aus der Welt der landwirtschaftlichen Produktion und alternativen Pop-Musik im Interieur kombiniert. Warum Musik? Der Stadtteil gilt mit der Konzerthalle Patronaat als Hotspot für alternative Pop-Musik. Bunte Kuhfelle, Milchflaschen und Bilder lokale Musiker erzeugen ein einzigartiges Hotelerlebnis mit ungewöhnlich hohem Leistungsanspruch für das Midscale-Segment. Neben dem außergewöhnlichen Interieur können sich Einheimische und Globetrotter im ganzen Hotel auf neueste Technik, angesagte Events und ein ausgewähltes F&B-Konzept freuen. Denn: the niu ist von der Living Lobby bis hin zum Restaurant offen und lebt.

    the niu Dairy Haarlem Fassade
    the niu Dairy Haarlem Fassade


    NOVUM Hospitality Presseabteilung
    An der Alster 63, 20099 Hamburg

    +49 40 600 808 488
    presse@novum-hospitality.com


    DOWNLOAD

Translate